bilder

Beiträge zum Thema bilder

2

Ausstellung in Kirchbach
Rottini und seine Freunde

Rottini und seine Freunde, Zehn Linien, Klaus Graf und Konrad Höng stellen ihre Werke in Kirchbach aus. Ganz besonders freut es den Künstlern das Hans Ecker kommt. Rottini übergibt am 20. Oktober 2019 um 13 Uhr, Hans Ecker ein Portrait. Als musikalische Aufwartung spielt das Hans Ecker Trio. Die Werke der Künstler sind sehr sehenswert. Auch das Anbiente im Bacchuskeller - Marienhof ist was besonderes. Die Ausstellung findet in der Unterkirchbacherstr. 32, 3413 Kirchbach statt.

  • Tulln
  • Susanne Haas
2

Ausstellung in Kirchbach
Rottini und seine Freunde

Rottini und seine Freunde, Zehn Linien, Klaus Graf und Konrad Höng stellen ihre Werke in Kirchbach aus. Ganz besonders freut es den Künstlern das Hans Ecker kommt. Rottini übergibt am 20. Oktober 2019 um 13 Uhr, Hans Ecker ein Portrait. Als musikalische Aufwartung spielt das Hans Ecker Trio. Die Werke der Künstler sind sehr sehenswert. Auch das Anbiente im Bacchuskeller - Marienhof ist was besonderes. Die Ausstellung findet in der Unterkirchbacherstr. 32, 3413 Kirchbach statt.

  • Tulln
  • Susanne Haas
Die Gruabn, ehemaliger Sturmplatz, Graz
7 6 8

Tag des Denkmals - ,,100 Jahre Gruabn" und ,,110 Jahre Sturm Graz"

Der legendäre Grazer Fußballplatz hat eine lange Tradition in Graz. Die Sitzplatztribüne in der Gruabn, wurde 1934 eröffnet und gilt  als älteste, noch bespielte Fußball-Holztribüne in Österreich. Die ,,Initiative für den Erhalt der Gruabn-Holztribüne" hat sich als Ziel, die Restaurierung der Sitzplatztribüne gesetzt. Das Doppeljubiläum ,,100 Jahre Gruam" und ,,110 Jahre Sturm Graz" hat den früheren Sturmplatz wieder ins Blickfeld geholt.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Miteinander GmbH
3

Tag der offenen Tür
Miteinander Kunsta(u)ktion

Die Miteinander Frühförderung veranstaltet am 2. Oktober von 14 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Bilderausstellung in den neuen Büroräumlichkeiten. LINZ. Die Frühförderung der Miteinander GmbH hat neue Büroräumlichkeiten in der Industriezeile 56b in Linz bezogen. Daher findet am Mittwoch, den 2. Oktober von 14 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür mit Bilderausstellung statt. Begleitung seit 20 JahrenDie Frühförderung der Miteinander GmbH - mit den beiden Stützpunkten in Linz und Gmunden...

  • Linz
  • Carina Köck
Manuela Himmelmaier, kaufmännische Standortleiterin Sonja Schindler, Joe Apfelthaler und Sonja Strohmayer-Dangl  | Foto: LKH Waidhofen

"Vielfalt"-Ausstellung im Landesklinikum

WAIDHOFEN. Die neue Bilderausstellung „Vielfalt“ im Landesklinikum Waidhofen bietet Einblicke in die abstrakte Kunst. „Ich möchte nie ein Fließbandmaler und Kopierer sein, sondern immer die Herausforderung mit Neuem suchen. Bei meiner Kunst verspüre ich das vollkommene erfüllte Leben in Freude und Harmonie. Meine Bilder sollen den Betrachter zur fantasievollen Inspiration anregen“, so Joe Apfelthaler, dessen Kunst als Dauerausstellung auch in einer Geschäftsauslage vis-a-vis der Burg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Tour de Graz, Autofreier Tag, Mobilitätsfest, Graz
27 14 26

Das Mobilitätsfest am Autofreien Tag und die 10. Tour de Graz!

Das Mobilitätsfest wurde am 22.September 2019 gefeiert. Es war der internationale Autofreie Tag. An diesem Tag, sollen die Menschen den Gebrauch von Kraftfahrzeugen einschränken. Die 10. Tour de Graz startete um 16.00 Uhr am Joanneumring. Nach einer kleinen Stärkung, in der Gemeinde Feldkirchen endete die Fahrt für alle Teilnehmerlnnen  ca. um 18.30 Uhr wieder in Graz. Alle Teilnehmerlnnen hatten eine Strecke von 25 Kilometer zu bewältigen.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
HIB.ART.CHOR Graz
19 10 9

Musikpavillon im Stadtpark, mit dem HIB.ART.CHOR Graz-Liebenau!

Zahlreiche Gäste haben das großartige Konzert, mit dem HIB.ART.CHOR  unter der Leitung von Prof. Mag. Maria Fürntratt im Grazer Stadtpark besucht. Der fantastische Chor und die Green Guys, begeisterten alle Gäste mit ihren Liedern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE, Ausstellung, Graz, Messe
17 9 7

Leonado da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Raffael
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE in Graz!

Die Reproduktionen sind vom  17. Oktober bis zum 29. Dezember 2019 in der Messe Graz, Halle A zu sehen. Die Ausstellung zeigt 60 hochwertig reproduzierte Werke und eine Nachbildung der 5,17 Meter großen David-Skulptur von Michelangelo Buonarotti. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und während der Öffnungszeiten an der Tageskassa erhältlich.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Karl-Jürgen Neugebauer, Ildiko Karo und Evelyne Neugebauer (v.l.). | Foto: Karo
10

Bilder von Evelyne Neugebauer
Farbenfrohe Vernissage in Katzelsdorf

An zwei Tagen präsentierte die Geschäftsfrau und talentierte und leidenschaftliche Künstlerin Evelyne Neugebauer ihre Werke in der Malerwerkstatt Neugebauer. KATZELSDORF. Die Kunstwerke kamen in dem großen Raum, am Tage auch durch die direkte Sonneneinstrahlung, besonders gut zur Geltung, man spürte förmlich, dass die Künstlerin mit Leib und Seele an den Bildern arbeitete. Diese drücken eine besondere Stimmung aus, man bekommt den Eindruck, dass jedes einzelne Exponat in einer besonderen...

  • Wiener Neustadt
  • Ildiko Karo
Manuela Himmelmaier, Sonja Schindler, Joe Apfelthaler und Sonja Strohmayer-Dangl | Foto: LK Waidhofen
1

Altmannser Maler zeigt „Vielfalt“ im Waidhofner Krankenhaus

Die neue Bilderausstellung „Vielfalt“ im Landesklinikum Waidhofen bietet Einblicke in die abstrakte Kunst. WAIDHOFEN (red). Der in Altmanns bei Heidenreichstein geborene Joe Apfelthaler ist bereits seit seiner Jugendzeit kunstinteressiert und künstlerisch aktiv. Neben Theaterspiel, Bühnenbau, Musik, Holzschnitzen, Restaurierung von Bauernmöbel und Gestaltung Griechischer Säulenzäune entdeckte er die Malerei immer mehr für sich. Durch seinen Beruf als Textileinkäufer war Joe Apfelthaler stets...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Christoph Frühwirth, Gerry Hafner, Oswald Brunäcker und Franz Steindl bei der Vernissage | Foto: Steindl

Vernissage
Gerry Hafner präsentiert seine Werke in Purbach

PURBACH. Vor Jahren fand Gerry Hafner als Pflasterer berufsbedingt seinen Weg nach Purbach. Seine ehemalige Arbeitsstätte wurde zu seiner künstlerischen Heimat, in der er seine Kreativität entfalten kann. Unlängst lud der Künstler in den Heurigenkeller Sandhofer in die Kellergasse, wo seine Bilder ausgestellt sind. Bei der Vernissage wurde von LAbg. Franz Steindl und dem Schriftsteller Christoph Frühwirth eröffnet. Die Exponate können noch zwei Wochen im Heurigenkeller Birgit Sandhofer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
20

Feierliche Bergmesse am Kirchenberg

HAINFELD. (srs) "Eine schöne Wanderung kombiniert mit einem Gottesdienst, lieben Menschen und einer leckeren Mahlzeit danach, das spricht einfach für sich", freute sich Herta Dolecz, die gemeinsam mit ihrem Gatten Herbert aus Wien zur Bergmesse am Kirchenberg angereist war. Gestaltet wurde die Messe vom Hainfelder Pfarrer Mag. Marián Vrchovský mit musikalischen Einlagen eines Ensembles der Stadtkapelle Hainfeld. Auch die Organisatorin Sabine Reischer zeigte sich sehr zufrieden und freute sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Lorena Röck stellt derzeit in der AK Imst aus. Unter dem Titel "allerArt" zeigt die Künstlerin aus Roppen ihre Arbeiten.
75

Ausstellung in der AK Imst eröffnet
Lorena Röck zeigt „allerArt - von Natur, Schönheit und anderen seltenen Dingen“

IMST(alra). Die Arbeiterkammer Imst lud am 13. September zur Vernissage von Lorena Röck. Die Studentin aus Roppen zeigt ihre Arbeiten erstmals in einer Einzelausstellung. Mit den 42 Exponaten, die in der Schau zu sehen sind, gibt Lorena Röck Einblicke in ihr jüngstes kreatives Schaffen. Bis auf drei Arbeiten stammen alle Bilder aus dem Jahr 2019. Die intensive Auseinandersetzung mit allem was sich mit ihrem Empfinden von „Natur, Schönheit und seltenen Dingen“ deckt, wird in den Bildern der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Tänzerinnen der MSDC mit Joschi Dancsecs | Foto: MSDC
9

Pinkafeld
Joschi Dancsecs vereint Film, Tanz und Malerei

PINKAFELD. Ein ganz besonderes Projekt realisierte Josef "Joschi" Dancsecs mit einer Video-Film-Eigenproduktion von TV Dancsecs. Mit einer Vier-Kamera-Produktion kombinierte er Live-Tanzeinlagen mit abstrakten Bildern zu einem ganz besonderen Musik-Kunst-Projekt. Die Tanzeinlagen zu von ihm von einer Musikproduktionsfirma erworbenen Liedern lieferten sechs Tänzerinnen der Musical & Stage Dance Company in Pinkafeld. Die Choreographie dazu lieferte Carina Zapfel, die gemeinsam mit Sabrina...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Adi Schmölzer | Foto: Peter Sattler
57

Wimmelbilder zwischen Bruegel und Haring
Eltendorfer Adi Schmölzer stellt in Gerersdorf aus

Adi Schmölzer ist malender Architekt. Er war Schüler von Günther Domenig, Praktikant im Büro Szyszkowitz-Kowalski und wohnt seit 2012 in Eltendorf. Seine Bilder sind bis 11. November im großen Saal des Kisser-Ensembles im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. "Eine gewaltige Installation" bezeichnet Hausherr Gerhard Kisser die Ausstellung. Wimmelbilder, angesiedelt zwischen Hieronymus Bosch, Pieter Bruegel und Keith Haring, hängen vom Dachgebälk oder kleben an der Wand. Schmölzer führt sie mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Blick durchs Fenster  | Foto: Burghard Humml
2 4 60

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an!...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Die Styriana" holten sich beim 11. Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf den Sieg.
96

In der Therme Loipersdorf
In Dirndl und Lederhose vom 3 Meter Brett

10 Trachtenpärchen ritterten am drei Meter Brett der Therme Loipersdorf um den begehrten Sieg beim Dirndlspringen. LOIPERSDORF. Bereits zur sommerlichen Tradition ist das Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf geworden. Heuer ging dieses bereits zum 11. Mal im Freibereich der Therme Loipersdorf über die Bühne. 10 Trachtenpärchen stellten sich diesmal - ausgestattet mit Dirndl und Lederhosen von Trachten Hiebaum in Studenzen - auf das drei Meter Brett, um mit kunstvollen Sprüngen ins warme...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Fieberbrunn - Galerie
Neue Ausstellung in Galerie im Zentrum

Petra Fleck stellt im September aus. FIEBERBRUNN. Am Mittwoch, den 4. 9., wird um 20 Uhr die neue Ausstellung in der Galerie im Zentrum eröffnet: "Gerührt & geschüttelt" heißt es bei Petra Fleck aus Fieberbrunn. Öffnungszeiten im September: jew. Freitag, 10 - 13 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf Tuchfühlung mit Elefanten: nur ein Beispiel der vielen Begegnungen, die Wolfgang Franz am schwarzen Kontinent erlebt hat. | Foto: Wolfgang Franz

Mit Wolfgang Franz
Verein Kulturaussichten entführt "unter die Sonne Afrikas"

Mit Bilder und Videos erzählt Afrikaexperte Wolfgang Franz über seine Erfahrungen "unter der Sonne Afrikas". FÜRSTENFELD. Der Fürstenfelder Verein "Kulturaussichten" lädt am Samstag, 7. September 2019 um 15 Uhr (bei Regenwetter am Sonntag, 8. September) zur Ausstellung und Filmvorführung „Unter der Sonne Afrikas“ von Afrikaexperte Wolfgang Franz im ehemaligen Gasthaus Bauer in Stadtbergen ein. Um 17 Uhr startet die Afrika-Filmvorführung unter freiem Himmel. Anhand von Impressionen in Bild, Ton...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Modell des Volkstheater „Neu“aus der Sicht von der Burggasse mit Blick auf das neue Bühnentor. | Foto: Volkstheater
1 2

Neues Café für das Volkstheater

Während der Sommerpause wird im Haus am Arthur-Schnitzer-Platz gewerkt. Wir wissen, was wann passiert. NEUBAU. Außen hui, innen pfui: So könnte man den aktuellen Sanierungs-Status im Volkstheater derzeit (noch) beschreiben. Eingerüstet seit Anfang August, werden derzeit Fassade, Fenster und das Dach – gemäß den strengen Auflagen des Denkmalschutzes – saniert. Dringend nötig hat es das 130 Jahre alte Haus am Arthur-Schnitzler-Platz auch: Zuletzt wurde in den 80er-Jahren saniert. Jetzt soll es –...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
An der offiziellen Eröffnung hat unter anderem der Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger (7.v.l.) teilgenommen.  | Foto: Thomas Schrempf

Bad Radkersburg
Menschenbilder zieren die Hasenhaide

Bad Radkersburg ist wieder Bühne für Menschenbilder.  BAD RADKERSBURG. Im Jahr 2019 feiert die Fotografie ihren 180. Geburtstag. Zahlreiche Foto-Institutionen zelebrieren jenen Anlass in Form von Veranstaltungen. Etabliert ist in der Steiermark die Ausstellungsreihe Menschenbilder. Jene zeigt im öffentlichen Raum eindrucksvolle Porträts, die von steirischen Berufsfotografen erstellt worden sind. Bad Radkersburg dient seit 2015 bzw. aktuell zum vierten Mal als Bühne der großflächigen Bilder. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Blutroter Sonnenuntergang, Rovinj, Rovigno, Kroatien, Istrien, Croatia
22 16 17

Blutroter Sonnenuntergang im Hafen von Rovinj - Urlaub in Kroatien 2019!

Schöner als die Natur, kann kein Künstler malen! Viele Menschen haben den romantischen Sonnenuntergang, gemeinsam mit uns beobachtet. Jedes Jahr fahren tausende Familien nach Kroatien, um einige Tage zu entspannen. Auch meine Familie freut sich jedes Jahr, auf die Ferien und den Urlaub in Kroatien. Wenn, wir dann alle gemeinsam am Pier in Rovinj sitzen  und auf das Meer hinaus schauen,  könnte die Zeit für einen Moment stehen bleiben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Workshop

Workshop Lieblingstier-Bilder am Montag, 10.06.2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr in Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste. Referentin: Kerstin Bergmayr Kinder ab 6 Jahren sind im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt eingeladen, lustige Tierkopf-Bilder zu gestalten. Kosten: € 10,- Anmeldung: Kerstin Bergmayr, Tel: 0660-5506840, E-Mail: bergmayr_kerstin@hotmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.