bilder

Beiträge zum Thema bilder

Petra Werkovits (l) bei der Eröffnungsansprache mit Andrea Leitgeb.
40

Ausstellung von Andrea Leitgeb in Rudersdorf

Im Gasthaus zum Alten Weinstock in Rudersdorf gibt es laufend Kunstausstellungen. Die neueste Schau bietet Andrea Leitgeb. Sie suchte nach der Trennung vom Ehepartner eine neue Kommunikationsform und fand sie in der autodidaktischen Malerei. Ihre Bilder sind verfremdete Gegenständlichkeiten, denen man sich über die Titel durchaus nähern kann. "Wiedersehensfreude", "Verwurzelt", "Lusttrunk" etc. Das Vernissagenpublikum wurde auch von der Haubenküche aus gegrüßt. Wo: Gasthof zum alten Weinstock,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
zeigt Bild im Bild und Fluss im Fluss
6

Kunst am Fluss

Wo: Kunst am Fluss, Donaukanal, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Wenn Thea Barth malt, ist Farbe die Hauptdarstellerin. | Foto: Barth
2

Barth & Bacher "in Szene gesetzt"

Kunstausstellung in Kufstein: 1. bis 10. Dez., Atelier Thea Barth KUFSTEIN. Die Ausstellung findet im „Atelier Thea Barth“ statt (Kinkstraße 34, Festungsaufgang auf der Südseite des Festungsbergs)und wird am Freitag, dem 1. Dezember um 17 Uhr mit Musik von Anduril Frehde (Gitarre) eröffnet. Weitere Öffnungszeiten: 2.12. und 3.12. sowie 9.12. und 10.12., jeweils von 14 bis 19 Uhr – außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache (0676-39 702 71 und 0664-50 355 50). Ferdinand Bacher:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Cornelia Bredschneider in Bratislava | Foto: KK
2

Kinderbuchautorinnen aus Bleiburg bei Biennale der Illustrationen mit dabei

Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer wurden zur Biennale der Illustrationen nach Bratislava eingeladen. BLEIBURG. Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer aus Bleiburg konnten ihr Kinderbuch "Kerzenlächeln" bei der Biennale der Illustrationen (BIB) in Bratislava ausstellen. Eingeladen wurden sie vom Verein "designaustria", der alle zwei Jahre 15 der besten Kinderbuch-Designer Österreichs, die von einer Jury ausgewählt werden, nach Bratislava einlädt. Die zwei Originalbilder aus dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
12

Ergebnis und Video – Das war die Rallye Waldviertel 2017

Raimund Baumschlager holt sich den Sieg beim Finale der Rallye-Saison 2017. Wir haben für euch alle Ergebnisse, die besten Fotos und ein Video der Highlights der Rallye Waldviertel 2017. Wir haben für euch das Ergebnis der Rallye Waldviertel 2017 und die Highlights des Schotter-Spektakels vom 10. und 11. November 2017 als Video. Hier geht's zum Ergebnis der 37. Rallye Waldviertel Hier geht's zu den besten Fotos der 'final rallye days' Alle Fotos: Christian Schaub

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
14

Schöpf, Baumschlager und Co. - Die Stimmen zur Rallye Waldviertel 2017

Wir haben für euch die ersten Eindrücke der Sieger und Veranstalter der 37. Rallye Waldviertel, die am 10. und 11. November 2017 für ein spektakuläres Finale der Rallye-Saison 2017 sorgte. Die Stimmen nach dem Finale Veranstalter Helmut Schöpf: „ Es war für alle Beteiligten ein emotionaler Abschluss. Den Siegern und allen übrigen Teilnehmern ist zu gratulieren und zu danken, sie haben großartigen Rallyesport geboten. Bedanken möchte ich mich auch bei den vielen Fans, bei unseren treuen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
179

Lehrlingsmesse Schärding 2017

SCHÄRDING. Eines ist klar: Jugendliche und Lehrlinge sind bei Schärdinger Unternehmen gefragter denn je. Das hat sich auch heute Freitag, 10. November 2017, am ersten Tag der siebten Schärdinger Lehrlingsmesse in der Bezirkssporthalle gezeigt. Rund 41 Betriebe und Institutionen sind es heuer, die über ihr Ausbildungsangebot und verschiedenen Lehrberufe informieren. Sie haben aber nicht nur allerlei Informationen im Gepäck, sondern lassen die Besucher auch mit Praxisübungen in ihre Arbeitswelt...

  • Schärding
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Wir suchen dein Lieblingsfoto für Facebook | Foto: pixabay
1 6 30

Tirol - Facebook-Bilder für November 2017 gesucht

Wir suchen wieder Bilder für Facebook. Regelmäßig veröffentlichen wir Beiträge zu bestimmten Anlässen, besonders schöne Regionauten-Fotos und Beiträge oder einfach Glückwünsche auf Facebook. Dazu fehlen uns aber häufig die passenden Fotos. Aus diesem Grund suchen wir Fotos, Schnappschüsse oder Bilder, die unsere Regionauten gemacht haben. Schick uns einfach dein Lieblingsfoto und mit ein bisschen Glück wirst du veröffentlicht. Wenn du in der Bildbeschreibungen deinen Facebook-Namen hinterlässt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Foto: Fuchsluger
1

Bilder des Heiligen Berg Athos in Winklarn

WINKLARN. Am Freitag, 17. November, ist um 19 Uhr im Festsaal der Gemeinde Winklarn der Fotovortrag von Hermann Fuchsluger über den Heiligen Berg Athos zu sehen. "Dieser vermittelt einen kleinen Einblick in eine völlig andere Welt, eine Welt der Einzigartigkeit, der einzige Mönchsstaat auf unserem Planeten. Es ist ein Blick ins Jenseits dieser Welt", erklärt der Fotografenmeister.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Daniela Maier (30) aus Esternberg über ihr Trachtenlabel "Kaiserliche Liebelei": "Ein schönes Dirndl ist ein Liebesgeständnis an die Frau". | Foto: Doris Steininger
8

Kaiserliche Liebelei: Ihr Liebesgeständnis an die Tracht

Jung-Designerin Daniela Maier aus Esternberg entwickelt eigene Trachtenmode unter dem Label "Kaiserliche Liebelei". ESTERNBERG, NEUHAUS (ska). Würde sie selbst auch Kaiser heißen, wäre der Name noch treffender. Aber auch so ist das Trachtenlabel "Kaiserliche Liebelei" ein Tribut an ihre Familie. Denn genauso wie Daniela Maiers Vater es immer noch tut – mit einer Schneiderei in Neuhaus am Inn – übten schon ihr Opa und Urgroßvater das Schneiderhandwerk in Esternberg aus. Allesamt heißen und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: pixabay

"Z´sammkemma ba ins " - 7. Bildungswoche

Geschichten aus dem Dorfleben Geschichten aus dem Dorfleben Begebenheiten, Anekdoten und Bilder, die Bramberger Geschichte(n) erzählen. Erzähler: Erwin Burgsteiner Musikalische Begleiter: Bernhard Wöhrer und Jörg Hanusch Wann: 21.11.2017 19:30:00 Wo: Tourismusschule Bramberg, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Außergewöhnliches Gemeinschaftsprojekt: Auf zwölf Tafeln sind erstmals alle Abschnitte der einstigen Stadtbefestigung künstlerisch auf einer Wand dargestellt.
39

Hommage an Zwettl - die Stadt der Türme

Kunst im öffentlichen Raum: Bildstreifen lädt Einheimische und Touristen ab sofort zum Verweilen ein. ZWETTL (ms). „Architektur macht mir Freude – sie ist mein Lieblingsgebiet“, erklärte Herta Müllauer Samstagvormittag die Motivation für ihre Acrylcollagen-Bilderreihe „Zwettl – Stadt der Türme“. Und Unternehmer Herbert Krammer macht es offensichtlich Freude, die Stadt zu verschönern! Der Gedanke, mit der Außenfront der Wohnhausanlage Florianigasse 11 etwas zu machen, entstand im Sommer 2017...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
1 52

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Am Freitag fand der traditionelle lange Einkaufsabend in der Wolfsberger Innenstadt statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder-Vogric
2

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Ulrike Meissl und Angelika Eckerieder - Vogric am 10.11.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION Amraser Straße 56 Öffnungszeiten: MO - FR 15:00 - 18:30 Uhr Ausstellungsende: 06.12.2017 Wann: 03.12.2017 15:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
13 22 65

Die schönsten Schnappschüsse im Oktober 2017 - Niederösterreich

Wetterfest und stets motiviert: Auf unsere fleißigen Regionauten ist zu jeder Jahreszeit Verlass. Hier ist eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse Niederösterreichs im Oktober 2017. Kinder, wie die Zeit vergeht. Der sonnige Sommer darf nun zur Vergangenheit gezählt werden, denn der herrliche Herbst präsentiert sich bereits in voller Pracht und bietet sich unseren fleißigen Regionauten als optimales Objekt für sensationelle Schnappschüsse an. Bunte Blätter, verwehte Weiden und eine Vielfalt an...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Ebelsberger Antik- und Trödelmarkt von 2. - 3. Dezember 2017

Antikes aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Möbel, Schmuck, Kleidung, Küchenausstattung inkl. Geschirr, Bilder, Gemälde, Spiegel, Nähtische, Musikinstrumente wie Ziehharmonikas, Trompeten, Klaviere sowie Kurioses und viele Deko- und Geschenkartikeln warten auf unsere Besucher! Location sind die Räumlichkeiten des ASKÖ Ebelsberg. 100 kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor dem Veranstaltungsgelände.  2. und 3. Dezember 2017 jeweils von 10 - 18 Uhr. Wann: 03.12.2017 10:00:00 Wo: ASKÖ...

  • Linz
  • Familie Laube
Fotografin Hannelore Kirchner und "Fotomodel" Florian Gmachl | Foto: Neumayr
1 3

Vernissage auf das Leben

SALZBURG. „Comeback – glücklich geheilt“ unter diesem Motto luden Fotografin Hannelore Kirchner und Margit Waldner vom Verein „Hilfe Leben“ zur Vernissage in die Academy Bar in der Franz-Josef-Strasse. „Es ist ein Abend voller Leben, mit Bildern von mutigen, zuversichtlichen Menschen, die trotz Krebs-Erkrankung wieder „Ja“ zum Leben gesagt haben!“ erklärte Initiatorin Waldner. „Die schwarz-Weiß Fotografien von Hannelore Kirchner sind fantastisch und zeigen, wie gut man mit dem Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Raphael, Daniela und Harald Kessler
97

Großer Besucherandrang anlässlich der Vernissage von Daniela Kessler im Cafe Benedikt

Großer Besucherandrang anlässlich der Vernissage von Daniela Kessler im Cafe Benedikt Künstlerin Daniela Kessler lud zu ihrer Ausstellungseröffnung "Querschnitte meiner Kunst" in das Cafe Benedikt am Benediktinerplatz 7 in Klagenfurt und der Besucherandrang war überwältigend - zahlreiche Künstlerkollegen, Gäste und Familienangehörige gratulierten Daniela Kessler zu ihren Werken und der schönen Vernissage. Josef Friedl sprach die Eröffnung und gab den künstlerischen Werdegang von Daniela Kessler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 5 11

Unsere Mountainbike Tour von der Enzinhütte auf den Hundstein

Von der Enzianhütte (1300 Hm) hoch zum Zeller Hausberg, dem Hundstein (auf 2117 Hm). Zuerst geht es die Forststrasse entlang bis zur Ebnerscharte, anschließend vorbei am Ochsinger (1995 Hm) und dann auf ziemlich steinigen Untergrund die letzten Höhenmeter bis zum Statzerhaus, welches direkt am Gipfel des Hundstein auf (2117 Hm) liegt. Retour sind wir den relativ schweren Trail den Hundstein hinunter, um dann über den Moosalmsteig (super toller Trail) zu den Adam und Eva Seen zu biken. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Anzeige
Es soll der "schönste Tag" im Leben sein - jener Tag, an dem sich Braut und Bräutigam das "Ja-Wort" geben. Ein Moment, der immer in Erinnerung bleibt und den man mit Fotos immer wieder Revue passieren lassen kann. | Foto: Gerald Lechner
6

Pure love in a photo

Der Profi bringt Fotos für die Ewigkeit - Die Liebe authentisch festhalten Es soll der "schönste Tag" im Leben sein - jener Tag, an dem sich Braut und Bräutigam das "Ja-Wort" geben. Ein Moment, der immer in Erinnerung bleibt und den man mit Fotos immer wieder Revue passieren lassen kann. Jedes Brautpaar wünscht sich schöne und sinnliche Hochzeitsbilder, die an diesen "schönsten Tag im Leben" erinnern sollen. Dabei muss das Paar die Entscheidung treffen, wem es das Thema "professionelle...

  • St. Pölten
  • Berufsfotografen Niederösterreich
Karin Herzele in der kleinen Galerie im Künstlerhaus in Klagenfurt
2 9

Vernissage Karin Herzele "Hier und Jetzt" in der kleinen Galerie im Künstlerhaus

Karin Herzele „Meine Malerei zählt zu jener Gattung der bildenden Kunst, für die es notwendig erscheint, sich die Zeit zum Betrachten zu nehmen. Wie wirken die Farben, die Bildkomposition, der malerische Gestus, welchen Raum nimmt sich das Bild, welche Assoziationen kommen, wie fühlt es sich an? Es geht nicht um das Herauslesen von Inhalten, Informationen oder Botschaften, sondern um das Hineinsehen!“ Dauer der Ausstellung: bis 16. November 2017 Kunstverein Kärnten Goethepark 1 * Klagenfurt a....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.