bilder

Beiträge zum Thema bilder

Bei Beendigung des Einsatzes startete der Hubschrauber am Inn
12

Spektakulärer Rettungseinsatz in Kundl

KUNDL: Am Mittwoch, den 18. September ertönte um 12:49 Uhr in Kundl die Sirene, worauf eine spektakuläre Suche nach einer deutschen Touristin, welche angeblich in der Kundler Klamm in die Ache gestürzt war begann. Eine halbe Stunde vorher wurde sie von ihrem Ehemann zuletzt gesehen als die beiden gerade dabei waren Steine zu suchen. Dazu rückten die Feuerwehr Kundl, die Betriebsfeuerwehr der Sandoz, die Wörgler Feuerwehr und die Kirchbichler Feuerwehr an um bei der Suche zu helfen. An dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Klaus Steger, Kulturvereinsobmann DI Christian Bachmann und Hans Sevignani freuen sich mit der Künstlerin Maria Brandmüller über die gelungene Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus
22

Farbenfrohe Vernissage der Künstlerin Maria Brandmüller im Kirchdorfer Metzgerhaus

Bilderausstellung im Metzgerhaus ist noch bis 12. August geöffnet „Malen heißt für mich, ohne Worte die Herzen zu füllen“, erklärte die Künstlerin Maria Brandmüller bei ihrer Vernissage im Kirchdorfer Heimatmuseum „Metzgerhaus“. Dort feierte die kreative Saalfeldnerin den gelungenen Auftakt ihrer Ausstellung gemeinsam mit vielen Kunstinteressierten und zahlreichen Freunden. Nach der humorvollen Begrüßung durch Klaus Steger, der die Künstlerin in die Kaisergemeinde brachte, konnten ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
v. l. nach r.: Kathi Pöll,Rudi Schwarz, Elisabeth Ebermayer, Carsten Sasse, Thomas Plattner, Helga Schiegl, Gerry Wörgartner
38

TIROL entdeckt die art of LIVE!

Am Freitag, den 28. Juni, bei der Vernissage zur Ausstellung „LIVE OF ART – ART OF LIVE“ (Projekt von Gerry Wörgartner) in Itter, erlebten die zahlreichen Besucher eine gelungene Kunstsymbiose von abstrakter Malerei über Skulpturen bis hin zu Kunstfotografie. Die Ideenvielfalt faszinierte und deren Umsetzung überraschte dank eigenwilliger Kunsttechniken und Handwerksgeschickes. Das außergewöhnliche Ambiente der FA. „FREIRAUM“ brachte die ausgestellten Exponate ideal zur Geltung. Eine Live Dance...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2 12

Horrorunfall vor Hauptmautstelle

Seit Jahren erstmals Tote durch Geisterfahrt – Asfinag gegen Installation von Geisterfahrerkrallen. SCHÖNBERG (cia). Zwei Menschen starben am 4. Juli auf der Brennerautobahn. Ein Deutscher hatte seinen Kleintransporter vor der Mautstelle Schönberg gewendet. Als Geisterfahrer rammte er einen anderen Transportwagen. Beide Lenker verstarben noch am Unfallort. Keine Einrichtungen gegen Geisterfahrer "Solche Vorfälle sind nicht vorhersehbar", erklärt Asfinag-Sprecher Alexander Holzedl den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Thomas Wimmer spielt mit seinem Hohner Akkordeon auf
84

Hohner Akkordeon Abend 2013 in Ruhpolding

RUHPOLDING: Am Donnerstag, den 30. Mai fand der zweite Abend des diesjährigen „Großen Oberkrainer Festivals“ in Ruhpolding statt. Der „Hohner Akkordeon Abend“ wurde durch das „Ensemble Wigel-Wogel“ aus Bayern eröffnet. Mit Stücken von „Slavko Avsenik“ wie „Der Wind bringt dir mein Lied“ und „Freunde wir bleiben Freunde“ begeisterten sie das Publikum. Weiters spielten sie auch Stücke der „Original 4 Tiroler Buam“ wie „Hast du an Stern am Himmel stehen“ was nicht weiter verwunderlich ist, da der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
2 24

Vernissage Isidor Winkler "Licht, Farbe und Ton" im Thierbergturm...

Die Ausstellung ist bis Herbst täglich geöffnet von 8-18 Uhr... Isidor Winkler - Bilder Ingrid Pogacnik - Keramik... Ort Thierbergturm , Kufstein Veranstalter Winkler Isidor isidor.winkler@aon.at Wo: Thierbergturm, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Veranstalter Peter Grottke und Leo Schlosser wünschen gute Unterhaltung beim "Großen Oberkrainer Festival 2013"
2 70

Oberkrainer Weinfest 2013 in Ruhpolding

RUHPOLDING: Am Mittwoch, den 29. Mai fand der Auftakt zum diesjährigen „Großen Oberkrainer Festival“ in Ruhpolding statt. Bereits zum 7. Mal veranstalteten Peter Grottke, Leo Schlosser und ihr Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt, danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau und letztes Jahr erstmals in der Eissporthalle in Ruhpolding. Das diesjährige „Oberkrainer Weinfest“ wurde durch „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
(von Links) Damir Tkavc, Thomas Hammerl, Sandi Jug, Mike Oresar und Seminarleiter Sepp Mattlschweiger
2 28

Oberkrainer Camp 2013 in Ruhpolding

RUHPOLDING: Vom 29. bis 31. Mai fand im Rahmen des „Großen Oberkrainer Festivals“ in Ruhpolding erstmals ein Oberkrainer Camp für junge Oberkrainer Musiker statt. Organisiert wurde dies von Peter Grottke, Leo Schlosser und ihrem Team, Seminarleiter beim Oberkrainer Camp war Sepp Mattlschweiger. Am Mittwoch, den 29. Mai fanden sich alle Teilnehmer gegen 09:00 Uhr in der Schule Ruhpolding ein wo sie bereits von Sepp Mattlschweiger erwartet wurden. In den ersten Stunden erzählte Sepp den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Foto: Foto: ZOOM Tirol
112

Dachstuhlbrand: Großalarm in Fulpmes

Informationen zum Pensionsbrand FULPMES (cia). Eine 45-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung beim Brand eines Mehrfamilienhauses am Freitagnachmittag in die Klinik gebracht werden. Gegen 15.35 Uhr dürfte das Feuer laut Feuerwehr sich vom Bereich der Terasse auszubreiten begonnen haben. Vom Erdgeschoß aus erfasste es schnell gesamte die Hozfassade der Südseite. Der Wind fachte es zusätzlich weiter an. Die freiwilligen Feuerwehren konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
25

Mai im Museum

Ein Feiertag für Museumsfreunde Am Mittwoch, den 1. Mai 2013 war wieder Tag der offenen Tür im Museum „Grünen Haus“, Publikumsmagnet im Untermarkt. In diesem Jahr war „Schätze schätzen“ angesagt. Gegen Voranmeldung durfte jeder seine „Schätze“ ins Museum bringen und erhielt Auskunft über Herkunft und Wert des Stückes. Zu Gast waren Ralf Prinz, Uhrmachermeister und Inhaber des Juweliergeschäftes Wollnitza in Füssen und Josef Mair als Sachverständiger für Skulpturen und Gemälde, beide wussten mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die Flaurlinger Jungschützen verleihen dem Weg jährlich neuen Glanz
32

Kunst am Kreuzweg – Flaurling lädt ein

Jährlich zu Frühjahrbeginn, wenn der Schnee beginnt zu Schmelzen, heißt es in Flaurling einen Weg mit Tradition zu präparieren. Vor allem rund um Ostern pilgern viele Besucher über den Kreuzweg am Flaurlinger Kalvarienberg und begutachten die zwölf Stationen des Kreuzweges. Dabei birgt jede Station ein Mosaik des Meisters Josef Pfefferle aus Zirl, der den Gemälden des gebürtigen Imster’s Herbert Wachter, der seine Zelte auch in Flaurling aufschlug, eine eigene Note verlieh. Heuer wäre Wachter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
A flottes Tanzerl darf nicht fehlen!
56

Fasching im Kundler Altersheim 2013

KUNDL: Am Unsinnigen Donnerstag, dem 07. Februar veranstaltete das Altersheim Kundl eine kleine Faschingsfeier für ihre Bewohner. Gegen 14 Uhr wurden die Seniorinnen und Senioren in den Speisesaal geleitet wo bereits alles festlich geschmückt war. Für Stimmung sorgten die „Kleinsöller Spitzbuam“ und das ein oder andere Tanzerl wurde auch nicht ausgelassen. Weiters trafen im Laufe des Nachmittags einige kleine Faschingsgruppen im Altersheim ein, darunter auch der bekannte Faschingsnarr Thomas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Nina Salzburger und Direktor HR Dr. Johann Fellner
1 140

Maturaball des BRG Wörgl 2013

HOPFGARTEN: Am Samstag, den 12. Jänner fand in der Salvena in Hopfgarten der alljährliche Abschlussball des Bundesrealgymnasiums Wörgl statt. Organisiert wurde all dies von den Maturantinnen und Maturanten selbst und um 20:00 Uhr begann der Einlass. Die Karten waren ausverkauft und die Salvena bis auf den letzten Platz gefüllt. Direktor Hofrat Dr. Johann Fellner begrüßt die Schüler und ihre Eltern und erklärte den Ball für eröffnet. Diesmal unter dem Motto „MATUROLYMP - Die Götter gehen“ begann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Der neueste Hit aus Slowenien!
21

Großes Oberkrainer Festival 2013

RUHPOLDING: In den Tagen vom 29. Mai bis zum 02. Juni steht der Ort Ruhpolding wieder ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 7. Mal veranstalten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Wie bereits im Vorjahr ist der Veranstaltungsort die Eissporthalle Ruhpolding und für ein abwechslungsreiches Programm mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
In Kundl war am 05. Dezember wieder die Hölle los!
42

Höllisches Treiben in Kundl

KUNDL: Am Mittwoch, den 05. Dezember fand in Kundl wieder der traditionelle Krampus und Perchtentag statt. Trotz eisigen Temperaturen und Schneefall fanden sich zahlreiche Personen im Kundler Ortszentrum ein um dem wilden Treiben beizuwohnen. Gegen 17:30 Uhr fand der Nikolauseinzug statt. Der Allrounder Ludwig Hohlrieder mimte für die Kleinen den Nikolaus und beschenkte sie vor dem Gemeindeamt. Wer Hunger auf etwas Deftiges hatte war im Ortszentrum auch genau richtig. Wie bereits in den Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Auf geht's zum Fitmarsch! Ludwig Hohlrieder und Tochter Caroline sind startbereit
35

Fitmarsch in Kundl/Breitenbach

BREITENBACH/KUNDL: Am Freitag, den 26. Oktober, auch bekannt als „Tag der Fahne“, fand in Kundl und Breitenbach der bereits seit vielen Jahren beliebte Fitmarsch statt. Gegen 09:00 Uhr trafen sich einige sportliche Breitenbacher am Sportplatz wo Toni Vorhofer vom SV-Breitenbach nach ein paar Worten der Begrüßung den Fitmarsch eröffnete. Genau eine Stunde später feuerte Bürgermeister Anton Hoflacher am Kundler Schießstand den Startschuss zum alljährlichen Fitmarsch auf die Bergwies ab. Gab es in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Festung Kufstein
21

Die Festung ist überall

KUFSTEIN: Egal wo man sich in Kufstein auch befindet, von überall sieht man die Gemäuer der Festung Kufstein aus dem Felsen ragen. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Kufstein und zählt zu den imposantesten mittelalterlichen Bauwerken Tirols. Oft wird die Festungsanlage fälschlicherweise auch Festung Geroldseck genannt. Die Festung liegt auf dem Festungsberg oberhalb der Stadt Kufstein auf einem 90 m hohen Felsen direkt am Inn. 1205 wird die Festung das erste Mal urkundlich als "Castrum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
"Familie Haas" und "Die lustigen Kundler" mit Wirtin Angelika Köfler (Mitte)
28

Mit Musik und guter Laune

KUNDL: Am Samstag, den 06. Oktober fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum zwölften Mal das beliebte Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch eine Gruppe Alphornbläser, darunter Helga und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Willkommen zum 28. Musikantentreffen in Kössen!
77

Großes Musikantentreffen in Kössen

KÖSSEN: Am Freitag, den 05. Oktober fand bereits zum 28. Mal das große Musikantentreffen in der Grenzlandhalle in Kössen statt. Organisator Paul Schwentner und sein Team konnten sich über eine ausverkaufte Halle freuen. Gegen 20 Uhr eröffneten die „Klob’nstoana Musikanten“ den Abend und begeisterten das Publikum mit Stücken von Helmut Lukasser und dem Grenzlandsextett. Wie auch in den Jahren zuvor moderierte die Radiolegende Ingo Rotter den Abend. Als zweite Gruppe des Abends spielte das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Florian Haun
27

Gedenkausstellung für Tiroler Volkskünstler

"Wenn i aufwach, hab i die schianstn Inspirationen. Wenn i des nit glei mal, verliert des wirklich." Josef Strobl (1912-1986) BEZIRK (cia). Der bekannte Tiroler Volksmaler Josef Strobl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund organisierte sein Sohn Helmut mit dem Congress Innsbruck eine Gedenkausstellung für den am 4. Oktober 1986 verstorbenen Maler. Dafür trug er 130 Bilder seines Vaters, darunter viele Leihgaben zusammen. Die Eröffnungsrede hielt Landtagspräsident Herwig van Staa,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Walter Menghin und "Milser Buam" Gründer Alois Wechselberger
49

Beim Fuchswirt geht’s auf!

KELCHSAU: Am Samstag, den 29. September fand im Rahmen des Almabtriebes ein bunt gemischtes Fest beim Fuchswirt in der Kelchsau statt. Den ein oder andren Regentropfen gab’s im Laufe des Tages, was die gute Stimmung aber keinesfalls beeinträchtigte. Gegen 09:30 Uhr wurde das Fest mit dem Durchzug der Kühe eröffnet und um 10 Uhr begann für viele das Highlight des Tages. Die „Milser Buam“, welche 1962 von Alois Wechselberger gegründet wurden und bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1982 große Erfolge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Johann und Tina Mutschlechner mit ihren Dirndln
14

15 Jahre Kundler Bauernladen

KUNDL: Am Freitag, den 28. September feierte der Kundler Bauernladen sein 15 jähriges Bestandsjubiläum. Die Mitarbeiter des Bauernladens unter Obmann Josef Margreiter konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Im Jahr 1997 wurde der Kundler Bauernladen von Josef Margreiter gegründet welcher bis zum heutigen Tag die Funktion als Obmann des Vereins ausübt. Seit damals werden regionale und selbstgemachte Produkte angeboten und die Anwohner nehmen den Bauernladen sehr gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Farbenfroher Almabtrieb in Kramsach
28

Traditioneller Almabtrieb in Kramsach

KRAMSACH: Am Samstag, den 22. September fanden im ganzen Bezirk Kufstein zahlreiche Almabtriebe statt. Die Veranstalter ließen sich von dem trüben Wetter nicht beeinflussen und im Laufe des Nachmittags marschierten zahlreiche bunt geschmückte Kühe durch die Ortschaften. Walter Lottersberger hielt in Kramsach einen ganz besonderen Almabtrieb mit seiner Kamera fest, welcher nicht als Touristenattraktion genutzt wurde sondern ganz dem alten Brauchtum entsprach. Fotos: Walter Lottersberger

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Schnellstes Team: Roman Ellinger & Frank Urbanowicz bewältigten die Strecke in 26:31 min
77

Neunter Kundler Bergduathlon

KUNDL: Am Samstag, den 15. September lud der LC Raiffeisenbank Kundl bereits zum 9en Mal zum Bergduathlon. Diesmal ging’s nicht wie gewohnt auf den Distelberg, die neue Laufstrecke führte zum Christanhof. Im Jahr 2001 fand der erste Bergduathlon in Kundl statt. Damals wie heute kann jeder, ob jung oder alt am Bergduathlon teilnehmen und der Sieg geht an das Team, welches der Mittelzeit am nächsten kommt. Um 14:00 Uhr erfolgte der Start bei der Kundler Eishalle. Wie jedes Jahr bestand der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.