bilder

Beiträge zum Thema bilder

Rathaus München
34 19 60

Münchner Christkindlmarkt mit Kripperlmarkt!

Für die ganze Familie, wird am Münchner Cristkindlmarkt bis zum Heilig Abend sehr viel geboten. Der Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition und zeigt sehr viel bayrisches Brauchtum. Der Markt hat ein vielfältiges Angebot an täglicher Livemusik und auch die Krampus-Läufe sind eine alte Tradition. Jeden Nachmittag kommt auch der Nikolaus zum Marienplatz. Es gibt auch eine Himmelswerkstatt, die ChristkindlTram,  den Sternenweg, die Christkindlpost und einen Packerlbus. Einzigartig ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Winterlich  – Zeigt den neuen Speicherteich in Kappl Dias | Foto: Bernhard Gruber
3 43

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Dezember 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
STARS FÜR LICHT INS DUNKEL, Grazer Schloßberg
34 21 58

,,STARS FÜR LICHT INS DUNKEL"
,, STARS FÜR LICHT INS DUNKEL" beim Weihnachtsmarkt auf dem Grazer Schloßberg!

Die steirischen LICHT INS DUNKEL-Fernsehsendungen für den Heiligen Abend, wurden am 28. November 2019 beim stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Grazer Schloßberg aufgezeichnet. Mit einem einzigartigen Programm: Opus, Claudia Jung, Corry Gass & the Wild Dogs, The Schick Sisters, Carl Peyer & Günter Timischl, Berenice, Simone & Charly Brunner, Christian Zach, Gradner G`sang, Die Aufgeiger, Die Lauser, Markus Wolfahrt, New Swing Quartet, Turning Point, Paleo, Vida Noa, Jugendchor der Oper Graz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Perchtenlauf Leibnitz 2019
25 20 47

Der Nikolaus war mit seiner Kutsche in Leibnitz - Kinderperchtenlauf!

Beim beliebten Kinderperchtenlauf in Leibnitz ist der Nikolaus auf seiner Kutsche durch Leibnitz gefahren. Natürlich, hatte er auch viele Süßigkeiten für alle braven Kinder dabei und seine wilden kleinen Teufelchen. Die meisten kleinen Teufel hatten ein furchtbar zerzaustes, schwarzes Fell. Manche hatten ein braunes Fell und ein wilder kleiner Teufel, hatte ein schneeweißes Fell. Fast wie ein Albino-Teufel, mit einem gruseligen  roten Gesicht und funkelnden grünen Augen. Nicht zu vergessen, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Perchtenlauf Leibnitz Mastemas Daemonia
17 10 37

Perchtenlauf Leibnitz 2019 - Maskenausstellung

Ab 14 Uhr haben die fast 40 teilnehmenden Gruppen, vor der Stadtpfarrkirche ihre Masken ausgestellt. Alle Besucher konnten die Masken, der Perchtenläufer genau betrachten und auch das eine, oder andere Foto machen. Viele Besucherlnnen haben dieses Angebot  genutzt, um die Menschen hinter  der Maske näher kennen zu lernen. Für die kleinen Gäste vom Leibnitzer Perchtenlauf, war es eine gute Gelegenheit ein Mal eine Maske anzuprobieren, um ein wenig die Scheu vor einem Krampus zu verlieren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Im Nebel  | Foto: Matthias Schimpfössl
3 1 56

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse November 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Perchtenlauf Leibnitz 2019
12 7 9

Perchtenlauf Leibnitz 2019!

Der beliebte 26. Leibnitzer Perchtenlauf findet in diesem Jahr, am 24.11.2019 statt.  Es werden ungefähr 40 Brauchtumsvereine  aus vier Bundesländern mit ca. 600 Perchten durch die Weinstadt Leibnitz ziehen. Ab ca. 14 - 16 Uhr gibt es eine Ausstellung der Masken, von den teilnehmenden Gruppen. Kinder können die Masken genauer betrachten, angreifen und in die Rolle von einem Krampus schlüpfen. Um ca. 15:30 Uhr startet der beliebte Kinderperchtenlauf. Auch einige Nikolause und Engerl sind dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
St. Petersberg bei Silz – Herbstlicher Blick von Südosten auf die Burg St. Petersberg bei Silz mit der Kapelle. 1965 wurde diese Burg von Graf Stolberg an die in Innsbruck errichtete bischöfliche Schutzengelbruderschaft verkauft. 1969 begann man mit den Umbauarbeiten für ein Kloster. 1980 wurde das Ordenshaus dem Kreuzorden übertragen. Eine Besichtigung ist nicht möglich um die klösterliche Ruhe nicht zu stören.  | Foto: Günter Kramarcsik
4 2 91

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Oktober 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Blick durchs Fenster  | Foto: Burghard Humml
2 4 60

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an!...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Blutroter Sonnenuntergang, Rovinj, Rovigno, Kroatien, Istrien, Croatia
22 16 17

Blutroter Sonnenuntergang im Hafen von Rovinj - Urlaub in Kroatien 2019!

Schöner als die Natur, kann kein Künstler malen! Viele Menschen haben den romantischen Sonnenuntergang, gemeinsam mit uns beobachtet. Jedes Jahr fahren tausende Familien nach Kroatien, um einige Tage zu entspannen. Auch meine Familie freut sich jedes Jahr, auf die Ferien und den Urlaub in Kroatien. Wenn, wir dann alle gemeinsam am Pier in Rovinj sitzen  und auf das Meer hinaus schauen,  könnte die Zeit für einen Moment stehen bleiben.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Hinter den Wolken... | Foto: Petra Rauser
1 3 52

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse August 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bei einer der Fahrten mit dem Einsatzboot. | Foto: Samariterbund Wasserrettung
7

Schule goes Seespitz
Zeller Gymnasiasten zu Besuch bei der Samariterbund-Wasserrettung

Im Sportunterricht des Gymnasiums steht auch regelmäßiges Schwimmen auf dem Programm, zum Abschluss gibt es dann jeweils die Allroundschwimmer-Prüfung.    ZELL AM SEE. Michael Kling, Ausbildungsleiter der Wasserrettung in Zell am See: „In Zeiten von Schlagzeilen wie ,Es können immer weniger Menschen schwimmen' und immer schwieriger werdender Rahmenbedingungen ist der Schwimmunterricht in Schulen und Kindergärten für die Sicherheit der Kinder für ihr gesamtes Leben lang sehr wichtig. Wir leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Künstlerin (rechts) mit Landesrätin Maria Hutter; sie ist ebenfalls in Bruck daheim. | Foto: Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke
2

Kunst
Zwei Jahre Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke in Bruck

Karoline Maahs-Franke lud zu einer Geburtstagsfeier ein. BRUCK. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und kamen nach Bruck zur Zweijahresfeier „Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke“. Unter den Gästen konnte die Künstlerin auch Landesrätin Maria Hutter begrüßen. Karoline Maahs-Franke entführte in ihre Welt der "abstrakten, fragilen und expressiven Malerei" und zeigte ihre neuesten Werke.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Rodel-Legende Markus Prock, Organistor HP Kreidl, Wolfgang Linger (Doppelolympiasieger), Peter Hofer vom TVB Königsleiten-Wald, Christina Neuwirth (Biogena) sowie Rodelweltmeister Tobias Schiegl.  | Foto: eRush / skitourenwinter.com
7

E-Mobiliät auf zwei Rädern
Das war die 2. Auflage des "eRush" von München nach Königsleiten

Die Etappenfahrt von München auf die Königsleitenspitze in Königsleiten bei Wald wird wohl als heißestes E-Mountainbike-Event des Jahres in die Annalen eingehen. PINZGAU/DEUTSCHLAND. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten die Teilnehmer des eRush 2019 auf dem Weg ins Almdorf Königsleiten nicht nur die landschaftlichen Schönheiten von Oberbayern, Karwendel und der Zillertal Arena... nein, die zwei Tage standen laut Veranstalter Hans-Peter Kreidl auch ganz im Zeichen von Kameradschaft,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Stand vom Caritas-Team aus dem Dorf St. Anton. | Foto: Hülya Harman
30

Mittersill
Premiere - Caritas-Team vom Dorf St. Anton beim "Fest der Köstlichkeiten"

Beim "Fest der Köstlichkeiten", das alljährlich vom Türkischen Kulturverein Mittersill organisiert wird, gab es heuer auch einen Caritas-Stand mit Handwerks-Produkten.  MITTERSILL/BRUCK. Sabine Kerrer vom Caritas Dorf St. Anton bei Bruck: „Es war ein großartiges Fest mit vielen Köstlichkeiten, guter Stimmung und fröhlichen Gesichtern. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern, dass wir mit dabei sein durften!“ Auch "Schaukochen" war angesagt Beim Fest, das am 8. und 9. Juni über die Bühne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Balgspatzen | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
5

Tastenimpressionen
So hieß das Konzert des Salzburger Akkordeonvereines Saalfelden

Auch heuer stand in der HTBLA Saalfelden wieder ein abwechslungsreiches und kreatives Konzert auf dem Programm - Leiter Muamer Kebic und seine Truppe haben sich wieder viel Neues einfallen lassen.  SAALFELDEN. Vom Tango über Mambo hin zu Tarantella und Marsch sorgten die Balgspatzen, das Ensemble „Melodissimo“ sowie das A-Orchester unter der Leitung von Muamer Kebic für einen kurzweiligen musikalischen Abend. Mit der einzigartigen Zusammensetzung der Instrumente Cello, Schlagzeug, Saxophon,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom Kraftwerk | Foto: Christa Nothdurfter
10

Kraftwerk Gries
Bei der großen Einweihung zeigten sich sogar die Fischer zufrieden

Das Kraftwerk in Gries, ein Gemeinschaftsprojekt von Salzburg AG und Verbund, wurde nun feierlich eröffnet . BRUCK/GRIES. Ehrengäste aus Politik - darunter auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer - und Wirtschaft, Pfarrer Tarcice Onema sowie Vereine und Anrainer waren mit dabei, als gestern das Gemeinschaftsprojekt  offiziell eröffnet wurde.  Aufgestaut und eingetieft Es handelt sich um ein Laufkraftwerk mit zwei Turbinen. Zur Gewinnung der Fallhöhe wurde die Salzach Richtung Bruck auf einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
70

6. Schüttdorfer Weißbiercup

Am Wochenende des 18.05.2019 und 19.05.2019 fand auf der Heimbahn des EV-Schüttdorf der 6. Schüttdorfer Weißbiercup statt. Fast wie auf Bestellung zeigte sich das Wetter ausgerechnet an diesem Wochenende trotz Regentagen davor und neuerlich Regenwetter ab Montag von seiner besten Seite und ließ die Sonne mit den teilnehmenden Atlethen um die Wette strahlen. Am Samstag vormittag war die Mannschaft des EV Taxenbach nicht zu schlagen und qualifiziert sich vor Schüttdorf II, Maishofen und Saalbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
Erwin Burgsteiner und Landesrätin Maria Hutter. | Foto: Franz Neumayr
4

Interview
Kristalltage in Bramberg - Erwin Burgsteiner im Gespräch

Bramberg war wieder einmal das Mekka der Mineralienfreunde:  16. Kristalltage und  29. Mineralien-Info von  3. bis 5. Mai im GH Senningerbräu. BRAMBERG. Mit dabei war auch Landesrätin Maria Hutter; sie zeigte sich begeistert: „Die über Jahrmillionen von unserer Erde gebildeten Minerale sind nicht nur schön anzusehen, sie umgibt auch eine ganz besondere Aura und etwas Mystisches. Es ist beeindruckend, welche einzigartigen Formen bei uns gefunden und in diesem perfekten Rahmen präsentiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Riesenfreude bei Andreas Wimmreuter! | Foto: Gottfried Maierhofer
4

Zusammenfassung
Stichwahl in Zell am See - neuer Bürgermeister Andreas Wimmreuter

Die Wahl am 24. März brachte ein überraschend klares Ergebnis zugunsten des SPÖ-Kandidaten. ZELL AM SEE (cn). Andreas Wimmreuter (SPÖ) im Bezirksblätter-Gespräch gleich nach der Präsentation des Ergebnisses, das ihn am Sonntag mit 57,6 Prozent der Stimmen zum eindeutigen Wahlsieger gemacht hat: "Nachdem ich schon beim ersten Wahldurchgang so viel Zuspruch erhielt (Anm. d. Red.: 40,81 Prozent), hatte ich mir schon eine Chance zum Sieg ausgerechnet - allerdings ging ich von einem ganz knappen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Feuer brannte vom 20. März (Vormittag) bis zum 23. März (Mittagszeit) – es hat auch Positives bewirkt. | Foto: FF Absam
12

Absamer Waldbrand
Der Jahrhundertbrand nach fünf Jahren

Ohnmacht, Dankbarkeit, Hoffnung: Der Absamer Waldbrand löste vor fünf Jahren jede Menge Gefühle aus. ABSAM. Genau fünf Jahre ist es her, dass ein junger Mann im Wald oberhalb von Absam eine glühende Zigarette wegwarf. Mit verheerenden Folgen: Von Donnerstagmittag bis Sonntag in der Früh brannte der Wald am Hochmahdkopf und vernichtete 70 ha Fläche. "Es war eine Verkettung unglücklicher Umstände, die zu diesem bisher nie gesehenen Waldbrand geführt haben", wie Bezirksforstinspektor Günther...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Theatergruppe Piesendorf
8

Das war die Premiere
Die Theatergruppe Piesendorf und das neue Stück "Spuk im Pfarrhaus"

Die Theatergruppe Piesendorf hatte am vergangenen Freitag die Premiere ihres Schwank's in drei Akten von Erich Koch. Eine turbulente und lustige Aufführung! Viele Gäste folgten dieser gelungenen Premiere im Kulturhaus Piesendorf; Regie führte Siegfried Buchner. Im Vorfeld standen über 15 Proben auf dem Programm, bis nun die erste Aufführung stattfand. So viel sei verraten: Es geht um eine lustige und wirklich turbulente Verwechslungsgeschichte im Pfarrhaus. Zu viel sollte hier aber noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.