Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Eingangsfront. An den Seiten wird wieder restauriert und vieles ist eingerüstet.
35 17 5

Breitenseer Kirche
Sankt Laurentius in Breitensee

Die Breitenseer Pfarrkirche wurde von 1896 bis 1898 nach Plänen des Breitenseer Baumeisters Ludwig Zatzka im neugotischen Stil errichtet und am 8. Oktober 1898 im Beisein von Kaiser Franz Joseph I. eingeweiht. Die Kirche ist ein Backsteinbau in der Tradition Friedrich von Schmidts, dessen Schüler Zatzka war.

  • Wien
  • Penzing
  • Heinrich Moser
An der Winckelmannstraße
38 19 7

Parkanlage
Der Auer-Welsbach-Park

Der weitläufige Auer-Welsbach-Park wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Schönbrunner Vorpark im Stil englischer Landschaftsgärten im Gegensatz zu den Barockgärten von Schloss Schönbrunn angelegt.  Er umfaßt das Areal Linke Wienzeile/Schlossallee/Mariahilferstraße/Winckelmannstraße.  Der große Landschaftspark zeichnet sich durch zahlreiche Gehölzraritäten aus.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Heinrich Moser
Wenn sich das Schneeglöckchen zeigt, ist der Frühling nicht mehr weit.
68 33 11

Schneeglöckchen ... die ersten Frühlingsboten sind erwacht!

Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), auch Gewöhnliches Schneeglöckchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schneeglöckchen (Galanthus) in der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Es ist die einzige in Mitteleuropa natürlich vorkommende Schneeglöckchenart und diejenige, die am häufigsten als Zierpflanze in Gärten und Parks zu sehen ist. Das (giftige) Schneeglöckchen bildet eine eigene Gattung mit etwa 20 Arten innerhalb der Amaryllisgewächse, die von Mittel-,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
32 15 5

Eistraum am Rathausplatz
Ein paar Eindrücke vom heurigen Eistraum am Rathausplatz

Seit vielen Jahren wird am Rathausplatz nach dem Christkindlmarkt der Eistraum 'geträumt', eine inzwischen massiv vergrößerte Eisbahn zur Freude von Groß und Klein - jedenfalls von allen, die gerne Eislaufen.  Heuer hat man die Eisbahn sogar mittels Rampe zweistöckig gebaut!  Auf hübsch verschlungenen Wegen konnte man ja schon bisher durch den Rathauspark laufen... Hier ein paar Eindrücke von heute zur 'blauen Stunde'...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Hey Mimi, dein Besuch ist da!!!   >>>>>>>   Jaaa, ... super, ... na, da bin ich aber happy! ...  Wartet, ... ich komme schon!!!
47 23 3

Auf der Pferdekoppel

Heute möchte ich Euch die Stute Mimi vorstellen. Mimi ist eine äußerst liebe, sehr aufmerksame und gesellige Pferdedame, die ich an der Pferdekoppel kennengelernt habe. Kommt mit, sie wartet bereits auf Euch ...! Viel Spaß und liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2

Konzert
"Caroline Auque & Carte Blanche" meets Lionel Bozek (Flamenco-Gitarre)

am So.,27.1. von 20:30h-23h im Little Stage, Ramperstorfferg. 66, 1050 Wien Konzert von „Caroline Auque & Carte Blanche“ & Gäste aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen! Zweisprachig aufgewachsen frönt Caroline ihrer Vorliebe für verschiedene Kulturen und Sprachen – daher ihr multilinguales Repertoire, das von den Klassikern von Edith Piaf, Billie Holiday, Wiener Liedern bis hin zu schönsten Musette-Walzer, Chansons und brasilianischen Rhythmen reicht. Ihre warme Stimme und ihr...

  • Wien
  • Margareten
  • Alfred Bäck
41 29 3

Alte Apotheke in Weitra

Die alte Apotheke in Weitra ( Ecke Auhofgasse/ LangeGasse ) besitzt eine neobarocke Fassade aus der Zeit um 1900 und ist wunderschön renoviert.

  • Gmünd
  • elisabeth pillendorfer
Zum Einstieg ein aktuelles Foto - aufgenommen am 15.12.2018.
72 35 51

Marktgemeinde Pottendorf (NÖ)
Der Schlosspark in Pottendorf

Der Pottendorfer Schlosspark ist das optimale Naherholungsgebiet für Jung und Alt; er wird von der ortsansässigen Bevölkerung, von den Bewohner/innen der umliegenden Gemeinden und auch von Touristen sehr gerne besucht. Die diversen Wege und Pfade ermöglichen wunderschöne, abwechslungsreiche Spaziergänge. Das fantastische Ambiente eignet sich bestens für die verschiedensten Veranstaltungen sowie für die Erfüllung der wunschgemäßen romantischen Traumhochzeit. Aber auch als Filmlocation ist der...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Das freundliche Willkommen in Grünbach.
37 21 29

Bergwanderungen im Winter
Gutensteiner Alpen - Hohe Wand (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Nachdem ich Euch kürzlich eine Wanderung beim ersten Schnee am Hohen Lindkogel im Helenental vorgestellt habe, möchte ich Euch heute gerne einen  Rundwanderweg auf der Hohen Wand, und zwar von Grünbach zum Rastkreuz auf die Scheimhütte und weiter auf das Gelände, zeigen. In Grünbach gelangt man über die Wandstraße zu einer Parkmöglichkeit gleich in der Nähe des Aufstiegs. Der dort angebrachte Wegweiser zeigt den richtigen Pfad...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Die Umrisse der plastikähnlichen Kugeln sind hier deutlich erkennbar, auch die Leuchtdrähte mit den blinkenden Lämpchen.
Im Hintergrund befinden sich die kleinen Laternen, deren bezaubernder Inhalt hier noch verborgen ist!
Weiter rechts - die schemenhaften Adventlichter des Zuckerwatte-Stands.
40 19 7

Das etwas andere Advent-Einstiegsfoto, nicht unbedingt traditionell, aber (für mich) speziell.
DAS SPONTANE MAKRO-EXPERIMENT oder WIE ZUCKERWATTE ZU DIESEN BILDERN FÜHRTE.

Da ich gefragt wurde, warum ich denn g'rad diese "untraditionellen" Bilder als Einstieg für meine Advent-Beiträge gewählt habe, möchte ich darauf gerne antworten, indem ich Euch "meine kleine Adventgeschichte" erzähle: Wie Euch bekannt ist, habe ich mit meinem Beitrag "Advent in Pottendorf" meinen ersten Veranstaltungsartikel geschrieben. Als ich dort vor Ort recherchierte, ist mir sofort bei meiner Ankunft der Weihnachtsstand "Zuckerwatte" aufgefallen, der in der Folge sehr liebe und schöne...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Impressionen Advent 2018
31 14 20

ADVENT IN EBREICHSDORF

EBREICHSDORF (pli):  Der an den ersten drei Adventwochenenden vor der wunderschönen Kulisse des Ebreichsdorfer Schlosses stattfindende "Ebreichsdorfer Adventzauber" wurde 2017 auf Initiative des Kulturstadtrates der Bürgerliste, Herrn Salih Derinyol, wie er mir persönlich bestätigte, ins Leben gerufen. Ein besonderer Dank gilt der Familie Drasche-Wartinberg, die das ermöglicht hat und 2018 ebenfalls wieder ermöglichte. Auch heuer konnte daher die Stadtgemeinde Ebreichsdorf ihre Bürgerinnen und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der gegenüberliegende Parkplatz bei der Cholerakapelle und dem nahegelegenen Gasthaus.
28 11 39

Bergwanderungen im Winter
Wienerwald - Hoher Lindkogel (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Diesmal geht es mit dem Auto über Baden ins Helenental. Gegenüber der Cholerakapelle steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Von dort aus beginnt die Wanderung auf den Hohen Lindkogel. Nach der Überquerung der erst vor kurzem eröffneten, neuen Brücke über die Schwechat führt das "Wegerl im Helenental" am anderen Ufer weiter. Man marschiert in Richtung Augustinerhütte bis zu einem Abzweiger mit gelber Markierung, der auf den Lindkogel...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Andreas Merth wurde von Glaser Innungsmeister Stv. Manfred Göllner zur 30 jährhrigen Selbstständigkeit, ausgezeichnet.
27

Seit 30 Jahren höchste Qualität in Sachen Glas.
Weihnachtsstimmung bei Glaskunst & Glasbau A&D Merth.

Weihnachtsstimmung bei Glaskunst & Glasbau A&D Merth. Jause, Keksen, Maroni, Punsch, Kaffee und guter Unterhaltung wurde für weihnachtliche Stimmung gesorgt. Natürlich konnte man das tolle Angebot nicht nur bestaunen sondern auch eine oder andere für den Gabentisch finden. Auch wurden die 30 Jahre Selbständigkeit von Andreas Merth, gefeiert. Glaskunst u. Glasbau A & D Merth

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Ausgangspunkt Schöneben
20 10 40

Pass Schöneben, Bezirk Bruck/Mur-Bruck/Mürzzuschlag (Stmk.)
Mürzsteger Alpen - Die Tonion

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Dieses Mal geht es in die Mürzsteger Alpen zur Tonion, einem tollen Aussichtsberg mit weitläufigen Almen. Von Schöneben aus führt die Wanderung auf einem markierten Waldweg bis zur Herrenbodenalm (Gehzeit ca. 1 Std.). Bis zum Gipfel der Tonion braucht man in etwa 2,5 Std. und der Wanderweg wartet mit keinen nennenswerten Schwierigkeiten auf. Beim Gipfelkreuz angekommen wird man mit einem traumhaften Rundblick auf die umliegende Bergwelt...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Erste Impressionen - Advent 2018
32 4 14

ADVENT IN POTTENDORF

POTTENDORF (pli): Am Samstag, 24.11.2018, 14 Uhr öffnete der Pottendorfer Weihnachtsmarkt seine Tore. Die offizielle Eröffnung fand durch Herrn Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner um 16:30 Uhr mit der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung statt. Die darauffolgende Darbietung der Musikschule Pottendorf sowie die weihnachtliche Untermalungsmusik, die im geschmückten Innen- wie auch im Außenbereich zu hören war, verliehen der Veranstaltung ein wunderschönes Ambiente und den passenden...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Nach dem Abmarsch von Maria Schutz verläuft der Wanderweg sofort recht steil und in Serpentinen aufwärts.
(Hier der Blick auf den Talübergang Schottwien) | Foto: S.Plischek
12 6 29

Maria Schutz, Marktgemeinde Schottwien, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Semmering - Sonnwendstein

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im vierten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Wandermöglichkeit auf dem Semmering vorstellen; und zwar die Route von Maria Schutz über den Gebirgsjägersteig bis zur Pollereshütte auf den Sonnwendstein. Viel Vergnügen mit der Fotodokumentation und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt - Talstation Losenheim
18 6 37

KG Losenheim, Marktgemeinde Puchberg/Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneeberg – Nördlicher Grafensteig

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im dritten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Bergwanderung am Schneeberg vorstellen; und zwar die Route ausgehend von der Edelweisshütte am Fadensattel über den Nördlichen Grafensteig: Auf der Fahrt nach Losenheim kann man bereits feststellen, dass der Wetterbericht für diesen Herbsttag auf jeden Fall zutrifft – in den Niederungen im Osten des Landes feuchtkalter Nebel den ganzen Tag, auf den Bergen sehr warm und sonnig. Wissend...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Zur offiziellen Eröffnung der neuen WK-Regionalstelle Murtal in der Bezirksstadt Judenburg wurde am Mittwoch, 14. November 2018, eingeladen. Fotos: Pfister
236

JUDENBURG
Neue Wirtschaftskammer-Regionalstelle Murtal wurde eröffnet

Um die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer in der regionalen Wirtschaft noch besser vertreten zu können, bedarf es zeitgemäßer Räumlichkeiten und technischer Hilfsmittel, die den Puls der Zeit spiegeln. Die Wirtschaftskammer Murtal zeigt mit dem Neubau der Regionalstelle noch stärkere Präsenz nach außen und beherbergt in den neuen Büroräumlichkeiten komprimierte Kompetenz für alle Fragen und Anliegen der Wirtschaft. Dabei kommt auch der persönliche Kontakt nicht zu kurz. Als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Seebergsattel. | Foto: S.Plischek
12 4 35

Seeberg Passhöhe, Bezirk Bruck/Mur (Stmk.)
Der Hochschwab

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Die diesjährigen milden Temperaturen im Oktober und November ermöglichten noch wunderschöne Bergwanderungen auch in höher gelegene Gebirgsregionen. Im ersten Teil dieser Fotodokumentation geht es Anfang Oktober ins beeindruckende Gebiet des östlichen Hochschwabs, vom Seebergsattel auf den Seeleitengipfel bis zur Niederen Scharte bei der Hohen Weichsel. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Breitstöckl mit Blick auf Münzkirchen  | Foto: Gabriele P.
33 9 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Höhenweg Münzkirchen

Rundwanderweg Höhenweg Münzkirchen  Wollte heute die vorübergehend letzten Sonnenstrahlen noch genießen deshalb machte ich mich auf den Weg nach Münzkirchen :)  Heutige Ziel war eine  5,5 km Rundweg. Startpunkt ist das Freibad Münzkirchen von dort folgt man dem Gehweg Richtung Ort bis zur Kreuzung ab da ist der Weg sehr gut beschildert. Die meiste Strecke legt man auf Wald und Wiesen Wegen zurück  Kleine Abschnitte geht man auf Güterwegen. Zweimal muss man eine Hauptstraße überqueren und...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Alpendohlen am Toniongipfel (Mürzsteger Alpen) | Foto: Silvia Plischek
9 4 26

Ebreichsdorf/Weigelsdorf:
Faszinierende Impressionen aus der Berg- und Tierwelt

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Tier- und Naturfreunde! Angesichts der Tatsache, dass uns nun kältere Temperaturen bevorstehen, möchte ich einige Schnappschüsse, die der diesjährige warme Herbst in höher gelegenen Regionen ermöglichte, mit Euch teilen. Viel Vergnügen beim Durchsehen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.