Bildergalerie NÖ

Beiträge zum Thema Bildergalerie NÖ

Eine große Eröffnung. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

112 Feuerwehrleute ziehen um - GUT WEHR
Großeinsatz - Neubau Feuerwehrhaus Eröffnungsfeier

Das größte Infrastrukturprojekt der Marktgemeinde - Feuerwehrhaus - wurde nun offiziell mit einer rießigen Feier der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell der Mannschaft der freiweilligen Feuerwehr übergeben. Tausende Besucher tummelten sich am Festgelände. GRAMATNEUSIEDL. Am 04.05. fanden die Feierlichkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Klaus Soukup-Promenade 1  bei schönstem Wetter statt. HBM Michael Annerl-Rekker begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Gemeinde und umliegenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Bürgermeisterin Karin Baier gibt das "go" zum Abmarsch. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
137

Sozialdemokraten feiern
Fackelzüge im Bezirk zum Großfeiertag der SPÖ

"Tag der Arbeit" am 1. Mai, der größte Feiertag der Sozialdemokraten wird am 30.4. bereits mit Fackelzügen eingeleitet. Diese tradionelle Feier gibt es seit 1890 - 1. Maiaufmarsch unter Viktor Adler. Ein Zusammenhalt, geeintes Auftreten, Arbeitszeiten und Ruhezeitenregelungen, faire Entlohnung, soziale Errungenschaften jeder Art im Vordergrund - Alles zum Wohle der Menschen und deren bessere Lebensqualität. Heuer noch dazu mit Wahlkampfcharakter. SCHWECHAT. Fackelzug in Kombination Familienfest...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Alina Braunrath, Christoph Arbinger und Sabine Grasnek (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
64

Fit und Gesund für Alt und Jung
Motorikpark neu am Spielplatz der Kellerzeile

Offizielle Eröffnung des Motorikparks am Gelände der Parkanlage der Kellerzeile mit anschließendem Kinderspielplatz. Verschiedenste Fitness-Möglichkeiten für Alle, die gerne  unter schattigen Kastanienbäumen Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Begegnungszone mit Mehrwert KLEIN-NEUSIEDL. Der Bevölkerung noch mehr auf dem Gelände vor der Kellerzeile zu bieten, als den bereits bestehenden Kinderspielplatz, lag der Gemeinde unter Bürgermeister Robert Szekely sehr am Herzen. Deshalb wurde im...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Video 109

Vereine geehrt
Frühlingsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Vergangene Woche fand der Frühlingsempfang 2024 zum dritten Jahr in folge statt. Veranstaltet wurde dieser von der Stadtgemeinde Neulengbach im Lengenbachersaal. Dieses Jahr standen die Ehrungen unter dem Motto Sportvereine.  NEULENGBACH. Der Frühlingsempfang wurde mit einem Sektempfang und regem Austausch gestartet. Danach begann der offizielle Teil mit der Begrüßung durch den Moderator Manfred Reinthaler. Er begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter unter anderem Neulengbachs Pfarrer Boguslaw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
279

"Sommer-Ball" des Gymnasiums Schwechat
Heiße Rhythmen und Strandfeeling im Ballsaal

Multiversum verwandelte sich zu einer Ballszenerie des BG und BRG Schwechat´s unter dem Motto "VAMOS A LA PLAYA" inmitten des Sommers, Sand und Strand SCHWECHAT. Das einzige Ballereignis im Multiversum im heurigen Jahr, fand am letzten Samstag statt. Die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen und die Schulgemeinschaft veranstalteten ihren beliebten Schulball unter dem Ehrenschutz von Bürgermeisterin Karin Baier, sowie Bildungsdirektor für NÖ, Karl Fritthum. Das Multiversum wurde in eine...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
126

Spotlergschnass auf moderne Weise
Austro-Pop Konzert in Faschingskostümen

Faschingsevent wurde von ASK Marienthal im Gemeindezentrum Gramatneusiedl für alle, die Fasching und Kostüme lieben, ausgerichtetGRAMATNEUSIEDL. Eine besondere Art des Faschingsfeierns mit Kostümierung bot sich am Samstag. Schon um 18.00 Uhr wurde Einlass gewährt, doch der Beginn der musikalischen Unterhaltung verschob sich nach hinten. Der Veranstalter ASK Marienthal unter Obmann Peter Borovits, hier als gewichtige Biene namens Willi auftretend, und sein Organisationsteam sowie Ehrenpräsident...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Für Bühne und Kostüme verantwortlich: Rechts Ursula Reinhard, links Hanna Sophie Stejskal. Ihr Premieren-Styling war ihrem Werk auf der Bühne angepasst. | Foto: Gabriela Stockmann
Video 30

Premiere von "Friederike" in Baden:
Ein Abend mit schillernden Akzenten

BADEN. In ihrer ersten Arbeit für die Bühne Baden zauberten Ulrike Reinhard und Hanna Sophie Stejskal ein poetisch-zauberhaftes Bühnenbild für "Friederike". "Eine historische schwarz-weiße Postkarte aus dem Dorf Sesenheim um 1770 war die Basis für unsere Idee", erzählt Stejskal. Auch die (zum Teil skurrilen) Kostüme (die gut zu Herbert Steinböck und Verena Scheitz passten) entwarf das Damen-Duo. Es trat auch selbst am Premierenabend poetisch-schillernd auf. "Unser Styling passt zu unserer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
41

Spotlight auf das Schulleben in der Jetztzeit
Lehrer(IN) entfesselt mit Kabarett den Humor im Klassenzimmer

Kabarett-Lehrer(in)packt aus – von Pausenklingeln, verhätschelten Kindern, schrulligen Kollegen mit Pensionierungssehnsucht  bis zu "Elternabendteuer" MARIA LANZENDORF. Kulturwirtshaus Bruckner. Die 2. Vorpremiere des Kabaretts "Die Stunde beende ich" von Markus Hauptmann war ein humorvolles Meisterwerk, das mit viel Charme, Ironie und messerscharfen Wortspielereien das Leben einer Volksschullehrer(IN) in den Fokus rückte. Markus Hauptmann, ein Dipl. Pädagoge mit 5jähriger Ausbildung,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
2:09

Faschingsbeginn
"Ratti Ratti" in Korneuburg

Wenn am 11. 11. um 11:11 Uhr am Korneuburger Hauptplatz Krapfenduft in der Luft liegt und die bunt verkleidete Stadtmusik aufspielt, dann kann das nur eines bedeuten: Faschingsbeginn. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Ich will ihn eigentlich nicht hergeben, den Schlüssel", scherzt Bürgermeister Christian Gepp. Seine beiden kleinen Assistentinnen Mia und Lara reichen den großen Rathausschlüssel dann aber doch an das Faschingsprinzenpaar Anabelle I Hirschfeld und Kevin I Manhart weiter. "Bitte passt’s...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zuerst ersteigerte Bürgermeister Christian Gepp das Bild, dann schenke er es Kapellmeister und Musikschuldirektor Peter Vasicek. | Foto: Stadtmusik Korneuburg
11

Open Air-Gallerie
Wenn sich Korneuburg in Montmartre verwandelt

Wenn Künstlerinnen und Künstler am Korneuburger Hauptplatz die Pinsel schwingen, kann das nur eines bedeuten: die Bezirkshauptstadt verwandelt sich für einen Tag ins französiche Montmartre. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. So wurde im Rahmen der Langen Einkaufnacht auch der Kunst ausgiebig gefrönt und zwar in Form einer Freilichtausstellung, bei der man allerhand erleben, sehen und bestaunen konnte.  Kunstrallye quer über den Hauptplatz Wer an diesem Tag eifrig shoppte, konnte zudem bei der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Frequency hat offiziell begonnen, hier gehts zu den Fotos vom ersten Tag. | Foto: MeinBezirk
53

Frequency Festival 2023
Hier findest du alle Bilder vom Donnerstag

Von 17. bis 19. August geht das größte Festivals Niederösterreichs wieder über die Bühne. Mit über 100 Acts ist für jeden etwas mit an Bord. Nur 30 Minuten von Wien entfernt, ist St. Pölten die perfekte Location. ST.PÖLTEN.  Eingebettet in eine wunderschöne, grüne Landschaft entlang der Traisen mit jeder Menge Badespaß und exorbitanter Chill Atmosphäre bietet das Festivalgelände mega Acts wie Macklemore, Billie Eilish, Kendrick Lamar, Linkin Park und Charlie XCX für die Besucher. Tag 1 des...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: mc
43

Fahrräder wechselten den Besitzer
Große Fahrradbörse in Mödling

Am Samstag ging in Mödling schon zum vierzehnten Mal die „Grüne Fahrradbörse“ über die Bühne. Zwischen 9.30 und 15.00 Uhr wurde am Europaplatz, eine Plattform geboten um Fahrräder anzubieten und zu kaufen. Insgesamt wechselten dabei 60 Fahrräder den Besitzer und es wurden über € 800.- für einen guten Zweck gesammelt. "Hilf dir selbst" Traditionell wurde auch wieder auf „Hilfe zur Selbstreparatur“ durch den Mödlinger „Bonanza“ Fahrradmechaniker Jürgen Freissler gesetzt, die Radlobbby Mödling war...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Etliche Musiker wurden im Rahmen des Osterkonzerts geehrt.
69

1. Pottschacher Musikverein
Mit Filmmusik, Märschen und Ehrungen in den Frühling

Jährlicher Fixtermin ist das Osterkonzert des Pottschacher Musikvereins im Kulturhaus Pottschach und war auch heuer wieder gut besucht. POTTSCHACH. Neben etlichen Filmmusikstücken begeisterten die Musiker - unter der Leitung von Anna-Marie Januskovecz und Monika Kamplicher-Moser - ebenso mit Märschen das Publikum. Von Ernst Osterbauer, Bezirksobmann des niederösterreichischen Blasmusikverbandes (NÖBV), Karl Ungerböck und Bürgermeister Rupert Dworak wurden folgende Mitglieder für ihr...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
OBI Martin Heinig, gfGR Rosa Ehold und GR Martin Pollak freuten sich über das Osterfeuer.
23

FF Wimpassing
Osterfeuer trotz leichtem Regen

WIMPASSING. Trotz niedriger Temperaturen und Nieselregen kamen etliche Einheimische zum Osterfeuer der Kinder- und Feuerwehrjugend Wimpassing. Mit dabei waren gfGR Rosa Ehold, GR Martin Pollak, GR Patrick Singer, Amstleiterin Elke Stocker, Haus- und Gartenservice-Unternehmer Peter Baumgartner, Markus Stocker und Robert Hofer von der Wimpassinger Messe. Und natürlich durften OBI Martin Heinig und BI Manuel Hofer von der FF Wimpassing bei den gemütlichen Feierlichkeiten nicht fehlen.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Harrrr! Piraten auf Beutezug | Foto: Pirzl
Video 54

Fasching Traiskirchen
Beim Firefighter Gschnas ging die Post ab

Tolle Masken, Bombenstimmung, atemberaubende Tanzeinlagen: Beim Firefighter Gschnas in den Traiskirchner Stadtsälen ging am Samstag die Post ab.  TRAISKIRCHEN. Mit dem eindrucksvollen Einzug der Feuerwehr – vor allem dem Feuerwehr-Nachwuchs sah man die Nervosität vor dem großen Auftritt an – wurde das Gschnas pünktlichst um 20:30 Uhr eröffnet. Die Mädchengarde tanzte, schlug Räder lieferte eine eindrucksvolle Show. Nicht weniger beeindruckend: Die Tanzeinlage der "Bubengarde", die zu den Tönen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2:15

Fasching
Närrisches Treiben beim ASKÖ Kindermaskenball in Traiskirchen

Kinderlachen, Konfetti und Krapfen: In Traiskirchen wird der Fasching zelebriert. Beim traditionellen Kindermaskenball des ASKÖ am Sonntag in den Stadtsälen ging die Post ab. Auch die Eltern gaben Kostüm-technisch richtig Gas, manche kamen gar als ganze Faschings-Familie. TRAISKIRCHEN. Ein Pflichttermin für Faschings-Fans ist der Kindermaskenball vom ASKÖ, der in den Stadtsälen Traiskirchen über die Bühne ging. Für die richtige Party-Mucke sorgte DJ Ray. Bei Hits wie dem "Knallroten Gummiboot"...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2:40

Maturaball BG/BRG Neunkirchen
Rauschende Ballnacht: Feiern wie die Movie-Stars

Die Ballsaison ist eröffnet: gut besucht war der Maturaball des BG/BRG Neunkirchens in der Ternitzer Stadthalle. TERNITZ. Vor allem junges Publikum tummelte sich in der Ternitzer Stadthalle beim Ball der Maturanten des Neunkirchner Gymnasiums und feierte gemeinsam mit den SchülerInnen der drei achten Klassen bis in die frühen Morgenstunden. Zum Thema "Movie Night" passend und edel waren die Ballkleider der jungen Damen. Eine fröhliche und leichte Stimmung herrschte bei der Veranstaltung....

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Verdiente Sieger: Gegen diese dynamischen, durchtrainierten Jungs vom Team "d´Saufhittn" hatten die anderen Mannschaften keine Chance.
29

Feuerwehrfest der FF Gloggnitz-Aue
Schlauch im Wettkampf gerissen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits beim Schlauchziehen im Festzelt der FF Gloggnitz-Aue herrschte heitere Stimmung, so manche Mannschaft hatte schon vorgeglüht. Richtig witzig und spannend gestaltete sich der Wettbewerb vor allem für die Zuschauer, mussten manche Teilnehmer mit den letzten Kräften am Schlauch ziehen und in einem entscheidenden Moment riss sogar der Feuerwehrschlauch. Gesichtet wurden GR Thomas Hardteck und GR Martin Gefäll mit seiner Sabine.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.