Bildergalerie Wien

Beiträge zum Thema Bildergalerie Wien

2:12

INEOS 1:59 Pace Challenge
Eliud Kipchoge mit Goldenem Rathausmann geehrt

Spitzenläufer Eliud Kipchoge kehrte auf die Prater Hauptallee zurück. Hier wurde ihm der Goldene Rathausmann verliehen. Zugleich eröffnete er die "INEOS 1:59 Pace Challenge" mit der er die Menschen auffordert, so schnell zu laufen wie er. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Wiedersehen mit Eliud Kipchoge gab es  auf der Prater Hauptallee. Genau hier legte er 2019 als erster Mensch die Marathon-Distanz in unter zwei Stunden zurück. Bei der sogenannten "INEOS 1:59 Challenge" stellte er auf der Prater...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
3:15

"O'zapft is"
Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023

Mit Marschkapellen, Bieranstich und dem Who ist Who der Politik und Society nahm die Kaiser Wiesn am 21. September offiziell ihren Lauf. Noch bis 3. Oktober warten Brezn, Bier, Live-Musik und vieles mehr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn sich zahlreiche Menschen in Tracht im Wiener Prater versammeln, dann kann das nur eines heißen: Die Kaiser Wiesn 2023 nimmt ihren Lauf. Das musste natürlich standesgemäß zelebriert werden – mit Festzug, Marschkapellen, Bieranstich und vielen bekannten Gesichtern aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2:13

Pläne einsehbar
So wird das neue Wohngebiet am einstigen Nordwestbahnhof

Am Nordwestbahnhof entstehen Wohnungen für 16.000 Menschen, Arbeitsplätze, Schulen, zehn Hektar Grünflächen und vieles mehr. Ab Donnerstag liegen die Pläne für alle öffentlich im Amtshaus Brigittenau auf. WIEN/BRIGITTENAU. Es ist so weit: Die Pläne für das neue Stadtgebiet am einstigen Nordwestbahnhof sind fertig. Interessierte können diese ab Donnerstag, 21. September, im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10, 1. Stock) einsehen. „Die Neugestaltung des Nordwestbahnhofs macht das Gebiet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Wien ist Vorreiterin", betonte SP-Chef Andreas Babler und verwies auf die zahlreichen Unterstützungsleistungen im Bildungsbereich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1:46

Babler & Ludwig
Heftige Kritik an ÖVP wegen mangelnder Bildungschancen

Beim diesjährigen Welttag des Kindes standen die Themen Klimaschutz und Bildung im Vordergrund der Feierlichkeiten. Während Wien unter Bürgermeister Michael Ludwig eine Vorreiterrolle einnehme, übte SP-Chef Andreas Babler scharfe Kritik an den ÖVP-Bundesländern.  Er wiederholte seine Forderung nach einer Kindergrundsicherung. WIEN. Anlässlich des Welttags des Kindes luden die Kinderfreunde am Sonntag in allen Wiener Bezirken zum Familienfest. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ließ sich das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit 162.000 Besucherinnen und Besuchern war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 Video 92

Bildergalerie & Video
Das war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023

Am 1. September ist die Lange Nacht der Wiener Märkte in die zweite Runde gegangen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, konnten die Besucherzahlen 2023 verdoppelt werden. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN. Zum Ferienausklang hatte sich das Wiener Marktamt vergangenes Jahr etwas Besonderes überlegt: Eine Lange Nacht der Märkte. Aufgrund des Erfolgs - 82.000 Menschen nahmen damals teil - ging das Event heuer in die zweite Runde. Am Freitag, 1. September, gab...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Ludwig (Mitte) und Bezirkschef Papai (2.v.r.) eröffneten gemeinsam mit den Organisatoren die Stammersdorfer Weintage 2023 | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 79

Floridsdorf
Die besten Fotos der Stammersdorfer Weintage 2023

Die Vereine "VolXfest" und "Lebenswertes Floridsdorf" laden am 26. und 27. August wieder zu den Stammersdorfer Weintagen in die Kellergasse. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig dabei. WIEN/FLORIDSDORF. Schon ein altes Sprichwort sagt: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach der coronabedingten Pause in den vergangenen Jahren sind die Stammersdorfer Weintage endlich wieder zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich die Kellergasse in eine bunte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Im Rahmen des Februargedenkens bekräftigte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig erneut seine Unterstützung für die SP-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
2 47

Michael Ludwig
"SPÖ soll wieder bestimmende Kraft in Österreich sein"

Gedenken heißt auch, für eine bessere Zukunft zu kämpfen: Der 12. Februar hat für Wien große Bedeutung, denn sozialdemokratische Arbeitende kämpften 1934 gegen den faschistischen Ständestaat unter Engelbert Dollfuß. Heuer fand die Gedenkfeier im 14. Bezirk statt. WIEN/PENZING. Unzählige Männer und Frauen ließen am 12. Februar 1934 ihr Leben für die Demokratie. Dass dies nicht in Vergessenheit gerät, findet jährlich das Februargedenken statt - heuer in Penzing, im Hugo-Breitner-Hof. "Niemals...

  • Wien
  • Hannah Maier
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bürgermeister Michael Ludwig, das Wiener Christkind und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler bei der Illuminierung des Christbaums am Wiener Rathausplatz. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
31

Illuminierung
So schön leuchtet der Christbaum am Wiener Rathausplatz

Gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler und dem Christkind illuminierte Bürgermeister Michael Ludwig den Christbaum am Wiener Rathausplatz. Dieser leuchtet heuer Dank LED-Lampen energiesparend. WIEN. Der erste Advent ist zwar erst in einer Woche, aber Wien ist schon jetzt im Weihnachtsfieber angekommen. Heute, Samstag, hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gemeinsam mit dem Landeshauptmann der Steiermark, Christopher Drexler (ÖVP), die feierliche Illuminierung des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Direktor Armin Cehic, Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
16

Haus Wieden
Bürgermeister Ludwig besucht Wiedner Senioren (mit Bildergalerie)

Wie sieht der Alltag für Bewohner und Personal im Haus Wieden aus? Davon machten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Wiedens Bezirkschefin Lea Halbwidl ein Bild.  WIEDEN. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) besuchte Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) das Haus Wieden. Rund 150 Senioren wohnen in dem Pensionisten-Wohnhaus in der Ziegelofengasse 6a.  Die Bezirkschefin nutzte die Gelegenheit, um mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen und sich bei Direktor Armin Cehic und seinem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
74

WIENER RATHAUS-BLUMENBALL 2020
98.Blumenball-Frühlingserwachen

Der 98. Blumenball der Wiener StadtgärtnerInnen in den Festsälen des Wiener Rathauses, ist Geschichte. Eine rauschende Ballnacht mit einem Blütenmeer das die Festsäle des Wiener Rathaus schmückte ging heute in den frühen Morgenstunden zu Ende! Eröffnet wurde der Ball durch das Jungdamen und Herrenkomitee der Tanzschule Rueff, das Orchester von Prof. Helmut Steubl leitete die Eröffnung! Zu: "Fächerpolonaise" - Polonaise op. 525 von Carl Michael Ziehrer "Morgenstimmung" - Peer Gynt-Suite Nr. 1...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Foto: SPÖ Wien
34

Gürtel Wien
Der Nightwalk

Am Samstag, 31. August, ist der 22. Gürtel Nightwalk erfolgreich über die Bühne gegangen. JOSEFSTADT. Über 25.000 Besucher sorgten für Partystimmung entlang der traditionsreichen Wiener Fortgehmeile. Über 60 Acts auf vier Open-Air- und etlichen Indoor-Bühnen in den vielen Kultlokalen machten den Nightwalk auch heuer wieder zum Erfolg. Musikalisch reichte die Bandbreite von Indierock über Singer/Songwriter hin zu Ska, Punkrock und vielen anderen Sounds. Aber auch Hip Hop und Reggae waren zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.