Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Jonas Gassner
14

Jetzt wartet die Europameisterschaft
Jonas Gassner gewinnt den begehrten Lions Musikpreis Österreich

WALDHAUSEN, LINZ. Jonas Gassner gewann auf der Posaune den begehrten Lions Musikpreis 2023. Neben einer Urkunde ist diese hohe Auszeichnung mit einem Preisgeld dotiert. Mit dem Sieg ist auch die Teilnahme am 31. Europäischen Musik-Wettbewerb verbunden. Dieser Bewerb findet im Oktober 2023 in Klagenfurt im Rahmen des 68. Europa-Forums der europäischen Lions statt. Der Wettbewerb fand so wie jedes Jahr an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz statt. Die hochkarätige Jury bildeten Lukas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osternesterl in der Volksschule Pabneukirchen gebacken. Eine Aktion der Ortsbauernschaft-Bäuerinnen-Team. | Foto: Petra Kloibhofer
8

Ortsbauernschaft
Osternesterl mit Kindern gebacken

PABNEUKIRCHEN. An zwei Vormittagen war das Bäuerinnen-Team der Ortsbauernschaft in der Volksschule. Osternesterl backen war angesagt. Alle Kids machten eifrig mit. Sie bekamen von der Ortsbauernschaft den vorbereiteten Teig. Daraus zauberten die Mädchen und Buben die verschiedensten Formen. Nachdem der Teig fertig gebacken war legten die Kids gleich ein gefärbtes Ei ins Nest. „Es machte den Kindern Spaß. Sie waren mit großer Begeisterung dabei. Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder einen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Rund ums Ei", eine Aktion der Schulküche und der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.
126

Gesunde Gemeinde & Schulküche
Dem Osterhasen fleißig geholfen

PABNEUKIRCHEN. „Rund ums Ei“ hieß es einen Nachmittag lang in der Schulküche. Die Gesunde Gemeinde griff eine Idee der Schul-Köchin Andrea Kastenhofer auf, Ostereier zu bemalen. Sandra Cardenas von der Gesunden Gemeinde organisierte den Nachmittag. Über 20 Mädchen und Buben ließen ihrer Kreativität freien Lauf und hatten großen Spaß. Eier wurden mit verschiedenen Techniken bemalt, auch als Hasen und Kücken verziert. Die ausgeblasenen und bunt bemalten Eier sind auch in der Pfarrkirche am ...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Brotbacken mit der Ortsbauernschaft Pabneukirchen.  | Foto: Ortsbauernschaft Pabneukirchen
9

Ortsbauernschaft
Brotbacken wie die Profis

PABNEUKIRCHEN. Das Brotbacken will gelernt sein. Deshalb lud die Ortsbauernschaft Pabneukirchen mit der Ortsbäuerin Petra Kloibhofer zu einem Brotback-Kurs in die Lehrküche der Mittelschule ein. Seminarbäuerin Carola Neulinger gab dabei viele wertvolle Tipps. Die verschiedenen Brotteige wurden in Gruppen geknetet. Die Seminarbäuerin zeigte, wie man die verschiedenen Brot- und Gebäcksorten formt. Ausführlich wurde über den Sauerteig informiert, wie man ihn ansetzt. Die 15 Teilnehmer hatten viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neuer Vereinsvorstand im Musikverein Pabneukirchen. Martin Lindtner gratuliert seinem Nachfolger als Obmann Emil Haderer (4.v.l.).  Bürgermeisterin Barbara Payreder, die Stellvertreter Konrad Lehner und Simone Lindtner, Stefan Aigner, Bezirksvorstand.  | Foto: Zinterhof
82

Emil Haderer
Solo-Posaunist der NDR Radiophilharmonie neuer Musikvereins-Obmann

PABNEUKIRCHEN. Mit einem neuen Vorstand marschiert der Musikverein Pabneukirchen in die kommenden Jahre. Emil Haderer löste Martin Lindtner, der 12 Jahre als Obmann intensiv arbeitete, ab. Emil Haderer ist Solo-Posaunist bei der NDR Radiophilharmonie seit 2005 und ist als Musiker international tätig. Die Wahl im Gasthaus Fischelmaier leitete Bürgermeister Barbara Payreder. Neue Obmann Stellvertreter sind Simone Lindtner und Konrad Lehner. Schriftführerinnen Claudia Lindtner, Julia Kurzmann....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osterausstellung 2023 auf Burg Kreuzen.  | Foto: Robert Zinterhof
146

30. Osterausstellung auf Burg Kreuzen
Es war ein Genussfest für Augen, Ohren und Gaumen

BAD KREUZEN. Wenn über 100 ehrenamtliche Helfer der „Freunde der Burg zu Kreuzen“ engagiert unter der Leitung von Johann und Elfriede Brandstetter sowie Andreas Hintersteiner und der „Tourismus Mitzi“ Maria Aichinger voll im Einsatz sind, dann ist klar: Die 30. Oster-Ausstellung war auf der Burg Kreuzen ein riesengroßer Erfolg. Die diesjährige Oster-Ausstellung zeichnete sich besonders durch das hohe Niveau der angebotenen Kunst-Handarbeiten, das Angebot regionaler Produkte am Bauernmarkt, das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötte (beide rechts 2. Reihe) zeigten groß auf. Links Alisa Besevic-Busslechner, Kyung Lee und  Maria Hinterdorfer-Riegler  Klavier.  | Foto: Robert Zinterhof
30

Musikschule Grein & Bruckner Uni
Musikalischer Genuss mit angehenden Profis

GREIN. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) zeigten groß auf. Der Abend in der Landesmusikschule Grein stand im Zeichen Musikschule trifft Uni. „Es ist wichtig, dass die Schüler Auftritte bekommen und Vorbilder sehen und hören“, sagt Wolfgang Rosenthaler. Große Talente aus dem Bezirk Perg Erik Nußbaummüller, Simon Aigner, Lisa Haderer, Daniel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die "Rechberger Institution" Karl Weichselbaumer feiert seinen 90. Geburtstag. Gratulation!  | Foto: Robert Zinterhof
32

Ein Politiker und Diener der Bürger
Karl Weichselbaumer ist 90 Jahre

RECHBERG. Ohne Karl Weichselbaumer wäre Rechberg nicht das, was es heute ist. Er legte den Grundstein für eine großartige Ortsentwicklung: Baugründe, See, Tourismus, Aussichtswarte, Groß-Döllnerhof usw.  Seine  Bürgermeister-Nachfolger entwickelten im Sinne von Weichselbaumer die Gemeinde weiter. Jetzt feiert Karl Weichselbaumer seinen 90. Geburtstag. Den Auftakt zum Geburtstagsreigen machten Vertreter der Bauernschaft, der örtlichen VP, seine Nachfolger als Bürgermeister und Amtsleiter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bundessieger Rene Steinkellner mit seinen Elern  und Bürgermeisterin Barbara Payreder, links, Vizebürgermeister Manfred  Nenning rechts.  | Foto: Zinterhof
27

Installations- und Gebäudetechniker
Rene Steinkellner mit Jubel als Bundessieger empfangen

PABNEUKIRCHEN, INNSBRUCK. Rene Steinkellner heißt der neue Bundessieger beim Lehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker. Der junge Pabneukirchner von der Perger Forstenlechner Installationstechnik GmbH bewies nach dem Landessieg auch in Innsbruck Genauigkeit und starke Nerven. Am Samstagabend wurde Rene Steinkellner in seiner Heimatgemeinde freudig erwartet und empfangen. Neben Eltern, Verwandten und Freunden stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und ihr Stellvertreter...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Echo der Heimat 2023 in der Turnhalle Perg, Eine Veranstaltung des Seniorenbundes unter der Gesamtleitung von Karl Grufeneder. | Foto: Robert Zinterhof
120

Turnhalle Perg zweimal voll
Echo der Heimat viel bejubelt

PERG. Zweimal beste Stimmung in der voll besetzten Turnhalle Perg. Zum sechsten Mal veranstaltete der Seniorenbund Bezirk Perg ein „Echo der Heimat“. "Haimels Tanz- und Stimmungsmusik" eröffnete die Aufführungen und ließ viele musikalische Erinnerungen wach werden. Heimatdichter Hans Dieter Mairinger las aus seinen humorvollen Werken und zauberte ein Lächeln in die vielen hunderten Gesichter. 4-Sie brachte mit ihrer Volksmusik beste Stimmung in den Saal und traf genau den Geschmack. Besser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neue Vorstand des Seniorenbundes Pabneukirchen mit den beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner (mit Blumen). Links Karl Grufeneder und Barbara Payreder.  | Foto: Zinterhof
28

Pflegethema brennt
Ein Verein, zwei Obfrauen übernehmen das Ruder

PABNEUKIRCHEN. Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder wurden einstimmig zu Obfrauen des Vereins Seniorenbund Pabneukirchen gewählt. Erstmals steht ein Duo an der Spitze der Pabneukirchner Senioren mit 224 Mitgliedern. Schriftführerin ist Theresia Kastenhofer, Finanzreferent Johann Weidhofer, Prüfer Franz Nimmervoll und Josef Mayrhofer. Als erste Gratulanten stellten sich Wahlleiter und Bezirks-Obmann Karl Grufeneder und Bürgermeiserin Barbara Payreder ein. Josef Lumetsberger sen., der aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kunsthalle Grein am Greiner Hauptplatz 2022/23 | Foto: Robert Zinterhof
1 21

Kein öffentliches Geld
Kunsthalle Grein eine Erfolgsgeschichte

GREIN. Als eine einzigartige Erfolgsgeschichte beschreibt Walter Edtbauer, Organisator der Kunsthalle Grein, dieses nun zu Ende gegangene Kulturprojekt am Greiner Hauptplatz. Rund 3.000 Besucher aus Nah und Fern nutzten dieses niederschwellige Angebot. „Wir haben schon zahlreiche Anfragen von Künstlern, die ebenfalls am Greiner Hauptplatz ausstellen wollen. Obwohl die Ausstellung täglich geöffnet war, frei zugängig, gab es überhaupt keine Beschädigungen. Am Faschingsdienstag gab es sogar eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Moderatoren Kerstin, links, und Gerald Scheiblehner, rechts, mit Hannes Riegler, Clemens Gruber und Christian Honeder.
1 20

Verein in Form - SU Pabneukirchen
Kicker werden jetzt professionell begleitet

PABNEUKIRCHEN. „Angepfiffen“ wurde jetzt die Aktion „Verein in Form“ im Klubgebäude der Sportunion Pabneukirchen. Der OÖ Fußballverband (OÖFV) und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ermöglichen sechs Vereinen ein umfassendes Gesundheits-Förderungsprogramm. Dabei auch die Sektion Fußball aus Pabneukirchen. Projektleiter Gerald Scheiblehner und die Vereins-Begleiterin Kerstin Scheiblehner konnten zur Auftaktveranstaltung Funktionäre, Spieler vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft Trainer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SHELTER - Endlich zuhause. Produktion Kinder-Jugendgruppe  der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
29

"Und die Welt schaut zu"
Kritisches Bühnenstück über Slumkinder beeindruckt, bewegt

PABNEUKIRCHEN. Ein voller Pfarrsaal bei der Premiere „Shelter-Endlich zu Hause“. Zuerst nachdenkliche Stille. Dann viel Beifall für die Kids der Theatergruppe der Liedertafel für ihre schauspielerischen Leistungen und ihre Btschaften. Eine weitere Aufführung gibt es am Sonntag, 12. März, 18 Uhr im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Unter der Gesamtleitung von Daniela Reisinger versetzen sich die jungen Schauspieler in die Lage von indischen Straßenkindern, die Tag für Tag ums Überleben kämpfen. 20...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alexander Frank, Tormann bei den Amstettner Wölfen aus Baumgartenberg.  | Foto:   Vöcklabrucker Voralpenkings
1 8

Eishockey
Alexander Frank, der verlässliche Tormann bei den Wölfen

BAUMGARTENBERG, AMSTETTEN. Begonnen mit dem Eishockey hat Alexander Frank, 31, mit fünf Jahren. „Nachdem mein Vater und mein Onkel mit einigen Freunden und Bekannten bei den ‚Blue Boys Gresten‘ Hobby-Eishockey gespielt haben und dies immer noch tun, war Eishockey für mich von klein auf interessant und faszinierend“, erzählt der leidenschaftliche Sportler. Tormann wurde Alexander Frank durch Zufall. Sein Cousin spielte in der Jugendmannschaft von Gresten. Bei einem Nachwuchsturnier, bei dem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jennifer Böhm, links, mit dem Projektteilnehmern der Gruppe Biologische Übungen im Rahmen des Schulschwerpunkts Naturwissenschaften-Mathematik.  | Foto: Zinterhof
Video 8

WWF-Siegerprojekt
"Wir wollen Luchse in Pabneukirchen"

PANEUKIRCHEN. Stolz halten die Mittelschüler der Gruppe "Biologische Übungen", Schulschwerpunkt Naturwissenschaften-Mathematik,  die Siegerurkunden in ihren Händen. Team Panda, die Jugendgruppe von World Wide Fund For Nature (WWF), zeichnete die Mädchen und Buben der MS Pabneukirchen mit ihrer Lehrerin Jennifer Böhm für das Semesterprojekt „Aktiv für die Rückkehr des Luchs“ mit dem Österreich-Sieg aus. Der WWF rief im Herbst 2022 in JungÖsterreich (Klassenlektüre) auf, sich aktiv für die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erik Nußbaummüller, St. Nikola,  spielt ab 1. August bei der OÖ Militärmusik.
1 8

Landesmusikschule Grein
Musikalischer Genuss mit angehenden Profis

GREIN. „Tiefes Blech spielt auf“, heißt es am Donnerstag, 23. März, 18.30 Uhr, im Saal der Landesmusikschule Grein. Die Musikschule vertieft weiter die Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privat-Universität. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Posaune, Tenorhorn und Tuba, treffen auf Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität. Kein Geringerer als Dekan Willi Brandstötter, bekannt als Tubist und Gründungsmitglied bei Mnozil Brass, kommt mit Studierenden in die Donaustadt. Von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 15 Wagyus, edle Japaner, stehen im Stall des Biohofs Tradtner. | Foto: Robert Zinterhof
1 16

Wagyus
Steicheleinheiten für edle "Japaner"

WALDHAUSEN. 15 Wagyus, edle Japaner, stehen im Stall des Biohofs Tradtner. Diese Rasse ist wegen des zarten und geschmackvollen Fleisches weltberühmt. In Japan wird für die besten Stücke des „Kaviar unter den Steaks“ viel Geld bezahlt. Da zahlt man auch für die tägliche stundenlange Massage der Tiere mit. Franz Leitner massiert seine Rinder nicht stundenlange. Kennt sie aber alle bestens. Täglich steht er im Laufstall, klopft den Tieren vertrauensvoll auf den Rücken und gibt ihnen ein paar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr.  | Foto: Robert Zinterhof
21

Nachruf
„Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger"

WALDHAUSEN. Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr. „Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger, ‚Joschi‘ oder ‚Juhu‘, wie er von seinen Freunden genannt wurde, der uns im 51. Lebensjahr verlassen hat“, teilt der ehemalige Obmann der Mimusbühne und Spieler-Kollege Franz Reiter mit. Tischler und Sportler Josef Hundegger lernte in der Waldhausener Tischlerei Offenthaler das Tischlerhandwerk. In dieser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bilal Usman arbeitet als Fach-Sozialbetreuer/Altenarbeit  im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz.  | Foto: Robert Zinterhof
3 18

Land OÖ lehnte Ausbildung in Perg ab
Ausbildung mit Auszeichnung in Linz bei Caritas abgeschlossen

PABNEUKIRCHEN. WALDING, LINZ. Jetzt halten er und seine Familie die Rot-Weiß-Rot Karte plus in ihren Händen. Ein Höchstrichter ebnete den Weg für die Familie Bilal Usman, in Österreich bleiben zu können. Der Richter erkannte, dass man qualifizierte Arbeitskräfte nach sieben Jahren Wartezeit nicht einfach abschieben kann. Im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz hat Bilal Usman seinen Traumjob gefunden, nachdem er seine Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit mit Auszeichnung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Kinder- und Jugend-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen zeigt das Stück "Shelter - Endlich zuhause"
26

Straßenkinder & Menschenrechte
Shelter - Endlich zuhause

PABNEUKIRCHEN. Die Kinder- und Jugend-Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen zeigt das Stück "Shelter - Endlich zuhause". Premiere ist am Samstag, 11. März, 19.30 Uhr im Pfarrzentrum. Eine weitere Aufführung gibt es am Sonntag, 12. März, 18 Uhr. Unter der Gesamtleitung von Daniela Reisinger versetzen sich die jungen Schauspieler in die Lage von indischen Straßenkindern, die Tag für Tag ums Überleben kämpfen. 20 Millionen Kinder leben in Indien auf der Straße. Für sie gelten vielfach die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Markus Wutzel, 37, ist eine unverzichtbarer Stütze beim Eishockey Club Union (ECU) Amstettner Wölfe. | Foto: Robert Zinterhof
8

Markus Wutzel
Ein Leben für die Wölfe

SAXEN. Markus Wutzel, 37, ist eine unverzichtbarer Stütze beim Eishockey Club Union (ECU) Amstettner Wölfe. Der Vermögensberater und Versicherungsagent kam durch einen Freund zum Eishockeysport. Bei den Wölfen ist Wutzel bereits zehn Jahre Teamverantwortlicher für das Farm-Team, die zweite Mannschaft. „Ich bin für die terminliche Koordination, den Kader und alle sportliche Belange verantwortlich. Das Farm-Team bietet den Jungwölfen ab 16 Jahren die Möglichkeit, im Senioreneishockey Fuß zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Barbara Payreder, Erwin Höbarth, Wolfgang Etzelsdorfer, Christian Kagerhuber, Daniel Höbarth, Hannes Haider, Karin Brandstetter, Stephan Prinz.  | Foto: Zinterhof
55

FF Riedersdorf
Daniel Höbarth neuer Kommandant

PABNEUKIRCHEN. Für die Öffentlichkeit überraschend, aber intern gut vorbereitet, trat Hannes Haider, 43, Kommandant der FF Riedersdorf, nach zehn Jahren zurück. Neuer Kommandant ist Daniel Höbarth, 30. Auch die Stellvertreterin Karin Brandstetter legte ihre Funktion zurück. Neuer Stellvertreter ist Christian Kagerhuber. Schriftführer Wolfgang Etzelsdorfer und Kassier Erwin Höbarth wurden in ihren Funktionen bestätigt. Die Wahl wurde in Anwesenheit von Abschnittskommandant Stephan Prinz, Grein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ski- und Snowboard-Meisterschaften Pabneukirchen 2023: Josef Lumetsberger, Pauline Steiner, Philipp Lumetsberger, Stefanie Steiner, Peter Lingg.
110

Ski-Meisterschaften
Steiner und Lumetsberger Ortsmeister

PABNEUKIRCHEN/ST. GEORGEN AM WALDE. Einen Generationenwechsel gab es bei den Pabneukirchner Ski-Ortsmeisterschaften. Pauline Steiner, sie besucht die Sport-Mittelschule Bad Kreuzen, trumpfte groß auf und holte sich erstmals den Ortsmeister-Titel am Schorschi-Hang. Pabneukirchner Ortsmeister wurde in eindrucksvoller Weise Philipp Lumetsberger. Wie in den vergangenen Jahren gewann Josef Lumetsberger den Snowboard-Bewerb. Die Tagesschnellsten der Gästeklassen waren Lisa Fürst und Jonas Klaus,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.