Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

73

Besucheransturm beim Stadtfest Seekirchen

Zum Auftakt des Seekirchner Stadtfestes gab Gigi D`Agostino im Recyclinghof seine Hits zum Besten. Mit einem Bieranstich eröffnete Bürgermeisterin Monika Schwaiger am Samstag gemeinsam mit ihrem Vize Konrad Pieringer offiziell das Fest. "Es ist der Höhepunkt unseres Sommers", freute sich die Bürgermeisterin. Tausende Besucher aus den angrenzenden Gemeinden frequentierten die Stadt. "Wir freuen uns, dass wir von den Veranstaltern so großzügig unterstützt wurden", so Reinhold Hinterleitner von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Maria Sam umringt von Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Vertretern von Land, Gemeinde und Eltern
7

Abschied mit Emotionen

Nach 30 Jahren als Direktorin geht Maria Sam in Pension. In ihre Fußstapfen tritt Ulrike Hilzensauer. Der Ferienbeginn wurde, wie in jedem Jahr, im Sonderpädagogischen Zentrum in Oberndorf mit einem Abschlussfest gefeiert. In diesem Jahr zu Ehren der scheidenden Direktorin. OBERNDORF (mm). Mit Trommelwirbel begrüßten die Schülerinnen und Schüler des SPZ in Oberndorf am vergangenen Freitag die Ferien. Beim alljährlichen Abschlussfest herrschte in diesem Jahr eine hochemotionale Stimmung, denn am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
13

Riesen-Hetz beim Gummistiefel-Weitschießen in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. „Ohne Training wären wir vergangenes Jahr nicht Sieger geworden“, verriet Katharina Wallner, die mit ihren „Voigashosn“ Stefanie Gassner, Katharina Riedl und Stefanie Hettegger beim „Gummistiefelweitschießen“ teilnahm. „Wir veranstalten den lustigen Wettbewerb jedes Jahr beim Wirt z`Angern“, erklärte Martin Achleitner vom „LzB“-Stammtisch (Liebe zum Bier). Gemeinsam mit Obmann Hannes Mayrhauser, Markus Padinger, Franz Fischinger, Hans Helm, Christian Hollweger und Rene Lösch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Maislinger Wohnideen feierte in Neumarkt 30-jähriges Jubiläum

NEUMARKT. „Willkommen zum Zeitensprung“, hieß es beim 30-jährigen Firmenjubiläum von Maislinger Wohnideen in Neumarkt. „Wir haben unsere Firma in einer kleinen Garage in Straßwalchen gegründet. Seit genau zehn Jahren haben wir unseren Standort in Neumarkt“, erzählte Firmeninhaber Fritz Maislinger, der zahlreiche Freunde und Kunden beim Fest begrüßte. „Die Firma liefert qualitätsvolle Arbeit und ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt“, lobte Bürgermeister Emmerich Riesner. Im Rahmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
23

Reger Kulturaustausch beim ersten interkulturellen Fest in Neumarkt

NEUMARKT. „Das interkulturelle Sommerfest soll das Interesse an fremden Kulturen wecken und das friedliche Miteinander in der Region fördern. Es ist der Grundstein für ein integratives Bildungszentrum, das in Neumarkt seinen Sitz hat“, erklärte Recep Gürsoy, der das Kulturfest am vergangenen Wochenende mit Obmann Tetik Mevlit und weiteren Helfern organisierte. „Im Vordergrund der neu gegründeten „Bildungsbrücke Salzburger Seenland“ (ATIB) steht das Erlernen der Sprache, Elternsprechtage an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
8

Einzigartiger Folkrock: The Dylan Project begeisterte in Seeham

SEEHAM. Das Festival der „Wartenfelser Goldbrünnlein-Nacht“ in Thalgau gastierte heuer ausnahmsweise in Seeham. „Wegen dem Abriss unserer Freilichtbühne haben wir diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Theaterverein Seeham organisiert“, erzählte Bernhard Iglhauser, der gemeinsam mit Johann Altendorfer einen Schatz der Rockmusik präsentierte. Mit dem einzigartigen Konzert von „The Dylan Project“ und seinem 70-jährigen Musikvirtuosen Steve Gibbons füllten die Veranstalter den Festsaal der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
49

Volksbank Beachchallenge 2011 in Henndorf

Am 9. Juli spielten 10 Beachvolleyball-Teams um den Sieg beim Stopp der dritten Volksbank Beachchallenge im Strandbad Henndorf am Wallersee. Mehr als 400 Zuseher genossen bei bestem Wetter hochklassige Beachvolleyball-Action und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Beachvolleyball-Fans konnten bei Gewinnspielen mitmachen, tolle Preise am Volksbank Salzburg Glücksrad erdrehen oder im VIP-Zelt relaxen. Im Finale setzten sich erneut die „Zeller Lakers“ in einem hochkarätigen Spiel klar gegen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Haggenmüller
Die Gebrüder Walderdorff (links Leopold, rechts der spätere Sieger Max) spielten sich im Finale den ÖM-Titel aus.
9

Salzburger Angelegenheit

Die vier Salzburger bei der Croquet-ÖM holten die Ränge eins bis vier Die Croquet-ÖM am Wochenende auf der „Römergolf“-Anlage in Eugendorf war wahrlich eine Salzburger Angelegenheit. Der Überraschungssieger hieß Max Walderdorff. Er gewann vor Bruder Leopold Walderdorff, Seriensieger Klaus Gollhofer und Andreas Hartmann. EUGENDORF. Salzburg ist die Hochburg des österreichischen Croquet-Sports. Das bewiesen die Akteure einmal mehr am Wochenende bei der Association-Croquet-ÖM auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
11

„Ich will keinen Wachmann mit Revolver“

Er ist erfreut, Klimts „Litzlberg am Attersee“ wiederzubekommen, warum er das Bild verkaufen will, erzählt Georges Jorisch im Interview Im Landtagsausschuss vergangenen Mittwoch wurde die Rückgabe des Nazi-Beutekunst-Gemäldes „Litzlberg am Attersee“ von Gustav Klimt an den rechtmäßigen Erben Georges Jorisch einstimming beschlossen. Für das Stadtblatt traf Franz Neumayr den 83-Jährigen in seiner Heimat Montreal zum Interview. STADTBLATT: Herr Jorisch, wenn Sie daran denken, dass Sie bald Gustav...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr
17

35 Winzer präsentierten beim Weinstraßenfest in Neumarkt ihre edlen Tropfen

NEUMARKT. Insgesamt 35 Winzer aus den Weinregionen in Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark präsentierten beim Weinstraßenfest in Neumarkt ihre edlen Tropfen. „Ich habe mehrere Weinsorten von verschiedenen Winzern verkostet und bin von der Qualität begeistert“, freute sich Anton Greischberger von „Toni`s Bauernschenke“. Das Weinfest war auch für Plusregion-Geschäftsführerin Silke Schlick und Birgit Ausserweger vom Tourismusverband die beste Gelegenheit, sich über Weine zu informieren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
13

Gartenfest war voller Erfolg!

Das Gartenfest der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee konnte am Sonntag, 10. Juli 2011, trotz schlechter Wettervorhersagen, bei herrlichem Sommerwetter stattfinden. Ab 10.00 Uhr sorgten die Neumarkter Musikanten für die musikalische Unterhaltung unter anderem mit einem Udo Jürgens und Robbie Williams Medley als auch vielerlei traditioneller Stücke. Unter den zahlreichen Besuchern aus Neumarkt und der Umgebung konnten unter anderem Pfarrer Michael Max, Vizebürgermeister Adi Rieger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Fuchs
20

Regierungswechsel vollzogen, Cornelia Schmidjell als neue Landesrätin im Amt

Mit Cornelia Schmidjell hat sich SPÖ-LH Gabi Burgstaller eine ehemalige Wohngemeinschaftsgenossin auf die SPÖ-Regierungsbank geholt. Die Arbeitsrechtsexpertin Schmidjell war bis zuletzt in der AK beschäftigt und wurde vergangenen Mittwoch als Nachfolgerin von Erika Scharer vom Landtag in die Regierung gewählt. Sie übernimmt die schwierigen Ressorts Gesundheit und Soziales von Scharer. Fotos: Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die Reaktion eines Fettbrandes bei Zuführung von Wasser! Bitte NICHT nachmachen - hier sind bestens ausgebildete Feuerwehrmänner am Werk!
11

Schulklassen besuchen die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt

Als ersten Beitrag zum europäischen Jahr der Freiwilligkeit 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt a.W. Informationstage für Schulklassen. Die Hauptwache durfte dabei am 30. Juni und 01. Juli 2011 insgesamt 70 SchülerInnen mit ihrem Lehrpersonal begrüßen. Ziel war es, grundlegendes Wissen zum Thema Brand- und Selbstschutz in Praxis und Theorie zu vermitteln. Der im Schulungsraum von BI Bernhard Grießner abgehaltene theoretische Teil, brachte mittels Powerpoint-Präsentation erste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Rieger
47

"Making of": Eine Zeitungsseite über das Schulprojekt der HS Köstendorf

Im Rahmen der Projekttage gab es auch eine Pressegruppe, die die Aufgabe hatte, über die Arbeit der verschiedenen anderen Projektgruppen zu berichten. In Zusammenarbeit mit der Redaktion des Bezirksblattes Flachgau gestalteten acht Schüler zwei Zeitungsseiten und erhielten gleichzeitig einen Einblick in die Arbeit der Journalisten. Die Berichte und alle Bilder wurden auf dieser meinbezirk.at-Seite zusammengestellt. Ziel unseres Projektes war das Recherchieren und Schreiben von sechs Berichten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
17

Zwischen Holz und Leim – Die Schüler tischlerten auch eine Sitzgelegenheit!

Eifrig arbeiteten zehn Schüler, darunter zwei Mädchen, an einer Outdoor-Sitzgelegenheit für die Köstendorfer Hauptschule. „Wir sind alle stolz, wenn wir das, was wir uns vorgenommen haben, auch umsetzen können“, meinte die 14-jährige Claudia Bann. Anna-Maria Rieder (11) hatte einen besonderen Grund, das Projekt „Tischlerei“ auszuwählen: „Weil mein Papa das auch macht. Ich könnte mir schon vorstellen, Tischlerin zu werden. Aber Bäuerin wäre mein absoluter Traumberuf!“ Johann Hemetsberger war vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
52

Der Schönheit auf der Spur: Friseurin Christine Haas gab Köstendorfer Schülern ihre Erfahrung weiter

Das Berufsbild der Friseurin brachte Christine Haas im Rahmen der Projekttage an der Hauptschule Köstendorf zehn Schülerinnen näher. Auch Kosmetik und Fußpflege wurden den Mädchen beigebracht. Christine Haas ist sehr erfolgreich in ihrem Beruf, sie besitzt drei Salons und arbeitet seit über 30 Jahren. Dadurch hat sie sehr viel Erfahrung, die sie an die Mädels weitergab. Ganz konzentriert lackierten die Schülerin­nen die Fingernägel der Kolleginnen. Begonnen wurde mit der Theorie, Materialkunde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
18

Frau werkt am Bau: Köstendorfer Hauptschüler schnupperten Baustellenluft

Auch die Baufirma Doll war bei den Projekttagen der Hauptschule Köstendorf zu Besuch. Die Gruppe startete mit dem Winkelausmessen und richtete die Ziegeln mit Keilen aus, um sie möglichst gerade zu setzen. Die restlichen Großblockziegel wurden mit PU-Schaum zusammengesetzt. Zu einem Bau gehören natürlich auch die Schalungen und das Ausmessen des Geländes mit einem Nivelliergerät. Die beiden Leiter Dario Cosic und der Lehrling Fabian Kobler sagten lachend: „Die Burschen sind schlimm, aber die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
30

Morgenstund hat Gold im Mund: Köchin Gertraud Wengler backte mit Köstendorfer Schülern

Die Schüler der HS-Köstendorf mussten nicht ganz so früh aufstehen wie die Bäcker normalerweise und begannen ihren „Arbeitstag“ erst um halb acht. Die gelernte Köchin Gertraud Wengler zeigte ihnen, wie man Pizzastangen, Kornweckerl und Mohnweckerl backt. Der Teig wurde natürlich selbst gemacht. Außerdem machten sie noch Kräuterbutter und als Nachspeise gab es auch noch ein leckeres Bananeneis. Allen schmeckte es sehr gut. „Ich könnte mir vorstellen Bäckerin zu werden, es hat Spaß gemacht und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
25

„Flower Power“ als Motto – Köstendorfer Schüler stellten ihr kreatives Können unter Beweis!

Eines der 14 Projekte war das künstlerische Gestalten des Aufenthaltsraums und des Wintergartens der Hauptschule. Unter der Leitung von Sabine Reisinger stellten die Schüler begeistert Zeichnungen, Polster und ähnliches her. Gemütlich saßen neun Schülerinnen und ein Schüler bei Leinwänden und Nähmaschinen. „Wir stellen abstrakte Malereien mit Acrylfarben her. Die Gruppe ist sehr kreativ und wir haben viel Spaß. Ich bin von den Jugendlichen begeistert“, freute sich Sabine Reisinger. „Unser Motto...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
39

Blumen in Hülle und Fülle – Die Gärtnerei Frahammer bepflanzte mit den Schülern der Hauptschule Köstendorf den Wintergarten

Zehn Schüler der HS Köstendorf konnten mit der Gärtnerei Frahammer das Gärtnern erleben. Die Schüler arbeiteten vor dem Wintergarten der Schule in der freien Natur und hatten großen Spaß, obwohl es am Donnerstag stark regnete und die Schüler völlig durchnässt waren. Ein Gemüsebeet, ein Blumenbeet, eine Kräuterspirale und ein Trockenbeet (für Pflanzen, die sehr wenig Wasser brauchen) legten die Schüler fleißig an. Außerdem entfernten sie Unkraut und schnitten Pflanzen. Josef und Melanie von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hauptschule Köstendorf
10

Du schaffst es: Hauptschüler bereiten sich auf den 2. Trumer Triathlon vor

Mit großer Begeisterung bereiten sich Schüler der Hauptschulen Obertrum und Mattsee derzeit intensiv auf den 2. Trumer Triathlon am 16. und 17. Juli vor. Unter dem Motto „Du schaffst es“ erhalten die Schüler vom „TrumerTriTeam“ Trainingseinheiten. Unterstützt wird der Triathlon von der Privatuniversität Seekirchen und den Bezirksblättern. „Wir wollen die Jugendlichen motivieren, ihre Freizeit vernünftig zu gestalten. Wenn man den Schülern den Sport vorlebt, sind sie daran auch interessiert und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
144

Das zweite Tauerntunnelloch ist jetzt offen

Der Tauerntunnel ist nun vierspurig befahrbar. Mega-Staus sollten jetzt endgültig der Vergangenheit angehören, Verkehrsrisiken minimiert sein. Ein Tag zum Feiern, aber nicht für alle. Salzburgs GRÜNE sehen den Vollausbau eher kritisch und pochen darauf, öffentliche Gelder verstärkt für alternative Mobilität einzusetzen. FLACHAU/ZEDERHAUS (pjw). „Salzburg und der Tauerntunnel werden in den internationalen Verkehrsmeldungen deutlich seltener auftauchen, kilometer- und stundenlange Staus sollten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
17

Stabführerprüfung bestanden!

Die Stabführer Prüfungen fanden heuer am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Neumarkt am Wallersee statt. Die Trachtenmusikkapelle Neumarkt unter Obmann Matthias Haas stellte sich als Prüfungskappelle zur Verfügung. Robert Leitgeb und Christian Ebner von der TMK Faistenau; Herbert Altenberger, TMK Mattsee; Armin Fallwickl, Stadtmusik Salzburg und Josef Perlinger von der TMK Hochfeld stellten sich der Prüfung. Nacheinander wurde den Prüflingen vielseitiges Wissen wie etwa über die richtige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Fuchs
12

Fest zum Jubiläum: Zehn Jahre Seniorenwohnheim Neumarkt

NEUMARKT. Vor zehn Jahren wurde das Seniorenwohnheim St. Nikolaus in Neumarkt eröffnet. Beim Jubiläumsfest am Sonntag gab es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Jahre. „Hier im Haus werden täglich 200 Essen zubereitet. Insgesamt waren es bisher 95.000 Speisen, die von der Aktion ‚Essen auf Rädern’ zu bedürftigen Personen ausgeliefert wurden“, berichtete Bürgermeister Emmerich Riesner. Im Rahmen des Festakts wurde von der ÖVP-Frauenbewegung unter Ortsleiterin Petra Rieger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.