Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: einsatzdoku.at
6

Feueralarm: Hecke in Flammen

(www.einsatzdoku.at). Am 22. Jänner, gegen 17:15 Uhr wurde ein Heckenbrand in Wimpassing gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wimpassing standen aus derzeit unbekannter Ursache einige Thujen in Vollbrand. Den Einsatzkräften gelang es in kürzester Zeit den Brand unter Kontrolle zu bringen und die Thujen vollständig abzulöschen. Während der Löscharbeiten musste die Bundesstraße 17 kurzeitig von der Exekutive für den Verkehr gesperrt werden. Weiters wurde ein Dach eines angrenzenden Wohnhauses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
29

19-Jähriger flog mit Auto durch die Luft

Schwerer Verkehrsunfall auf der S6. (www.einsatzdoku.at). Gegen 17:45 Uhr wurde am Mittwochabend die BAZ Neunkirchen über einen Fahrzeugüberschlag auf der S6, Richtung Semmering, informiert. Vom Diensthabenden wurde darauf die FF Neunkirchen Stadt zur Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz nach der Alarmierung ging ein weiterer Notruf ein, dass das Unfallwrack zu brennen beginnen soll. Die mittlerweile ausgerückte Feuerwehr wurde über Funk über die neue Anzeige in Kenntnis gesetzt. An der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Hager aus Pöndorf, Silvia Schöfbauer aus Pöndorf und Nicole Hauser-Sporn aus Friedburg
31

Feuerwehrball in der Festhalle in Pöndorf

PÖNDORF. Der Feuerwehrball in der Festhalle in Pöndorf ist nicht mehr aus dem Vöcklabrucker Ballkalender wegzudenken. Am Samstag zog es unzählige Gäste in den Festsaal um gemeinsam mit der FF Pöndorf und der Musik „Soundmix“ einen ausgelassenen Ballabend zu feiern. Die Gäste pilgerten zwischen Bar und Tanzfläche hin und her um einerseits die Musik zum Tanzen zu nutzen und sich anschließend wieder an der Bar zu stärken. Wer lieber etwas Süßes wollte, war an der Kuchenbar bestens...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: einsatzdoku.at
34

Großbrand: 50.000 Euro Schaden

Ein Mann (73) entzündete drei Wachskerzen am Christbaum – das hatte fatale Folgen. (www.einsatzdoku.at). Gegen 19:50 Uhr wurde am 19. Jänner ein Notruf, über einen in Brand geratenen Christbaum in Otterthal bekannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Otterhtal stellte sich die Situation bereits schlimm dar: Aus dem Dachstuhl schlugen bereits offene Flammen. Sofort wurden drei Zubringerleitungen aus dem 60 Meter entfernten Bach gelegt, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Wirth
14

Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Bad Vöslau

In den Abendstunden des 17.01.2014 kam es im Stadtgebiet von Bad Vöslau zu einem Verkehrsunfall zweier PKW. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Person verletzt. Bei der Ankunft des Rüstfahrzeuges wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert und die verletzte Person vom Roten Kreuz Bad Vöslau versorgt. Nachdem absichern der Unfallstelle konnten die beiden deformierten Fahrzeuge mit Rangierrollern auf einen Parkplatz geschoben und gesichert abgestellt werden. Da auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Feuerwehrball Rainbach

Zahlreiche Gönner unserer Feuerwehr folgten wieder der Einladung und besuchten unseren Ball am 17. Jänner 2014 im Gasthaus Hauzinger. Kommandant HBI Josef Gattermann durfte unsere Kameraden der Nachbarfeuerwehren sowie die Feuerwehr Ruhstorf aus Bayern recht herzlich begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte heuer die Band "Trio 2000 mit Petra" welche die Gäste mit Ihrer tollen Stimmung auf die Tanzfläche lockte. Die Gaudianer Gardetruppe besuchte uns mit dem diesjährigen Prinzenpaar und...

  • Schärding
  • Theatergruppe Rainbach
29

Feuerwehr Theissenegg

Am 18. Jänner lud der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg OBI Johann Rabensteiner zur Jahreshauptversammlung in das Rüsthaus. Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Angelobung vier Kameraden zum Feuerwehrmann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
31

Feuerwehrkränzchen in Gols

Mehr als 150 Besucher waren beim Feuerwehrkränzchen in Gols. Eröffet wurde von den Dancing Stars Georg Heinke und seiner Gattin.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die drei Tenöre "beschallen" den Kulturpavillion. Das Video: Facebook/Karin Zeiler | Foto: Zeiler
17

Sieghartskirchner Florianis ist nichts zu teuer

Um Mitternacht verwandelte sich der Kulturpavillion zur Opernbühne: Die drei Tenöre gaben ihr Bestes! SIEGHARTSKIRCHEN. "Zugabe, Zugabe", forderte das Publikum bei der senstationellen Mitternachtseinlage der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Kommandant Georg Patrias hat sich – gemeinsam mit seinen Florianis – auch heuer wieder einiges einfallen lassen, um die Gäste auf dem traditionellen Ball bei Laune zu halten. Und das ist durchaus gelungen: Mit den drei Tenören – hoppla, da fiel wohl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: einsatzdoku.at
16

Blechsalat auf der B 17 in Dunkelstein

Drei Autofahrer waren am 18. Jänner in einen Unfall verstrickt. (www.einsatzdoku.at). Gegen 20 Uhr wurde am 18. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Dunkelstein zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die B17, Dunkelsteiner Kreuzung alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß dreier Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde dabei niemand ernsthaft verletzt. Nach der Freigabe durch die Polizei bestand die Aufgabe der FF Ternitz Dunkelstein darin, die teilweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Wohl die Damen: Monika Wieshaider, Elisabeth Seidl und Inge Höfner. | Foto: Zeiler
12

Flott auf dem Parkett unterwegs

Kirchbacher Florianis luden zum Ball. KIRCHBACH. "Doch, doch, wir tanzen schon gerne. Jetzt macht nur die Musik gerade Pause", erzählen Monika Wieshaider, Elisabeth Seidl und Inge Höfner. Zum Ball der Bälle im Unterkirchbacher Marienhof luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach. Kommandant Johann Steinböck musste leider das Bett hüten, er wurde krank, während Stellvertreter Günther Strieck mit seiner Eva übers Parkett fegte. Angetroffen wurden unter anderem Bürgermeister Alfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
325

Feuerwehrball Steyr 2014

Zahlreiche Ballgäste tummelten sich in der Stadthalle Steyr beim Ball der Feuerwehr Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
50

Das Heurigenlokal war zum Bersten voll

ST. JOHANN. Die Feuerwehr rund um Meletios Kujumtzoglu feierte am 18. Jänner beim Heurigen Scherz. Unter den Gästen: StR Gerhard Windbichler, StR Nicole Haberler mit Helmut Gschladt, Bettina Enk, Evi Urban, Klaus, Conny, Anna, Elisa, Irmi und Hermann Rottenbücher, Thomas und Claudia Stabelhofer, Anita und Michael Sinnabell, Julia Stögerer, Nina Schauer, Daniela Hinterreitner, Wolfgang und Gerda Kraner sowie Brigitte Renner, Markus Lechner, Lara Weninger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Erste Atemschutz-Abschnittsübung 2014 bei der FF Altenhof/Hrk.

Die FF Altenhof am Hausruck führte am Mittwoch, den 15. Jänner die erste Atemschutzübung des Abschnittes Haag/H., der Gruppe B, durch. Übungsannahme war ein Brand in den Bewohner-Werkstätten der Assista. Auch einige Personen wurden vermisst. Diese konnten unter Einsatz von schwerem Atemschutz gerettet werden. War es für das Jahr 2014 die erste Abschnitts-Atemschutzübung, so war es für Brandrat Josef Riedl die Letzte in der Funktion des Abschnitts-Feuerwehrkommandanten. Die Feuerwehren des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
Foto: www.einsatzdoku.at
47

LKW-Unfall: Viereinhalb Stunden lange Bergung

A2: Sattelschlepper zwischen Wr. Neustadt und Seebenstein in Not. (www.einsatzdoku.at). Gegen 15:30 Uhr wurde am 15. Jänner die FF Neunkirchen Stadt zu einer Lkw Bergung auf die Südautobahn, Richtung Wien gerufen. Ein mit rund 30 Tonnen Baustahl beladener Sattelschlepper erlitt zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt einen Reifenplatzer. Der Lenker zog sein Schwerfahrzeug nach rechts, und geriet mit der rechten Fahrzeugseite ins Bankett. Der Lkw sank auf der gesamten Länge bis zu den Achsen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
26

Das Geheimnis der Hiesbacher Feuerwehr

Am jährlichen Ball verrät das Kommando das Erfolgsrezept ihrer gut funktionierenden Events. HIESBACH (MiW). Alleine des Hiesbacher Zeltfestes kennt und liebt man die Feuerwehr. Zugskommandant Manfred Dorningers Grillhuhn-Rezept ist in der Region unübertroffen und diese Kunst gibt er schon eifrig seinem Sohn weiter. Die Jugend wird in der FF Hiesbach ohnehin gut eingebunden, verraten Kommandant Josef Streißelberger und Verwalter Klaus Hausberger am diesjährige Feuerwehrball im Gasthaus...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
In Liebnitz kam es zu einem Großbrand. | Foto: © BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
7

Eindrucksvolle Bilanz: Feuerwehr rückte fast 800 Mal aus

Brände: Höchster Anstieg seit vier Jahren. Feuerwehr-Einsätze steigen sprunghaft an WAIDHOFEN. Exakt 771 Mal heulten im Bezirk Waidhofen die Sirenen und die Feuerwehren des Bezirks mussten ausrücken. Fehlalarme sind da übrigens schon abgezogen. "Das Jahr 2013 bewies einmal mehr die Wichtigkeit des flächendeckenden, freiwilligen Feuerwehrwesen", teilte das Bezirkfeuerwehrkommando vergangene Woche mit. Neben den Brand- und technischen Einsätzen im eigenen Bezirk war 2013 auch ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
v.l.n.r. Kommandant Karl Daxecker, David Heimel, Daniela Piereder, Severin Bogenhuber und Bürgermeister Dietmar Vlach
1 15

Einsatzrekord bei der Feuerwehr Mauerkirchen

Im Rahmen der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Samstag, 11. Jänner 2014 blickten 49 Mitglieder auf das Einsatzrekordjahr 2013 zurück. Kommandant Karl Daxecker konnte als Ehrengäste Bürgermeister Dietmar Vlach, Vizebürgermeister Horst Gerner, Ehrenkommandant Klaus Stranzinger, Georg Zeilinger, Ing. Bernhard Bogenhuber, Kons. Herbert Brandstetter sowie Engelbert Briewasser begrüßen. Nach der Begrüßung folgte ein Totengedenken für den verstorbenen Kameraden Bernhard...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Gebündelte Prominenz, GR Gerhard Panzenböck, KDT der FF Schneeberg Johann Hödl, BGM Michael Knabl, Abschnitts KDT Stv. Franz Hödl, Unterasbchnitts KDT Franz Scopez, LABG. Hermann Hauer und Gattin Lisi und Vize BGM Florian Diertl © Sebastian Knotzer
13

Puchberger Florianis feierten eine rauschende Ballnacht

Der schon zur Tradition gewordene Feuerwehrball des Unterabschnitts Puchberg ging in eine Neuaflage - auch die Prominenz gab sich ein Stell dich ein Unterabschnittskommandant Franz Scopez konnte seine Begrüßungsworte in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Schneeberghof sprechen. Die Liste der Ehrengäste war heuer besonders lang, allen voran LAbg. Hermann Hauer mit Gattin, die Puchberger Gemeindeführung mit BGM Michael Knabl und VzBGM Florian Diertl - ebenfalls mit Gattin. Eine...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
26

Silvester: Abschied und Neubeginn

In Michaelnbach lud die Feuerwehr am Abend des 31. Dezembers zum „Kinderfeuerwerk“. Nicht erst um Mitternacht, sondern bereits um 18 Uhr bewunderten am Silvesterabend mehr als 2000 Besucher in Michaelnbach ein beeindruckendes Feuerwerk anlässlich des Jahreswechsels. Besonders für die Kinder, die normalerweise den Jahreswechsel verschlafen, war das bunte Feuerwerk ein großes Erlebnis. In Michaelnbach ist das „Kinderfeuerwerk“ bereits zu einer liebgewordenen Tradition geworden: Seit dem Jahr 2000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: einsatzdoku.at
7

Unfall in Kreuzung

WARTMANNSTETTEN. Im Schnittpunkt der Forststraße-Wartmannstetter Straße stießen am 7. Jänner zwei Autofahrer zusammen. Nach Freigabe durch die Polizei konnten die Fahrzeuge von der Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein mittels Abschleppachse geborgen und nach dem Binden der ausgetretenen Flüssigkeiten auf einem gesicherten Abstellplatz verbracht werden. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
93

Maskenball eröffnet närrische Zeit im Bezirk

Als eine der ersten Sauwaldgemeinden startet St. Roman gleich nach den Feiertagen in die fünfte Jahreszeit. ST. ROMAN (juk). Der Maskenball der Rominger Feuerwehr ist beliebter Anlaufpunkt aller Faschingsfreunde und eröffnet die närrische Zeit im Bezirk Schärding. Maskerade ist hier quasi Pflicht, Unmaskierte fallen auf. Besonders für verkleidete Gruppen lohnt sich der Aufwand, sowohl die größten als auch die schönsten Gruppen wurden mit Bier- und Kuchenpreisen prämiert. Auch heuer zeigten alle...

  • Schärding
  • Judith Kunde
1 220

Top-Stimmung beim Feuerwehrball in Jabing

Am 4. Jänner 2014 fand der Feuerwehrball in Jabing statt. Die Gruppe Dorffeuer sorgte auch dieses Jahr wieder für Top-Stimmung unter den Gästen aus Nah und Fern. Mitternachtseinlage, Tombolapreise und gutes Essen sorgten für ein rundes Ballvergnügen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Crash auf B 26: Beifahrerin (60) lebensgefährlich verletzt

Fataler Unfall am 1. Tag des neuen Jahres bei Spitzgraben/Höflein. (www.einsatzdoku.at). Gegen 20 Uhr ist es am Neujahrstag auf der B 26 in Höflein an der Hohen Wand zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Im Bereich "Spitzgraben" verlor ein Lenker (56) aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam folglich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam abseits der Fahrbahn auf einer Wiese auf den Rädern zum Stillstand. Frau (60) schwer verletzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.