Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

41

Halbmarathon: 21 Kilometer mit dem Kinderwagen gerannt

Karl Furtlehner lief mit Kinderwagen. Sieg für Robert Gruber und Monika Winkler. PERG. Rund 100 Starter waren am Sonntag beim Perger Halbmarathon über die 21 Kilometer lange Strecke dabei. Ein besonderer Blickfang: Der Perger Karl Furtlehner, der die Strecke mit dem Kinderwagen lief und beachtlicher 73. wurde. Seine Zeit: Eine Stunde und 51 Minuten. 40 Minuten schneller als Furtlehner war Robert Gruber aus Hof bei Salzburg, der in der Topzeit von 1:11,29 gewann. Damit war er mehr als sechs...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 119

Golfen für den guten Zweck

Um Geld für soziale Dienste zu sammeln, lud das Rote Kreuz zum bereits zweiten Charity-Golfturnier. BEZIRK, LUFTENBERG (ulo). Im Linzer Golfclub Luftenberg ritterten 80 Golfer beim 2. Rot-Kreuz-Charity-Golfturnier am vergangenen Freitag um den Sieg. Bruttosieger, also jene Golfer, die mit den wenigsten Schlägen auskamen, wurden Ulrike Hartl und Markus Burgstaller. Organisiert wurde das Turnier in bereits bewährter Weise von der Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Georgen an der Gusen unter Hans-Peter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hunderte verkosteten die fleischlichen Genüsse so wie Karl Leitner aus Waldhausen. Josef Fischelmaier (re) und Mitarbeiterin Lisi Vorwagner.
67

Nacht des Genusses

PABNEUKIRCHEN (zin) Dichtes Gedränge gabs in der Nacht des Genusses in der Mühlviertler Schmankerlwerkstatt Fischelmaier. Hunderte Besucher aus der Region und dem angrenzenden Niederösterreich drängten sich bei den Führungen durch die Pabneukirchner Fleisch-Manufaktur. Die Führung übernahm Meister Josef Fischelmaier persönlich und gab einen Einblick in die Produktion mit dem Schwerpunkt Weißwurst und Leberkäse. Rund 100 kulinarische Wurst- und Fleischspezialitäten werden von 25 Mitarbeitern...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
49

25 Kilometer mit Batterie

Tankstelle ade: Der neue Prius Plug-In braucht nur 2,1 Liter und 5,5 kWh auf 100 Kilometer. ÖSTERREICH. Anstecken, Essen gehen, wegfahren. Oder: Anstecken, zu Bett gehen und am nächsten Morgen zur Arbeit fahren. Und das alles rein elektrisch. So das Konzept der Toyota-Ingenieure für den neuen Prius. Der „Plug-In“ – der Dritte im Bunde neben dem klassischen „Prius“ und dem „Prius+“ – lässt sich an jeder Haushaltssteckdose in 90 Minuten aufladen. Genauer gesagt: Die 80 Kilogramm schwere...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
4 1 117

16 Familien: Wasser-Anlage in den Berg hinein gebaut

PABNEUKIRCHEN (zin). „Das ist ein Erfolgsmodell. Ihr seid Mut-Bürger“, gab es dickes Lob von Gerhard Hessel, OÖ Wasser. 16 Neudorfer Familien schafften die Errichtung einer Wasserversorgungsanlage, versteckt im Berg, auf der Neudorfer Höhe. Die Neudorfer Höhe gilt als Bau-Entwicklungsland. Bürgermeister Johann Buchberger verrät: „ In den kommenden Jahrzehnten besteht hier die Möglichkeit, bis zu 40 Häuser zu errichten.“ Das Wasser ist da. Der Kanal auch. 240.000 Euro sind die Kosten der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Luise, Pia und Marc vom Kindergarten Münzbach in der Wasserecke.
2 75

Gesunde Kooperation

Im Bezirk arbeiten immer mehr Arbeitgeber mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde zusammen. BEZIRK (zin). Sowohl Arbeitgeber aus dem öffentlichen, als auch aus dem privaten Bereich kooperieren mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde. „Ich bin von der Kreativität der Aktivisten begeistert. Jede Gesunde Gemeinde im Bezirk Perg stellt individuell auf ihre Bürger abgestimmte Gesundheits-Aktivitäten auf die Beine. Großartig!“, gibt es dickes Lob bei der Bezirks-Tagung der Gesunden Gemeinden in Pabneukirchen von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 30

Erfolg für Bauernmarkt

Enormer Andrang herrschte am Freitag in St. Georgen an der Gusen beim ersten Bauernmarkt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. An die 2000 Besucher ließen es sich bei herrlichem Herbstwetter am vergangenen Freitag nicht entgehen, dem ersten Regionalen Bauernmarkt einen Besuch abzustatten. Der Markt konnte mit einer großen Produktvielfalt punkten. An 20 Ständen wurden bäuerliche Erzeugnisse zum Kauf angeboten. Und das mit durchschlagendem Erfolg: Die meisten Direktanbieter waren am Ende des Markttages...

  • Perg
  • Margit Staudinger
1 3 15

Erdäpfelfest lockte Massen zum Perger Wochenmarkt

PERG (ulo). Zum Perger Erdäpfelfest luden der Tourismusverband und der Verein Perger Wochenmarkt am Freitag bei bestem Marktwetter. Gröstl, eine Sturmverkostung bei Winzer Leo Gmeiner, viele verschiedene Erdäpfelsorten zum Verkauf und das gewohnte regionale Schmankerl-Angebot der Marktbeschicker lockten die Besucher auf den Hauptplatz. Bei dem großen Gewinnspiel, organisiert von den Veranstaltern gemeinsam mit der BezirksRundschau, konnten sich zehn Marktbesucher über Wochenmarkt-Körbchen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Manfred Astleitner
14

BLN 5. Runde ASKÖ Schwertberg : SV Gramastetten 0:2

Niederlage gegen effektive Gramastettener. Trainer Richard Grammer musste zwei Umstellungen vornehmen. Für den verhinderten Matthias Lindtner begann Thomas Steiner links in der Viererkette und für den angeschlagenen Irfan Tepegöz spielte Benjamin Lettner im zentralen Mittelfeld. Als das Spiel mit einer 20-minütigen Verspätung angepfiffen wurde, kamen beide Mannschaften nur schwer in die Gänge. Nach rund 15 Spielminuten nahm die Partie etwas Fahrt auf. Die beste Chance für Schwertberg in...

  • Perg
  • Dominik Janko
2 76

Stadtmuseum Grein: Handwerk als Teil der Greiner Stadtgeschichte

GREIN (zin). Stadtmuseum und Stadttheater werden jährlich von 20.000 Besuchern bestens angenommen. Immer wieder sind es Sonderausstellungen, die tausende Besucher in das Stadtmuseum Grein locken. Die diesjährige Ausstellung zeigt das „Handwerk als Teil der Greiner Stadtgeschichte“. Rudolf Kern stellte dafür über 130 Binderei-Werkzeuge seines Urgroßvaters zur Verfügung. Sind heute Container in der Schifffahrt nicht mehr wegzudenken, waren das früher die Fässer. In den vergangenen Jahren hat...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Privat
10

Über 1600 Enten schwammen um die Wette

NAARN. Der Familiennachmittag Anfang September ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Terminkalender der Gemeinde. Das Team der VP veranstaltete auch heuer am Sonntag, 9. September, einen gemütlichen Nachmittag mit Live-Musik, Speisen, Getränken und Spielen für die Erwachsenen und die kleinen Gäste. Der Hof der Familie Hackner in der Ortschaft Staffling wurde für einen Nachmittag zur Festhalle mit großer Spielwiese. Bei der Kinderolympiade konnten die Kinder bei verschiedenen Stationen kleine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Simon mit seinem Papa
27

Pergkirchen feiert seine Jugend

45 ehrenamtliche Betreuer und ihre Schützlinge feierten beim Jugendevent „Pergkirchen aktiv“. PERG (eg). Bei herrlichem Spätsommerwetter feierten die Pergkirchner nicht nur ihre über 45 ehrenamtlichen Betreuer von Kindern und Jugendlichen in den verschiedensten Vereinen, sondern diese zeigten auch mit wie viel Engagement sie das machen. Bürgermeister Anton Froschauer holte alle Beteiligten auf die Bühne und bedankte sich für ihre wertvolle Arbeit. Vom Spatzennest, Mäusetreff, Kindergarten- und...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
5 261

BMW Motoren Steyr lud zum Tag der offenen Tür ein

Mehrere tausend Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die Welt der BMW Motoren zu werfen. STEYR. „Herzlich willkommen im größten Motorenwerk und Diesel-Kompetenzzentrum der BMW Group“ hieß es am 9. September. Anlässlich 30 Jahre BMW Motorenproduktion in Steyr lud das Motorenwerk zum Tag der offenen Tür. Schon vor 10 Uhr wartete eine Menschenmenge vor dem Eingang. Pünktlich öffneten sich die Tore und die Leute stürmten regelrecht das Werksgelände. Neben Rundgängen, unter anderem im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
11

12. Weinfest im Schloss Marbach

Elf Winzer versorgten rund 700 Besucher mit ihren besten Tropfen RIED/RIEDMARK. Die ÖVP lud am Samstag bereits zum zwölften Mal zum Genuss-Weintrinken in das Schloss Marbach der Familie Harmer. Und obwohl die Witterung wieder einmal nicht optimal war, ließen sich die rund 700 Besucher die Laune nicht verderben und genossen die vorzüglichen Weine der Regionen Weinviertel, Kamptal, Wagram, Neusiedlersee und der Südsteiermark. Auch der Gaumen wurde mit schmackhaften Fleisch -umd Aufstrichbroten ,...

  • Perg
  • Michael Köck
2 1 176

Tag der Blasmusik und Spiele-Fest am Marktplatz

PABNEUKIRCHEN (zin). Die intensiven Vorbereitungen des Musikvereins unter Obmann Martin Lindtner haben sich ausgezahlt. Nach dem ersten Takt schien die Sonne. Ganz im Zeichen der Blasmusik stand vergangenem Sonntag der Marktplatz. Nach der Musikermesse konzertierte die Musikkapelle unter Leitung von Erwin Haderer. Dieser präsentierte ab Mittag auch das Jugend-Blasorchester Three Funky Towns mit Musikern aus Dimbach, Pierbach und Pabneukirchen. Die Preisträger des Wettbewerbs „Spiel in kleinen...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Sonja Kastenhofer
28

Kastenhofer Classics: Sieg für Pabneukirchnerinnen

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK FREISTADT (zin). Die beiden Pabneukirchnerinnen Sonja Kastenhofer, drei Siege, und Laura Hofstätter, vier Siege, waren die herausragenden Reiterinnen bei den diesjährigen Kastenhofer Classics der Sportunion Pabneukirchen. 65 Starter trotzten Regen, Neben und tiefem Boden. Sonja Kastenhofer, Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm, entschied das Springreiten Klasse A im Stechen auf Florabell vor Josef Kastenhofer, RFV MvA/Pabneukirchen, und Marina Hanz, RFV Gutau. Elfjährige...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
36

"Lassen den Kopf nicht hängen"

ST. GEORGEN/GUSEN. Nach dem 2:4 gegen Schwertberg war St. Georgens Coach Andreas Wögerbauer natürlich alles andere als glücklich: "Wir waren zu wenig aggressiv, machten viele Abspielfehler. Entscheidend war aber, dass wir im Mittelfeld zu viele Bälle verloren haben. Und die Elfer vor der Pause waren spielentscheid. Der erste war keiner, der zweite war umstritten." Im Hinblick auf das Freitag-Heimspiel gegen St. Oswald meint er: "Wir lassen den Kopf nicht hängen, ich verspreche unseren Fans...

  • Perg
  • Michael Köck
Mühlviertler Birnblech
37

Musikfest des Musikverein St. Nikola

Am Samstag, 1. September und Sonntag, 2. September fand im neuen Gemeindezentrum von St. Nikola das Musikfest statt. Dieses Jahr durfte man sich über den Besuch des Musikvereins Westernach aus Bayern freuen. Im Zuge des Musikfestes wurde auch die 20 Jahre bestehende Freundschaft zwischen den beiden Vereinen gefeiert. Am Samstagabend sorgte die Gruppe „Mühlviertler Birnblech“ für gute Stimmung im Veranstaltungssaal. Die Volkstanzgruppe aus St. Nikola überraschte die Westernacher mit einer...

  • Perg
  • Christian Leitner
58

Bad Kreuzen stürzte Pabneukirchen vom Thron

PABNEUKIRCHEN. 1. Klasse Nordost: 350 Zuschauer kamen zum 43. Fußball-Derby zwischen Pabneukirchen und Bad Kreuzen. Und sahen, wie Kreuzens Tschechenbomber Jan Jirku die Heimischen von der Tabellenspitze schoss. In einem Spiel mit wenig Torchancen war es Jirku, der in der 16. Minute zum 1:0 einköpfelte. Dem Tor ging allerdings eine Abseitsstellung voraus. In der 55. Minute erhöhte Jirku dann auf 2:0. Bevor er in der 80. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog. Zu zehnt spielend machte Ryan...

  • Perg
  • Michael Köck
30

Großartiger Abschluss der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 in Ried

Während in der aktuellen Saison in den vier BezirksRundschau Ligen wieder der Ball rollt, wurden im Zuge des Tipp3 Bundesliga-Spieles SV Josko Ried gegen Sturm Graz am Samstag, den 1. September die Ehrungen der BezirksRundschauLiga-Saison 2011/2012 vorgenommen. OBERÖSTERREICH (tst). "Die Berichterstattung über die BezirksRundschauLigen ist wohl an fast keinem Fußballfan vorübergegangen“, betonte Willi Prechtl, der Präsident des Oberösterreichischen Fußballverbandes. Dank des Sponsorings von...

  • Ried
  • Thomas Streif
13

Fotos: Jagdlicher Herbstempfang des OÖ. Landesjagdverbandes bei der Welser Herbstmesse

Beste Stimmung herrschte beim Jagdlichen Herbstempfang des OÖ Landesjagdverbandes am 30. August 2012. Der Empfang fand bei der Welser Herbstmesse in Halle 13 am Stand des OÖ Landesjagdverbandes statt. Die Welser Herbstmesse hat noch bis Sonntag, 2. September 2012 geöffnet. Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
10

Autoslalom: Speed-Weekend mit zwei St. Georgnern

Am 8. und 9. September in Linz-Pichling ST. GEORGEN/W., LINZ-PICHLING. Am 8. und 9. September treffen sich die schnellsten Autoslalomfahrerinnen zu einem Speed-Weekend im Südpark in Linz-Pichling. Zwei Tage Motorsport zum Anfassen, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Auch ein Blick hinter die Kulissen ist möglich. Angeführt wird die Elite vom neunfachen Staatsmeister Alfred Fries. Aber auch zwei Motorsport-Asse vom Alle Motorsport Varianten Club (AMVC) St. Georgen/W. versuchen,...

  • Perg
  • Michael Köck
Leopold Buchberger | Foto: BRS
17 24

St.Georgen am Walde: Aus für Winterstützpunkt

ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN, PABNEUKIRCHEN, DIMBACH, BAD KREUZEN (zin). Nicht kalt lässt die bevorstehende Schließung des Winterstützpunktes St. Georgen am Walde Pendler und Lokalpolitiker. Befürchtet wird nicht nur eine massive Verschlechterung der Schneeräumung und Streuung. Der Stützpunkt mit fünf Großgaragen und einer Wohnung soll aufgelassen werden und zur Straßenmeisterei Grein übersiedeln, informiert die Gemeinde St. Georgen am Walde. Da die Gemeinde den Winterstützpunkt mitbenutzt,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.