Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Rainer Roithner (Obmann des MV Haibach) und Dietmar Maier (Geschäftsführer LT 1)
22

Musikalische Naturwunderwanderung

Bei einer Pressekonferenz am Steiner Felsen stellten Veranstalter und Unterstützer das Projekt Naturwunderwanderung 2012 vor Etwa auf halben Weg zwischen Passau und Linz macht die Donau in Haibach eine 180 Grad Kehre und fließt sogar einige hundert Meter wieder flussaufwärts. Die einzigartige Schlögener Schlinge ist am 9. September wieder die Kulisse für die Naturwunderwanderung mit anschließendem Ausklang beim Stoana. Zum nunmehr dritten Mal organisieren der Musikverein Haibach und LT 1 eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
Anzeige
1 10

Zehn Heilmittel- und Genusskalender der Landwirtschaftskammer OÖ zu gewinnen

Herbstmesse und Agraria erlebten auch heuer einen Besucheransturm Beide Messen ein Erfolg Die Herbstmesse zeigte bei freiem Eintritt in den Hallen 1 – 13 zeitgleich zur landwirtschaftlichen Fachmesse Agraria von 29.8. bis 2.9.12 alles rund um die Themen Wohnen, Kulinarik, Mode, Jagd & Genuss. Für Unterhaltung sorgte nicht nur das breitgefächerte Ausstellungs- und Rahmenprogramm, sondern bereits ab 24.8. auch das Welser Volksfest (Probebeleuchtung 23.8. ab 18.00 Uhr) mit spektakulären...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
Foto: Land OÖ / E. Grilnberger
2 81

21. Ortsbildmesse in Perg

PERG (ulo). Die 21. Oberösterreichische Ortsbildmesse fand am Sonntag, 26. August, in Perg statt. Besucher aus den ganzen Bundesland und dem angrenzenden Mostviertel strömten in die Bezirksstadt, wo rund 90 Gemeinden sowie Dorf- und Stadtentwicklungsvereine in einer beeindruckenden Leistungsschau ihre Projekte zur Belebung und Verschönerung der Ortskerne präsentierten. "Das ehrenamtliche Engagement unserer Landsleute, die sich dafür einsetzen, ihre Orte noch lebens- und liebenswerter zu machen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
33

Vereinsmeisterschaft ASKÖ-ESV St. Nikola

Am Freitag, 24. August 2012, führte die Sektion Stockschiessen des ASKÖ-ESV St. Nikola seine 33. Vereinsmeisterschaft durch. 5 Mannschaften nahmen daran teil und ermittelten in 2 Durchgängen ihren diesjährigen Vereinsmeister. Die schönen Glasmedaillen, gesponsert von der Raiffeisenbank Grein, wurden anschließend bei der Siegerehrung im Vereinslokal Hotel Danzer von Obmann Gerold Prinz und Ehrenobmann Gerhard Schauberger überreicht. 1. Goldmedaille und somit Vereinsmeister: Beer Wolfgang,...

  • Perg
  • Christian Leitner
3 301

Winden-Windegg gewinnt 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Oberösterreicher feiern fünffachen Sieg in Pinkafeld Am Freitag, 24. August, wurde der 19. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz der HTBL Pinkafeld feierlich eröffnet. Begleitet wurde die Feierlichkeit von der Stadtkapelle Pinkafeld. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren u.a. LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl, LR Michaela Resetar und Bgm. LA Kurt Maczek, an der Spitze der Stadtgemeindevertreter aus Pinkafeld, sowie höchste Repräsentanten der Feuerwehrbundes- und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
1 118

Machlanddamm: "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung"

MITTERKIRCHEN (ulo). Es ist vollbracht: Zehn Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser wurde am Samstag, 25. August, im Steinstadion Mitterkirchen der Machlanddamm feierlich eröffnet. "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung für das Machland", freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer, der die Eröffnung gemeinsam mit Ministerin Doris Bures, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landesrat Rudi Anschober sowie Hochwasserschutz-Verbandsobmann und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 67

Kinderferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein

Einen aufregenden Tag erlebten die Thominger Kinder bei der FF St. Thomas am Blasenstein. Am Vormittag durften sie Löschleitungen bauen, mit den Feuerwehrautos mitfahren, die Atemschutzgeräte anlegen, mit Spreitzer und Schere arbeiten und vieles mehr, wie ein echter Feuerwehrmann. Nach einer Stärkung beim Mittagessen wurden am Nachmittag die olympischen Feuerwehrspiele veranstaltet, bei denen es für die Gruppen galt, verschiedenste (Feuerwehr)Sportbewerbe zu absolvieren. Nach den Bewerben gab...

  • Perg
  • Michael Naderer
16

Todesschreie in St. Georgen/Gusen

Seit Ende Juli wird der Horrorfilm „Das Werwolfspiel“ in St. Georgen an der Gusen gedreht. ST. GEORGEN/GUSEN. „Die Wilden drehen da hinten“, sagt ein Nachbar und zeigt an den Sträuchern vorbei Richtung Sandgasse 18. Schon von Weitem hört man Todesschreie einer jungen blonden Frau, die gerade aufgenommen werden. Es dämmert. Gänsehaut kommt auf. Bis Ende August produzieren die in Wien lebende Regisseurin Johanna Rieger, und ihr Team noch den Horrorfilm „Das Werwolfspiel“. In 15 Nächten in und um...

  • Perg
  • Michael Köck
77

10.000 Gäste bei Strudengauer Messe

WALDHAUSEN (zin). Kameradschaftsbund und Musikverein luden bei Kaiserwetter zur 37. Strudengauer Messe. 10.000 Besucher informierten sich bei den 50 Ausstellern, vergnügten sich beim Volksfest oder im Fest- und Weinzelt. Messeobmann Walter Aigner konnte bei der Eröffnung der Gewerbeschau beim neu gestalteten Marktplatzl zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bei der Talkrunde mit Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer ließ Nationalrat Klaus Prinz mit einer Steuer-Forderung aufhorchen. Über alle...

  • Melk
  • Robert Zinterhof
Wolfgang Binder Überraschungssieger im Einsteigerbewerb.
17

Orientierungsritt: Wolfgang Binder aus St. Georgen am Walde überraschte

Bei seinem ersten Orientierungsritt war Wolfgang Binder nicht zu schlagen. PABNEUKIRCHEN, ALTENBERG, LINZ, SCHÖNAU, KÖNIGSWIESEN (zin). Alexandra Trudenberger, Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm/Pferdefreunde Schönau, ist die neue Landesmeisterin im Orientierungsreiten. Die Vize-Europameisterin und Junioren-Europameisterin 2009 aus Altenberg sicherte sich mit fünf Punkten Vorsprung den Titel vor Eva Anna Luxner und Nora Wokatsch, beide Pferdefreunde Altenberg. Der große Favorit Karl Gruber,...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
14

Japans kompaktes Raumwunder im sportlichen Dress

Honda Civic 1.8i-VTEC Comfort: 142 PS starker Benziner mit riesigem Kofferraum für 22.300 Euro. Hondas Civic sticht bereits formal aus der Kompaktklasse rund um VW Golf & Co. hervor. Mehr als die sportliche Linie überrascht allerdings sein mit 477 Liter Volumen vergleichsweise riesiger Kofferraum. ANTRIEB: PASST Ist das Gepäckabteil voll und sind alle Plätze besetzt, hat der 142 PS-Benziner etwas Mühe. Er verlangt fürs Bereitstellen der Leistung Honda-typisch nach hohen Drehzahlen....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
10 331

Eigene Liedertafel-Marke als Botschafter in Europa

Volkstänzer aus den Bezirken Freistadt und Perg begeisterten. PABNEUKIRCHEN, GUTAU, UNTERWEISSENBACH (zin). „Diese Marke ist inzwischen schon in vielen Staaten Europas. Ihr seid eine Marke und deshalb ist mein persönliches Geschenk zu eurem Jubiläum 125 Jahre Liedertafel diese personalisierte Marke“, sagte Kulturreferent und VP Obmann Josef Lumetsberger bei der Markenpräsentation im Rahmen des Marktfestes. Mit riesengroßer Freude nahmen Obfrau Edeltraude Palmetshofer und Chorleiterin Monika...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
11

Grillfest der Rieder Senioren

Am 19. August fand wieder das traditionelle Grillfest beim Mauracher in Blindendorf statt. 190 Senioren waren auf die Überraschungseinlage der „Christines Bellydancers“ aus Wartberg sehr gespannt. Es war eine gelungene Darbietung der Tanzgruppe mit Schleiern, orientalischen Samba und als Krönung den Tanz der Göttin ISIS, die den armen Seelen unter Ihren Flügeln Zuflucht gewährte. Als Zugabe sahen wir den Tanz Kiss. Ehrengäste waren Abgeordnete zum Landtag Frau Annemarie Brunner,...

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer
Der neue ASKÖ Schwertberg Tormann Michael Pfeiffer | Foto: Manfred Astleitner
11

BLN 1. Runde ASKÖ Schwertberg : St. Oswald/Fr. 4:2

Gelungener Saisonauftakt. Trainer Richard Grammer entschied sich für dieses erste Meisterschaftsspiel für folgende Startelf. Michael Pfeiffer im Tor, Steiner – Aigner – Trautmann – Lindtner bildeten die Vierer Abwehrkette, Janko und Tepegöz im defensiven Mittelfeld, Hinterreiter – Pretl – Hoislbauer im offensive Mittelfeld und als Sturmspitze begann Stefan Wurm. Den Start in die neue Saison hatten sich die Schwertberger sicher anders vorgestellt, denn in den ersten 25 Spielminuten spielte nur...

  • Perg
  • Dominik Janko
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
44

Siebte Special Olympics

Nicht nur in London wurde um Medaillen gekämpft: In Waldhausen fanden die 7. Special Olympics statt. WALDHAUSEN. Das olympische Feuer brannte in den Augen der 50 Sportler, die gekommen waren. Bürgermeister Franz Gassner eröffnete das Sportereignis mit dem Titel „Motor Activities“. „Für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung die sonst nirgends teilnehmen könnten“, sagt Maria Schönhofer vom Friedensstift, die „Mutter“ der Spiele in Waldhausen, die seit 1998 dabei ist. Und...

  • Perg
  • Michael Köck
Neue Fassade
3 3 8

Lebenshilfe-Haus eröffnet nach Sanierung

Mehr als 100.000 Euro muss die Lebenshilfe für die Sanierung des Wohnehaus Brucknerstraße leisten. GREIN (zin). Das Lebenshilfe-Wohnhaus in der Brucknerstraße ist saniert. Am Freitag, 14. September, 14 Uhr steigt anlässlich 25 Jahre Lebenshilfe-Wohnbereich Grein ein großes Eröffnungsfest. Mit dabei auch Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl und Franz Weiss, Präsident der Lebenshilfe OÖ. „Durch die finanzielle Mithilfe vieler Firmen konnten die Sanierungskosten bei etwa 320. 000 Euro gehalten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ausflüge auf der Donau sind bei Touristen sehr beliebt. 573 Mal legte 2011 ein Schiff in Linz an. | Foto: Laresser
1 30

Urlaub auf, in und neben der Donau

Der Donauraum ist ein Freizeiteldorado mit enormem Potenzial. OÖ. Die Anziehungskraft der Donau wächst sukzessive, für Schifffahrtsgäste, Radler und Wanderer. "Die Donauregion ist mit seiner landschaftlichen Einmaligkeit eine wahre Fundgrube für Leuchtturmprojekte, wie sie im Tourismus-Kursbuch bis 2016 in den Vordergrund gerückt werden. Die Donau ist auch ein fruchtbarer Bodenf ür findige Tourismusbetriebe", sagt der Fachgruppenobmann der oö. Freizeit- und Sportbetriebe, Manfred Grubauer....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
214

Weit über Zehntausend bei "Donau in Flammen"

MAUTHAUSEN. Das Veranstaltungshighlight des Jahres in Mauthausen: Tausende kamen zu ‚Donau in Flammen‘. Bereits am Nachmittag waren viele Besucher da und stürzten sich nicht nur auf das kulinarische Angebote bei den Standeln, sondern besichtigten die drei Museen im Schloss Pragstein. Auch das Flanieren auf der B3 machte Spaß. Die Moderation hat auch heuer wieder Norbert Aschauer übernommen. Musikalisch unterhielten die Marktmusik Mauthausen, die „Dorfstürmer“, die Heurigenmusik...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
1 176

35 Teams kämpften in Grein um Siegerpokale

GREIN. An die 500 Nachwuchstalente holten sich am Samstag am Greiner Fußballplatz den Feinschliff für die Fußball-Herbstsaison. Beim August-Nachwuchsturnier des TSV Grein stellten 35 Teams aus dem Bezirk, den Nachbarbezirken und aus Niederösterreich ihre Dribbelkünste unter Beweis. Im U8-Bewerb siegte Winklarn vor Ardagger und Bad Kreuzen. Bei der U10 gewann St. Florian vor Mauer und Aigen/Schlägl. U12-Sieger wurde Mauer vor Gottsdorf und Ybbstal. In der U14 siegte Ybbstal vor Gottsdorf und...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Viergesang des Kirchenchores: Christian Schonka (Bass), Elfi Gauster (Gesamtleitung, Alt), Nadja Schützeneder (Sopran) und Albert Griesbacher (Tenor). | Foto: Zwicker
8

Kirchenchor trat erstmals beim Steinbrecherhaus auf

PERG (baz). Wieder sehr gut besucht war der Volksmusikabend beim Steinbrecherhaus am Donnerstag, 2. August. Zu diesem für heuer letzten Termin der beliebten Veranstaltungsreihe war erstmals auch der Kirchenchor und sein Viergesang dabei: Christian Schonka (Bass), Elfi Gauster (Gesamtleitung, Alt), Nadja Schützeneder (Sopran) und Albert Griesbacher (Tenor) spielten auf. Auch das junge Ensemble „Die Vielsaiter“ mit Elisa Auinger, Susanna Koppler, beide Zither, Bettina Mitterlehner, Hackbrett, und...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: cityfoto
11

Auf der Suche nach einem trockenen Platzerl

Tausende Besucher füllten den Perger Ortskern am Samstag PERG. Beim 13. Vinum am Perger Hauptplatz tummelten sich schon bis 20 Uhr über 7000 Besucher. “Wir waren am besten Weg, alle Rekorde zu brechen“, berichtet Organisator Franz Schützeneder. Ehe um 20 Uhr ein Gewitterregen einsetzte. Das tat dem Mega-Event aber keinen Abbruch: „Unter Winzerständen, Vordächern, in Eingangspassagen und Innenhöfen klang der Abend beengt, aber umso geselliger aus“, lacht Schützeneder. Rundgang mit Sommelier Karl...

  • Perg
  • Michael Köck
2 276

Begeistertes Publikum bei Premiere von "La Betulia Liberata"

Weitere Aufführungen: 10, 11., 12 August, 18 Uhr. Bei Schlechtwetter im Rittersaal. GREIN (zin). Unbekanntes von großen Meistern der Musikgeschichte, auf europäischen Opernbühnen vernachlässigt, finden bei den Donaufestwochen ihre glanzvollen Aufführungen. Ein voll besetzter Arkadenhof auf Schloss Greinburg ist bei der Premiere von La Betulia Liberata, "Das befreite Bethulien", wieder der Höhepunkt der diesjährigen Donaufestwochen. Christian Zenker, Margot Oitzinger, Marelize Gerber, Markus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.