Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

30

Vortrags- und Diskussionsabend

Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema „Staatsverschuldung“ Zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Thema „Staatsverschuldung – ein Vermächtnis der Krise“ lud die Raiffeisenbank Passail am 22.10. in den Kultursaal Passail. Als namhafte Referenten konnten Frau Prok. Mag. Daniela Uhlik-Kliemstein vom Raiffeisen Capital Management und der bekannte Wirtschaftsjournalist Ronald Barazon gewonnen werden. Im Anschluss wurden alle Anwesenden zum Buffet geladen. Wo: Kultursaal, Passail 274, 8162...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
33

Blasmusikbezirk Weiz: Vier neue Stabführer bestanden Prüfung

Vier Stabführeranwärter stellten sich am vergangenen Samstag der Bewertung von Landesstabführer Stellvertreter Hermenegild Kaindlbauer. Paul Freiberger (Trachtekapelle Markt Hartmannsdorf), Michael Otter (Marktmusik Sinabelkirchen), Herbert Buchgraber (Musikverein Eggersdorf) und Andreas Rath (Stadtkapelle Weiz) wurden vom Bezirksstabführer Josef Friedl in insgesamt sieben Kurseinheiten auf diesen Termin vorbereitet. Auch Bezirkskapellmeister Peter Forcher unterrichtete die Kandidaten das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
18

Neue Faltmaschine bei der Universitätsdruckerei Klampfer

Kürzlich präsentierte die Universitätsdruckerei Klampfer ihre neueste Investition. Zwei Faltmaschinen der Marke "SHOE1" wurden für die Standorte in St. Ruprecht und Thalerhof feierlich in Betrieb genommen. Geschäftsführerin Daniela Klampfer und Roland Henn, von der Lieferfirma Müller Martini, erklärten die technischen Vorzüge und nahmen als erste in ganz Österreich die Maschine, welche direkt von Japan geliefert wurde, in Betrieb. Die Universitätsdruckerei Klampfer, die kürzlich das Zertifikat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
Unter diesem gefilzten Hut aus Schafwolle fühlt sich Theresa Neuhold besonders wohl. Da gibt es keine Kälte, in der Hand das wärmende Lamm, welches die Streicheleinheiten genießt.
4 44

Naas/Gössental: Schafwolle-Genusstage mit den oststeirischen Schafbäuerinnen

Bei der Familie Andreas und Karina Neuhold in Naas/Gössental finden die Wollgenuss-Tage oststeirischer Schafbäuerinnen statt. Bereits am Sonntag dem 24. Oktober 2010 konnte man die breite Vielfalt der Schafwollprodukte bestaunen. Ob wärmende Patschen aus Schafwolle mit Kräutereinlage, ein gefilzter Hut, Rucksäcke, Gilets und Jacken oder wärmende Fellunterlagen und Decken, die Auswahl war sehr vielfältig. Bis hin zum Spielzeug oder Blumenansteckern aus Schafwolle, alles ist möglich und wird von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
90

Die Ballsaison ist eröffnet

Mit dem 36. Maturaball des Borg Birkfeld wurde die Ballsaison 2010 im oberen Feistritztal eröffnet. Über 70 Maturantinnen und Maturanten luden zum Völkerball und setzten ihr Thema auf beeindruckende Weise in Form von Dekoration, Themenbars und der Mitternachtseinlage um. Direktorin Mag. Hermine Sackl eröffnete den Maturaball, an dem man in einer Nacht ohne Flugzeug um die ganze Welt reisen konnte. Für den musikalischen Part verantwortlich zeichnete die Pepi Heuchler Band und sorgte dafür, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
53

Shivas feiert ersten Geburtstag

Tolle Stimmung, funky Musik, gute Laune und volles Haus, mit diesen Schlagwörtern könnte man die erste Jahresfeier im Shivas zusammenfassen. Katharina, Simone und Manuela sorgten mit ihren speziellen Angeboten dafür, dass bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert werden konnte. Einer der Höhepunkte bei dieser Party war sicherlich das Gewinnspiel, bei dem es eine Nacht für 2 Personen im Hotel Paierl in Waltersdorf und weitere wertvolle Preise zu gewinnen gab. Wo: Shivas, 8190 Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
V. l.: Bgm. Thomas Heim, Christoph Aichmayr (Pflegedienstleiter), Oliver Nonnast (Heimleiter), Elisabeth Geyer, Gen.Dir. Peter Scherling, LAbg. Siegfried Tromaier.
2 40

Seniorenkompetenzzentrum Lärchenhof wurde eröffnet

Zur feierlichen Eröffnung des Seniorenheimes im Zentrum des Kraftspendedorfes Ratten, luden der Arbeiter Samariter Bund sowie die Gemeinde. Der Musikverein Ratten hieß die Gäste musikalisch willkommen. Bürgermeister Thomas Heim bezeichnete die Verwirklichung des Seniorenzentrums als eine Sternstunde. "Es ist eine Bereicherung nicht nur für Ratten sondern für die gesamte Region und die angrenzenden Bezirke. Dass Menschen den Herbst des Lebens daheim und in vertrauter Nähe verbringen dürfen ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
152

Vernissage Gutenberg/Raab, Volksschule, 22.Oktober 2010

Vernissage „Gutenberg und seine Künstler“ Freitag, 22. Oktober, Volksschule Gutenberg „Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen“, sagte einst Pablo Picasso. Und tatsächlich kann man beim Betrachten eines Gemäldes in eine andere Welt versinken. So ging es wahrscheinlich auch einigen Kunstinteressierten bei der Eröffnung der Vernissage in Gutenberg am Freitag, 22. Oktober. 17 KünstlerInnen aus der Gemeinde präsentierten ihre Ausstellungsstücke. Neben Bildern in Acryl, Öl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Fikerment
Schönstes Gebirgsdorf der Steiermark 2002, 2008, 2009 beim Blumenschmuckwettbewerb
3 23

Mei Fischboch

Hoch drobn auf da Schneid, wo die Welt liacht und weit, wo die Berg wia a Doch, liegt mei Dörferl Fischboch. Rundum nix wia Wold, für´s Viech a stale Hold, a mogeres Feld, dos is´ so mei Welt. Wann der Wind so gach waht, dass´s übern Haufn völli draht, jedi Hittn, jedes Haus, siachst die bold neama aus. Und wann´s gor amol schneit wanns die Gwahn umatreibt, liegt mei Dörferl schei duckt, s´hats da Schnee völli´ g´schluckt. Dös Hausn auf´n Berg is owa a wos wert. Siachst des Tol so tiaf drunt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
188

Sprachentag in der VS Weizberg

Bereits zum neunten Mal fand in der Volksschule Weizberg der schon traditionelle Sprachentag statt. Wie schon die Jahre zuvor, waren die vierten Klassen der BHAK Weiz optimal auf die Volksschüler vorbereitet und unterrichteten einen Vormittag lang Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Rüdiger Wagner
Alexandra und Christian Übeleis erhielten in der Staatsoper Wien die Auszeichnung "Bierkrone 2010"
3 11

Steiermarks Bierkrone 2010 erhält Gasthof Forsthaus in Fischbach

Gasthof Forsthaus erhielt steirische Bierkrone Die Brau Union Österreich und der Gault Millau nominieren alljährlich je ein Restaurant, Hotel oder Gasthaus pro Bundesland zur Verleihung der Bierkrone. In diesem Jahr darf sich Zwei-Hauben-Koch Christian Übeleis vom Gasthof Forsthaus über die Auszeichnung freuen. Die feierliche Verleihung der Bierkrone 2010 fand im prunkvollen Gustav-Mahler-Saal der Staatsoper Wien statt. Bewertung Bewertet wurde das Bierangebot, die Beratung des Gastes über Bier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 66

Wild auf die Bohne - große Modenschau und Käferbohnen-Schmuckkollektion

Im Ruprechter kulinarischen Jahreskalender wurde jetzt die fünfte Auftaktveranstaltung, diesmal im Garten-Hotel Ochensberger, veranstaltet. Diesmal war man ganz „Wild auf die Bohne“. Mit Rehpastete, Wildcremesuppe, Hirschrücken, Erdäpfel-Bohnen-Püree und Kastaniennocken auf Käferbohnenkrokant war man saisonal up to date. Zusätzlich gab es ein buntes Programm für diese gelungene Veranstaltung: die Jagdhorn-Bläsergruppe Weiz eröffnete den Abend mit akustischen Klängen, wo sich die Auffassung vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Edith Haberhofer-Pierzl
GF Michael Winkelbauer (2. v. l.) führte im Rahmen der Kundenveranstaltung durch die eigene Produktion.
84

Der 1. Winkelbauer-Hardox-Tag

Erstmals fand in der Firma Winkelbauer Maschinenbau in Anger/Viertelfeistritz der 1. Winkelbauer-Hardox-Tag statt. Gemeinsam mit dem schwedischen Konzern SSAB wurden Fachvorträge zum Thema hochverschweißfester Stähle präsentiert. Nach den Fachvorträgen konnten sich die Teilnehmer im Rahmen einer Produktionsführung durch den Geschäftsführer Michael Winkelbauer, ein umfassendes Bild von diesem erfolgreichen oststeirischen Unternehmen machen. Die Firma Winkelbauer ist Spezialist im Bereich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
55

Klangdom; Weizbergkirche, 16.10.2010; Way of Hope

Die Weizbergkirche wurde am 16. Oktober zum zweiten Mal Schauplatz eines akustischen und spirituellen Ereignisses. Im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung „Way of Hope – Weg der Hoffnung“ fand der Höhepunkt am Samstagabend mit der Veranstaltung „Klangdom“ statt. Am Anfang gab es eine Videobotschaft von Arun Gandhi, dem fünften Enkelsohn von Mahatma Gandhi. Danach erfüllten die Stimmen des gewaltigen Chores die Räume des Gotteshauses. Ergänzt wurde der Chor von der großen Kirchenorgel und einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Fikerment
148

1 Stadt 11 Lokale 12 Bands

1 Stadt 11 Lokale 12 Bands - Unter diesem „Motto“ ging das Weizer Wieselburger Honky Tonk letzten Samstag in die fünfte Runde. Im Süden der USA steht Honky Tonk für Lokale, die sich durch Geselligkeit bei Live-Musik auszeichnen. In Weiz verbindet Honky Tonk elf Lokale unserer Stadt - Café Bar Alibi, Disco Almrausch, Billiard-The Pub, Café Weberhaus, Bar Esprit, Vinarium, Nudels, Osteria da Luigi, Last Exit, Segafredo und Life Art - zu einem musikalischen Event. Veranstaltet wurde das Honky Tonk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek
1 31

2. Volkskulturmesse in Langenwang vom 16. bis 17. Oktober 2010

Im Volkshaus Langenwang konnte man sich zwei Tage lang zum Thema Tracht und alles was dazugehört, informieren. Die kompetenten Aussteller zeigten sich zufrieden mit dem Interesse der vielen Besucher. Am Samtag bot sich den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Der Landestrachtenverband Steiermark präsentierte das Tanzbuch "Steirisch umi drah´n". Flott aufgspielt wurde von den "4 Buam", und der "Sonntagsmusi". Am Sonntag führte Bernd Brettenthaler durch das Programm mit Frühschoppen von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Eva Reindl
61

Forellenkirtag im Rettenegger Dorfstadl - ein unvergessliches Genussfest

Das sich Forellen im nassen Terrain wohl fühlen, ist hinlänglich bekannt. Das dürfte auch der Grund für das nasse Wetter beim Forellenkirtag der Familie Tösch in Rettenegg gewesen sein. Die vielen Besucher nutzten gerade dieses Wetter, um der Familie Tösch im Rettenegger Dorfstadl einen Besuch abzustatten und die vielen Köstlichkeiten, die an diesem Tag angeboten wurden zu genießen. Sonja Tösch: "Mit diesem Antrang haben wir gar nicht gerechnet, es ist aber schön, dass sich viele für unseren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
31

Busreisen Fasching feierte „Tag der offenen Tür“ in Birkfeld

Das 50jährige Bestehen des Busunternehmens Fasching aus Fischbach wurde mit einem Tag der offenen Tür beim neuerrichteten Standort in Birkfeld gebührend gefeiert. Bei dieser Gelegenheit hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit das Areal und den gesamten Fuhrpark von der Busunternehmerfamilie Ernst und Gabi Fasching zu besichtigen und zu bewundern. Außerdem gab es ein kulinarisches Angebot von Speisen und Getränken, dabei durften Sturm und Kastanien nicht fehlen. Für die nötige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
2 69

Bildergalerie

Freundschaftsspiel Passail gegen Kapfenberg Mit einem 5:0-Sieg endete das Freunschaftsspiel des Gebietsligaclubs Passail gegen den KSV Superfund auf der Sportanlage des FC Passail. Die Tore für die Bundesligamannschaft erzielten Kröpfl, Kovin, Alar, Stadler und Penz. Ein besonderes Erlebnis war dieses Spiel auch für die Nachwuchsfußballer, die mit den Kampfmannschaftspielern einlaufen durften Wo: sportplatz, 8162 Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
99

Golfen auf der Alm

Auch bei der 2. Auflage von "Golfen auf der Alm" stand bei strahlend schönem Wetter der Spaß an oberster Stelle. Thomas Reisinger, Vorstand des Vereines Almenlandwirtschaft, lud zu dieser etwas anderen Golf-Kompetition ein. Sieben Flights mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft stellten sich diesem Bewerb, welcher im wahrsten Sinne des Wortes "quer-Feld-ein" über die Wiesen und Bacherln der Sommeralm-Teichalm golfender Weise führte. Gestartet wurde beim Gasthaus Holzmeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
40

Herbstfest Nachmi VS Weiz Stadt

In diesem Herbst wurde von der „Nachmi“ der VS Weiz Stadt zum ersten Mal ein Herbstfest organisiert. Für die zahlreich anwesenden Kinder gab es Saft und Maroni, für die Eltern wurde Sturm ausgeschenkt. Der, von den beiden Betreuerinnen (Gilla und Chrisi) engagierter Maronibrater, Ing. Josef Mayer, kam mit dem Braten der Maroni kaum nach. Da dieses Fest von allen Seiten toll angenommen wurde, kann man nur hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Herbstfest geben wird.

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
3 31

Enduro Cross in St. Margarethen/Raab - Entschendorf

Am 9. Oktober 2010 fand in Entschendorf - Gem. St. Margarethen/Raab das Enduro Cross Rennen mit der österreichischen Cross und Enduro Elite statt. Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
Die Goldene Dohle und der erste Preis beim Solistenbewerb der Intermusica ging an den Osttiroler Andreas Oblasser.
110

Intermusica in Birkfeld: Musikalisches Leuchtfeuer im Schloss Birkenstein

35 Solisten aus elf Ländern nahmen bei der Intermusica 2010, einem internationalen Solistenwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker in Birkfeld, teil. Großartige Talente die um den Sieg und die Goldene Dohle spielten. Als glanzvoller Schlusspunkt fand am 9. Oktober 2010 die Preisverleihung im Schlosshof Birkenstein statt. Musikalisch umrahmt wurde der Galaabend vom oberösterreichischen Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald. "Die Dichte der musikalischen Leistung ist enorm," sagte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.