Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

alpannonia®
66

Alpannonia® - zu Fuß vom Feistritzsattel nach Köszeg

Grenzüberschreitend wandern, ob Grenzen der einzelnen Bundesländer, die Staatsgrenze oder die eigene körperliche Grenze hautnah erleben - dass alles umfasst "Alpannonia®-grenzenlos weit Wandern". Meine Freundin Andrea Übeleis und ich starteten vorigen Freitag bei 2° am Feistritzsattel um unser gemeinsames Wanderprojekt - den Alpannonia-Weitwanderweg, endlich real werden zu lassen. Als wir den kalten, windigen und zum Teil sehr nebeligen Hochwechsel hinter uns ließen, war uns noch nicht klar,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
59

Geburtstagsfest für den Gleisdorfer Bauernmarkt

Einen runden Geburtstag, den 20sten, feierte kürzlich der Bauernmarkt Gleisdorf. Nach einem kurzen historischen Rückblick durch Erich Eberl und Danksagungen an die Stadtgemeinde und ans TIP Gleisdorf, gab es einige Begrüßungsworte von Finanzstadträtin Tamara Niederbacher. Musikalisch eröffnet wurde das Fest dann von den Jagdhornbläsern. Danach spielten die „Nix Neix Musi“. Als zusätzliche Attraktion gab es eine Hüpfburg für die Kinder und einen Stelzengeber, der den Erwachsenen die Köpfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
8

Blumen Kubat zweimal in Anger

Das Team von Blumen Kubat eröffnete am 8. Oktober eine zweite Geschäftsstelle in Anger. Ein Meer an Grün- und Blühblumen sowie kleinere Geschenkideen findet man gleich neben Walters`s Treffpunkt im Seidlpark Anger. Das kreative Team zaubert mit einer Leichtigkeit die verschiedensten Blumenkreationen von klein bis ganz groß. Das Stammgeschäft am Südtiroler Platz bleibt natürlich weiterhin bestehen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Sandra Hahn
13

Raiffeisenbank Puch erstrahlt in neuem Glanz

Die Bankstelle der Raiffeisenbank Puch bei Weiz wurde neu, hell und modern gestaltet. Am 6. Oktober wurden die Pforten nach einer dreimonatigen Umbauzeit für alle Kunden wieder geöffnet. Aus diesem Anlass lud das Team um Geschäftsstellenleiter Manfred Meißl zu eine Eröffnungsfeier in die neuen Räumlichkeiten ein. Manfred Meißl konnte dazu zahlreiche Gäste aus der heimischen Politik und Wirtschaft begrüßen. Sein größtes Anliegen ist die persönliche Beratung und die Nähe zu den Kunden. Ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sandra Hahn
Ursula Strahlhofer-Posch: Leiterin der Regionalstelle Weiz
68

20 Jahre Tagesmütter Steiermark: Regionalstelle Weiz

Viele große und vor allem auch kleine Leute waren in den Europasaal gekommen, um gemeinsam mit Kindern, Müttern, Vätern, Tagesmüttern und Verwandten 20 Jahre Tagesmütter Steiermark/ Regionalstelle Weiz zu feiern. Ungewöhnlich, dass so ein großartiges Fest gerade von einer Putzfrau mit ihrer Sprechpuppe eröffnet wird. Aber danach war allen klar, dass Tagesmuttis nicht nur individuell und liebevoll auf ihre kleinen Schützlinge eingehen, sondern dass auch alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helga Reisner
8

1.Bezirkswandertag des Seniorenbundes Bez.Gruppe Weiz

Am Mittwoch den 6.Oktober 2010 fand der 1.Bezirkswandertag der Senioren des Bez.Weiz auf der Brandlucken statt. Bez.Obmann Anton Paierl sowie Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes Steiermark konnten trotz schlechten Wetters und dichtem Nebel , ca. 250 Senioren zum wandern begrüßen. Die Ortsgruppen Heilbrunn und St.Kathrein a. off. haben zwei Wanderstrecken kurz u. lang bestens markiert. Und für das leibliche wohl gesorgt. Als Abschluß gab es beim Gh. Bauernhofer das traditionele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Neuhold
54

Höherer Sinn der Kunst in Hart bei Pischelsdorf

In Hart bei Pischelsdorf, unweit der „Nomadin“, der Stiege an der B 54, die in Richtung Kulm weist, setzte K.U.L.M. einen nicht alltäglichen Kunst-Akzent. „Ich würde mir wünschen, dass die Steiermark so eine Akademie hätte wie K.U.L.M.“, betonte Walter Kratner in seinen einführenden Worten bei einer Ausstellung im Fladererhaus in Hart bei Pischelsdorf. „Auf das haben wir gewartet...“: Unterstützt von der Bevölkerung aus Hart, inszenierte Richard Frankenberger zusammen mit Erwin Fiala, Markus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
6 22

Ein Motiv und doch so unterschiedlich

Jeden Tag das gleiche Bild, wenn ich auf meine Terasse gehe und Richtung Feistritztal blicke - oder doch nicht? Ich beobachte sehr genau, wie die Natur meine Umgebung färbt. So entstand dieses eine Motiv in den unterschiedlichsten Farben. Und es gäbe noch mehr davon. Wo: Fischbach, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
4 9

BodyArt am Teufelstein

BodyArt ist ein Trainingsprinzip, das Ruhe und Kraft in harmonischen Fluss bringt. Jede Übung wird bewusst mit Atmung un Konzentration langsam duchgeführt. So bekommt der Körper Raum und Zeit, um alte Bewegungsmuster (Fehlhaltungen) aktiv aufzubrechen. Es besteht eine Brücke zu mehr Körperbewusstsein und Energie im Alltag! Mehr Informationen gibt es in Andrea´s Fachinstitut für Massage und Fußpflege in Fischbach. Wo: Teufelstein, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
26

Eröffnung von KFZ-Technik Hausleitner in Anger

Stefan Hausleitner und sein Team luden am 3. Oktober zur Betriebseröffnung der neu errichteten KFZ-Werkstätte ein. Die großen Betriebshallen wurden fast zu klein, so viele Besucher folgten der Einladung und kamen zum Frühschoppen mit der Bergkapelle Rabenwald. Firmenchef Stefan konnte außerdem zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Pfarrer Mag. Johann Leitner, der die Betriebsräumlichkeiten segnete, begrüßen. Eine Schauübung der freiwilligen Feuerwehr Anger mit Bergeschere und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sandra Hahn
Alois und Monika Rosenberger mit Oswin Donnerer (Referent für Energie, Umwelt und Gesundheit) und den „Steirischen Aufgeigern“
95

Bioinsel Rosenberger veranstaltet 17. Weizer BIO-Fest

Bereits zum 17. Mal organisierten Alois und Monika Rosenberger mit Unterstützung der Stadtgemeinde Weiz das Weizer Bio-Fest. Der Parkplatz hinter der neuen Bioinsel, die seit 1. September ihren neuen Sitz in der Hans-Suttner-Gasse in Weiz hat, ist eine gute Location, um dieses Ereignis zu veranstalten. Es ist ein großes Anliegen von Familie Rosenberger, die Menschen mit Bio-Waren vertraut zu machen. Was wäre also ein bessere Gelegenheit als ein Bio-Fest, wo Interessierte die Möglichkeit haben,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek
Rundumerneuert und funktionell präsentiert sich das Rüsthaus in Birkfeld.
42

Birkfeld: Nach dem Um- und Zubau wurde das Rüsthaus feierlich eröffnet

Vor fünf Jahren wurde beschlossen, beim Rüsthaus Birkfeld einen Zubau zu errichten und notwendige Sanierungsarbeiten vorzunehmen. Da die finanziellen Mittel von den Gemeinden des Einsatzbereiches (Birkfeld, Gschaid, Haslau, Waisenegg), nicht spontan vorhanden waren, wurde das Projekt auf fünf Jahre aufgeteilt. Nun konnte man im Rahmen einer Feierstunde das fertig sanierte und vergrößerte Feuerwehrhaus wieder eröffnen. Vor fünf Jahren wurden drei Garagen des ehemaligen Gemeindebauhofes von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
30

TC Preding: Finale Sommermeisterschaft

Im vierten Anlauf hatte der Wettergott endlich ein Einsehen. In A- und B-Berwerb wurden die Sieger der heurigen Sommermeisterschaft ermittelt. Sieger A: Hans Himmelreich Sieger B: Resi Wurm Im Anschluss konnten sich die Spieler mit einem , von Arnold Wurm, selbstgemachten Gulasch stärken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Erwin Brix
Jugendlandesrätin E. Grossmann, LAbg./WIKI Obm. B. Ederer, WIKI GF Th. Reiter mit den Bürgermeistern der Kleinregion Birkfeld, der Projektkoordinatorin Hermine Sackl und den beiden Betreuern Sieglinde Hofbauer u. Michaela Bauer bei der Eröffnung.
19

Kleinregion Birkfeld: Mehr Raum für die Jugend

Gemeinsam mit den Gemeinden der Kleinregion Birkfeld (Birkfeld, Gschaid, Haslau, Koglhof, Miesenbach, Strallegg und Waisenegg), eröffnete WIKI die neu gestalteten Räumlichkeiten des Youth Point in der Marktgemeinde Birkfeld. "Es ist uns ein großes Anliegen, die Interessen der Jugendlichen in den Mittelpunkt all unserer Aktivitäten zu stellen. Wir wollen jungen Menschen ein kontinuierliches Angebot zur Freizeitgestaltung bieten," sagt WIKI Obmann und LAbg. Bernhard Ederer, der gemeinsam mit WIKI...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Ehemalige und jetzige Umweltbeiräte der Stadt Weiz.
41

Jubiläumsfeier 20 Jahre Weizer Umweltbeirat

In der Bioinsel Rosenberger fand die Feier zum Jubiläum 20 Jahre Weizer Umweltbeirat statt. Im Rahmen einer Feierstunde ließ man die letzten zwei Jahrzehnte Revue passieren. Bürgermeister Helmut Kienreich bezeichnete Umwelt und soziales Zusammenleben als wesentlche Faktoren des Miteinanders. Umwelt sei nie ein politisches sondern müsse immer ein gemeinsames Thema bleiben. Im Umweltbeirat werden alle Aktionen, die in Sachen Umwelt geplant werden, durchbesprochen. Gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Vor allem beim Verkosten von Fairtrade Schokolade gab es Andrang.
31

Weiz: Fairtrade bewusst erleben

Anlässlich des "Fairtrade-Tages" des Landes Steiermark am 30. September wurden viele Aktionen und Workshops für Schüler gestartet. In Weiz konnte man am Südtiroler Platz Fairtrade Produkte verkosten und beim Sterzkochen zusehen und auch selbst Hand anlegen. Im Weberhaus-Jazzkeller gab es einen Trommel-Workshop, in der Bücherei wurde gesungen und getanzt. Die Weberhaus-Galerie wurde zur süßen Stube umfunktioniert. Hier konnten die Schüler viel Interessantes zum Thema Schokolade erfahren. Sinn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
V. l.: GF Margit Gasser (Lieb-Markt), Baustoff-Berater Pessl und STOL Pölzl. | Foto: WOCHE Weiz
36

Neue Baustoffzone in Birkfeld

Mit tollen Eröffnungsangeboten wurde die komplett neu gestaltete Baustoff-Zone im Lieb-Markt Birkfeld eröffnet. In der neuen Baustoff-Beratungszone mit Türen- und Fensterelementen, Innentüren, Toren, Pflegeprodukten und Fensterbänken kann man nun noch mehr Beratungsvielfalt genießen. Kompetente Beratung zur Innengestaltung und praktische Ideen vervollständigen das Angebot. Dabei werden Innovationen und Produktneuheiten (Fingerprint – der schlüssellose Zugang zum Haus/neue Garagentore) – dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
45

Herbst-Autoschau bei Harb

Viel Neues gab es auch diesmal bei der Herbst-Autoschau im Autozentrum Harb in Weiz. Josef und Manfred Harb stellten mit ihrem Team die neue R-Klasse und den neuen Vito aus dem Hause Mercedes sowie den neuen KIA Sportage vor. Natürlich standen auch alle Modelle aus dem Hause Mercedes Benz und KIA für eine Probefahrt zur Verfügung. Seit 15 Jahren gibt es nun SEAT Harb in Weiz. Für dieses Jubiläum hatte Christian Harb mit seinem Team einige Highlights für seine Kunden und Autofreaks vorbereitet....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
28

Jubel und Erklärungsversuche - erste Hochrechnungen in den Weizer Bezirksbüros der SPÖ und ÖVP

Bei der steirischen Landtagswahl ist es tatsächlich zum Kopf-an-Kopf-Rennen gekommen, wie vorausgesagt wurde. Verloren hat man überall, besonders bei der SPÖ. Grund zum Jubeln hatte im Endeffekt die FPÖ. Laut der beiden Großparteien im Bezirk waren die Wahlthemen diesmal eher nebensächlich und nicht nur auf Inhalte ausgelegt. Über 50 % der Voten wurden nach Sympathiepunkte vergeben und sehr viele Stimmen gingen Richtung Protestwahl zu Gunsten der FPÖ. Nicht zu verachten war die besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Edith Haberhofer-Pierzl
182

Eröffnung Haus der Musik

Die Fotos zur Eröffnung des Haus der Musik am 25. September. Wann: 25.09.2010 15:00:00

  • Stmk
  • Weiz
  • Ann-Marie Stark
95

Tag der offenen Tür im JUGENDzentrum ausZEIT

Letzten Samstag fand im JUGENDzentrum ausZEIT in Gleisdorf ein Tag der offenen Tür statt. Man konnte sich über die Lokalität und Nutzungsmöglichkeiten des Gleisdorfer Jugendzentrums informieren. Da das Jugendzentrum schon einige Zeit besteht und sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, hielt sich der Andrang doch etwas in Grenzen. Slacklines und Balloning Das Team des Jugendzentrums - Peter Theuretzbacher, Andrea Kump und Heimo Albinger - hatte zusätzlich zum normalen J U Z -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Katja Blaschek
48

Eröffnung des Hauses der Musik in Gleisdorf

Heute Samstag, den 25.9.2010 wurde das neu erbaute Haus der Musik in Gleisdorf mit einem Festakt offiziell eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Wegen des schlechten Wetters wurde der Festakt in das Forum Kloster verlegt. Bgm. Christoph Stark betonte in seiner Rede, dass nun Woche für Woche rund 1000 MusikerInnen und TänzerInnen in das Haus der Musik kommen werden um hier zu musizieren, zu tanzen, im Rahmen der Musikschule Instrumente zu erlernen und ihre Freizeit hier zu verbringen. Dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
1 51

Gemeinsamer Auftritt von Siemens und Andritz in Weiz - Tag der offenen Tür

Die Elektroindustrie wurde in Weiz im Jahr 1892 von Ing. Franz Pichler gegründet und konnte sich trotz mehrmaligem Eigentümerwechsel bis heute in der Region als Leitindustrie behaupten. Der Standort Weiz wurde 2005 von der Firma Siemens übernommen und 2006 an die Firma Andritz verkauft. Somit kam es zu einer Zerlegung der Produkte. Siemens übernahm in diesem Part den Transformatorenbereich, die Andritz übernahm das Ressort der Wasserkraft und Turbogeneratoren. In diesem Sinne gab es am 25....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.