Tag der offenen Tür im JUGENDzentrum ausZEIT

95Bilder

Letzten Samstag fand im JUGENDzentrum ausZEIT in Gleisdorf ein Tag der offenen Tür statt. Man konnte sich über die Lokalität und Nutzungsmöglichkeiten des Gleisdorfer Jugendzentrums informieren. Da das Jugendzentrum schon einige Zeit besteht und sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, hielt sich der Andrang doch etwas in Grenzen.

Slacklines und Balloning
Das Team des Jugendzentrums - Peter Theuretzbacher, Andrea Kump und Heimo Albinger - hatte zusätzlich zum normalen J U Z - Programm ein attraktives Outdoor-Programm mit Flying Fox (Seilrutsche), Slacklines und Ballooning geplant. Leider machte den Organisatoren der Regen einen Strich durch die Rechnung und das Programm musste etwas abgeändert werden. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, es wurde trotz des ungastlichen Wetters gegrillt, was die BesucherInnen sehr freute. Ca. 70 Leute, darunter alte „Jugendzentrum – Hasen“, schauten am Tag der offenen Tür bei ausZEIT vorbei und hatten Spaß am Programm. Auch der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark und Vizebürgermeisterin Christa Lang ließen sich es nicht nehmen dem Jugendzentrum einen Besuch abzustatten.

7 Jahre ausZEIT
Seit 2003 hat das JUGENDzentrum ausZEIT seinen Platz in den vier Wänden des Gebäudes in der Dr. Hermann-Hornunggasse 29. Von Dienstag bist Samstag besuchen im Schnitt zwischen 25 und 30 Jugendliche im Alter von 10 bis 21+ Jahren das Jugendzentrum, wo sie gemeinsam miteinander Billiard, Dart, Drehfußball, Tischtennis und Playstation 3 spielen, sich an schönen Tagen aber auch im Freien aufhalten und kicken oder Körbe werfen. Das Jugendzentrum bietet daher natürlich eine gute Gelegenheit neue Freundschaften zwischen Besuchern verschiedensten Alters zu knüpfen.
Gemeinsam mit dem Team werden auch Ausflüge gemacht, wie zum Beispiel zum Fischen oder nach Mautern zum Hochseilklettern und vieles mehr.
Außerdem gibt es eine eigene Homepage, die von einem Jugendlichen, der das Jugendzentrum des öfteren besucht, gestaltet und demnächst wieder einmal erneuert wird. Zudem kann man sich mittels Myspace (www.myspace.com/auszeit-jh) über bevorstehende Events informieren und mit dem Team in Kontakt treten.

Wenn auch gerade kein Tag der offenen Tür stattfindet, sind alle Jugendlichen natürlich trotzdem herzlichst eingeladen, ausZEIT als Möglichkeit der Freizeitbeschäftigung anzusehen und zu nützen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.