Naas/Gössental: Schafwolle-Genusstage mit den oststeirischen Schafbäuerinnen

Unter diesem gefilzten Hut aus Schafwolle fühlt sich Theresa Neuhold besonders wohl. Da gibt es keine Kälte, in der Hand das wärmende Lamm, welches die Streicheleinheiten genießt.
44Bilder
  • Unter diesem gefilzten Hut aus Schafwolle fühlt sich Theresa Neuhold besonders wohl. Da gibt es keine Kälte, in der Hand das wärmende Lamm, welches die Streicheleinheiten genießt.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Bei der Familie Andreas und Karina Neuhold in Naas/Gössental finden die Wollgenuss-Tage oststeirischer Schafbäuerinnen statt. Bereits am Sonntag dem 24. Oktober 2010 konnte man die breite Vielfalt der Schafwollprodukte bestaunen.
Ob wärmende Patschen aus Schafwolle mit Kräutereinlage, ein gefilzter Hut, Rucksäcke, Gilets und Jacken oder wärmende Fellunterlagen und Decken, die Auswahl war sehr vielfältig. Bis hin zum Spielzeug oder Blumenansteckern aus Schafwolle, alles ist möglich und wird von den Schafbäuerinnen liebevoll produziert.
Am kommenden Dienstag dem 26. Oktober gibt es nochmal die Möglichkeit am Hof der Familie Neuhold in Naas/Gössental, in der schafwollernen Produktwelt zu gustieren. Bereits am Weg zum Hof befinden sich Stationen, wo der Produktverlauf - von der Schur der Wolle bis hin zur Verarbeitung - dargestellt ist.
So nebenbei kann man auch die kulinarische Seite kennenlernen: Käseverkostung der Weizer Schafbauern, hausgemachte Mehlspeisen, Kaffee, Säfte, uvm..

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.