Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

46

Schaufenster der heimischen Wirtschaft

Alle zwei Jahre bildet die Messe das Schaufenster der heimischen Wirtschaft. So auch an diesem Wochenende. Mit 150 Ausstellern ist sie die größte Wirtschaftsschau Oberkärntens. Eröffnet wurde die dreitägige Schau, die bereits seit 26 Jahren alle zwei Jahre abgehalten wird, neben der Tennishalle von Schülern der HLW. Aus der Politik waren u.a. die LAbg. Ferdinand Hueter und Alfred Tiefnig, Bezirkshauptmann Klaus Brandner mit Gattin Eva-Maria und Bruder Gernot, Bawag-Direktor Spittal, sowie die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
96

Eine gelungene Premiere

Im ORF-Theater in Klagenfurt feierte die Komödie 9020 mit dem Verwirrspiel "Cash... und ewig rauschen die Gelder" Premiere. Es spielen: Brigitte West, Seppi Ess, Günther Sturmlechner, Christian Habich, Ingo Sommer, Hubert Repnig, Nataleen Kirchauer und Peter Kowal. Regie: Thomas Schreiweis.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katja Kogler
2 34

Dem Klavier gefühlvolle Klänge entlockt

Dem Klavier gefühlvolle Klänge hat Susana Sawoff entlockt. Verbunden mit einer kraftvollen, nuancenreichen Stimme, ausdrucksvoller Mimik und Schalk in den Augen gab die aus Graz stammende Tochter einer Spanierin und eines Australiers vor gerade einmal 45 Kennern im Radentheiner Rathausaal ein beeindruckendes Konzert. Die Pianistin trug meist eigene, aber auch gecoverte Kompositionen vor. Begleitet wurde die 32-Jährige, die in Hamburg lebt, von Jörg Haberl (Drums) und Christian Wendt (Bass)....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 23

Dynamisches Kraftpaket mit Hang zur Eleganz

Länger, flacher, breiter – der neue 6er von Mazda verbindet Sportlichkeit und luxuriöses Platzangebot. Von Silvia Wagnermaier Der Sechsgang-Diesel mit 175 PS um 37.347 Euro schafft trotz mächtiger Limo-Karosserie und kraftvoller Spritzigkeit die Euro-6-Norm – mit Leichtigkeit. Vorne etwas überbaut, bringt er seine Kraft auch in eine ansprechende Form – ein Gesamtpaket, das überzeugt. ANTRIEB: PERFEKT Der neue Mazda6 bleibt in allen Straßenlagen die Laufruhe selbst. Trotz geringerem Verbrauch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
68

Lachen und Nachdenken mit Ermi-Oma in Spittal

Zum dritten Mal gastierte Markus Hirtler in Spittal. Als Ermi-Oma brachte der Kabarettist die 450 Zuhörer im ausverkauften Stadtsaal mit "Urlaub in der Toscana" sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken. Im Foyer warb der frühere Seniorenheim- und Pflegedienstleiter zudem u.a. mit Vergissmeinnichtsamen als Obmann für seinen gemeinnützigen Verein "Liebhaberei", der in Not geratenen Menschen unter die Arme greift. Dies wollten sich die lokale Skilegende Fritz Strobl mit Ehefrau Bettina keineswegs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Äste, die nach innen wachsen, können weggeschnitten werden
11

Diese Tipps tragen wahrlich Früchte

Gartenexperte Karl Winkler weiß, wie man im Frühjahr die Obstbäume richtig pflegt. Bis Anfang April fällt wieder der Baumschnitt. Die WOCHE holte sich Tipps vom Seebodner Garten-Experten Karl Winkler, wie man Obstbäume richtig pflegt. „Vier bis zehn Jahre braucht der Baum für den Kronenaufbau. Danach gibt es je nach Sorte Fruchtertrag“, so Winkler. Ab dieser Zeit kann man mit dem Auslichten beginnen. „Wegschneiden kann man Äste, die zu dicht, nach innen oder übers Kreuz wachsen und Zweige, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
v.l.n.r.:Albert Breitegger,Elisabeth Forcher, Michael Auras, Helmut Sommer, Ingrid Sommer, sitzend Dr. Ingeborg Rupitsch und Peter Rupitsch
26

Ikonenschreiben- Handfertigkeit und spirituelles Wirken mit Form und Farbe

Auf dem Weg zum Mut, mit dem Unvollkommenen zu leben. Ikonen sind auf Holztafeln gemalte kleinformatige Kultbilder der östlichen Kirchen. Sie stellen biblische Szenen, heilige Handlungen oder heilige Personen dar. Die Herstellung einer Ikone galt als liturgische Handlung und unterlag strengen Formalismen, die auch heute noch weitestgehend eingehalten werden. Zum 14. Mal stellte der pensionierten Malermeisters Albert Breitegger aus Dellach im Drautal sein umfangreiches Fachwissen über russische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
14

Weltfrauentag in Obervellach: Veränderung für die Gesundheit

Anlässlich des internationalen Frauentages fand in Obervellach ein Vortrag zum Thema "Frauengesundheit steht auf vielen Beinen" statt. Seit nun drei Jahren findet jedes Jahr pünktlich zum Weltfrauentag ein Vortrag zu einem bestimmten Frauenthema in Obervellach statt. Die Idee dazu stammt von Gemeinderätin und Arbeitskreisleiterin der "Gesunden Gemeinde" Obervellach Anita Gössnitzer und Geschäftsleiterin vom Familienforum Mölltal Elisabeth Sagerschnig. "Wir finden es wichtig, dass dieser Tag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
15

Bildhauerei: Eindrücke und Ideen aus Holz

Werner Pirker aus Berg im Drautal hat 2004 als Bildhauer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und setzt seitdem seine kreativen Inspirationen in Holz, Stein und Schnee um. Der 34-jährige Drautaler ist seit acht Jahren selbstständig und bereut bis heute keinen einzigen Tag: "Das Schönste an meinem Beruf ist, dass ich morgens aufstehe und nicht mit einem Grausen an den bevorstehenden Arbeitstag denke, wie es mit Sicherheit bei vielen Menschen der Fall ist. Vielmehr freue ich mich immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Einige Mitglieder der Trachtenkapelle Molzbichl mit Obmann Hermann Ebner (mitte)
37

Trachtenkapelle Molzbichl begrüßt den Frühling

Im Technikum "Spittl" gab die Trachtenkapelle Molzbichl ihr Können zum Besten. (lüb). Den frühlingshaften Klängen des Orchesters lauschten Bernd Sengseis, der erste Vizbürgermeister von Spittal an der Drau, Herbert Haupt, Stadtrat und zweiter Vizebürgermeister, die Stadträtin Renate Egger, Bezirkskapellmeister Rudi Truskaller und der Ehrenbezirksobmann Rudi Egger. Dirigiert wurde die Trachtenkapelle von ihrem Kapellmeister Hans Brunner. Der schwungvolle Abend wurde moderiert vom musikalischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
.......5 Verrückte machen sich auf die Tour.....
8 1 18

......mit einer lustigen Rodelpartie wurde die Wintersaison auf der Faschingalm beendet:)))

.....obwohl nicht so tolles Wetter angesagt wurde,machten wir uns trotzdem auf dem Weg auf die Faschingsalm in Lienz!Es niesselte leicht,oben fing es kurz an zu schneien,also suchten wir mal kurz mal die Naturfreundehütte auf!Als wir dann aufbrachen,luckte ganz leicht die Sonne für uns durch und wir wagten uns auf die "gefährliche" Abfahrt! Nach viele spaßigen,leichten Unfällen gelangten wir aber alles gesund wieder runter ins Tal! Danach war ein feiner Besuch mit Essen angesagt,danke noch mal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
79

Lachen mit der Spielgemeinschaft Pusarnitz

Lachen ohne Ende: Mit viel Witz und überzeugender schauspielerischer Leistung präsentiert die Spielgemeinschaft Pusarnitz den Schwank "Weekend im Paradies". Damit feiern die Laiendarsteller mit Obmann Sebastian Rainer ihren 30. Geburtstag. Regisseur Hans Pucher, der das erstmals 1928 in Berlin aufgeführte Lustspiel von Franz Arnold und Ernst Bach überarbeitet hat, sagte der WOCHE, das Jubiläumsstück sei deswegen eine Herausforderung, weil nicht weniger als 18 Akteure auf den Brettern stünden,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Querflöte WInkler Stefanie
98

Tag der offenen Tür im der Musikschule Winklern im Mölltal

Am Freitag fand in Winklern im Mölltal der Tag der offenen Tür in der neuen Musikschule statt. Um 14h wurde die Musikschule durch Direktor Richard Unterreiner eröffnet und von Herrn Pfarrer Hinz gesegnet. Unter den Ehrengästen Bezirkshaupmann Mag.Dr. Klaus Brandner, LAbg Bgm.Hueter,LAbg.VZbgm.Tiefnig, alle Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Unt.Abt.Leiter der Musikschule Gernot Ogris,Dir.Mag.Gustav Teng und Obm. des Schulgemeindev.Spittal Drau Helmut Fürstauer. Alles unter einem Dach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
68

"Monsona" begeistert in der Dellacher Pfarrkirche

Ein begeisterndes Konzert mit Passionsliedern aus aller Welt hat das Ensemble "Monsona" unter der Leitung von Manfred Tischitz in der Pfarrkirche in Dellach/Drautal gegeben. Unter dem Motto "Schwebe meine Seele" hat vor rund 350 Zuhörern dazu Pfarrer Josef Allmaier passende Texte vorgetragen. Organisiert vom Rotaryclub Oberdrautal-Weißensee mit Präsidentin Ulrike Biechl, kommen die Einnahmen dem regionalen Sozialfonds des Klubs zugute. Unter den Zuhörern waren die Bürgermeister von Dellach und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ford hat die Hausaufgaben gemacht und liefert mit dem neuen Kuga ein Top-Auto zum günstigen Einstiegspreis.
75

„Ankick“ für den neuen Kuga

Ford Kuga: Viel Technik, mehr Platz, neues Allradsystem oder 2WD, und das alles zu einem Top-Preis. SAALFELDEN (tk). Ford hat mit dem neuen Kuga große Pläne: 1900 Wagen will man in Österreich noch heuer absetzen – in absehbarer Zeit soll der Marktanteil im Kompakt SUV-Segment auf 5,8 Prozent steigen. Realistisch, zumal Ford mit dem neuen Kuga der Konkurrenz um Tiguan, Quashqai und Co. einiges vorlegt: Seit 1. März wird der jüngste Ford als Allrad – aber auch als Vorderradler ausgeliefert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 11

Gerhard Köfer wird Landesrat

Gerhard Köfer wird sein Amt als Bürgermeister in Spittal zurücklegen und wird für das Team Stronach in die Landesregierung einziehen. Zudem legt er sein Nationalratsmandat zurück. Hartmut Prasch folgt Köfer nach Klagenfurt und wird Klubobmann im Landtag. Willy Haslitzer wird Köfers Stellvertreter in der Landesregierung. Hartmut Prasch lässt offen, ob er als Bürgermeister für die Stadt Spittal kandidieren wird. Interessantes Detail am Rande: Frank Stronach soll von der Entscheidung Köfers nichts...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Egger
Vorbei an der christebauerhütte
8 12

Bergtour

Bergtour auf die Böse Nase am 04.03.2013

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingrid Gutzelnig
63

Jubel hier, Tristesse dort

Kontrastreich wie das Wahlergebnis war die Stimmung in den Bezirksstellen der Parteien in Spittal. Weil in ländlichen Gemeinden wie Oberdrauburg, Mörtschach und Rangersdorf die Wahllokale bereits um 12 Uhr, weitere um 13 und 14 Uhr schlossen, waren erste Trends schon Stunden vor der ersten Wahlprognose um 16 Uhr erkennbar. Entsprechend früh frohlockte die SPÖ. In ihrer erst vor wenigen Tagen bezogenen neuen Geschäftsstelle fand auch die einzige Wahlparty in der Draustadt statt. Während...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
14

Das Vereinsleben humorvoll beleuchtet

Das Kultkabarett mit Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner trat im Mühlbacher Saal in Rennweg mit dem Programm "Meier sucht Verein" auf. Veranstaltet wurde der Abend, der im Rahmen der 28. Katschtaler Kultur- und Bildungstage (Kulturreferent Hans Ramsbacher) stattfand, von der Landjugend Rennweg (Obmann Markus Brugger, Mädelleiterin Miriam Kircher). Unter die 350 Besuchern mischten sich unter anderem: Bürgermeister Franz Eder, die Raika-Direktoren Gernot Kircher und Peter Steiner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
11

Ausflug Lienz Zettersfeld Faschingsalm.

Bei Traumhaften Wetter ein Ausflug von der Mittelstation auf Meckis Hütte,und Wanderung zum Naturfreundehaus,mit Blick auf die Lienzer Dolomiten.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rudi Csiszar
9 62

Grado-Bella Italia-Ein Traumfrühlingstag!!!!2.3.2013

Hallo Freunde!!! Hatten heute einen wunderschönen Tag am Meer!!!! Bei herrlichem Wetter(leider etwas Bora,aber deshalb gute Fernsicht)genossen wir den Tag bei gutem Wein,Meeresfrüchten,salziger Luft,Sonne........Morgen heissts Muscheltiere basteln!!!Und i glab des werdn anige!!!!Die Mandelen hobn geklaubt wie die Wüldn!!!!!Mol schaun. Zahlt sich aus!!!Aber seht selbst!!! Gruss Samuel P.S.:Da Karli hot sich nit blickn lossn!!!!!-für Insider!!!

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
Ausblick von der Roaner Alm
8 22

Skitour zur Roaneralm

Ca 2,5 Stunden dauert der Aufstieg mit den Tourenski durch den Wald vom Parkplatz bei der Schönen Aussicht (1320m) zur Roaner Alm. Es sind 600 Höhenmeter zu überwinden. Es ist nicht steil und geht immer schön gemütlich durch den traumhaften ruhigen Wald. Die Abfahrt geht dann über den Rodelweg und ist noch gut in Schuß. Damit man sich ein Bild über diese Tour machen kann..habe ich einige Fotos mitgebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.