Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

141

TschirgArt Jazzfestival 2013 - starker Auftakt mit Roger Hodgson

IMST(alra). Roger Hodgson, Mr. Supertramp eröffnete als wirkungsvoller Publikumsmagnet das TschirgArt Jazzfestival 2013 und mit seiner zeitlosen, handgemachten Musik hat er es geschafft, sich über mehr als drei Jahrzehnte in den Ohren und wohl auch Herzen des Publikums zu etablieren. Der Musiker, wechselte zwischen Klavier, Keyboard und Gitarre, erzählte ungezwungen aus seinem Leben und nahm mit unverkennbarer Stimme, die Fans mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die legendären Lieder, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
393

TschirgArt Jazzfestival 2013 - Jazz made in Tirol

IMST(alra).Impressionen vom 3.Tag des TSCHIRGART Jazzfestival mit„Jazz made in Tirol“. Für das Programm verantwortlich zeichnete Kurator Christian Wegscheider. „Chuffdrone“, die Band um den Weerberger Pianisten Hubert Gredler, eröffnete mit einem eindrücklichen, eigenkompositorischen Einblick in die Tiefen der jazzigen Improvisation. Im Anschluss präsentierte das Christian Wegscheider Trio „Mozarts Nightmare“, eine Verschmelzung von Klassik und Improvisation im weiten Feld des Jazz, veredelt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
91

TschirgArt Jazzfestival 2013 - Gerhard Polt & Die Wellbrüder aus´m Biermoos

IMST(alra). Der zweite Abend des TschirgArt Jazzfestival war fest in bayrischer Hand, mit Gerhard Polt und den Wellbrüdern aus´m Biermoos, die gemeinsam den restlos vollgefüllten Glenthof in ihren weiß-blauen Bann zogen. Polt bewies sich als genialer Spezialist in Sachen ironischer Weltanschauung und mit seinen intensiven Beobachtungen des Kleingeistes war er wie immer hautnah am Leben. Treffsicher, feinsinnig, intelligent formulierte er Alltäglichkeiten, die jeder im Publikum wieder erkannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
18

HATCHECK II – CD Präsentation im Hot Rock Burger in Längenfeld am 16.03.2013

Hatcheck sind Ingo Haid und Manu Schöpf die mit akustischen Gitarren, Cajon, Mundharmonika und ihrem Gesang ihre Zuhörer mit Songs von den 70gern bis zu den aktuellen Hits von Heute verzaubern. Nun stellten sie ihr zweites Album vor und luden dazu zu einem Livekonzert in das Restaurant Hot Rock Burger in Längenfeld ein. Bei vollem Haus spielten sie ihren Zuhörern Hits aus ihrem ersten und ihrem neuen Album vor und ernteten Beifall und Lob für diese gelungene CD-Präsentation. Die CD`s von...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Der stimmgewaltige Auswahlchor der Musikmittelschule Imst mit Coach Nicole Mark
12

„Fest der Stimmen“ war Megaevent

Über 1000 SchülerInnen widmeten sich am Donnerstag und Freitag ganz der Musik bzw. den Rhythmen. Das frühere „Bezirksjugendsingen“ für SchülerInnen der Pflichtschulen war in die Jahre gekommen. Schon im Vorfeld war klar, dass sich das Interesse in Grenzen halten wird. Statt dessen wurde vom Land Tirol zum ersten Mal das „Fest der Stimmen“ proklamiert und hielt Einzug in die Bezirke. Organisator für den Bezirk Imst war die Musikmittelschule Imst in Kooperation mit dem Bezirksschulinspektor...

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Daum
47

Irish Christmas Festival machte Station in Imst

IMST(alra).Der Art Club Imst lud zum hochkarätig besetzten „Irish Christmas Festival 2012“, das Station im Agrarzentrum in Imst machte. Bereits die 17.Auflage des Festivals, welches noch bis 22.Dezember durch ganz Österreich unterwegs ist und allerorts bereits von einem großen Stammpublikum erwartet wird. Den Auftakt machte „die Stimme“ der traditionellen irischen Musik, Cathie Ryan mit Band. Das Trio führte das Publikum durch die typisch irischen Klänge mit all ihren Facetten, von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ehrung am Sonntag: Fabian Neuner mit Jugendreferent Daniel Trenkwalder, Bezirksobmann Daniel Neururer und Bürgermeister Siegfried Neururer
20

Musiker Leistungsabzeichen - Ehrungen beim Arzler Kirchtagsfest

Die Musikkapelle und Feuerwehr Arzl veranstalteten am 21. und 22. Juli wieder gemeinsam das traditionelle Kirchtagsfest. Am Samstagabend spielte die Musikkapelle Arzl ihr Kirchtagsplatzkonzert. Auch dieses Jahr konnten im Rahmen dieses Konzertes wieder MusikerInnen der Musikkapelle Arzl mit Leistungsabzeichen geehrt werden. So wurden von Bürgermeister Siegfried Neururer, dem Leiter der Landesmusikschule Pitztal Rudolf Cehtl und vom Jugendreferent der MK Arzl Daniel Trenkwalder an folgende...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
625

Schulschluss Open Air-Partynacht mit starker musikalischer Besetzung in Roppen

ROPPEN(alra).Das Schulschluss OpenAir in Roppen verwandelte den überdachten Schulhausplatz wieder einmal in eine vollgefüllte Party Location. Als erstes wagte sich die Roppener Newcomerband „Carpe Diem“ auf die Bühne und die drei MusikerInnen zeigten bereits zu Beginn ihrer Karriere ein vielseitiges Repertoire, dass das Publkum begeisterte und neugierig machte auf die musikalische Zukunft von Stefanie Pfausler, Lorena Röck und Maximilian Schrott. Der nächste Programmpunkt wurde von „Odds &...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
die beiden Schwestern Tabitha und Jemima
80

Musikalisches Finale auf 3 Bühnen-Schlussfest der Landesmusikschule Imst

IMST(alra).Mit gleich drei Bühnen präsentierte die LMS Imst ihr großes Schlussfest unter dem Motto „Musik im Park“. Der Park der Musikschule war Kulisse für den Einmarsch der Schlagwerkgruppe und die Freiluftbühne bot im Anschluss die Vorstellungen der Blechbläser, der verschiedenen Orchester, Klarinette, Flöte, Trompete u. Saxophon, der Gitarrengruppe, den Kindern der musikalischen Früherziehung, sowie der Pop Band. Im Inneren der Schule wurde rund um den großen Flügel ein Musikcafe inszeniert...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
113

Hoffnungsvoller musikalischer Nachwuchs in Roppen-Jugend musiziert

ROPPEN(alra).Um den musikalischen Nachwuchs braucht sich die Gemeinde Roppen keinerlei Sorgen machen. Am 22.6. lud das Jugendblasorchester geleitet von Clemens Pohl und organisatorisch unterstützt von Susanne Rauch, zum Vorspielabend. Seit der Gründung durch Kapellmeister Klaus Heiß, im Jahre 1997, werden junge Talente in diesem Orchester unter der führenden Hand von einigen erfahrenen Musikern der Musikkapelle Roppen, an das gemeinsame musizieren herangeführt und auf einen eventuellen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
70

Rock-Phänomene in der AREA 47

ÖTZTAL-BAHNHOF (bine). Der „aktuelle Zustand“ war rockig und man befand sich nicht in der „Army“ sondern in der AREA 47. Dort stand vergangenen Freitag erneut ein Konzert der Superlative auf dem Programm. „Status Quo“ gastierten in der dortigen Veranstaltungshalle, begeisterten die tobenden Konzertbesucher und sorgten für „Rockin‘ all over Tirol“. Gute Musik kennt keine Altersgrenzen, weder im Publikum noch auf der Bühne. Fotos: Grutsch

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
63

Soundklinik im Musikfieber

Beim Abschlusskonzert der Soundklinik Imst waren in der vergangenen Woche zahlreiche junge und nicht mehr ganz junge Schüler gefragt, ihr erworbenes Können vor Eltern und Angehörigen zu präsentieren. Im Zelt beim GH Neuner wurde dann auch das Erlernte gezeigt, die Schüler und Schülerinnen ernteten dabei viel Applaus. Zahlreiche heimische Musiker unterrichten in der Soundklinik, wobei der Schwerpunkt auf Jazz- und Popularmusik liegt. Auch Bandcoaching wird angeboten, Chöre und Rhythmusgruppen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
175

Musikalisches Finale-Abschlusskonzert der MMS Imst

iMST(alra.)Ein untrügliches Zeichen, dass ein Schuljahr dem Ende zugeht, ist der musikalische Höhepunkt den das Abschlusskonzert der MMS Imst alljährlich bildet. Der Konzertabend am 15.Juni bot Schülern und Lehrern die Möglichkeit den musikalisch erbrachten Einsatz des abgelaufenen Schuljahres den Familien, Freunden und Kollegen zu präsentieren. Die Turnhalle der MMS wurde zum Konzertsaal und bot Platz für die zahlreichen Gäste und die große Bühne, die an diesem Abend zu den Brettern der Welt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
41

Gilbert Open Air in der Area 47

ÖTZTAL BAHNHOF (ea). Das Vordere Ötztal wurde im vergangenen Wochenende von zahlreichen Gilbert-Fans bevölkert. Ziel der Fan-Wanderung war der Piburger See, wo sich der Sänger persönlich um seine Fans kümmerte. Der Höhepunkt des Fan-Wochenendes war das Gilbert Open-Air Konzert, das heuer erstmals in der Area 47 durchgeführt wurde. Einige Besucher vermissten zwar die “Freiluft-Atmosphäre“ der letzten Jahre, doch die große Bühne, die tollen Lichteffekte und der gute „Sound“ machten dies bald...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
2 371

Power of Love III-Charity mit der Kraft der Musik

IMST(alra).Zwei Abende im Zeichen von Power of Love, zwei Abende getragen von der Kraft der Musik und der Hingabe der Musiker, ließen die Brennbichler Kirche in Imst am 2.und 3.Juni zur vollgefüllten Konzerthalle und zum Schauplatz eines herausragenden musikalischen und wohltätigen Ereignisses werden. Henrik Eder moderierte das Event mit dem Bernhard Bartl bereits in der dritten Auflage seine Idee von Nächstenhilfe in die Tat umsetzte. Unterstützt von 23 Musikgruppen aus verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Volksmusikanten fühlten sich in Hochoetz wohl.
12

Volksmusik am Berg in Hochoetz

HOCHOETZ (ea). Zum Sommer-Saisonauftakt der Oetzer Bergbahnen erklangen in der Almenregion Hochoetz kürzlich volksmusikalische Klänge. Auf allen Almen, Hütten und beim Panoramarestaurant spielten Volksmusikgruppen aus ganz Tirol auf. Nach dem Spiel auf den Almen und Hütten trafen sich die mitwirkenden Gruppen zum Finale beim Panoramarestaurant ein, wo ein „Musikantenhuangart“, moderiert von Dir i.R. Franz Röck, stattfand. Die Veranstaltung wurde bereits zum dritten Mal in Folge durchgeführt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Annett Louisan
2 75

TschirgArt Finale mit Annett Louisan und Tuck & Patti

IMST(alra).Den Finalabend des TschirgArt 2012 eröffneten Tuck&Patti. Zum zweitenmal in Imst, berührten die beiden Musiker, die auch abseits der Bühne seit über 30 Jahren ein Paar sind, das Publikum mit einer großen gefühlvollen Darbietung. Die warme Stimme von Patti, eingesetzt in virtuosen Jazzstücken, aber auch in Coverversionen bekannter Popsongs, ließ an diesem Abend viel Platz für ruhige Momente. Tuck Andress, ein absoluter Könner an der Gitarre, sorgte mit rasantem Fingerpicking für...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
v.l.: Bezirksobmann herbert Rangger, Davi Maurer, Rudolf Leitner, Obmann Thomas Mair und Kapellmeister Damian Brüggler
20

Tumpener MusikantInnen spielten in Oetz groß auf

Das Konzert der Musikkapelle Tumpen stand ganz im Zeichen des 160jährigen Bestehens. Die „Tumpener“ Bevölkerung entpuppte sich als wahre „Blasmusikliebhaber“. OETZ (ea). Die Musikkapelle Tumpen führte auch in diesem Jahr ihr Frühjahrskonzert im Saal „Ez“ in Oetz durch. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Damian Brüggler wurde ein abwechslungsreiches Programm, das auch einige Solodarbietungen enthielt, dargeboten. Obmann Thomas Mair konnte unter anderem einige Gemeinderäte aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
James Taylor
60

Musiklegende der sanften Töne - James Taylor eröffnet TschirgArt 2012

IMST(alra).Mit seinem einzigen Konzert in Österreich, durfte der legendäre Singer/Songwriter James Taylor, mit seiner hochkarätig besetzten Band, den Auftakt des TschirgArt Jazzfestival übernehmen. Taylor, der mittlerweile seit 40 Jahren das Musikbusiness mit seinen Songs prägt, bewies einmal mehr, dass seine Lieder zu den zeitlosen Klassikern gehören, die alle Epochen der kurzlebigen Musiktrends überdauern. Das Programm war bestückt mit seinen größten Hits, die dem Publikum vertraut von den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Klaus Schubert u. Freddy Gigele mit der Stadtmusik Landeck/Perjen unter der Leitung von Hermann Delago
140

TschirgArt 2012- Jazz made in Tyrol-kräftiges Lebenszeichen des Tiroler Jazz

IMST(alra).Der zweite Abend des TschirgArt Jazzfestival stand im Zeichen der heimischen Jazzszene und Kurator Martin Ohrwalder bewies mit seiner Auswahl, dass für hochwertigen, heimischen Musiknachwuchs gesorgt ist. Den erfrischenden Auftakt von "Jazz made in Tyrol" machten „4 MEN IN TIE“, vier junge Musiker, die mit ihren erfrischenden Eigenkompositionen beeindruckten. Es folgte das „Jazz Orchester Tirol“, das mit variabler Besetzung jedes Jahr vertreten ist. In einer Bläser-, Streicher- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Duet Georg und Waltraud Stix
15

Musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag

Mils (WF) Zum 13. Mal verwöhnten die Musikanten der „Blaskapelle Simmerinka“ unter der Führung von Hanspeter Pranger beim Muttertags-Konzert ihre Musikliebhaber. Neu dabei diesmal das Ehepaar Waltraud und Georg Stix mit Witzen, Gesang und Moderation. Zu den Böhmisch -, Mährischen Klängen gesellte sich vielseitige Musikrichtung. Auch die Uraufführung „Es grüßt die Simmerinka“ von Gottfried Lechner Oberösterreichischer Komponist, der persönlich erschienen war, fand tollen Anklang. Mit diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfram Föger
Komponist Klaus Strobl, Solistin Julia Nösig und Kapellmeister Georg Klieber.
16

Gelungener Konzertabend in Oetz

OETZ (ea). Die Musikkapelle Oetz - unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Georg Klieber - übertraf mit ihrer Darbietung beim Frühjahrskonzert im Saal „Ez“ die Erwartungen bei weitem. Für die Programmzusammenstellung und die Ausführung beim Frühjahrskonzert erhielt Kapellmeister Klieber von allen Seiten Lob und Anerkennung. Obfrau Lisi Jäger konnte unter anderem Bürgermeister Ing. Hansjörg Falkner, Bezirkskapellmeister Alexander Grüner, Musikschulleiter Klaus Strobl sowie zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
45

Happy-X-Mas-Konzert der Musikmittelschule Imst

Imst(alra).Am vergangenen Freitag präsentierte sich die neue Halle der MMS in Imst, als Schauplatz des alljährlich stattfindenden Happy-X-mas Konzertes. Bereits seit mehr als 10 Jahren hat sich diese Veranstaltung, in der Vorweihnachtszeit etabliert und bietet den Schülern und den Lehrern eine Plattform, um die musikalischen Leistungen professionell darzubieten. Mit sehr viel Eigenregie wurde die neue Halle in eine perfekte Showbühne umfunktioniert, die sich im Laufe des Abends mehrfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
13

Kleine Virtuosen ganz groß

IMSTERBERG (sz). Die Volksschule Imsterberg, sowie der Gemeindesaal war vergangene Woche gefüllt mit Emotionen, jede Menge Kreativität und insgesamt 52 Musiktalenten, die im Rahmen der Musizier- und Komponierwerkstatt der Klangspuren Lautstark ihr Talent unter Beweis stellten. Junge Instrumentalisten und Sänger zwischen acht und 18 Jahren aus Italien, Deutschland und Österreich bastelten hier eine Woche lang an ihren eigenen Stücken unter Hilfestellung zahlreicher Musikschullehrer und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.