Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Rot-weiß-rote Party: Diese Fans aus Grieskirchen sahen auf der Gugl ein torreiches Auftaktspiel zur UEFA EM in Deutschland. | Foto: Reischl (alle)
46

EM Qualifikation
Linzer Fans bereiteten echtes Heimspiel: Österreich besiegt Aserbaidschan mit 4:1

Raiffeisen Arena des LASK beflügelte torhungrige ÖFB-Equipe. LINZ. Es war eine fulminante Rückkehr des Nationalteams auf die Linzer Gugl, wo das ÖFB Team schon seit den 1990er-Jahren keine Bewerbspartie mehr spielte. Umso schöner, als nicht nur die rot-weiß-rote Welle durchs Stadion schwappte, sondern "Oh wie ist es schön"-Fangesänge der 16.500 partyhungrigen Fans durch das Stadion schallten. "So stellt man sich ein Länderspiel vor. Volles Haus, eine gute Leistung von uns - das war ein richtig...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Drei Stunden lang bewegte sich der Demo-Zug vom Linzer Hauptbahnhof in Richtung Landhaus.  | Foto: BRS
Video 51

Weltweiter Klimastreik
"Fridays for Future"-Demo auch in Linz

Weltweit rief die Klimaschutzorganisation "Fridays for Future" für Freitag zum bereits zwölften globalen Klimastreik auf. Auch in Linz zogen ab Mittag laut Polizei etwa 1.000 Demonstranten vom Hauptbahnhof, durch die Innenstadt zum Landhaus.  LINZ. Schon im Vorfeld übten die jungen Aktivisten scharfe Kritik an der schwarz-blauen Landesregierung und der im Jänner veröffentlichten Klima- und Energiestrategie. Oberösterreich würde auf einen Scheinklimaschutz setzen, dabei alte Fakten neu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
29

Großeinsatz in Neue Heimat
Cobra musste wegen falschem Alarm anrücken

Ein Großaufgebot der Polizei stand am späten Donnerstagabend in Linz-Neue Hemat im Einsatz. Auch die Corba rückte an. Wie sich herausstellte war es zum Glück nur ein Fehlalarm. LINZ. Ein Großeinsatz der Polizei, samt Cobra verunsicherte am Donnerstag zahlreiche Bewohner eines Mehrparteienhauses im Linzer Stadtteil Neue Heimat. Gegen 22 Uhr rückten plötzlich immer mehr Streifenbeamten und schließlich auch die schwer bewaffneten Sondereinsatzkräfte an und sicherten das Gebäude. Zum Glück nur ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Gründberg - Keglergupf - Pipieterkogel
"3-Gipfel"-Runde IN Linz

Sonntag, so ein Sonnentag, lalalala … die Sonne scheint beim Frühstück schon beim Fenster herein und mein wanderfreudiger Partner kann natürlich seine Füße nicht stillhalten. Schon bei der ersten Tasse Kaffee sucht er nach einer passenden Wanderung, wo wir auch nicht auf Massen treffen, um mich auf Touren zu bringen. LINZ. Und so lass ich mich überreden (eigentlich möchte ich ja auch raus) und wir machen uns auf nach Linz-Urfahr, wo wir im Michelbauernweg, am Gründberg parken. Raus aus den...

  • Linz
  • die2 Nomaden
Nicht ausgerutscht: Der LASK und Robert Žulj (l.) ziehen erhobenen Hauptes in der Linzer Raiffeisen Arena ein. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK: Adieu Pasching, "Ladies First" in der Raiffeisen Arena

LASK-Herren verabschieden sich mit Sieg aus Pasching, während die Athletikerinnen die Raiffeisen Arena eröffnen. LINZ. Zum Abschluss der LASK-Spielzeit in der Expositur in Pasching fixierten die Athletiker mit einem 1:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt den Einzug ins Halbfinale des ÖFB Cups. LASK-Coach Dietmar Kühbauer war ob des Sieges zufrieden: „Wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit auf den Platz gebracht, nach 45 Minuten hätte bereits alles entschieden sein können. Unser klares Ziel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Maryam Ibrahim
89

Black Wings Bildergalerie
3.681 Fans erlebten Krimi bei Legenden-Nacht

Was nach 40 Minuten nach einem klaren Sieg für die Gäste aus Villach aussah, drehten die Steinbach Black Wings Linz beim Heimspiel am Sonntag innerhalb eines Drittels auf spektakuläre Weise. Erst im Penaltyschießen mussten sich diese gegen den VSV geschlagen geben. Mit dabei: 3.681 - sehr laute - Fans. LINZ. Gerade für Letztere gab es an diesem Abend einiges zu sehen: Denn die Black Wings feierten die "Retro Night" und blickten mit einigen Highlights auf 30 Jahre Clubgeschichte zurück. So...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: PELZL Roland/cityfoto
150

Bildergalerie
"La Dolce Vita" am traditionellen Linzer KV-Ball 2023

Die 72. Auflage des KV-Balls ging am Samstag im Palais Kaufmännischer Verein schwungvoll über die Bühne. Unter dem Motto "La Dolce Vita" wurde nach zwei Jahren Pause, endlich wieder ausgelassen das süße Leben gefeiert gefeiert. LINZ. Zwei lange Jahre mussten die Linzer auf die Rückkehr des traditionellen KV-Balls warten. Am Samstag, 28. Jänner war es nun aber wieder soweit. Unter dem Motto "La Dolce Vita" luden die Gastgeber – WKOÖPräsidentin Doris Hummer, KV-Präsident Andreas Zwettler,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto:  laumat.at/Christian Schürrer
101

Iraker verletzte drei Personen
Alles zum Amoklauf von Linz

Der mutmaßliche Amokläufer von Linz, ein 41-jähriger Iraker, versetzte am Montag die Stadt in Angst und Schrecken. MeinBezirk.at war nur wenige Minuten nach der Verhaftung vor Ort. LINZ. Alles begann damit, dass der mehrfach vorbestrafte Gewalttäter am Montagmorgen, zunächst seine Frau mit einem Messer attackierte und sie schwer verletzte. Bei seiner anschließenden Flucht hinterließ er eine Spur von Blut und Zerstörung. Nach und nach kamen immer mehr Details zum Beschuldigten und den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hatten Glück im Unglück: Bianca vom Kremstalerhof zeigt dem Redakteur der BezirksRundSchau das Einschussloch beim Haupteingang. | Foto: BRS
8 11

Amoklauf in Linz – Festnahme in Leonding
„Ich hatte Todesangst“

Es ging alles rasend schnell, wie in einem Actionfilm“, schildert die 19-jährige Selina, Rezeptionistin im Kremstalerhof, die dramatischen Momente der Festnahme eines 41-jährigen Irakers am 9. Jänner vor dem Kremstalerhof in Leonding – die BezirksRundSchau berichtete. LEONDING. „Am Anfang dachten wir, es ist ein Unfall. Eine Kollegin sah das schwarze Auto, das auf unseren Parkplatz geschleudert wurde. Sekunden später fielen Schüsse und dann sind wir in Deckung gegangen“, so Selina, die nur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Eishockey-Ladies konnten alle Schlüsselanhänger für den guten Zweck verkaufen. | Foto: Zisi
1 94

Bildergalerie
Black Wings kehren vor 3.377 Fans auf die Siegerstraße zurück

Nach zwei verlorenen Matches gegen Innsbruck und Salzburg konnten die Black Wings am 6. Jänner einen 5:3-Heimsieg gegen das italienische Team von Asiago einfahren.  LINZ. Knapper als anfangs gedacht konnten die Mannen von Headcoach Philipp Lukas am Freitagabend zum dritten Mal gegen den italienischen Liganeuling siegen und damit ihren ersten Sieg im neuen Jahr einfahren. Während die Linzer im ersten Drittel deutlich die Oberhand hatten und mit Toren von Emilio Romig und Michael Haga in Führung...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: die2Nomaden.com
15

Sonderziele in Linz
Linzer Adventmarkt-Roas oder "Sieben auf einen Streich"

Mein lieber Bruder beziehungsweise Andres lieber Schwager hatte anlässlich einer gemütlichen „Zusammensitzerei“ die geniale Idee für eine Linzer Adventmarkt-Roas. Warum immer in die Ferne schweifen, wo der Punsch doch so nah ist. Die besten Ideen haben wir wirklich immer bei solchen Zusammensitzereien (Gedankennotiz an mich: Sollten wir öfter machen!) LINZ. Wir fixieren den kommenden Sonntag – bei zwei Schichtlern muss man flexibel sein – und beschließen mit dem Bus von zuhause nach Linz zu...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Ausverkaufte Stadionatmosphäre im Fandorf: Das neue LASK-Weihnachts-Event kam bei den LASK-Fans richtig gut an. | Foto: Reischl
1 24

Bildergalerie
LASK Christmas: Athletiker feiern vor ausverkauftem Haus mit Fans Weihnachten

Bratwürstel, Punsch und knapp 1200 strahlende Gesichter: Der LASK ließ sich zum heurigen Weihnachtsfest im LASK-Fandorf in der Raiffeisen Arena einiges einfallen. LINZ. Bereits um 10 Uhr standen die LASK-Fans Schlange bis weit vors Stadion - viele probierten, noch eines der begehrten Tickets zu ergattern, denn die Weihnachtsfeier, wo die LASK-Fans nicht nur Autogramme von den Kickern, sondern auch Unterschriften ergatten konnten, war schon seit Tagen restlos ausverkauft. Neben klassischer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der neue Siemens Innovationhub in der Wolfgang-Pauli-Straße bündelt alle 700 Mitarbeiter in Oberösterreich. | Foto: Siemens
16

700 Mitarbeiter
Siemens bündelt alle Kräfte am Standort Linz

120 JAhre nach der Gründung des ersten Standortes in Oberösterreich, bündelt Siemens nun alle 700 Mitarbeiter an einem Ort. Der neue "Innovationhub" wurde am Dienstag feierlich eröffnet. LINZ. Die Zeit von mehreren Standorten in Oberösterreich – zuletzt drei – ist für den Digitalisierungs- und Automatisierungssepzialisten Siemens endgültig vorbei. Für die Zukunft bündelt das Unternehmen alle 700 Mitarbeiter im Bundesland an einem Ort. Der neue sogenannte "Innovationhub" ist Teil der Techbase...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dank einem 6:2 gegen Wolfurt, bleibt die Chance auf die Playoffs aufrecht. | Foto: Manfred Pillik
20

Sieg und Niederlage
Linzer Badminton-Wochenende mit Höhen und tiefen

Ein durchwachsenes Wochenende in der Badminton Bundesliga zeigte dem Askö BSC 70 Linz nicht nur seine Grenzen sondern auch seine Möglichkeiten auf. Dank einem 6:2 gegen Wolfurt, lebt die Chance auf die Playoffs. LINZ. Es war ein Wochenende mit Höhen und Tiefen für den Askö BSC 70 Linz, in der heimischen Badminton Bundesliga. Am Samstag, 19. November, hagelte es für die Linzer ein 1:7 Auswärts-Debakel  gegen den Langzeitrivalen Askö Traun mit 1:7. Wenig effektiv, verpasste Linz mehrere Chancen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:29

Letzte Generation
Klima-Aktivisten auf Linzer Hauptstraße festgeklebt

Fünf Klimaaktivisten haben sich am Montagmorgen auf der Linzer Hauptstraße festgeklebt und blockierten eine Stunde lang den Frühverkehr. Sie fordern unter anderem Tempo 100 auf der Autobahn. Viel Verständnis ernteten die Gruppe Letzte Generation allerdings nicht für ihre Aktion. LINZ. Fünf Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" blockierten am Montagmorgen, ab 8 Uhr, den Frühverkehr auf der Hauptstraße nach der Nibelungenbrücke auf Höhe der Rudolfkreuzung und klebten sich zum Teil auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:26

Ruderer gekentert
Polizisten retteten hilflosen Sportler aus der Donau

Am Nachmittag des 14. November wurde das Polizeiboot "Lentia", das auf der Donau unterwegs war, von einem Frachter kontaktiert. Der Kapitän des Schiffes meldete auf Höhe der Nibelungenbrücke, am linken Donauufer, eine im Wasser treibende Person.  LINZ. Es handle sich hierbei um einen gekenterten Ruderer. Dieser treibe nun in der Fahrwasserrinne mittig zu Tal in Richtung der neuen Eisenbahnbrücke. Am Unfallort angekommen fanden die Polizisten eine männliche Person, die sich an ein gekentertes...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: Fotos: Zisi
1 95

Bildergalerie
3.648 Fans sorgten bei Black Wings-Heimspiel für tolle Stimmung

Trotz der Niederlage, die die Steinbach Black Wings Linz am Freitagabend gegen Meister Salzburg hinnehmen musste, sorgten die Fans der Stahlstädter für lautstarke Unterstützung. Black Wings müssen sich gegen Meister Salzburg geschlagen geben LINZ. Insgesamt 3.648 Eishockey-Fans fanden sich am vergangenen Freitag auf den Rängen der LinzAG Eisarena ein, um die Stahltstadt Cracks beim Heimspiel gegen die Red Bulls kräftig zu unterstützen. Zwar zogen die Mannen von Coach Philipp Lukas am Ende mit...

  • Linz
  • Victoria Preining
Siegergruppe Afrika/Österreich Oberbank Marathon
100

Bildergalerie
20. Linz Marathon

Unter dem Motto „ Festival der Lauffreude “ stand der heurige Jubiläumsmarathon in Linz. Der 20. Linzer Donau Marathon war wieder ein Laufevent der Spitzenklasse. An die 10000 TeilnehmerInnen und ein Vielfaches an ZuschauerInnen waren in der Kultur- und Stahlstadt zu Besuch. Eine Riesenwerbung für die Stadt an der Donau, die sich hier wieder von der schönsten Seite präsentieren konnte. Nach Oberbankchef, Dr. Franz  Gasselsberger, selbst langjähriger Halbmarathonist, war es der schönste Marathon...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
In der Liga voll auf Kurs: Zwei Siege in den ersten beiden Meisterschaftsspielen machen Lust auf mehr. | Foto: Reischl (alle)
17

Volleyball
Steg-Girls mit Sieg nach Europa

3:0-Sieg über Hartberg schenkte den Steelvolleys viel Selbstvertrauen. LINZ. Schlag auf Schlag geht es für die Frauen der "Steelvolleys" in den kommenden Tagen. Nach dem 3:0-Sieg über Hartberg geht es für die Linzerinnen nach Zagreb. Hinsichtlich des Sieges in der Liga hielt Trainer Facundo Morando fest: „Hartberg hat am Service voll riskiert und konnte dadurch im ersten Satz dagegenhalten. Danach haben wir ihr Service in den Griff bekommen. Gleichzeitig konnten wir uns am Angriff besser...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein Tag zum Vergessen: Keito Nakamura brachte den LASK furios in Führung, danach nahmen die Dinge ihren Lauf. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK mit glanzlosem Selbstfaller: WSG Tirol deklassiert Athletiker vor Länderspielpause

LASK verspielt Serie als einzige ungeschlagene Mannschaft in der Liga. LINZ. Was für ein Start für die Athletiker, die bereits nach zwei Minuten nach Anpfiff durch Keito Nakamura in Führung gingen, doch danach lief bei den Linzer gar nichts mehr, denn auf den Ausglich der Wattener in der 4. Minute folgte ein echtes 1:4-Heimspiel-Debakel. LASK-Trainer Dietmar Kühbauer wirkte nach der Parite zerknirscht: „Es war eine komische Partie. Wir haben echt gut begonnen und sind früh in Führung gegangen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura: Lässt die japanische Zaubermaus den LASK auch im Ländle jubeln? | Foto: Reischl
16

Admiral Bundesliga
Athletiker zum Aufsteiger: Der LASK muss nach Lustenau

Weiterhin ungeschlagen ist der LASK und ringt im Duell mit dem Aufsteiger um die nächsten drei Punkte. Nach dem kampfbetonten Spiel gegen die SV Ried, dem Auschluss von Marin Ljubicic und dem späten Ausgleich der Innviertler ist der LASK wieder drauf und dran, den nächsten Sieg einzufahren. Gelegenheit dazu gibt es bereit Sonntagnachmittag, an dem die Linzer Athletiker in Lustenau ran müssen. Dietmar Kühbauer sagt vor der Partie: „Lustenau ist als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
60

Geburtstagsparty
Bildergalerie - 50 Jahre Landesstudio OÖ.

Anlässlich 50 Jahre Landesstudio ORF Oberösterreich wurde am Samstag eine große Geburtstagsparty mit einem Tag der offenen Tür am Europaplatz gefeiert. Bei einem Rundgang durch das noch immer futuristisch anmutende Gebäude, konnte man Einblick nehmen in die Arbeit der ModeratorInnen des ORF Teams und auch viele der bekannten Stimmen und Gesichter persönlich kennenlernen. Mit zahlreichen BesucherInnen aus ganz OÖ. und vielen prominenten Gästen und dem Team vom ORF Oberösterreich wurde gemeinsam...

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Stolzes Team: Die Jungs von "Pöstlingberg Ghetto Style" machen auch beim Boccia eine gute Figur. | Foto: Reischl (alle)
17

Softballer veranstalten Boccia-Turnier
"Spaß für alle steht im Vordergrund"

URFAHR. Die Softballer von Pöstlingberg Ghetto Style begingen heuer das zehnjährige Vereinsjubiläum mit einem erneuten Boccia-Turnier. "Die Erfahrungen aus den letzten Jahren haben uns gezeigt, dass die Leute das richtig gut annehmen. Boccia spielen sehr viele, kennen es aus dem Urlaub und ist sehr niederschwellig, was den Spaß daran unglaublich erhöht. Anders als vielleicht bekannt spielen wir nicht mit den bunten, hart Kugeln, sondern mit Softbällen", sagt Obmann Lukas Maas, der gemeinsam mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.