Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das Gesicht des bislang Unbekannten war mit einer hellblauen Sturmmaske mit Sehschlitzen ohne Mundöffnung bedeckt.  | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
16

Dienstag, 28. November 2023
Die Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Bewaffneter erbeutete Bargeld: Raubüberfall auf Trafik in Salzburg-Lehen • Umfassendes Team begleitet schwerkranke Patienten: Eröffnung der neuen Lungen-Palliativstation • Ranger entdeckt seltene Vogelart: Erstsichtung im Nationalpark Hohe Tauern • kommbleib Pinzgau: Gelungene Kooperation zweier Pinzgauer Unternehmen • Diebstähle aus Pkw: Unbekannte Täter brechen in Fahrzeuge ein • Austrian Skills 2023: Junge Talente aus Salzburg • AMA-Lukullus: Hofladen „Lungauer Speis“ ausgezeichnet • Puch:...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Herbsttag in Zell am See | Foto: Markus Sandner
1 43

Salzburgs schönste Fotos
Die Zauberwelt der Regionauten - November 2023

Es ist wieder an der Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu entdecken. Diese Bilder erzählen Geschichten, berühren unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf unsere Umgebung. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Aufnahmen für dich zusammengestellt. Lass dich von atemberaubenden Landschaften verführen, finde Entzücken in herzerwärmenden Augenblicken und entdecke die kleinen Details, die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
8

Montag, 6. November 2023
Die Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Beschuldigter festgenommen: Mutmaßlicher Mordversuch in Salzburg-Parsch • Schmittentunnel: Vergünstigte Öffis einen Monat lang im gesamten Pinzgau • Hallein: Ein "natürlicher Bierkeller" wird wiederbelebt • Wedding Planer Salzburg: Hochzeiten mit Liebe zum Detail geplant • Taekwondo Oberndorf: Radojkovic holt sich zum zehnten Mal den Titel • Bundesland Salzburg: Diese 38 Gemeinden sind quasi Energiespar-Dörfer • "Wir sind da": Elf absolvierten erfolgreich die Rettungssanitäterausbildung im...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Segelboote im Mattsee... | Foto: Herbert Trawöger
2 44

Salzburgs schönste Fotos
Die Zauberwelt der Regionauten - Oktober 2023

Es ist wieder an der Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu entdecken. Diese Bilder erzählen Geschichten, berühren unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf unsere Umgebung. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Aufnahmen für dich zusammengestellt. Lass dich von atemberaubenden Landschaften verführen, finde Entzücken in herzerwärmenden Augenblicken und entdecke die kleinen Details, die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
"Das Wichtigste ist, dass Kinder die Krampustradition weiterleben", so Andreas Rettenbacher.  | Foto: Rosa Besler
19

Krampuslauf - heilige und teuflische Tradition
Eine Maske zum Fürchten

Wer im Dezember Glocken und kreischende Menschen hört, kann damit rechnen, dass die Krampusse nicht weit entfernt sind. Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. SALZBURG/PUCH. Genau genommen sind die furchteinflößenden Krampusse die "Helferlein" des Nikolaus, welche die Bösen und Unartigen bestrafen sollen. Von weit her sind die Krampusse mit ihren Hörnern, gruseligen Gesichtern und ihrem zerzausten Fell zu sehen. Doch schaut man genauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Ein herzliches "DANKE SCHÖN" an all unsere Tierfreunde, die sich liebevoll um unsere pelzigen, gefiederten oder schuppigen Familienmitglieder kümmern. | Foto: RegionalMedien Salzburg
142

Fotowettbewerb
Ein Großes "DANKE SCHÖN" an unsere Tierliebhaber!

Wir können es kaum fassen, wie viele wundervolle Tierfotos wir in unserem letzten Fotowettbewerb erhalten haben. Es ist Zeit, ein herzliches "Danke schön" an euch alle zu richten! SALZBURG. Eure Teilnahme hat unser Herz erobert, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, euch für eure unglaubliche Leidenschaft für die Tierfotografie zu würdigen und jede Aufnahme, die am Fotowettbewerb teilgenommen hat, noch einmal zu präsentieren. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte und fängt die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Vielerlei selbstgemachte Produkte verschiedenster Flachgauer findet man im Laden von Wiebke Best-Wagner.
19

Geschäftseröffnung
Eine "Bunte Liebe" zum Handgemachten aus der Region

Nachdem ein Auto in ihre Auslage fuhr, eröffnete Wiebke Best-Wagner ihr Geschäft drei Monate später.  STRASSWALCHEN. Der Schock im Mai diesen Jahres saß tief. Eigentlich hatte sich Wiebke Best-Wagner auf die geplante Geschäftseröffnung gefreut. Doch statt Luftballons prangte ein von der Straße abgekommenes Auto in der zerborstenen Glasscheibe ihres Schaufensters. Die Unternehmerin ließ sich jedoch nicht entmutigen und blieb optimistisch. "Das Auto war eigentlich gar nicht so verkehrt, weil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Anwesenden dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Musikprogramm mit Live-Musik und verschiedene Präsentationen, der Trailrunner-Produkte und deren Partner freuen.  | Foto: Sportograf
12

Trailrunning Festival 2023
Bald heißt es: Auf die Plätze fertig los

Am 20. bis 22. Oktober 2023 ist es wieder so weit. Das sportliche Wochenende unter dem Motto „Cityflair und Mountainair“ erwartet die Sportler und alle Sportbegeisterten. Das  „Salzburg Trailrunning Festival“ findet zum zwölften Mal statt.  SALZBURG. Ob Profi-oder Hobbyläufer alle sind bei dem abwechslungsreichen Laufprogramm Willkommen. Je nach Interesse und Leistungsniveau können die Läufer und Läuferinnen sich auf schwierige Bergtrails, wunderschöne Waldpfade oder auf den Anstieg der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rosa Besler
1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Magische Momente | Foto: Martina Stemeseder
1 2 45

Salzburgs schönste Fotos
Die Zauberwelt der Regionauten - September 2023

Es ist wieder an der Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Aufnahmen dieses Monats zu entdecken. Diese Bilder erzählen Geschichten, berühren unsere Herzen und eröffnen uns einen neuen Blick auf unsere Umgebung. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Aufnahmen für dich zusammengestellt. Lass dich von atemberaubenden Landschaften verführen, finde Entzücken in herzerwärmenden Augenblicken und entdecke die kleinen Details, die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Bürgemeister Adi Rieger (r.) gratulierte zum Hochzeitstag.  | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
11

Fotos im September 2023
Menschen und Bilder aus dem Bezirk Flachgau

Mit September bricht auch langsam der Herbst im Flachgau an. Jeden Monat erreichen die Redaktion der BezirksBlätter Flachgau viele Meldungen aus der Region, die wir hier gerne teilen.  FLACHGAU. Ob Hochzeiten, Jubiläen oder andere Feierlichkeiten — hier auf meinbezirk.at werden die Momente mit Bildern aus dem Flachgau festgehalten. Zwar lässt der Herbst mit dem sommerlichen Wetter noch ein wenig auf sich warten, aber man merkt, das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu.  Malerischer Rundgang...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Josef Schöchl. | Foto: Peter J. Wieland
1:48

Salzburg Europe Summit
Regionalität und Globalisierung – ein Widerspruch?

Im Salzburg Congress findet am heutigen Dienstag, 26. September, der dritte Tag des „Salzburg Europe Summit“ 2023 statt. Der Tag startet mit dem Dialog zum Thema beziehungsweise zur alles umspannenden Frage: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ SALZBURG. Zum Finale des „Salzburg Europe Summit“ 2023 wird im Salzburg Congress am Dienstagvormittag, 26. September, eine mit Spannung geladene Frage erörtert: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ Ein Spannungsfeld, in ...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Karin Schmiderer aus Bruck/Glstr. (Pinzgau) hat mit ihrem Stimmungsbild in Salzburg "das Rennen" gemacht. | Foto: Karin Schmiderer
6

Bildergalerie
Die besten Sommerbilder aus allen Bundesländer

Der Sommer in Salzburg, aber auch im restlichen Österreich ist schön, bunt, vielseitig und beeindruckend - und diese Schönheit wurde durch die beeindruckenden Aufnahmen unserer Community-Mitglieder auf MeinBezirk.at eingefangen. Wir haben die schönsten Sommerfotos der heißen Jahreszeit gesucht und gefunden. Ein besonderer Glanzpunkt in unserer Fotowettbewerbsreihe ist das Motiv von Karin Schmiderer aus Bruck/Glstr. (Pinzgau), die mit ihrem außergewöhnlichen Talent in der Fotografie hervorstach....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
1:33

Große Bildergalerie
Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023

Der Salzburger Rupertikirtag hat geöffnet und lädt noch bis zum 24. September 2023 zum Domkirchweihfest in die Salzburger Altstadt ein. Rund 115 Attraktionen, kulinarische Schmankerl und regionales Handwerk werden geboten.  SALZBURG. Rund um den Salzburger Dom herrscht emsiges Kirtagstreiben. Viele Menschen besuchen das Fest, rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert.  Der heilige Rupert ist Salzburgs Landespatron und wird meist mit Salzfass in den Händen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
2:16

Bildergalerie Hoka Hey Foundation
Motorradclub mit Herz am rechten Fleck

Sie fahren schwere Motorräder, tragen Lederkluft und haben ein Herz aus Gold. Diese "Bande" rund um Präsident Hannes Mur trotzt dem Klischee der Biker. Stiefel, Leder und Halstuch runden das Outfit ab.  FLACHGAU. Sie leben das "Born to be wild"-Gefühl: die Mitglieder der "Hoka hey Foundation Salzburg". Und wenn manche beim Anblick der ledernen Motorradkluft, der massiven Totenkopfringe und lauten "Harley-Davidson"-Motorräder einen falschen Eindruck gewinnen: Diese Männer sind alles andere als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Maik und Tschick begeben sich in einem gestohlenen Auto auf Reise. | Foto: Wolfgang Schweighofer
139

Freiraum Bühne Oberndorf
"Tschick": Zwei Außenseiter auf Odyssee

Theatergruppe Oberndorf inszeniert ein gesellschaftskritisches Stück OBERNDORF. Die zwei Jugendlichen Maik (Leo Schlager) und der gebürtige Russe Tschick (Yannik Raffelsberger) gelten als Außenseiter und werden nicht zur Geburtstagsfeier ihrer schönen Mitschülerin Tatjana eingeladen. Als auch noch Maiks Mutter (Waltraud Gregor) in die Entzugsklinik muss und sein Vater (H. C. Kröss) mit seiner Sekretärin in den Urlaub fährt, ist Maik in den Sommerferien alleine. Da erscheint Tschick mit einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein vielfältiges Speisenangebot gab es beim Fest der Kulturen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
122

Kulturen feierten gemeinsames Fest
Fest der Kulturen in Grödig

Seit zehn Jahren wird das Multi-Kulti-Fest in der Gemeinde organisiert GRÖDIG. Unter dem Motto „Vielfalt – Verständigung – Zusammenhalt“ ging das Fest der Kulturen in Grödig über die Bühne. Menschen aus Mazedonien, Bulgarien, Serbien und Bosnien boten ein vielfältiges Angebot, darunter Speisen und Folklore aus den jeweiligen Regionen. Auch die Landjugend Grödig mit Victoria Illinger und Philipp Brunnthaler, die örtlichen Bäuerinnen mit Ortsbäuerin Anita Jenni und der Pfarrgemeinderat mit Obfrau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Galerie und Atelier in einem: Georg Zenz bei der Arbeit an einem Bild. | Foto: Rosa Besler
29

Galerie der verlorenen Plätze
Lost Places: Ohne Plan geht nichts

Die Galerie "Lost Places" von Georg Zenz wird am 15. September mit einer Ausstellung mehrerer Künstler eröffnet. Neben den Künstlern Klaus Papula, Adalbert Schieferer wird Georg zenz selbst eigene Werke vorstellen. Mit der Mezzosopranistin Pia Imbar und dem Pianisten Ernst Falzeder wird ein musikalisches Rahmenprogramm geboten. HALLEIN. Die Galerie von Georg Zenz in der Metzgergasse 7 in Hallein ist selbst ein "Lost Place", ein verlorener Platz, der mit viel Gespür für Details wieder zum Leben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Festorganisator Manfred Baumgartner, Georg Djunda,  Carola Schösswender, Josef Eder, Alexander Traintinger. | Foto: Wolfgang Schweighofer
41

Feuerwehrfest und Fahrzeugweihe
Feuerwehrfest mit "Activity-Action" in Oberndorf

Neues Tanklöschfahrzeug in Oberndorf beim Feuerwehrfest eingeweiht OBERNDORF. Die Zeugstätte der Feuerwehr Oberndorf war Mittelpunkt für Spaß und beste Laune, die von der Band Schattnblech musikalisch angeheizt wurde. Beim "Feuerwehr-Activity" waren spannende Aufgaben zu lösen, wie einen Golfball durch einen Schlauch zu führen, Feuerwehr-Quiz-Fragen zu beantworten und in kürzester Zeit tiefgefrorene Uniformen aufzutauen und sich damit zu bekleiden. Den Sieg holte sich die Feuerwehr Laufen. Zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Wolfgang Schweighofer
52

Burning Stage - Rock-Festival
Heimische Bands rockten Koppl

Das Punk-Rock-Fest „Burning Stage“ ging zum siebten Mal über die Bühne KOPPL. Rock, Punk, Heavy Metal und Indie Rock standen beim „Burning Stage“ in Koppl auf dem Programm. Die Band Empty Hopes mit Philipp Mühlbacher, Daniel Zens, Max Enzinger und Bene Zens starteten das Rock-Festival, gefolgt von den Bands Vintage Paradise, 7 Dials Mystery und One Last Glance, die dem Publikum beim Gasthof am Riedl ordentlich einheizten. Energiegeladene Riffs, unverwechselbare Sounds und markante Auftritte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf flankiert vom Kuratoren:innen-Team aus der Schweiz und Österreich.
(v.l.n.r.) Renè Habermacher und Ursula Bringolf (Schweiz), Dr. Brigitta Pallauf, Karin Puchinger und Wolfgang Richter (Österreich)  | Foto: Bettina Fleiss
71

Österreichisch-Schweizer Künste
Vernissage „Einblicke – Ausblicke“

Kunst, Kultur und Küsschen gab es am 8. September in der Salzburger Berchtoldvilla. Bei der feierlichen Eröffnung präsentierten je zehn Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder, Fotografien, Grafiken und Skulpturen im Spannungsfeld der unterschiedlichen Blickwinkel und Techniken. Ebenfalls vor Ort und Ehrengast war Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. SALZBURG. Was im März in der Schweizer Villa Grunholzer in Uster begann, macht nun in Salzburg Station. Die Vernissage thematisiert in Werken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
0:59

Das Patentreffen 2023
Tier-Paten treffen sich im Salzburger Zoo

Bei schönstem Wetter veranstaltete der Zoo Salzburg am 6. September 2023 das alljährliche Patentreffen. Mit dabei waren auch dieses Mal zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die Hauptdarsteller waren allerdings die Zoo-Bewohner egal ob Wölfe, Löwen oder der Jaguar. ANIF, SALZBURG. Am 6. September 2023 konnten die Patinnen und Paten der Zootiere des Zoo Salzburg den Tierpark und seine Bewohner aus einer neuen Perspektive kennen lernen und dabei viel Spannendes erfahren. Bei einem exklusiven...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Pfadfinder-Flohmarkt: Claudia Steinmetz mit Beate und Markus. | Foto: Wolfgang Schweighofer
14

Flohmarkt in Mattsee-Zellhof
Pfadfinder luden zum großen Flohmarkt

MATTSEE (schw). "Zum Saisonabschluss veranstalten wir immer den Flohmarkt", erzählte Organisatorin Claudia Steinmetz, die mit zahlreichen Helfern in Zellhof bei Mattsee so manches Schnäppchen anbieten konnte. Der Erlös wird zur Sanierung der mittlerweile in die Jahre gekommenen sanitären Anlagen in Zellhof verwendet. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Präsentierte seine aktuellen Werke: Adam Mielu Pakurar bei Art Number 23. | Foto: Wolfgang Schweighofer
20

Vernissage "La bella vita"
"La bella vita" und "Broken Art"

Seine „Solo-Exhibition“ zeigte Adam Mielu Pakurar in der Art Number 23 FLACHGAU/SBG. Unter dem Titel „La bella vita“ präsentierte der aus Serbien stammende Künstler Adam Mielu Pakurar seine Öl-, Acryl- und Mischtechniken sowie Collagen in der Galerie Art Number 23. Zu seinen Werken zählen Porträts von Prominenten wie Marilyn Monroe, aber auch von seinem heuer verstorbenen Künstlerkollegen Günter Edlinger. In seiner Performance „Broken Art“ zerstörte Mielu zur Musik des Liedes „Bella Ciao“ einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.