Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. | Foto: Evi Leutgeb
39

Stimmungsvoller Advent in Bad Traunstein
Größter Adventkranz des Waldviertels

Pünktlich zur Eröffnung des Adventmarktes hüllten dicke Schneeflocken Bad Traunstein in eine märchenhafte Winterlandschaft ein. BAD TRAUNSTEIN. Zum 31. Mal wurde der traditionelle Adventkranz im Zentrum des Ortes aufgestellt, der als der größte frei hängende Adventkranz des Waldviertels gilt. 400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. Der Kirchenchor begleitete die Eröffnung mit...

Foto: FPÖ Horn/Url
42

Horn
Nikolaus und Krampus entzückten Kinder und Eltern

"Liebe Kinder unser Nikolaus und unser Krampus waren so gerührt von dem riesigen Andrang! Wir haben uns sehr gefreut, ein wenig Freude schenken zu dürfen! Und mit dem Wetter hatten wir ebenfalls Glück im Unglück! Vielen Dank", heißt es aus dem Team der FPÖ, Bezirk Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
20

Einstimmung auf den Advent in Strögen

Am ersten Adventwochenende wurde der Pfarrstadl in Strögen bereits zum dritten Mal zum Treffpunkt für alle, die sich auf die Weihnachtszeit einstimmen wollten. Neun Aussteller präsentierten Kunsthandwerk, weihnachtlichen Dekorationen und köstliche Leckereien. Die Ministranten verwöhnten die Gäste mit ihren köstlichen Engelslocken, auch Kaffee und Kuchen lud zum gemütlichen Verweilen ein. Organisiert wurde der Adventmarkt von der Pfarre Strögen, wobei der gesamte Erlös pfarrlichen Zwecken...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Auch die Kleinsten waren gerne dabei. | Foto: Niko Reisel
9

Bezirk Horn
11. Adventmarkt in Klein-Meiseldorf: Fest der Besinnlichkeit & Freude

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der malerische Platz im Herzen des Ortes Klein-Meiseldorf in einen stimmungsvollen Adventmarkt, den die ÖVP-Ortsparteigruppe veranstaltete. KLEIN MEISELDORF. Vierzehn Aussteller präsentierten ihre liebevoll hergestellten Produkte – von handgemachtem Weihnachtsschmuck und Kunsthandwerk bis hin zu duftenden Köstlichkeiten aus der Region. Die Vielfalt und Qualität der Angebote verzauberte die zahlreichen Besucher und lud zum Stöbern und Verweilen ein. Ein...

  • Horn
  • H. Schwameis
Neuer Standort in Horn: Wiener Straße  | Foto: Schwameis
104

Rotes Kreuz
Henry Laden hat neuen Standort

Wiedereröffnung - Der Henry Laden hat ab November 2024 einen neuen Standort in Horn: Wiener Straße 17. HORN. Der Henry Laden ist nicht mehr am bisherigen Standort zu finden, sondern hat sich in einem großzügigeren Geschäftslokal im Stadtzentrums niedergelassen. Das neue Lokal bietet mehr Platz für das umfangreiche Sortiment und schafft eine angenehme Atmosphäre für alle, die auf der Suche nach interessanten Produkten sind. Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen es, die Produktpalette noch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Rechts: Bernd Weidenauer
59

Horn
Karikaturen Bernd Weidenauer und ein prominentes Gästekarussell

Karikaturen von Bernd Weidenauer und ein exklusives Prominententreffen - Mittwoch im Kassensaal der Sparkasse Horn HORN. Die Sparkasse Horn lud zu einer ganz besonderen Abendveranstaltung ein. Ein unvergesslicher Abend voller Humor, Kunst und lokaler Prominenz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der renommierte Karikaturist Bernd Weidenauer, dessen Werke für ihren scharfsinnigen Humor und die prägnante Darstellung von Persönlichkeiten bekannt sind. Seine Karikaturen spiegeln ...Bernd...

  • Horn
  • H. Schwameis
Merle Rottenbacher, Georg Schwarz, Alia Gabler, Fabienne Blie
10

Schule im Dialog
Zu Allerheiligen und Allerseelen ...

Schule im Dialog in Mold MOLD. Zu Allerheiligen und Allerseelen standen in vielen SiD-Haushalten auf Tischen und Kommoden wunderschöne Gedenklaternen und dazu passende Gedenkkärtchen. "Die Kinder der Schule im Dialog hatten beides im Werkunterricht liebevoll gestaltet und damit eine schöne Möglichkeit geschaffen, sich im Familienkreis verstorbener Verwandter und Freunde zu erinnern. Neben Urli, Opa, ... standen auch die Namen so mancher Haustiere auf den Gedenkkärtchen", berichtet Dipl.Päd....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
7

Horn
Happy Halloween!

HORN. Die freundlichen Damen vom Spar in der Raabserstraße waren in Halloween-Stimmung. Hier noch ein paar weitere Halloween-Eindrücke aus Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
Ronald Seunig (2. von links) mit Freunden  | Foto: Schwameis
1 58

Gars
Ronald Seunig lud zur "FALCO JUKEBOX"-Präsentation

Ronald Seunig, Falcos bester Freund und Vorsitzender der Falco Privatstiftung, hat eine einzigartige „FALCO JUKEBOX“ in einer limited Edition bauen lassen und präsentierte diese erstmals exklusiv den Medien. GARS. Alleine die Optik der Jukebox begeistert schon mit ihren Lichteffekten, Falco Bildern und der aus dem Gehäuse herausragenden Bassgitarre. On Top der Jukebox hält eine ausgestreckte Hand ein Mikrofon und lädt zum Karaoke Singen ein. Bestückt ist die Jukebox mit Dutzenden 7“...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis/Judith
2 25

Eggenburg
Frau kauft altes Haus und findet Schatz

Juwelen, Diamanten, ein Charmeur und ein unerwarteter Schatz am Klo. EGGENBURG. Es war sehr gemütlich. Eine Art Kaffeeplauscherl gespickt mit einem Hauch  Society, charmant, amikal - der Goldankauf in Judiths Kunsthaus mit Schätzmeister Franziskus Kriegs-Au. Manche Kunden erzählten zu ihrem mitgebrachten Schmuck, beim Kaffee, eine Geschichte, so auch eine Eggenburgerin. Sie kaufte vor Kurzem ein altes Haus im Bezirk Horn. Am Klo fand sie ein Stoffbündel - als sie es auspackte, war darin eine...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die erste Waldviertler "Special Needs Team"-Fußballmannschaft mit den Sponsoren und im Hintergrund den Trainerinnen des SC Zwettl | Foto: Evi Leutgeb
46

Zwettler Goldlöwen
Erste Caritas-Fußballmannschaft im Waldviertel

„Special Needs Team“ nennt sich die Gemeinschaft, die Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher und mentaler Beeinträchtigung die Möglichkeit bietet, Fußball als Teamsport in einem professionellen Umfeld zu erleben. ZWETTL/SCHWEIGGERS. Im Waldviertel gibt es nun die „Zwettler Goldlöwen“, die die Klienten des Caritas-Treffpunkts Zwettl und Schrems zur Fußballmannschaft vereinen. Der Startschuss erfolgte gestern mit den Damen des SC Zwettl und dem USC Schweiggers. Vor acht Jahren begannen die...

Foto: BSB Andreas Kloiber
8

Bezirk Horn
Abnahme – Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“ und „Spiel “

Am Samstag wurde in Eggenburg das Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“ und „Spiel“ der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Horn absolviert. EGGENBURG. Bei verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen. Technik: Testblatt, Fahrzeugsicherung, Geräte/Ausrüstung, Techn.Einsatz. Spiel: Testblatt, Geräte/Ausrüstung, Hebel u. Rollen. Alle 66 Teilnehmer konnten diese Ausbildung positiv abschließen. Ein Dank gilt auch den 26 Betreuern die bei dieser...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Manuel Ziegelwanger/Gerhard Weber
87

Nostalgie- & Eventwirtshaus Staar
30. Oktoberfest bei Rosi und Resi

Wenn die „Staar’s“ in St. Leonhard am Hornerwald zum Oktoberfest laden, folgen dem Ruf, wie jedes Jahr, unzählige fesche Dirndl-Madl’n und Buam in ihren knackigen Lederhosen! Es wird gefeiert, getanzt und gesungen, während die Bierzeltatmosphäre die Herzen höher schlagen lässt. Ein farbenfrohes Fest. Jeder Moment ist geprägt von Geselligkeit und Freude. WOLFSHOFERAMT. Das Oktoberfest bei Rosi und Resi war wieder ein voller Erfolg! Die Gäste, in Dirndln und Lederhosen, sorgen für eine festliche...

  • Horn
  • H. Schwameis
Nobert Schröckenfuchs mit Doris Gaspar. | Foto: privat/SS
24

Eggenburg
Eröffnung der 40. Kulturwoche - Ausstellung Norbert Schröckenfuchs

In der Raiffeisenbank Eggenburg. EGGENBURG. Das Kulturreferat Eggenburg, in Kooperation mit der Raiffeisenbank Eggenburg lud alle Kulturbegeisterten zum Festakt anlässlich der Eröffnung der 40. Kulturwoche ein. Nobert Schröckenfuchs, der Künstler, der seine Kindheit in Eggenburg verbrachte und nun teilweise in Missingdorf und Wien lebt, präsentierte seine Werke in Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeit. Um die musikalische Begleitung kümmert sich dieses Jahr der VS-Chor, der künstlerische...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/TZ
23

Bezirk Horn
Blick in die Zukunft mit Adele

EGGENBURG. Adele in Eggenburg - ein magisches Ereignis! Die Frau hat vermutlich die einzigartige Gabe, in die Zukunft zu blicken. Während ihres Besuchs in Judith‘s Kunsthaus ließen sich zahlreiche Persönlichkeiten von Adele aus der Hand lesen. Die Atmosphäre war elektrisierend. Adele fasziniert auch durch ihre Intuition und Empathie. Ihre Aussagen waren geprägt von Einblicken und persönlichen Botschaften, die bei den Anwesenden für Staunen sorgten. Eggenburg verwandelte sich für einen Tag in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gute Laune trotz grauer Wolken.
25

Erdäpfelfest Geras 2024

Wenn der Herbst ins Waldviertel einzieht, dann ist es wieder Zeit für das beliebte Erdäpfelfest in Geras.  Am vergangenen Samstag führte das Event mit einem bunten Programm durch den leider etwas verregneten Tag: Oldtimer-Treffen, verschiedene Bands (GUGA MUSI Pulkau, SoundExit), Kinderschminken, Vergnügungspark. Ein Highlights des Abends war außerdem der Auftritt des Kabarettisten Clemens Maria Schreiner. Er unterhielt das Publikum mit seinem Programm „Das Beste vom Guten“. Und natürlich gab...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Re: Gastgeber Roswitha und Reinhold Hirschwehr | Foto: privat/WF
11

Horn
Café Glück - ein theatraler Abend zwischen Dur und Moll

Viele Gäste fanden sich im September im Horner Theaterstadel der Familie Hirschwehr ein und schwärmten vom bezaubernden Kunst- und Naturambiente. HORN. Die Leiterin der Schauspielakademie Gänserndorf, Prof. Elfriede Kammmerer sagte nach der Aufführung von Café Glück, einem theatralen Abend zwischen Dur und Moll, dass "der Abend ein wunderbares Gesamtkunstwerk war!" Das Theaterstück wurde von Prof. Elfriede Schweiger aus Salzburg verfasst: Eine Schauspielerin (Cassandra Rühmling) trifft in einem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Feuerwehrjugend Gars:  Alina Nichtawitz (13), auch sie hat in den letzten Tagen beim Hochwasser-Einsatz fleißig geholfen | Foto: H. Schwameis
39

Hochwasser in NÖ
Gars: Ab Donnerstag unterstützt das Heer

Bürgermeister Martin Falk spricht heute, Montag, im neuen Feuerwehrhaus zu den Kameraden: GARS. "Ab Donnerstag wird uns das Bundesheer unterstützen. Die Leistung der Feuerwehren kann man in Zahlen ablesen: Ihr habt in den letzten Tagen gemeinsam 60.000 Sandsäcke (420 Tonnen) gefüllt und 113 Objekte schützen können. Für uns alle war eine besondere Herausforderung, die Evakuierung der Bevölkerung. Ein ganz großer Dank, dass das so reibungslos über die Bühne gegangen ist, auch an die Exekutive....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Gars | Foto: FPÖ/Url
20

Hochwasser
Gars und Steinegg: Bundesrat bringt Verpflegung

.... weitere spontane Idee unseres Bundesrates Klemens Kofler GARS. Eine Spende von 200 Wurstsemmeln für die FF Gars. Gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Stellvertreter  Karl-Heinz Drlo verteilte Bundesrat Klemens Kofler heute Morgen an die fleißige FF-Mannschaft die Wurstsemmeln im neuen Feuerwehrhaus. STEINEGG Bundesrat Klemens Kofler und Vorstandsmitglied Gerhard Schrenk, selbst betroffen, haben bei den Arbeiten fleißig mitangepackt bzw. ein paar mal versucht, die aufopfernden Rettungskräfte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Fotos entstanden am frühen Nachmittag, mittlerweile ist das Wasser stark gestiegen. | Foto: privat/SZD
14

Bezirk Horn
Katastrophengebiet: Bewohner von Kamegg evakuiert

Bezirk Horn. 16:00 Uhr - Katastrophengebiete BEZIRK HORN. "Wir sind Katastrophengebiet. Ganz Kamegg ist evakuiert", erzählt uns eine Bewohnerin. Unsere Schlafräume sind unten - eine Katastrophe. Wir haben seit gestern alles ausgeräumt und in das obere Geschoß getragen. Die Schlafzimmermöbel konnten wir nicht raustragen. Morgen wird es noch viel schlimmer." Innerhalb einer 1/4 Stunde ist der Garten unter Wasser gestanden. Um 16 Uhr war noch nix, gleich darauf war das Wasser da und der Garten...

  • Horn
  • H. Schwameis
0:25

Wettersituation
Wie dramatisch ist die Lage?

GARS. "Wir sind seit gestern, 12 Uhr, in Alarmbereitschaft. Die Lage ist noch unter Kontrolle. Vom Stausee Thurnberg wird gezielt mehr Wasser abgegeben, sind zurzeit bei 120 Kubikmeter, die abgegeben werden, mit dem Ziel, dass man einen Puffer hat. Die große Unbekannte ist am Sonntag die Taffa. Man weiß nicht, wie viel Kubikmeter sie bringt. Da hoffen wir, morgen bald Bescheid zu wissen. Wir haben aber fast einen halben Tag Vorlaufzeit, wo dann konkret reagiert werden kann. Alle acht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Viktoria Url
23

Nationalratswahl
FPÖ: Start in den Wahlkampf in Horn

Montag, 09.09. 2024, 19:00 Uhr, Stadtcafé Horn mit LR Luisser HORN. "Trotz der kurzen Anlaufzeit unserer Publikation für diese Veranstaltung waren sehr sehr viele Besucher anwesend. Wir waren begeistert über den regen Andrang", berichtet Viktoria Url, FPÖ Horn. "Der mitreißende Vortrag von unserem LR Dr. Mag. Christoph Luisser war wieder fesselnd. Ebenfalls meldete sich unser Nationalratsabgeordneter Alois Kainz zu Wort, nicht weniger interessant! Danach widmeten sich BR Klemens Kofler, LR Dr....

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.