Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: hs
98

Horner Festtage: Modenschau 2024

Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr HORN. Am Sonntag, dem 23. Juni um 11 Uhr, fand die Modenschau im Festzelt statt. Präsentiert wurden die aktuellen Trachtentrends, Tracht im Freizeit-Look und Jagdbekleidung sowie Freizeit-Look von der Jugend Altenburg. Diese hat ihren Auftritt auf dem Laufsteg selbst einstudiert - was mit viel Applaus und Jubelrufen goutiert wurde. Die Mode kam vom Lagerhaus Hollabrunn – Horn, Haus & Gartenmarkt Horn. Moderation: Wolfgang Welser: "Wunderbare Präsentation. Ganz...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat/RD
8

Niemals einsam
So feiern unsere Fans aus Rosenburg bei der EM

BEZIRK Horn. Es ist eine Runde, fast alle aus einer Gasse aus der Reihenhaussiedlung in Rosenburg, zumindest der männliche Teil, die sich nicht nur hervorragend versteht - sondern auch nach der Arbeit fast täglich draußen zusammensitzt und den Feierabend genießt Wer in dieser Straße wohnt ist niemals einsam! Diese "Jungs" haben sich vor einigen Tagen in den Flieger gesetzt, um die Spiele in Deutschland live mitzuerleben - inklusive Partystimmung. Und "Baumi" ist ja auch ganz aus der Nähe - da...

  • Horn
  • H. Schwameis
35

Sommernachtskomödie Rosenburg
Beste Freund und „Das perfekte Geheimnis“

Nina Blum hat für ihre 9. Sommernachtskomödie ein Drehbuch als Grundlage genommen, das weltweit bereits 18 Verfilmungen erlebt hat – und das zu Recht ROSENBURG. Mensch, Geheimnis und Technik sind Faktoren, die eng miteinander verbunden, oft die größten Konflikte verursachen können. Aber hier zu Lachstürmen verleiten. Sieben Freunde treffen sich, um gemeinsam die Mondfinsternis verfolgen zu können. Ein Paar hat abgesagt, weil sie auf seinem Handy eine verräterische Meldung über seine Affäre...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
105

Tag der Betriebe
53. Horner Festtage: Ein Fest für alle Sinne

53. Horner Festtage: Ein Fest für alle Sinne HORN. Die 53. Horner Festtage sind in vollem Gange und ziehen seit Donnerstag, dem 20. Juni, zahlreiche Besucher an. Die Festlichkeiten begannen mit einer freudigen Eröffnungszeremonie am Freitag im Festzelt, bei der Landesrat DI Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Gerhard Lentschig traditionell das Bierfass anzapften und alle Ehrengäste herzlich begrüßten. Ein Wochenende voller Höhepunkte Die Festtage bieten ein abwechslungsreiches Programm, das...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: BSB Andreas Kloiber, OBI Johannes Kaser
7

Abschnittsfeuerwehrtag in Mold

Am diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Gars nahmen ca.60 Feuerwehrmitglieder teil. MOLD. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Hannes Willinger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos waren Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Angerer, BR Andreas Kletzl und Verwalter Christian Riedl anwesend. Nach den Grußworten des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Kurt Grien der auch anschließend den Bericht über die Tätigkeiten und...

  • Horn
  • H. Schwameis
1:25

Erfolgsgeschichte
Traum-Eröffnungstag für waldviertelpur am Wiener Heldenplatz

Blasmusik, Schuhplattler, Bieranstich und große Hitze waren die Zutaten für die Eröffnung der waldviertelpur. WIEN/WALDVIERTEL. Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. Bereits zum 19. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Damit geht diese Erfolgsgeschichte Hand in Hand mit den 15 Jahren RMA – so lange begleiten wir als Medium die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
35

Bezirk Horn
Wie im Urlaub: Viktualienmarkt in Gars

GARS AM KAMP. Einer der schönsten Plätze der Welt: Viktualienmarkt in Gars. Hier findet jeden Samstag der Markt statt, wo die Garser und ihre Gäste das Leben feiern. Von Februar bis Dezember bei jeder Witterung, am Samstagvormittag von 08.00 bis 12.00 Uhr, am Hauptplatz.

  • Horn
  • H. Schwameis
Musikerin/Oboistin Tanja Beranek mit Krimiautorin Maria Publig. Die Lesung fand im Museum, bezeichnenderweise unter dem sogenannten "Getreidegalgen" statt, mit dem man früher die schweren Mahlsteine bewegte. | Foto: privat/MP
12

Gilli-Mühle
Mordsstimmung mit „WALDVIERTELFALLE“

Um Mord nahe einer Mohnölmühle geht es im neuesten Bestsellerkrimi WALDVIERTELFALLE (Gmeiner Verlag) von Maria Publig. EGGENBURG. Was lag also näher, als an Ort und Stelle, im Museum der Gilli-Mühle in Eggenburg, einen Lokalaugenschein vorzunehmen und sich am Donnerstag, dem 13. Juni, gleich von der Autorin selbst, begleitet von der überragenden Oboistin Tanja Beranek, aus dem nun schon achten Band der erfolgreichen Waldviertelkrimireihe vorlesen zu lassen. Denn seit der neuen Kreation, den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kurz vor der Feier: Franz und Herta aus Merkenbrechts mit Töchtern im Stephansheim Horn | Foto: Schwameis
12

Eiserne Hochzeit
65 Jahre verheiratet - Herta und Franz: Liebe für immer

HORN/MERKENBRECHTS. 65 Jahre sind sie verheiratet: Herta und Franz Limberger aus Merkenbrechts. Sie haben zusammen ein Haus gebaut, vier Kinder bekommen und viel erlebt. Kennengelernt haben sie sich übrigens bei einer Tanzveranstaltung in Atzelsbach. Weil der Papa immer gern etwas Süßes gegessen hat, brachte Tochter Herta zum Fest ins Stephansheim eine große Sachertorte mit. Denn Franz Limberger lebt im Stephansheim, er kann nicht mehr sprechen und erkennt seine Familie vielleicht nicht mehr....

  • Horn
  • H. Schwameis
Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Rainer Hirschmann, Olympionike Felix Gottwald und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (v.l.). | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
131

Litschau
Waldviertel holte 44 Auszeichnungen bei "Tut gut!"-Regionalgala

Im Rahmen der "Tut gut!"-Regionalgala im Veranstaltungszentrum "Das Moment" in Litschau wurden 44 Institutionen aus dem Waldviertel  ausgezeichnet. LITSCHAU/WALDVIERTEL. Sechs Institutionen aus dem Bezirk Gmünd, elf aus dem Bezirk Horn, neun aus dem Bezirk Krems, neun aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya und neun aus dem Bezirk Zwettl erhielten bei der Regionalgala der "Tut gut!"-Gesundheitsvorsorge eine Auszeichnung. "Die Ausgezeichneten zeigen, wie sehr 'Tut gut!' in den Regionen und...

Damberger, Rogner, Matzek, Pichler (v.l.) | Foto: Oskar Hemm für Privatbrauerei Zwettl
Aktion 7

EM-Vorbereitung
Grillen, Bier und Brände „made im Waldviertel“

Privatbrauerei Zwettl, Grillschule Matzek und Destillerie Rogner luden zum „ganz besonderen Grillkurs“ WALDVIERTEL. 9 von 10 Österreichern geben an, sich einen Sommer ohne Grillen nicht vorstellen zu können. Grillen gehört im Sommer einfach dazu - „an die Griller - fertig los“ hieß es gestern Abend in Adi Matzeks Grillschule in Burgerwiesen bei Horn. Gemeinsam mit der Privatbrauerei Zwettl und der Destillerie Rogner luden die Waldviertler Unternehmen zum ganz besonderen Grillkurs: Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Freiheitlichen in Jubelstimmung | Foto: FPÖ/Url
1 6

EU Wahl Bezirk Horn
Jubel bei der FPÖ: Sattes Plus

Die EU-Wahl ist geschlagen. Die FPÖ freut sich über deutliche Zugewinne, liegt aber hinter ÖVP. BEZIRK. Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. Die Wahlbeteiligung im Bezirk Horn lag bei 67,03 %. Volkspartei Die Volkspartei konnte ihre Vormachtstellung halten, trotz herber...

  • Horn
  • H. Schwameis
Eggenburger Bücherei-Team, Michae Schottenberg und Verena Resch (Treffpunkt Bibliothek): Maja Brandstetter, Gertrud Fohringer, Gabriela Kalchbrenner, Verena Resch (Treffpunkt Bibliothek), Michael Schottenberg, Norbert Stiasny, Petra Hauk (Leiterin), Ivana Kulhankova | Foto: Richard Stöger.
23

Lesung in Eggenburg
Michael Schottenberg begeisterte alle

Gestern, am 7. Juni um 18:00 Uhr, fand im Eggenburger Rathaus eine besondere Veranstaltung statt: EGGENBURG. Die Eggenburger Bücherei feierte ihr 150-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hielt der bekannte Schauspieler und Autor Michael Schottenberg eine Lesung aus seinen Büchern, die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen. Die Show war voller Emotionen und zog weit über 100 Besucher an, wodurch der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war. Das Publikum war begeistert von Schottenbergs...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
59

Gars
Kiennast Office – Eröffnungsfeier!

Am Freitag, 07. Juni 2024, wurde das neue Office der Firma Kiennast in Gars am Kamp feierlich eröffnet. GARS. Das Handelshaus, das seit 1585 besteht und mittlerweile in 9. Generation von Julius und Alexander Kiennast geführt wird, präsentierte seinen Gästen das sehr gelungene und nachhaltig gebaute Objekt. Die Ehrengäste begrüßte bei Schönwetter Moderatorin Christa Kummer. U.a. Präsident des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ Dr. Christian Moser, Horns...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Berufsfotograf Gerold Dobrovolny
13

Bezirk Horn
Erstkommunion in Straning

STRANING. Berufsfotograf Gerold Dobrovolny aus Horn hielt die Erstkommunion in Stranig in Bildern fest.......  Am Foto (2): Erstkommunionskinder vorne stehend links beginnend: Strobel Bernhard, Hintermaier Simon, Hofbauer Sebastian, Mayer Rosemarie, Schober Nico und 2 Reihe hinten Neuhold Jonas. Ministranten hinten: Raphael Hintermaier und Miriam Widerna Sonst: Pater Christoph Miner und Vogelhuber Elfriede

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Foto: Hüttler
16

Siegel bestätigt höchste Qualität der Hüttler Pellets

WALDVIERTEL. Die Premiumqualität der Hüttler Pellets wurde durch die kürzlich durchgeführte ENplus A1-Rezertifizierung bestätigt. ENplus kontrolliert streng definierte Eigenschaften der Holzpellets, die über geltende Normen hinausgehen und überwacht die gesamte Bereitstellungskette von der Herstellung über den Handel bis zur Anlieferung beim Kunden. A1-zertifizierte Pellets kennzeichnen Holzpellets der höchsten Güteklasse und sichern nachhaltiges und effizientes Heizen. „Wir garantieren unseren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schnellster Läufer Simon Kugler, Bürgermeister Gerhard Wandl und schnellste Läuferin Cornelia Krapfenbauer (v.l.)  | Foto: Evi Leutgeb
109

Ottensteiner Seelauf
Größte Gruppe und schnellste Läuferin aus Zwettl

Der Ottensteiner Seelauf gilt als einer der schönsten im Waldviertel, entlang des Stausees durch eine reizvolle Landschaft. Für den 22. Lauf verzeichnete die Gemeinde 817 Anmeldungen. RASTENFELD/ZWETTL. Die Idee entstand im Jahr 2001, als die Landesausstellung im Schloss Ottenstein stattfand und man erstmals im Zuge dazu einen Lauf veranstaltete. Im Jahr darauf legten die Gründer Gerald Löffler, Alfred Rauscher und Herbert Weitl einen Meilenstein, denn seitdem gilt der Ottensteiner Seelauf als...

Anzeige
Vanessa | Foto: Schwameis
29

Italienisch in Horn
Mode und Schwesterherz

Der Name ist Programm. 'Früher betrieb Schwester Desiree'  ('By Desiree') das Innenstadtlokal in der Pfarrgasse, jetzt übernahm Vanessa. HORN. Mit Vanessa gab es nun, am Freitag, eine Party zum Revival: Neueröffnung unter dem Namen 'Schwesterherz'. Die Eröffnungsparty startete um 17 Uhr. Pater Clemens nahm die Segnung der Boutique vor. Weitere Gäste neben Freunden und Familie: Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiterin Sabina Müller, Stadträtin Maria van Dyck, Leopold Lunzer (Glas Lunzer),...

  • Horn
  • H. Schwameis
2 1 10

Pilotprojekt in NÖ
Asyl: Bezahlkarte anstatt Bargeld - Horn bei Pilotprojekt dabei

Ab 1. Juni kommt die Bezahlkarte für Asylwerber in Niederösterreich - nach deutschem Vorbild. HORN. Jetzt gibt es eine Testphase. In acht ausgesuchten Unterkünften in Niederösterreich werden in Heimen beziehungsweise in privaten Unterkünften Bezahlkarten statt Bargeld  verteilt. Auch in einer privaten Unterkunft in Horn, wie Unterkunftgeberin Veronika Dietrich, den Bezirksblättern Horn bestätigt: "Die Resonanz ist durchaus positiv im Haus, ich habe ihnen das alles erklärt. Ich habe wirklich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Schülerinnen Louise Krähan und Luisa Trautenberger führten das Lama Jimmy bei einer Wanderung durch die Wälder rund um Mürzsteg. | Foto: NMS Weitersfeld
5

Mittelschule Weitersfeld
Sommerprojektwoche der 1. Klasse in Mürzsteg

Zahlreiche Aktivitäten von Hochseilgarten bis Floßbauen standen für die Schülerinnen und Schüler der NMS Weitersfeld in der Steiermark am Programm. WEITERSFELD. Dort, wo einst Kaiser Franz Joseph ein Jagdschloss erbauen ließ, das heute den österreichischen Bundespräsidenten als Sommerresidenz dient, verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Mittelschule Weitersfeld eine spannende Sommerprojektwoche. Am Programm im Appelhof in Mürzsteg standen zum einen tierische Aktivitäten wie...

  • Horn
  • H. Schwameis
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Robert Bargello, Händler bei „Bares für Rares Österreich“ auf Servus TV, betreibt sein eigenes Juwelier-Geschäft in der Badener Innenstadt und Händlerin Judith Schrottmeyer vor ihrem neuen Geschäft in Eggenburg. | Foto: Schwameis
54

Eggenburg
Judith Schrottmeyer: Blick in ihr neues Kunsthaus

Neuer Name, neue Location, alte Leidenschaft und viel Esprit EGGENBURG. Vielleicht kennen Sie sie aus ihrer Tätigkeit als Händlerin in der TV-Show „Bares für Rares Österreich“. Die Händlerin aus der Servus-TV-Serie lud zum Come-2gether. Das Film-Team für "Bares für Rares" war vor Ort - es wurde ein bisschen hinter die Kulissen geblickt. Thema: Wie es ist, in dieser Zeit mit Antiquitäten zu handeln und wo ihre Leidenschaften liegen. Familie, Freunde, Weggefährten und Kollegen, alle waren hier,...

  • Horn
  • H. Schwameis
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.