Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am 24. Oktober legten 25 Atemschutztrupps aus dem BFV Deutschlandsberg und Leibnitz ihre Leistungsprüfung ab. | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
10

Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz
Fit für den Brandeinsatz

25 Atemschutztrupps aus dem BFV Deutschlandsberg und Leibnitz haben ihre Leistungsprüfung abgelegt. Prüfung dient als Grundlage für einen sicheren Atemschutzeinsatz. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Unter der Leitung von Patrick Pichler (BFV Leibnitz) und OBI d. F. Rene Wernegg (BFV Deutschlandsberg) wurde die 17. Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze und Silber für die beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz in der Volksschule in St. Veit in der Südsteiermark durchgeführt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Reinhold Höflechner (Mitte) überreichte den symbolischen Schlüssel gleich für Zubau und neues Einsatzfahrzeug an HBI Michael Hanscheg (links) und OBI Karl Schlager (rechts). | Foto: Anton Barbic
1 20

Straß
Neues Einsatzfahrzeug und Rüsthauszubau für FF Spielfeld

Ein rund 14 Tonnen schweres Logistikfahrzeug, das mit sieben Rollcontainern versehen ist, wobei jeder einzelne für sich eingesetzt werden kann, samt einem Garagenzubau durfte die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld nun offiziell in einem kleinen Festakt in Betrieb nehmen. SPIELFELD/STRASS. Die Rollcontainer, die auch ohne das Transportfahrzeug aktiviert werden können, sind mit spezieller Ausrüstung für Brandbekämpfung, diversen technischen bis hin zu Einsätzen bei Unfällen mit Chemikalien...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
HLM Franz Krenn wurde zum Seniorenbeauftragten ernannt.
13

129. Wehrversammlung der FF Heiligenkreuz am Waasen

Aufgrund COVID-19 konnte zeitgemäß im Frühjahr 2021 keine Wehrversammlung stattfinden. Unter Einhaltung der Abstandsregeln sowie einer Testung aller Mitglieder konnte am Samstag, dem 25. September 2021, die diesjährige 129. Wehrversammlung im Saal der FF Heiligenkreuz am Waasen abgehalten werden. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Kommandant HBI Patrick Pichler konnte die versammelte Mannschaft sowie die geladenen Ehrengäste, darunter von der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen Bürgermeister Franz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die motivierte Feuerwehrjugend war bei der Leistungsprüfung mit Feuereifer dabei. | Foto: BM d. V. Robert Hörmann/BFVLB
21

Leistungsüberprüfung
Feuerwehrjugend erlangte ihre Abzeichen

Nach über zweijähriger Abwesenheit auf dem Bewerbsplatz konnte die Feuerwehrjugend im Rahmen einer Leistungsüberprüfung ihre Abzeichen erlangen. Am letzten Ferienwochenende fand nach zweijähriger Pause coronabedingt der erste und auch der einzige Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im Rahmen einer Leistungsprüfung für die Jugend aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg, Leibnitz, Radkersburg und Voitsberg statt. Wie bei den FLA-Bewerben erarbeitete auch hier der LFV Steiermark ein Konzept,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Brand aus! Die Schauübung am Hauptplatz wurde von der Bevölkerung mit großem Interesse verfolgt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 38

150 Jahre FF Leibnitz
Brandeinsatz der Feuerwehr Leibnitz am Samstag am Hauptplatz (+Video)

Gebührend gefeiert wurde am Samstag in Leibnitz das 150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Leibnitz.  Einen umfangreichen Einblick der ehrenamtlichen Florianis hielt die Bevölkerung am Vormittag bei Vorführungen am Hauptplatz in Leibnitz. Am Nachmittag fand die Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge statt. Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Buchstäblich gefesselt von den Schauübungen der Freiwilligen Feuerwehr Leibnitz zeigte sich die Bevölkerung am Samstag am Hauptplatz in Leibnitz. Einmal mehr wurde vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: LMdV Marcel Keutz/FF Wildon
15

FF Wildon im Einsatz
Brand im Maschinenraum der Gasturbinen

Kein ruhiger Feiertag für die Feuerwehr Wildon: Am  Frohnleichnamstag wurde die Feuerwehr Wildon zu einem Brand in die Untere Aue gerufen. WILDON. Kurz vor 8 Uhr hatte ein Mitarbeiter der Kläranlage Wildon bei seinem routinemäßigen Kontrollgang einen Brand im Maschinenraum der Gasturbinen entdeckt und alarmierte darauf die Feuerwehr. Geistesgegenwärtig hatte der Arbeiter sofort alle Maschinen heruntergefahren, die Turbinen gasfrei und die Anlage stromlos gemacht. Atemschutztrupp im Einsatz Bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hilfe vor Ort: 40 SteirerInnen brachten am Samstag Lebensmittel und Kleidung nach Kroatien. | Foto: Edi Aldrian
1 45

Erdbebenhilfe aus Deutschlandsberg und Leibnitz
Steirisches Anpacken für Kroatien

Zahlreiche Feuerwehren, Unternehmen und Gemeinden beteiligten sich an der Hilfsaktion, alleine in Preding wurden viereinhalb LKW beladen. Am Freitag startet der nächste Konvoi. Zum Jahreswechsel bewiesen die Freiwilligen Feuerwehren wieder einmal, was unsere Feuerwehrler ausmacht: Sieben LKW-Züge (Sattelzüge und Lkw mit Anhänger) und acht Klein-LKW machten sich am vergangenen Samstag auf nach Kroatien, um den Betroffenen des Erdbebens vor Ort zu helfen. Lebensmittel, Kleidung und noch viel mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
34

Neues Rüsthaus in St. Nikolai/S.

Großer Auflauf am heutigen Samstag in St. Nikolai/S. Das neue Rüsthaus wurde feierlich eingeweiht. Pünktlich vor den verschärften Corona-Maßnahmen ab Montag durfte am Samstag in St. Nikolai im Sausal noch einmal ordentlich gefeiert werden. Das hochmoderne neue Rüsthaus wurde eingeweiht. Zu diesem feierlichen Anlass kam auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Bernadette Kerschler. Aufgespielt wurde von der Musikkapelle St. Nikolai, auch fürs leibliche Wohl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
38

Bronzene Leistung beim Bereichsfunkbewerb

95 Teilnehmer beim Funkbewerb der BFV Leibnitz und Radkersburg. Mit dem Erhalt des Funkleistungsabzeichens haben 51 Bewerber ihr Ziel erreicht. STRASS IN DER STEIERMARK. Der diesjährige Bereichsfunkbewerb in Bronze – der dritte gemeinsame von den Bereichsfeuerwehrverbänden Leibnitz und Radkersburg – wurde von der FF Vogau mit den Kommandanten HBI Richard Deutschmann und OBI Rene Steingruber ausgerichtet. In den Räumlichkeiten der „Neuen Mittelschule“ wurde der sehr anspruchsvolle Bewerb...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zahlreiche Wehrleute wurden mit Ehrenzeichen bedacht.  | Foto: Anton Barbic
22

Strass
FF Gersdorf freut sich über neues Rüsthaus

Die Freiwillige Feuerwehr des Ortsteiles Gersdorf in der Marktgemeinde Straß in Steiermark bekam ein neues Rüsthaus, weil das bisherige über hundert Jahre alte nicht mehr renovierbar erschien. GERSDORF. (ab) „Eine Sanierung ob der großen altersbedingten Baumängel erschien nicht mehr sinnvoll“, erläuterte Bürgermeister Reinhold Höflechner bei der offiziellen Übergabe und Segnung des neuen Rüsthauses durch Pfarrer Robert Strohmaier, das an der Stelle des alten zuvor abgetragenen in nur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
21

Ballsaison voll im Gange
Die Feuerwehr feiert mit Freunden

In der Gemeindehalle Gralla lud am Samstag, dem 12. Jänner die FF Obergralla gegen 19 Uhr zum Fest. Der Empfang von HBI Norbert Gürtl war bekannten Gesichtern wie dem Bürgermeister Hubert Isker, Gemeinderräten und auch der Partnerfeuerwehr aus Zavrc (Slowenien) gewidmet. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, in zahlreichen Bars und auch bei typisch steirisch g'schmackigem Menü war der Gast gut aufgehoben. Die Stimmungsgeladene " Austria Band" spielte mit großem Elan und lieferte somit die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Astrid Ihanic
Der Qualm war im Hengsbergtunnel zeitweise derart stark, dass man nur mehr die Rücklichter des Triebwagens erkennen konnte.
80

Dichte Rauchschwaden im Hengsbergtunnel

Dicke Rauchschwaden zogen am Samstag, dem 22. Juli 2017 durch den 1,5 Kilometer langen Hengsbergtunnel. Das Rauchszenario war allerdings Gott-sei-Dank nur das sichtbare Zeichen einer Alarmübung im Eisenbahntunnel. Übungsannahme war, dass eine Triebwagengarnitur eines Personenzuges von Graz nach Eibiswald mit 150 Fahrgästen von Norden in den Hengsbergtunnel einfuhr. Dabei bemerkte der Triebwagenführer starke Rauchentwicklung am Zug. Da ein Anhalten vor dem Tunnel ist nicht mehr möglich war,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Wehrkommandant HBI Richard Deutschmann (links) mit Stellvertreter OBI René Steingruber am neuen Einsatzfahrzeug.
28

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Vogau

Über ein neues Kleinrüstfahrzeug, ausgestattet mit Löscheinrichtung und mit Geräten für technische Einsätze, darf sich die Freiwillige Feuerwehr Vogau erfreuen. In einem würdigen Festakt, an dem auch Wehren aus den Nachbargemeinden teilnahmen, wurde das Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben. „Tatsächlich war es bereits in einem Einsatz“, hielt Bereichskommandant Josef Krenn fest, und er appellierte an die Wehrleute, sich in Schulungen stets weiterzubilden, um die Geräte optimal nützen zu können....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Hochwasseralarm: Waltraud Fischer, Redakteurin der WOCHE Leibnitz, hat am 13. September den Ausnahmezustand in ihrer Heimatgemeinde festgehalten. | Foto: Waltraud Fischer
1 3 140

Ausnahmezustand in Heimschuh in der Südsteiermark

Der Wasserpegel der Sulm ist beängstigend und die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden stoßen im Ortszentrum von Heimschuh an die Grenzen. Die Gewässeraufsicht des Landes machte sich vor Ort ein Bild. Es ist nach 20.15 Uhr und es regnet, regnet und regnet.... Dauereinsatz der Feuerwehren Stark getroffen wurde im Bezirk Leibnitz neben dem Sulmtal auch der Raum Gamlitz (hier kam es u.a. sogar zu Hangrutschungen), Leutschach, St. Johann im Saggautal, Oberhaag, Großklein, Leutschach, Kaindorf und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Waltraud Fischer
Heimschuh wird immer wieder Hochwasserschutzgebiet erklärt, so wie auch dieser Tage. | Foto: Waltraud Fischer
3 4 70

Heimschuh
Hochwasseralarm: Die Kürbisse schwimmen davon

Die Schäden in der Region Südsteiermark sind enorm. Hochwasseralarm: Vielerorts wurden Straßen gesperrt, Keller gehen über, die Feuerwehr ist seit Stunden im Dauereinsatz und die Bevölkerung kann nur hilflos zusehen: Das Sulmtal im Bezirk Leibnitz steht unter Wasser und die Flüsse sind schon längst aus den Ufern getreten. Die Natur rächt sich Der Anblick ist traurig: Mais- und Kürbisäcker stehen unter Wasser, in der Sulm schwimmen die Kürbisse wie Tennisbälle davon. Auch die Tierwelt leidet...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Waltraud Fischer
Offizielle Indienststellung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der FF Untergralla. Mit dabei bei Segnung und Frühschoppen (v.l.) NR Josef Muchitsch, OBI Andreas Wippel, ABI Alfred Muhri, Bgm. Hubert Isker und LAbg. Bgm. Peter Tschernko.
30

FF Untergralla: Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges

Im Rahmen eines großen Festaktes vor dem Rüsthaus samt anschließendem Frühschoppen erfolgte am Sonntag, dem 6. Juli 2014 die Segnung und feierliche Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges der FF Untergralla. Segnung des Fahrzeuges Der Leibnitzer Stadtpfarrer Anton Neger segnete mit den besten Wünschen das neue Allrad getriebene Mannschaftstransportfahrzeug (MTF-A) mit langem Radstand. Es ersetzt einen seit elf Jahren im Einsatz gestandenen und bereits 2002 gebraucht erworbenen VW Bus. Aufgrund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Zum Tanz mit Musik aus mehreren Jahrzehnten luden Manuela Leitgeb, Markus Trammer, Emmi Liendl und Luis Haas (v.l.).
71

Evergreenparty mit dem Flair der alten Pharaonen in Lödersdorf

Pyramiden in Miniaturform, kleine Palmen und sogar der plätschernde Nilfluss wiesen eindrucksvoll auf das Thema der Evergreenparty in Lödersdorf hin. Unter dem Motto "Ägypten" lud die Freiwillige Feuerwehr zum elften Mal zu Tanz und Unterhaltung in das örtliche Rüsthaus ein. Kommandant Markus Trammer, seine Stellvertreterin Manuela Leitgeb und das gesamte Team sorgten für gepflegte Speisen und erlesene Getränke. Antenne Steiermark-Moderator Luis Haas steuerte Musik aus mehreren Jahrzehnten bei,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
1 23

Stadtfest der FF-Leibnitz bei tropischen Temperaturen

Beim diesjährigen Stadtfest der FF-Leibnitz konnten die Zapfhähne keine Pause machen. Aufgrund der heißen Sommernacht war ganz Leibnitz und Umgebung auf den Beinen um sich abzukühlen. Im Einsatz hinter der Bar auch Bgm. Helmut Leitenberger mit seiner Margit. Die FF-Leibnitz freute sich über den gelungenen Ablauf und den großen Erfolg ihrer Hauptveranstaltung. Gottfried Roiko und seine Florianis hatten alle Hände voll zu tun. Bei Top Unterhaltung durch die Gruppe Take Seven wurde bis ins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
80

WM-Sounds Weinberg, 17. September 2011

Die DJ's von WM-Sounds brachten ordentlich Schwung in die tanzfreudige Menge und sorgte mit den neuesten Hits für gute Stimmung. Die freiwillige Feuerwehr Weinberg blickt auf ein gelungenes Herbstfest zurück. christina.huber@woche.at Wo: Festhalle der FF Weinberg, Weinberg an der Raab, 8350 Weinberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
15

Gralla: Beim Feuerwehrball aufgetanzt

Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Mehrzweckhalle ist garantiert, wenn die FF Obergralla zu ihrem traditionellen Ball nach Gralla einlädt. Nicht nur die steiermarkweite Besonderheit, dass die Kameraden ihre Polonaise persönlich tanzen, macht den Ball attraktiv. – Ein Rahmenprogramm mit diversen Bars, musikalische Umrahmung von Freiheit und ein großes Gewinnspiel zogen am Samstag zahlreiche Besucher aus nah und fern an; sogar die Partnerfeuerwehr aus Zavrc, Slowenien, war gekommen. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
79

Perchtenparty, 04.12.2010 in Fürstenfeld

Bei der Perchtenparty der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeld wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert ... Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Li

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.