Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Maximilian Gugerel mit Michelle, Midori und Mario Reitmeier
14

AK-Niederösterreich lud zum Familienfest
Spielefest in Wieselburg

Im Messezentrum Wieselburg lud die Arbeiterkammer Niederösterreich zum Familien-Spielefest. WIESELBURG. "Zahlreiche Spielestationen für Kinder unterschiedlichsten Alters warten auch dieses Jahr wieder auf die Besucher", freuen sich AKNÖ-Präsident Markus Wieser, NR-Abg. Alois Schroll, AK-Direktor-Stv. Alfred Kermer, AK-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser und Robert Hörmann. "Besonders die Modellfahrzeuge" haben es Felix Hinterwaldner angetan. Auch David Drachsner war von diesen "besonders...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
"SCHULE & BERUF" – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung: Beim Rundgang legte man einen Stopp bei der Baufirma Traunfellner ein. | Foto: Roland Mayr
90

Messe Wieselburg
"Schule & Beruf" in Wieselburg

Ein Wochenende für die Zukunft der Jugend bei der Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg. WIESELBURG. In Wieselburg wurde – nach mehr als eineinhalb Jahren ohne Messe – die "SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung" mit rund 6.000 Besuchern ausgetragen. Im Fokus standen Angebote für Schüler der achten und neunten Schulstufe, die vor der Entscheidung zwischen einer weiterführenden schulischen Ausbildung oder mit einer Lehre vor dem Start ins Berufsleben stehen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nico Wallner und Isabella Pils mit Hündin Akira | Foto: Simon Glösl
13

Mit Leckerlis statt Schultüte
Wieselburger Hunde "pauken" wieder

Auch für Wieselburgs Hunde startet der Unterricht nach der Sommerpause nun endlich wieder. WIESELBURG. "Auch für unsere Schüler der Hundeschule Wieselburg startet nach den Sommerferien der Unterricht wieder", erklärt Christian Koch augenzwinkernd. "Für unsere sechs Monate alte Hündin Lucy startet jetzt der Ernst des Lebens", erzählen Renate Zimmermann und ihr Partner Manfred Wammerl. "Erst 14 Wochen" ist der American Staffordshire Terrier Akira von Isabella Pils und Nico Wallner alt, der ebenso...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Kameraden der Feuerwehr konnten nach längerer Zeit endlich wieder in größerer Zahl zusammenkommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
41

Mitgliederversammlung
Generationswechsel bei Wieselburger ,Florianis‘

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land hielten ihre Mitgliederversammlung ab. WIESELBURG. Unter den strengen Auflagen konnte die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land endlich wieder in größerer Anzahl zusammenkommen. Zahlreiche Änderungen am Dienstpostenplan und viele Beförderungen waren in der Zeit der Pandemie auf der Strecke geblieben. Angelobungen und Ehrungen So wurden insgesamt fünf neue Feuerwehrjugendmitglieder angelobt, fünf weitere in den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesparteiobmann Udo Landbauer beim FPÖ-Landesparteitag in Wieselburg | Foto: Roland Mayr
30

FPÖ-Landesparteitag
340 Freiheitliche wählten in Wieselburg ihr "Oberhaupt"

Unter dem Motto "FREIHEIT. LEBEN. NIEDERÖSTERREICH" fordert die FPÖ das sofortige Ende jeglicher Corona-Maßnahmen und eine Rückkehr zur echten Normalität. WIESELBURG. Der geschäftsführende Landesparteiobmann und Klubobmann der Freiheitlichen im NÖ Landtag, Udo Landbauer ist beim 35. Ordentlichen Landesparteitag der FPÖ Niederösterreich in Wieselburg mit 94,59 Prozent in geheimer Wahl zum Landesparteiobmann gewählt worden. "Absolute ÖVP-Mehrheit brechen" "Ich bedanke mich für das großartige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leistbares Wohnen in Wieselburg: Vor Kurzem erfolgte der Spatenstich für die neue Wohnhausanlage im Grünen am Brunnenfeld. | Foto: Roland Mayr
15

Spatenstich
Leistbare Wohnungen im Grünen für die Wieselburger

Neue Wohnhausanlage entsteht am Brunnenfeld in Wieselburg. WIESELBURG. Vor Kurzem ist der symbolische Spatenstich für die neue Wohnhausanlage erfolgt, die von der GED Wohnbau am Brunnenfeld in Wieselburg zurzeit in Holzmassivbauweise errichtet wird. 16 Wohneinheiten in acht Häusern Dort entstehen 16 leistbare Wohneinheiten in acht Häusern mitten im Grünen. Bis Ende des Jahres sollen die Wohnhäuser, die mit südseitig ausgerichteten Gärten in der Größe von 113 bis 127 Quadratmetern versehen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hindernisläufer Toni Kothmiller liebt die Extreme. | Foto: Wildsau Dirtrun
24

Sportler der Woche
Der "Gatschhupfer" aus Wieselburg (mit Video!)

Toni Kothmiller betätigt sich in seiner Freizeit als Extremhindernisläufer. WIESELBURG. Vor drei Jahren hat Toni Kothmiller aus Wieselburg den Extremhindernislauf für sich entdeckt. Und dabei geht er bis an seine äußersten Grenzen. Die eigenen Grenzen ausloten "Ich habe erst 2017 den Obstacle Course Run für mich entdeckt, nachdem ich vorher einfach nur zum Joggen gegangen bin. Ich habe dann beim ,Spartan Race‘ mitgemacht und es hat mir so gut gefallen meine eigenen Grenzen auszuloten, dass ich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
150 Jahre Francisco Josephinum im Schloss Weinzierl: Zahlreiche Ehrengäste, 800 Schüler und 200 Lehrer waren beim offiziellen Festakt im NV-Forum am Messegelände in Wieselburg vertreten. | Foto: Roland Mayr
1 18

150 Jahre Francisco Josephinum
Hirn, Hand und Herz: der "Josephiner-Geist" in Weinzierl

150 Jahre Francisco Josephinum: Festakt mit Größen aus Politik und Wirtschaft am Messegelände in Wieselburg. WIESELBURG. Beim offiziellen Festakt anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Franciso Josephinums war einiges an politischer Prominenz vertreten: Nicht nur die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Maria Patek, war bei dieser Veranstaltung im NV-Forum am Messegelände in Wieselburg vertreten, auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Bandion, Raphaela Heigl und Andreas Senninger.
49

150 Jahre Francisco Josephinum
Sommernachtsball im Schloss Weinzierl: "Wirklich faszinierend!"

Das einmalige Ballevent ließ die Herzen der Besucher höherschlagen. WIESELBURG-LAND (HPK). Einen zauberhaften Sommernachtsball mit Ballobmann Paul Nemecek an der Spitze feierte das Francisco Josephinum unter Direktor Alois Rosenberger im Schloss Weinzierl, der von Landeshauptfrau-Stellvertreter und "Josephiner" Stephan Pernkopf eröffnet wurde. Die Festbesucher, darunter Bauernbundpräsident Georg Strasser, Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager, EU-Abgeordneter Alexander...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Die Bauarbeiten schreiten zügig voran: Der Tragwerkschluss an der nördlichen Erlaufbrücke soll bereits im heurigen August erfolgen.
1 56

Mobil im Bezirk Scheibbs
Ein Lokalaugenschein auf der Großbaustelle in Wieselburg

Landesrat Ludwig Schleritzko "begutachtete" den Baufortschritt an der Umfahrung in Wieselburg. WIESELBURG. Um sich von den zügig voranschreitenden Arbeiten an der Umfahrung in Wieselburg zu überzeugen, lud Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko vor Kurzem zum Lokalaugenschein auf Niederösterreichs größter Straßenbaustelle. Verbesserte Infrastruktur "Die Investitionen von rund 80 Millionen Euro sorgen für eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur im Erlauftal. Die Umfahrung in Wieselburg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alles rund ums Thema Garten- und Forsttechnik: Michael Pirkner aus St. Georgen am Ybbsfelde informierte die Messebesucher.
1 34

Wieselburger Messe
Messegäste unter Hitzestress in Wieselburg

Die Wieselburger Messe war trotz hitziger Temperaturen um 35 Grad Celsius auch heuer wieder ein voller Erfolg. WIESELBURG. Hatte man im Vorjahr in Wieselburg am ersten Messetag mit beängstigenden Wassermassen am Zusammenfluss von Kleiner und Großer Erlauf zu kämpfen, so musste man bei der heurigen Wieselburger Messe mit dem Schwerpunkt "Hof & Forst" aufpassen, dass man keinen Hitzekollaps erleidet. Vor allem am Eröffnungstag und am abschließenden Sonntag stellten sommerliche Temperaturen um 35...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 10

Das AK-Familienfest: Wieselburger feiern die Familienfreuden

Beim Arbeiterkammer-Familienfest verraten die Gäste über den Segen des familären Zusammenhalts. WIESELBURG (MiW). "Die Familie ist heilig und bringt große Vorteile mit, denn ein Brettspiel kannst du nur schwer alleine spielen", schmunzelt der Besucher Norbert Hofmarcher auf die Frage hin, welchen Vorteil es hat, eine Familie zu gründen. Und beim Familienfest der Niederösterreichischen Arbeiterkammer drehte sich neben der Information alles um Spiel und Spaß. So basteln die Wieselburger Helmut...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Die Bodensdorfer ziehen bei Rocknacht harte Saiten auf

Bei der "Rocknacht der Superlative" gingen die BEZIRKSBLÄTTER der Frage nach, welche Formation den Titel der besten Rockband aller Zeiten verdient. BODENSDORF (MiW). Mit den drei Bands "Rayjam", "Ecliptica" und "Black Cage" feierte man am Bodensdorfer Kulturhof Aigner die "Rocknacht der Superlative". Des Abends stellte sich schon bald die Frage, welche Band wohl die größte Rockgruppe aller Zeiten ist: "Für uns defintiv Queen mit ihrem genialen Song 'Don't stop me now'", verraten die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

"Spaceball": Der Maturaball des Wieselburger Gymnasiums oder: Worauf man im Lernalltag nicht verzichten möchte

Wieselburgs Maturanten verraten bei ihrer Ballnacht, wie sie Schule und Privates unter einen Hut bringen. WIESELBURG (MiW). Unter dem Motto "Spaceball" läutet das örtliche Gymnasium das spannende Maturajahr ein. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei dem farbenfrohen Maturaball nachgefragt, worauf die Schüler trotz des Lernstresses nicht verzichten möchten: "Ich habe meine Hobbies in die Wahlpflichtfächer der Schule einbauen können", zeigt sich die in Biologie, Zeichnen und Sprachen interessierte...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 11

Wieselburger "suchen" ihre neuen Traumautos

Beim Wieselburger "Autoherbst" stellten die hiesigen Händler der Bierbraustadt ihre neusten Modelle vor. WIESELBURG (MiW). "Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich ein Cabrio nehmen", antwortet Besucher Karl Edlinger auf die Frage hin, welches Auto er sich beim Wieselburger Autoherbst schenken lassen würde. Generell gab es zahlreiche Neuvorstellungen zu bestaunen und doch verlangt es manchen Besucher nach praktikablem Gefährt: "Ein Wohnmobil wäre super", verrät zum Beispiel Klaus Meyer,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
84

Der Samstag des Wieselburger Feuerwehrfestes

Mit dem Feuerwehrfest beginnt auch bald das neue Schuljahr: Die Gäste verraten ihre liebsten Unterrichtsfächer. WIESELBURG (MiW). Die hochsommerlichen Temperaturen haben nicht vermuten lassen, dass der September schon naht, aber doch: Die Sommerferien gehen für die Kinder der Region zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch für wieder die der "Ernst des Lebens". Um dem Schulstart eine positive Note abzugewinnen, fragten die BEZIRKSBLÄTTERN bei den Gästen des Zeltfests der Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 55

Der Frühschoppen der Wieselburger Feuerwehr

Mit dem Feuerwehrfest beginnt auch bald das neue Schuljahr: Die Gäste verraten ihre liebsten Unterrichtsfächer. WIESELBURG (MiW). Die hochsommerlichen Temperaturen haben nicht vermuten lassen, dass der September schon naht, aber doch: Die Sommerferien gehen für die Kinder der Region zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch für wieder die der "Ernst des Lebens". Um dem Schulstart eine positive Note abzugewinnen, fragten die BEZIRKSBLÄTTERN bei den Gästen des Zeltfests der Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 29

Das "Hiesige & Dosige" 2016: Wieselburg feiert die kulturelle Diversität

Beim "Hiesigen und Dosigen" verraten die Gäste, für welche Kulturen sie sich besonders begeistern. WIESELBURG (MiW). Beim jährlichen Fest der musikalischen und kulinarischen Vielfalt stellten sich die Gäste die Frage, welche Kultur am spannendsten sein dürfte. Für Gudrun Vöösenhuber ist es klar: "Israel! Ich glaube, da tut sich irrsinnig viel und die Kultur bietet sehr gute Musik." Auch der Obmann des organisierenden Kulturvereins "halle2" Hubert Seiringer stellt nach einem Brasilienbesuch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 23

Tauchen mit Cowboy & Indianer: Wieselburger feiern ihr großes Spielefest

Im örtlichen Freizeitzentrum verraten die Gäste, wie sie sich damals und heute zu amüsieren pflegten. WIESELBURG (MiW). "Ich war immer schon eine Wasserratte", verrät Stadtrat Peter Reiter, der seine Freizeit damals mit den Eltern am Osiachersee und heute im Wieselburger Freizeitzentrum verbringt. Ähnlich halten es auch der Obmann des Tauchclubs "Nautilus", Reinhard Wenighofer sowie Lukas Hartmann und Franz Sonnleitner, die immer gerne "Plantschen" und später Tauchen gegangen sind. An...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Autonarren unter sich: Die Wieselburger Tuning Days 2016

Bei den diesjährigen "Tuning Days" in Wieselburg verrieten die Gäste, von welchen Autos sie träumen. WIESELBURG (MiW). Zwar haben viele Gäste der Wieselburger "Tuning Days" schon einen oder mehrere Traumboliden in der Garage, aber es darf gerne noch ein wenig mehr sein: "Ich hätte gerne noch einen VW Bully", grinst zum Beispiel Anna Paech. Nebst dem kultigen Bus aus Wolfsburg erfreuen sich Helmut Pichelmann, Florian Jakesch, Manuel Jaidhauser und Denise Juran ebenfalls an der Vorstellung, einen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 38

Das Wieselburger Volksfest: Die Ferien sind endlich da!

Zum Ferienbeginn und dem Ende der Schulmonate verraten die Gäste, welchen Traumjob sie anstreben. WIESELBURG (MiW). Für viele Schüler stellten sich nun mit dem Volksfest zwei fundamentale Fragen. Erstens: In welches Fahrgeschäft steige ich zuerst ein und zweitens: Wie geht es weiter mit meinem Leben? In beiden Fällen ist die Auswahl so groß wie schwer und die Gäste legen sich für die BEZIRKSBLÄTTER fest: "Mein Traumjob wäre Pensionistin", gibt so Doris Leitzinger lachend zu Protokoll, während...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
LH Erwin Pröll, Direktorin Klaudia Tanner, NÖ Bauernbundobmann LK-Österreich-Präsident Hermann Schultes und BM Andrä Rupprechter amBauerntag in Wieselburg.
1 71

NÖ Bauernbund feiert 110 Jahre und packt die Zukunft an

Wieselburg (Red.).- Bauerntag mit 1800 Landwirten stellte Stärke und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten unter Beweis. Alle Fotos. Der Niederösterreichische Bauernbund ist 110 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum unter dem Motto „Der Zukunft die Türen öffnen“ am Samstag, 2. Juli 2016, beim schon zur Tradition gewordenen Bauerntag im Rahmen der Wieselburger Inter-Agrar-Messe. Neben hochrangigen Gratulanten wie Landeshauptmann Erwin Pröll, Bundesminister Andrä Rupprechter und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
10

Wieselburg bläst beim Musikheurigen "den Marsch"

Beim Musikheurigen verraten die Gäste ihre Lieblingsstücker'l. WIESELBURG (MiW). "Am liebsten ist mir der Schönfeldmarsch", verrät der Obmann der Wieselburger Stadtkapelle Günther Hütl auf die Frage hin, was er am liebsten hört. Ähnliches hört auch Roland Wieser gerne, der bevorzugt dem "Maxglaner Zigeunermarsch" beim Wieselburger Musikheurigen lauscht. Müsste sich Elisabeth Brunner festlegen, so wählt sie den 1997 von Norbert Gälle komponierten "Böhmischen Traumt" und Ulli Niklas wählt als...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
67

Wieselburg lud zur langen Nacht der Forschung

Am Wieselburger Fachhochschul-Campus zeigten die Studenten, woran sie tüfteln. WIESELBURG (MiW). Eine Nacht lang öffnete die Marketing-Fachhochschule in Wieselburg ihre Pforten: Unter anderem Lisa-Maria Schrittwieser und Kathrin Heim erklärten, wie sie ein neues "Wachauer Kracherl" zu zaubern versuchen.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.