Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Foto: Blassnick
11

Exkursion der VHS Matrei

STEINACH (cia). Als Fortsetzung ihres Vortrags über die Kraftplätze und Siedlungsspuren vom Oktober 2012 (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) führte die Naturheiltherapeutin Birgit Blassnick am 25. Mai zu einigen der geschichtsträchtigen Plätze zwischen Matrei und Igls. Trotz niedriger Temperaturen konnte der Ausflug, der in Kooperation mit der Volkshochschule Matrei/Mühlbachl/Pfons/Navis und dem Busunternehmen Mair durchgeführt worden ist, mehr als 20 Personen begeistern. Die Informationen zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Franziska | Foto: Foto: Leitgeb
19

Hochsaison für Kleintierzüchter

Mitglieder des KTZV Stubai-Wipptal bei Ausstellungen im In- und Ausland erfolgreich BEZIRK. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit der Alpenlandschau im Oktober des Vorjahres, anlässlich derer sich internationale Züchter in Fulpmes trafen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), ging die Ausstellungssaison erst richtig los. Dabei durften sich die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Stubai-Wipptal über durchwegs tolle Erfolge freuen. Der Alpenlandschau angeschlossen war die alljährliche Vereinsschau. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: TVB Wipptal
12

Orientierungslauf auf Skiern

STEINACH (cia). Wie der Name schon sagt, ist Orientierungslauf, hier kurz OL genannt, ein Laufsport der körperliche Fitness mit Kartenkunde und Konzentration auf eine spannende Weise kombiniert. Mit einer speziellen OL Karte und Kompass sind in möglichst kurzer Zeit eine bestimmte Anzahl von Posten in vorgegebener Reihenfolge anzulaufen. OL gibt es aber auch für den Winter. Beim Ski-OL geht es mit Skating Skiern, Kompass und Kartengestell richtig zur Sache: die Herausforderung liegt zum einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
27

Gedenkausstellung für Tiroler Volkskünstler

"Wenn i aufwach, hab i die schianstn Inspirationen. Wenn i des nit glei mal, verliert des wirklich." Josef Strobl (1912-1986) BEZIRK (cia). Der bekannte Tiroler Volksmaler Josef Strobl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund organisierte sein Sohn Helmut mit dem Congress Innsbruck eine Gedenkausstellung für den am 4. Oktober 1986 verstorbenen Maler. Dafür trug er 130 Bilder seines Vaters, darunter viele Leihgaben zusammen. Die Eröffnungsrede hielt Landtagspräsident Herwig van Staa,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Arno Cincelli
Foto: FF Steinach
16

Langes Wochenende für die Einsatzkräfte im Wipptal

WIPPTAL (cia). Heftige Gewitter gingen am Samstagabend im oberen Wipptal und im Navistal nieder. Der Velperbach verklauste durch Geröll und Astwerk, weshalb auf der B 182 Wasser unf Schlammmassen auf die Fahrbahn flossen. Kurz nach 21 Uhr musste die Brennerbundesstraße deshalb in beiden Fahrtrichtungen bis etwa halb drei Uhr morgens gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Steinach und Mitarbeiter der Straßenmeisterei waren mit schwerem Gerät im Einsatz. Zur selben Zeit musste die Freiwillige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
49

Naviser Almenrunde

Aus unserer Sommerserie "BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps" NAVIS (cia). Nicht ohne Grund beliebt ist die Naviser Almenrunde. Vier bewirtschaftete Hütten laden an der Strecke zum Verweilen ein und dazu, die lokalen Spezialitäten zu genießen. Auf dem Weg, der mit etwa dreieinhalb Stunden ausgewiesen ist, wird einem fast alles geboten, was das Wanderherz begehrt. Nach einem Aufstieg vom Parkplatz durch den Wald, vorbei an der Naviser Hütte, die gerade renoviert wird, erreicht man die Stöcklalm. Dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

TransAlp 4 Animals

GRIES (cia). Die erste Etappe der diesjährigen TransAlp 4 Animals der Organisation Animals' Angels führte ins Wipptal. In Gries übernachteten die fünf Teilnehmer, die mit dieser Fahrradtour auf das Problem von Langstrecken-Tiertransporten aufmerksam machen wollen. Initiator Michael Blanke hofft darauf, dass damit ein Zeichen gesetzt werden kann. Gerade auch über die Brennerautobahn werden viele Tiertransporte geführt, die oft deutlich länger als acht Stunden dauern und für die Tiere eine Qual...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Festumzug aller 15 Musikkapellen war wie jedes Jahr der Höhepunkt des großen Bezirksmusikfestes. Im Bild die Veranstalter Musikkapelle Schönberg.
11

Schönberg voller Blasmusik

Alle Jahre treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. Heuer war die Musikkapelle Schönberg die veranstaltende Kapelle des großen Bezirksmusikfestes, das mit einer heiligen Messe im Musikpavillon begann. Alle teilnehmenden Musikkapellen gaben Kurzkonzerte und führten so musikalisch durch den ganzen Tag. Höhepunkt war der große Festumzug durch den Ort, bei dem die über 800 MusikantInnen in ihren bunten Trachten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
18

Megabaustelle Wipptal mit "1-3-6" im Griff

STEINACH (cia). Am 18. April präsentierte die ÖBB ihre Pläne für die Sanierung der Brennerbahnstrecke im Wipptalcenter einer breiten Öffentlichkeit. Knapp 200 Betroffene des Großprojektes, darunter alle Bürgermeister der Gemeinden im Tal, informierten sich über die genauen Vorhaben und bekamen auch Antworten auf viele bis dorthin noch offene Fragen. "1-3-6" ist die Kurzformel für den Ablauf der Bauarbeiten, die ab 11. Juni im Wipptal starten: Ab 6. August wird die Bahnstrecke für rund einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
18

Gute Situation für Behinderte

Die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung haben sich in den vergangenen Jahren verbessert. STEINACH (cia). Auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität haben ein Recht darauf, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Deswegen müssen Ämter und Bahnhöfe, aber auch private Einrichtungen wie Einkaufszentren oder kleine Geschäfte umgebaut werden, damit sie barrierefrei erreichbar sind. Die BEZIRKSBLÄTTER machten einen Lokalaugenschein in der Region. BH Innsbruck vorbildlich Die Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
29

Schwere Schlappe für Steinach!

Im Derby der BEZIRKSBLÄTTER-Liga West war gegen Navis kein Kraut gewachsen! Die Gäste fegten die Heimmannschaft mit 1:6 vom Platz! STEINACH/NAVIS (tk). Mit der Spannung war es am Samstag im Wipptal-Derby nicht so weit her, wie ursprünglich gedacht! Andreas Spörr traf nämlich schon vier Minuten nach Anpfiff zum 0:1 für den SV Navis und in der Tonart wurde die Partie dann auch fortgesetzt! Schon sechs Minuten später fiel das 0:2 durch Manuel Moser. Dem SC Steinach gelang zwar kurz darauf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.