Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Vertreter der teilnehmenden Musikkapellen nehmen beim Festakt die Urkunden und Medaillen entgegen. | Foto: Mair
12

Spannung in Natters
Volle Konzentration bei Bezirkskonzertwertungsspiel

Alle drei Jahre veranstaltet der Musikbezirk Wipptal-Stubai ein Konzertwertungsspiel, in diesem Jahr in Kooperation mit dem Musikbezirk Innsbruck-Land. Am Samstag ging der mit Spannung erwartete Bewerb, an dem zwölf Musikkapellen teilnahmen, in Natters über die Bühne. NATTERS/STUBAI/WIPPTAL. Konzertwertungsspiele sollten weniger ein gegenseitiges Messen sein, vielmehr geht es darum, sich als Kapelle durch intensive Vorbereitungsarbeit und einen konzentrierten Konzertauftritt musikalisch weiter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bevor es unter Tage ging, stand eine Führung durch die BBT Tunnelwelten in Steinach auf dem Programm. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
10

Steinach
BBT: "Jahrhundertprojekt mit enormem Verlagerungspotenzial"

Landesverkehrsreferenten besuchten gemeinsam die Brenner Basistunnel-Baustelle in Steinach. STEINACH. Zum Auftakt der Landesverkehrsreferentenkonferenz in Innsbruck stand eine Besichtigung des Brenner Basistunnels (BBT) auf dem Programm. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts überzeugten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und Vertretern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Felix Lassacher von der Abteilung Umweltschutz des Landes Tirol und Schutzgebietsbetreuerin Anna Radtke | Foto: Kainz
1 11

Mieders/Matrei
"Naturschätze" in den Gemeinden bewusster machen

Drei Klima und Energie Modellregionen und die Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal luden zu einer informativen Veranstaltung, bei der mit Fachleuten tief in das Thema Moore eingetaucht wurde. MIEDERS/MATREI. Aktiver Klimaschutz In Gemeinden ist das erklärte Ziel der drei Klima und Energie Modellregionen Zukunft Stubaital, Klimafit Wipptal und Westliches Mittelgebirge. Die zuständigen KEM-Manager Roland Zankl, Claudia Hackhofer und Miriam Zocchi stehen in laufendem Austausch. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Zur Feierstunde am Pfingstmontag war das halbe Wipptal gekommen. | Foto: SR Mittleres Wipptal
10

Feier in Matrei
Goldenes Priesterjubiläum von Dekan Augustin Ortner

Am Pfingstmontag wurde in Matrei das 50-jährige Jubiläum der Priesterweihe von Dekan Cons. Augustin Ortner in der Pfarrkirche in Matrei und anschließend im Gemeindesaal in Pfons gefeiert. MATREI/WIPPTAL/STUBAI. Auch die Primiz – der feierliche erste Gottesdienst – in Augustin Ortner's Heimatgemeinde Außervillgraten wurde am Pfingstmontag vor 50 Jahren gefeiert. Verwandte, langjährige Freunde und Wegbegleiter aus nah und fern, Vertreter aus Politik und Kirche aus dem ganzen Dekanat, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Über 100 Fans feuerten den FC Wipptal an, dennoch waren die 2 Treffer zu wenig für einen notwendigen Sieg | Foto: Pernsteiner
13

Fußball in Schmirn
Der FC Wipptal kämpft um den Klassenerhalt

Leider keine Punkte am Freitag im Heimspiel gegen den SV Götzens. SCHMIRN/WIPPTAL. "Aufgegeben wird ein Brief" – mit diesem Statement macht FC-Wipptal-Trainer Josef Mader klar, dass das Team weiterhin alles versuchen wird, um in der Landesliga West zu verbleiben. Derzeit bildet man mit nur drei Punkten das Schusslicht in der Tabelle. Der Klassenerhalt kann freilich noch gelingen, dafür müsste aber endlich einmal wieder ein Sieg her. Am Freitag gelang dieser nicht. Im Heimspiel gegen den SV...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Elsbeth Greil beschränkt sich nicht nur auf lokale Landschaften; ihrer Meinung nach stellt ihr herausragendstes Werk eine beeindruckende Szene aus Venedig dar. | Foto: Holzmann
18

Zugunsten Annaheim
"Heimatverbunden" – Elsbeth Greils Kunstausstellung

Am Freitagabend wurde das Café des Annaheim Matrei in einen lebhaften Treffpunkt für Kunstbegeisterte und Freunde der Malerin Elsbeth Greil verwandelt. Mit der Eröffnung ihrer wohltätigen Ausstellung "Heimatverbunden" gewährt Greil faszinierende Einblicke in das breite Spektrum ihrer künstlerischen Arbeiten der letzten Jahre. MATREI. Die Besucher der Ausstellung wurden mit einer beeindruckenden Auswahl von 56 Bildern empfangen, die neben landschaftlichen Impressionen des Wipp- und Stubaitals...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Auch Afra und Sepp sorgen für viele Lacher. | Foto: Pernsteiner
18

Die Heimatbühne Navis spielt
Der Gockelberger und die Bauchtänzerin

In den letzten Wochen war die Heimatbühne Navis wieder fleißig am Proben. In Kürze starten die Vorstellungen! NAVIS. Die Heimatbühne Navis spielt heuer, nach langer und intensiver Probenarbeit das Stück "Der Gockelberger und die Bauchtänzerin". Einstudiert wurde es unter der Regie von Konrad Plautz. Es handelt sich um ein Lustspiel von Hans Lellis in drei Akten. Zur HandlungDie junge Uschi, gespielt von Michaela Vötter, hat von ihrer Tante den Birkenhof geerbt, der reiche Gockelberger (Benjamin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
V.l.: LK-Präs. Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann Thomas Schweigl, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Gebietsbäuerin Wipptal Hermine Jenewein, LR Cornelia Hagele, Landesbäuerin Helga Brunschmid, LHStv. Josef Geisler und NR Hermann Gahr | Foto: Kainz
33

Steinach
Bäuerinnentag – "Gerne Frau sein, gerne Bäuerin sein"

Über 400 Festgäste kamen am Samstag nach Steinach. "Gerne Frau sein, gerne Bäuerin sein" war das Motto des rundum gelungenen Tages. STEINACH/WIPPTAL. Es war ein schönes Bild, als sich hunderte Bäuerinnen in Tracht zum 66. Bezirksbäuerinnentag in Steinach versammelten. Die Bäuerinnenorganisation und die Bezirkslandwirtschaftskammer Innsbruck hatten eingeladen – die Zusammenkunft wurde vom Gebiet Wipptal unter der Leitung von Gebietsbäuerin Hermine Jenewein mitgestaltet. Nach dem festlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte Florian Rumer, Trins, bei den Schafen Gerald Penz, Navis und bei den Kilbern die ZG Geir, Navis | Foto: Pernsteiner
17

Schafausstellung in Navis
Wipptaler Züchter stellten beste Tiere aus

Die Mitglieder der Wipptaler Schafzuchtvereine trafen sich wegen des großen Schnees mit einem Tag Verspätung, also am Sonntag, zu Ausstellung in Navis. NAVIS. 19 Züchter zeigten rund 178 Tiroler Bergschafe – 139 Tiere davon wurden mit Ia bewertet! Wie gewohnt hatte eine fachkundige Jury die Reihung vorgenommen. Bester Aussteller war am Ende Florian Rumer aus Navis mit 25 Tieren der Klasse Ia und sechs Tieren der Klasse I. Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte ebenfalls Rumer. Bei den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Willkommen bei der Familie Meier - Hausherr Franz (gespielt von Christoph Völlenklee) ist schon sichtlich nervös vor seinem Auftritt in der Quizshow | Foto: Holzmann
21

Bühnenpremiere in Ellbögen
Die Enzianbühne präsentiert "Geld muss her"

Vorhang auf für "Geld muss her"! Die Premiere dieses Bauernstücks fand am 24. Feber statt. Weitere Spieltermine gibt es natürlich. ELLBÖGEN. In die Welt des Wipptaler Theaters bringen nun auch die Ellbögner mit ihrem neuesten Stück Schwung. "Geld muss her", ein urkomischer Schwank in drei Akten von Doris Albert, wird von der Enzianbühne Ellbögen auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Gabriele Peer, die zum ersten Mal die Regie übernimmt und dabei auf ihre Erfahrung als Schauspielerin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Eine klare Botschaft hatten diese Damen dabei! | Foto: Pernsteiner
24

Faschingsball der MK Navis
Ausgefallene Einfälle der Verkleideten

Am Samstag lud die MK Navis um Obmann Paul Geir zum Ball der Bälle – dem großen Maskenball – in den Gemeindesaal ein. NAVIS. Die Gruppe "Die drei Tiroler" sorgte für die passende musikalische Stimmung und regen Betrieb auf der Tanzfläche. Neben einer Nagelbar gab es auch eine 80er Bar, natürlich mit Barkeeper im passenden Outfit! Im Laufe des bunten Abends führten immer wieder einzelne Gruppen ihre zuvor einstudierten Auftritte vor und begeisterten die Menge. Von selbst geschriebenen Liedern,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Josef Hallberger (gespielt von Franz Gaßler) glaubt er sei im Irrenhaus – eine der vermeintlichen Patientinnen Cilli Grossglockner (gespielt von Margarethe Neunhäuserer)
16

Matrei
"Pension Schaller" – Ein neuer Schwank erobert die Bühne

Die Wipptaler Heimatbühne spielt wieder - Man kann sich auf eine „irre“ Komödie freuen. MATREI. Wenn der Vorhang im Rathaussaal Matrei am 17. Februar um 20 Uhr zur Premiere von "Pension Schaller" aufgeht, ist eines gewiss: Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Lacher, Verwicklungen und Überraschungen freuen. Die Regisseurin Käthe Hörtnagl, bekannt für ihre jahrzehntelange Erfahrung, führt Regie bei dieser Neuadaption des bayrischen Schwanks von Dieter Fischer und Tobias Siebert,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
V.l.: WK-Bezirksobmann Patrick Weber, Dir. Wolfgang Gredler von der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte und die Vortragenden der Raiffeisen Landesbank Tirol, Monika Mimm und Fabian Untergasser | Foto: Kainz
10

Steinach
Über 30 Interessierte kamen zum Unternehmerfrühstück

Die Bezirksstelle Innsbruck-Land der WK Tirol lud am Dienstag zum Unternehmerfrühstück ins Aktivhotel Zur Rose nach Steinach ein. STEINACH. "Nachdem unser Bezirk einer der größten in Österreich ist, haben wir in in mehrere Regionen aufgeteilt. Zum Unternehmerfrühstück wird im Wipptal mindestens einmal pro Jahr geladen. Das funktioniert hier immer gut – wir haben auch heute wieder über 30 interessierte Teilnehmer, das freut mich sehr", so WK-Bezirksobmann Patrick Weber. Nach seiner Begrüßung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:04

Stubai-Wipptal
Lions weckten Lebenslust mit furiosem Neujahrskonzert

Der Lions-Club Stubai-Wipptal lud zu einem hochklassigen Neujahrskonzert mit den Schwazer Salonikern. FULPMES. Zu Beginn jedes neuen Jahres organisiert der Lions-Club Stubai-Wipptal ein hochklassiges Neujahrskonzert. Heuer gastierten die Schwazer Saloniker unter der Leitung von Sonja Melzer im Fulpmer Gemeindesaal. Gleichermaßen charmant und humorvoll moderiert wurde der schöne Abend vom bekannten Schauspieler Martin Leutgeb. "Das neue Jahr soll fröhlich anfangen, daher wir lassen uns heute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zahlreiche Besucher fanden sich in Matrei ein | Foto: Holzmann
Video 35

Umfangreiches Programm
Tiroler Operettenadvent verzaubert Matrei

Am ersten Adventssamstag fand im Matreier Marktl ein stimmungsvoller Operettenadvent statt. Besucher genossen regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und lauschten stimmungsvoller Musik, umgeben von den malerischen Gebäuden des Marktes. MATREI. Am ersten Adventsamstag fand im Matreier Marktl eine Neuauflage des Operettenadvents statt. Inmitten der malerischen Kulisse der alten, mit viel Schnee bedeckten Gebäude, genossen Besucher regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Philipp Penz aus Navis ist einer von fünf Menschen mit Begleitungsbedarf, die im Haus eine eigene Wohnung beziehen. Unterstützt wird er beim eigentständigen Wohnen und Leben von der Lebenshilfe. Im Erdgeschoss des Neubaus ist das EKiZ beheimatet – im Bild GF Angelika Koidl und Obfrau-Stv. Heidi Baumgartner | Foto: Kainz
Video 11

Steinach
Inklusionsprojekt mit Mehrwert wurde Bestimmung übergeben

Große Freude über überregionales Inklusionsprojekt – am Montag wurde es feierlich seiner Bestimmung übergeben. STEINACH. Wir haben über das Projekt "Inclusive Living Wipptal" berichtet: In einem barrierefreien, zweistöckigen Neubau entstanden in der Nösslacherrstraße 7i in knapp eineinhalb Jahren Bauzeit tolle neue Räumlichkeiten für das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) sowie fünf Wohnräume für Menschen mit Begleitungsbedarf aus dem Wipp- und Stubaital – mehr dazu weiter unten unter Zur Sache". Am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klaus Holzmann und Kopf der Gruppe Max Gschwentner | Foto: Pernsteiner
9

Bildungshaus
Matreier Bläserquintett Wohlklang präsentierte neue CD

Am Samstag füllte sich die Eingangshalle des Bildungshaus St. Michael mit zahlreichen Besuchern. Anlass dafür war, dass das Matreier Bläserquintett Wohlklang seine neue CD "Melodien für Herz und Seele" präsentierte. MATREI. Bei wunderbaren Melodien wie "share my yoke" oder "die Kraft der Liebe" wurde den Zuhörern tatsächlich warm um Herz und Seele – ganz so, wie es der neue Tonträger verspricht. Zwischen den Stücken sorgte der Ellbögener Viergesang unter Florian Eller für Auflockerung. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
1:40

Grenzmanagementzentrum
Für die Sicherheit der Grenzregion Brenner

Das neue Grenzmanagementzentrum am Brenner wurde am Dienstag offiziell eröffnet. Chef der dort ebenfalls untergebrachten, neuen PI Brenner FGP mit 48 Polizisten ist Hans Salchner. BRENNER. Polizei an jeder Abzweigung, die auch schon mal einen Blick ins Fahrzeuginnere warf – am Dienstagnachmittag war unschwer zu übersehen, dass am Brenner etwas Wichtiges vor sich geht. Das alte Zollwachegebäude an der Staatsgrenze wurde wie bereits berichtet in ein modernes Grenzmanagementzentrum umgebaut. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kochweltmeister Philipp Stohner (l.) mit Celino Waldner beim Anrichten des gerstl.sotto, das mit Tiroler Parmesan garniert wurde. Für alle, die es nicht wissen: Das ist geriebenes, getrocknetes Rinderherz! | Foto: Kainz
Video 30

Sattelberg unplugged
Regionale Produkte weltmeisterlich in Szene gesetzt

Heimische Produkte ehrlich veredelt – das waren die Zutaten für ein 8-Gänge-Menü vom Feinsten. GRIES/WIPPTAL. Drei Tage dauerten die Vorbereitungen, ehe drei Köche rund um Kochweltmeister Philipp Stohner unter dem Motto "Sattelberg unplugged" zur Tat schritten. Bei Gastgeber Luis Nagele wurde ein 8-Gänge-Menü für über 70 angemeldete Feinspitze gezaubert. Das Besondere: Stohner und sein "Dream Team" brachten ausschließlich heimische Produkte auf die Teller. Stohner: "Tolle Produkte" Das Wipp-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Reiter des Haflingerpferdezuchtvereins Wipptal-Stubai ernteten viel Applaus für ihre schwungvollen Einlagen. | Foto: Pernsteiner
Video 74

Navis
Volle Pracht der Wipptaler Tierzucht bei Wipptal-Classic gezeigt

Am Sonntag fand am Festplatz in Navis nach fünfjähriger Pause eine Neuauflage der Wipptal-Classic statt. NAVIS. Wie im Vorfeld berichtet, gab es dabei eine geballte Ladung von verschiedensten Tieren aus dem Wipptal zu sehen. Genauer zeigten über 150 Aussteller an die 300 Stück Vieh! Von Schafen über Rinder und Ziegen bis hin zu Alpakas war alles dabei – auch sehr seltene Rassen waren vertreten. Zwischen den Ringvorführungen unterhielten diverse Showeinlagen mit Pferden, Tänzen, Fahnenschwingern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Der enge Kunstrasenplatz in Schmirn lässt wenig Platz zum Spielen, stellte der FC Stubai beim Gastspiel fest. | Foto: Hermann Auer
14

Schmirn
FC Stubai sichert mit Derby-Kantersieg Tabellenführung ab

Es war wieder Derbyzeit in der Landesliga West! Der FC Wipptal empfing am Freitag am Kunstrasenplatz in Schmirn den FC Stubai. SCHMIRN. Die Ausgangslage genauer formuliert: der Tabellenvorletzte empfing den Tabellenersten aus dem Nachbartal. Lange Zeit konnte der FC Wipptal das Derby am engen Kunstrasenplatz in Schmirn auch offen halten, doch am Ende setzte sich der FC Stubai mit 6:1 klar durch. Mit 1:1 in die Pause Das Spiel begann erwartungsgemäß sehr intensiv und körperbetont. Der FC Stubai...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am 2.124 m hohen Flachjoch. Von hier geht es weiter über die alte Militärstraße am Brenner Grenzkamm zum Sattelberg. | Foto: Kainz
19

Steinach/Obernberg/Gries
Die neue Bikeroute über's Flachjoch getestet

Für Mountainbiker gibt es im Wipptal inzwischen ein solides Angebot. Relativ neu ist die Verbindung über das Fradertal zum Brenner Grenzkamm. STEINACH/OBERNBERG/GRIES. Die herrlichen Spätsommertage bieten beste Voraussetzungen zum Wandern und Biken. Für Radler gibt es im Wipptal inzwischen ein solides Angebot. Vor allem im Navis- und Gschnitztal locken mehrere Touren aller Schwierigkeitsgrade. Neue Routen kommen immer wieder hinzu. So wie zuletzt zum Beispiel der Verbindungsweg zwischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das absolute Highlight des Tages war der Besuch des Polizeihubschraubers. | Foto: Polizei/Cremer
15

Trins
Polizei organisierte Neuauflage von "Bleib sauber - Jugend OK"

Alle zweiten Klassen der Wipptaler Mittelschulen wanderten kürzlich im Trinser Talboden von Station zu Station. TRINS/WIPPTAL. Die Jugendpräventionsarbeit der Tiroler Polizei im Rahmen von "Bleib sauber – Jugend OK" zielt darauf ab, jungen Menschen die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen zu vermitteln, um überlegte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Dazu hat die PI Steinach-Wipptal vor kurzem im Trinser Talboden einen Stationsbetrieb organisiert,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.