Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das Währinger Straßenfest ging am Freitag über die Bühne. Zahlreiche große und kleine Besuchende waren gekommen, um zu feiern. | Foto: René Brunhölzl
1 91

Alle Bilder vom Event
Das war das große Währinger Straßenfest 2023

Am Freitag, 22. September, ging das Währinger Straßenfest über die Bühne. Die BezirksZeitung hat sich unter die Besucherinnen und Besucher gemischt. Mit dabei war die Kamera: Wir präsentieren die Bilder des Festes. WIEN/WÄHRING. Ordentlich was los war am Freitag auf der Währinger Straße zwischen Gürtel und Aumannplatz. Die Besuchenden waren zahlreich zum Währinger Straßenfest gepilgert. Auch die BezirksZeitung war mit der Kamera unterwegs und liefert die Schnappschüsse vom Fest. Alle Bilder...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein Prost auf die Knödel sagten u. a. Bgm. Stefan Seiwald, die Brauerei-Verantwortlichen und TVB-Obmann Josef Grander. | Foto: Kogler
42

St. Johann, 41. Knödelfest
Runde Köstlichkeiten als Hauptdarsteller beim Knödelfest

Zum 41. Mal wurde in der St. Johanner Speckbacherstraße der längste Knödeltisch der Welt gedeckt. ST. JOHANN. Am Samstag luden 18 "Sainihånsa" Festwirte zum 41. Knödelfest und deckten den längsten Knödeltisch der Welt – 595 Meter lang – in der Speckbacherstraße. Auftakt zum Traditionsfest war der Einmarsch der Festwirte, Bgm. Stefan Seiwald und TVB-Obmann Josef Grander, angeführt von der BMK St. Johann. Die 12.500 offiziellen Tickets, die es ausschließlich online zu kaufen gab, waren schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:10

Video & Bildergalerie
Rupertikirtag 2023: Impressionen vom Start

Von 20. bis 24. September findet auch dieses Jahr wieder der Rupertikirtag statt. Heute war der Startschuss für das Event. Wir waren vor Ort und sammelten die ersten Impressionen. SALZBURG. Bereits zum 46ten Mal wird dieses beginnt heute die Feuer im Namen des Landespatrons Rupert. Der Rupertikirtag hat begonnen und die Altstadt ist bereits kaum wiederzuerkennen. An allen Ecken tummeln sich die Besuchermassen und genießen musikalische Darbietungen, spaßige Attraktionen und jede Menge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Bestes Wetter und beste Stimmung am Alszeilenmarkt. | Foto: Alszeilenmarkt / Lukas Arnold Photography
133

Bildergalerie
Alszeilenmarkt feierte ein fulimantes 2-Jahr-Jubiläum

Auf den Alszeilenmarkt mussten die Hernalserinnen und Hernalser mehr als 40 Jahre warten. Am 18. September 2021 boten die Standler erstmals am Leopold-Kunschak-Platz ihre Waren an. Zum zweijährigen Jubiläum wurde groß gefeiert. WIEN/HERNALS. Für das 2-Jahr-Jubiläum putzte sich der Markt heraus und verwandelte sich in eine große Geburtstagslocation mit Programm für Jung und Alt. Eine Hüpfburg sorgte für beste Stimmung bei den kleinen Marktbesuchern. Für all jene Kinder, für welche die Hüpfburg...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die zwei Mädels von der Landjugend haben ein Kinderbuch verfasst und spenden die Einnahmen an den Verein Kinderglück am Reiterhof in St. Johann. Am Bild: Obfrau des Vereins Kinderglück am Reiterhof Maria Kreer, Victoria Hallinger, Melissa Forstandlechner und Obfrau-Stv. Conny Rohrmoser | Foto: Philipp Scheiber
17

Erlös wird gespendet
Landjugend stellt Kinderbuch "Tiarisch Guad" vor

Zwei Mädels der Pongauer Landjugend schrieben ein Kinderbuch, über die Abenteuer zweier Kinder auf dem Reiterhof in St. Johann. Vorgestellt wurde die Niederschrift auf dem eigens organisierten Fest. Und das Erfreulichste, alle Einnahmen durch die Verkäufe der Bücher kommen den Verein Kinderglück am Reiterhof zu gute. GROßARL, HÜTTSCHLAG, ST. JOHANN, ENNSPONGAU. Die zwei Pognauerinnen Melissa Forstandlechner von der Landjugend Großarl-Hüttschlag und Victoria Hallinger von der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
80

Feuerwehrfest Wachtberg
Florianis feierten Sommerausklang

BEHAMBERG/WACHTBERG. Alle Jahre wieder begrüßt die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg zum Sommerausklang so auch am Samstagabend, 16. September. Zahlreiche Besucher konnte Kommandant HBI Alexander Madler auch dieses Jahr wieder Begrüßen. Die Stimmung konnte besser nicht sein, verantwortlich dafür war unter anderem die musikalische Darbietung von "Des Kau Da Wuascht Sei" - die den ausgelassene Gästeschar so richtig einheizte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Allerlei Tombolaspenden hielten die Soroptimisten für ihre Besucher bereit
33

Jazz-Picknick und Gesundheitstag
Feierlaune im Mödlinger Museumspark

Gleich zwei Feste hielt der Museumspark Mödling für seine Besucher bereit. BEZIRK MÖDLING. Einerseits wurde die seit einigen Jahren bewährte und beliebte Gesundheitsmesse unter der Organisation von Stadträtin Roswitha Zieger, andererseits das Jazz-Picknick der Soroptimisten ausgetragen.  „Dieses Fest toppt einfach alles Bisherige – kaum zu glauben!“, so jubelten nicht nur die Veranstalterinnen des Serviceclubs nach dem Jazz-Picknick im spätsommerlichen Museumspark von Mödling. Zahlreiche treue...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Auch dieses Bild gehört zur Tradition: Das großeTeam von Hirte Thomas Riedl (re.) vor prächtigem Panorama! | Foto: Hassl
Video 40

Hoam von der Ålm
Ein Volksfest beim großen Almabtrieb in Mutters

Der Almabtrieb in Mutters wurde am Samstag bei Kaiserwetter wieder zu einem echten Volksfest mit viel guter Laune. Wenn Hirte Thomas Riedl mit der großen Schar von Helfern samt den vielen Tieren von der Muttereralm heimkehrt, kann man die Uhr danach stellen. Um Punkt 13 Uhr gab es den Einzug in die Dorfstraße bis zur Wiese hinter dem Musikpavillon. Der Almabtrieb wurde von hunderten begeisterten Gästen verfolgt. Die Vielzahl an prächtig geschmückten Tieren bot naturgemäß auch jede Menge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freude bei Lukas Krainz (mit Sohn) über den Erfolg des Erntefestes. | Foto: Kogler
21

St. Johann, Wieshofermühle
Großer Andrang bei Wieshofers Erntefest

Offene Türen bei der Wieshofermühle; buntes Programm für Jung & Alt, Führungen durch die Mühle. ST. JOHANN. Am Freitag luden Lukas und Caroline Krainz zu Wieshofers Erntefest in die Wieshofer Mühle. Beim Tag der offenen Tür (11 – 22 Uhr) wurde ein buntes Programm mit viel Musik, Landmaschinen-Ausstellung (u. a. Mühdrescher, Traktoren), Lkw-Segnung, Handwerkständen, viel Kulinarik und interessanten Führungen durch den Mühlenbetrieb geboten. Auch für die Kinder gab's viel Unterhaltung, etwa in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gerhard Pulsinger
34

Bildergalerie
Kulinarik aus aller Welt gab es beim Street Food Festival

Vor kurzem konnte sich in Wolfsberg wieder durch verschiedenste kulinarische Spezialitäten gekostet werden. WOLFSBERG. Vergangenes Wochenende war das European Street Food Festival wieder in Wolfsberg zu Gast. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt konnten dabei bei bestem Wetter am Bleiweißparkplatz genossen werden. Das Angebot der dutzenden Foodtrucks reichte von mexikanisch, norwegisch, indisch, über American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, vegetarisch oder vegan, bis hin zu Mini...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das 25-jährige Jubiläum der Kindervolkstanzgruppe Großhöflein wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Volkstanzgruppe Großhöflein
30

Feste gehören gefeiert
25 Jahre Kindervolkstanzgruppe Großhöflein

Viele Gründe zu feiern gab es am Wochenende in Großhöflein. Die Kindervolkstanzgruppe feierte ihr 25-jähriges Bestehen. GROSSHÖFLEIN. Die Volkstanzgruppe lud zu einem gemeinsamen Fest im idyllischen Rathaushof der Gemeinde. Die Kinder sollen im Mittelpunkt stehen und das war ihnen auch gelungen, denn neben Tänzen zum Mitmachen, gab es noch Spielestationen mit verschiedenen Bastelideen oder Glitzertattoos. Ein besonderes Highlight waren die Auftritte der zahlreichen Kindervolkstänzer. Zu Beginn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Denise (l.) und Kristina (r.) gemeinsam mit Lokalchefin Petra (m.). | Foto: BRS/Kirschner
86

Eine Ära geht zu Ende
Closing-Party im Bernstein Schwanenstadt

Eine schlimme Nachricht für alle Stammgäste des Bernsteins: Das beliebte Lokal in Schwanenstadt schließt nach 17 Jahren seine Türen. Im Zuge einer Abschlussparty wurde noch ein letztes Mal so richtig gefeiert. SCHWANENSTADT. Die Gastroszene in Schwanenstadt ist um eine Institution ärmer: Das Café & Bar Bernstein gab mit 9. September seinen Betrieb auf. Ausschlaggebend für die Schließung sei vor allem fehlendes Personal gewesen. „Wir möchten uns bei allen Gästen und Freunden für die jahrelange...

  • Vöcklabruck
  • Anna Kirschner
Die Vereine von Neudörfl, unterstützt von zahlreichen engagierten ehrenamtlichen Helfern sowie Gastronomen, zeigten sich von ihrer besten Seite und präsentierten ein vielfältiges und beeindruckendes Programm für die Besucher. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 61

Bildergalerie: 09.09 & 10.09
Das 31. Neudörfler Dorffest 2023

Das Warten hatte endlich ein Ende, als am vergangenen Samstag und Sonntag, das 31. Neudörfler Dorffest stattfand. Die Dorfbewohner und Gäste erlebten ein gelungenes Fest, bei dem die ganze Gemeinschaft zusammenkam. NEUDÖRFL. Am vergangenen Wochenende brachte das Neudörfler Dorffest 2023 die ganze Gemeinschaft zusammen, und es war ein wahrhaft gelungenes Ereignis. Vom Duft köstlicher Speisen bis zur mitreißenden Livemusik, das Dorffest hatte alles, um die Herzen der Besucher höher schlagen zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
71

Feuerwehrfest
Ral3000 Party in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 09. September war es wieder soweit: Zahlreiche Besucher packten Dirndl und Lederhose aus und stürmten die Ral3000 Party der FF Haidershofen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pupping
8

Freiwillige Feuerwehr Pupping
Moderner Feuerwehrhauszubau feierlich eröffnet

Die Feuerwehr Pupping eröffnete kürzlich im Zuge eines zweitägigen Festes ihren modernen Feuerwehrhauszubau. PUPPING. Die Freiwillige Feuerwehr Pupping feierte von 2. bis 3. September die Fertigstellung der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Unterschaden. Während am 2. September ein Tag der Offenen Tür inklusive Festakt stattfand, wurde am 3. September ein Frühschoppen veranstaltet. Ehrungen, Tag der Offenen Tür und mehr...Die Gemeindebevölkerung besuchte am 2. September um 16:00 Uhr den Tag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Viele Gratulanten stellten sich beim USV Seckau ein. | Foto: Oblak
38

50 Jahre USV Seckau
Ein großes Jubiläum wurde mit einem Kantersieg gefeiert

Der USV Seckau ist 50 Jahren jung und hat das große Jubiläum mit einem Zweitagesfest ordentlich gefeiert - dazu gab es einen 17:0-Triumph der Damen. SECKAU. Welche Bedeutung der USV Seckau hat, wurde beim Bestandsjubiläum sehr deutlich. Feuerwehr, Kameradschaftsbund und Musikverein sind zum Gratulieren und Mitfeiern ausgerückt. Der jubilierende Verein hat außer einer sehr erfolgreichen Herrenmannschaft auch die einzige in der Meisterklasse spielende Damenmannschaft des Murtales. Zum Jubiläum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
47

Vomp
Feierlicher Almkirchtag lockte in die Eng Alm

Am vergangenen Sonntag fand wie jeden ersten Sonntag im September auch heuer wieder der traditionelle Almkirchtag der Eng Alm statt. VOMP. Nach einem festlichen Gottesdienst bei der Almkapelle wurde beim Frühschoppen zünftig gefeiert. Die Terfner Egerländer spielten vor der Rasthütte auf und vor der Käserei spielten „Schneidig und Echt“ auf und gaben den selbstgemachten Krapfen und den Kiachl der Almbäuerinnen somit den richtigen Rahmen. Bei besten Schmankerl und guter Musik die Bergkulisse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Stöbern, tratschen, tanzen: Das Remasuri bot den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten. | Foto: René Brunhölzl
160

Bildergalerie
Das war das Remasuri-Straßenfest auf der Wollzeile

Am Samstag, 2. September, ging das große Remasuri-Straßenfest auf der Wiener Wollzeile über die Bühne. Für die Besucherinnen und Besucher wurde ein vielfältiges Programm aufbereitet. Das Fest erfreute sich großen Andrangs. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN/INNERE STADT. Die Wollzeile wurde an diesem Tag mit Wiener Künstlerinnen und Künstlern zur Bühne für Musik und Tanz. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher die vielen Traditionsbetriebe in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: Kendlbacher
1:45

Stadtfest „Hall tanzt"
Ganz Hall packte das Tanzfieber

Letzten Samstag machten sich zahlreiche Menschen auf den Weg in die Haller Innenstadt, um beim neuen Stadtfest „Hall tanzt" mitzufeiern und das Tanzbein zu schwingen. HALL. Das Haller Stadtfest "Hall tanzt" lockte am Samstag Hunderte Menschen in die Altstadt. Bereits am frühen Nachmittag füllten sich die Gassen und Plätze mit neugierigen Besuchern. Bei fünf Euro Eintritt und moderaten Getränkepreisen wurde ordentlich was geboten. Die Eröffnung am Oberen Stadtplatz machte die Salinenmusik Hall,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Kasernenfest in Straß bot wiederum Unterhaltung für die ganze Familie. | Foto: BMLV/Robert Gießauf
22

Jägerbataillon 17
Das war das Kasernenfest 2023 in Straß

Ein Fest für die ganze Familie! Unter diesem Motto fand vergangenes Wochenende das traditionelle Garnisonsfest der Erzherzog Johann Kaserne statt. Bei Kaiserwetter folgten Tausende Besucher der Einladung der südsteirischen Soldaten. STRASS. Schon am Freitag hieß es für alle Jugendlichen und Junggebliebenen auf nach Straß zur Disco-Night im Garagenbezirk, wo die DJ's der p&h-Disco für Stimmung sorgten. Am Samstag öffneten sich um 10 Uhr die Tore des altehrwürdigen Schlosses. Hier konnten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: cinemotion - Ivanek
163

Das Stadtfest der Superlative
Die Rothmühle wurde zur "Rockmühle"

Ein fulminantes Stadfest in Schloßambiente kombiniert mit der Musikattraktion JOSH. und tausende begeisterte Besucher SCHWECHAT. Am Wochenende vom 25. bis 27.08.2023 fand das größte Stadfest in Schwechat statt. Zum 2. Mal wurde nicht der Hauptplatz zum Austragungsort des Festes, sondern der gesamte Festbereich zog sich von Schloß Rothmühle bis zum Rudolf Tonn-Stadion. 3 Tage Festaktivitäten mit viel Musik, Unterhaltung auf 2 BühnenDas Fest bot Unterhaltung im Hof der Rothmühle, im Stadion und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
2 Tagesbart feiern am Askö Zeltfest in Perg | Foto: Photography Tobias Schartner
125

Festl
Perger Zelfest 2023: Musik, Spaß und Unterhaltung mit DJ-Acts und vielseitigen Aktivitäten

Das Perger Zelfest 2023, organisiert von ASKÖ Perg, brachte vom 25. bis 27. August ein aufregendes Wochenende voller Musik, Tanz und abwechslungsreicher Aktivitäten in die Herzen der Besucher. Mit einer beeindruckenden Kombination aus erstklassigen DJ-Auftritten, traditioneller Blasmusik und unterhaltsamen Spielen bot die Veranstaltung ein vielfältiges Erlebnis für Menschen jeden Alters.  Bezirk Perg. Das Perger Zelfest 2023, veranstaltet von ASKÖ Perg, erwies sich als ein aufregendes und...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Der 9. Bierkirtag in Schwertberg war zweifellos ein Ereignis, das die Gemeinschaft näher zusammenbrachte und den Geist der Freude und Feierlichkeit zelebrierte.  | Foto: Photography Tobias Schartner
101

Festl
9. Bierkirtag in Schwertberg: Ein Fest für Genuss und Gemeinschaft

Am 26. August fand in Schwertberg der neunte Bierkirtag statt, eine Veranstaltung, die von dem Verein DOSTE L(i)ebenswertes Schwertberg organisiert wurde. Das gesellige Ereignis zog Einheimische und Besucher gleichermaßen an. SCHWERTBERG. Für Bierliebhaber war der Kirtag ein wahres Paradies. Die Vielfalt der verschiedenen Biere aus der Region war atemberaubend. Von leichten, erfrischenden Pilsnern bis hin zu dunklen, malzigen Bieren konnten die Gäste eine wahre Geschmacksexplosion erleben. Die...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.