Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Emilia Krystynek, Hanna Meidlinger, Jan Nemeth, Lili Koudela, Ralph Strasser, Christopher Balham, Felix Pober, Theo Kaltenbrunner und Samuel Schekulin | Foto: Lea Staudinger
56

Jugend-Feuerwehrheuriger Pachfurth
Gemütliches Beisammensein

Leckeres Essen, gute Getränke und eine fabelhafte Stimmung sorgten für einen gelungenen Abend. Der Feuerwehrheuriger wurde von der Jugend veranstaltet und alle halfen motiviert mit. PACHFURTH. Viele Leute waren bei dem Fest, so waren alle Tische besetzt und auch die Stehtische vor der Feuerwehr immer belegt. Die aktiven Mitglieder unterstützten die Jugend, entweder als Gäste oder als Helfer. Auch Mitglieder die nicht mehr aktiv an den Übungen teilnehmen, wie Ehrenoberbrandinspektor Siegfried...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Rund 70 Kameraden aus dem Bezirk Zwettl nahmen an der Übung in Arbesbach teil.  | Foto: FF Arbesbach/Zwettl
54

Für den Ernstfall
Bezirks-Schadstoffübung der Feuerwehren in Arbesbach

Die jährlich stattfindende Schadstoffübung der Frewilligen Feuerwehren auf Bezirksebene fand heuer in Arbesbach statt. Der Schadstoffzug des Bezirkes Zwettl bildet sich aus den vier Schadstoffgruppen der Abschnitte Allentsteig, Groß Gerungs, Ottenschlag und Zwettl.BEZIRK ZWETTL. Als Übungsszenario wurde ein undichter IBC-Container mit einem Gefahrenstoff angenommen. Dieser wurde bei Verladearbeiten mit einem Stapler beschädigt. Folglich trat eine vorerst unbekannte Flüssigkeit aus. Der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Unfall in Wang: In Nebetenberg krachte ein 22-jähriger Autolenker gegen einen Baum.  | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker krachte in Wang gegen einen Baum

Ein 22-jähriger Autolenker verlor in Nebetenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde über die Leitschiene katapultiert. WANG. Mehrere Feuerwehren sowie Rettungsdienst samt Notarzt und Polizei wurden auf die Landesstraße 6155 nahe Senftenegg gerufen. Lenker wurde gegen Baum katapultiert Ein 22-jähriger Lenker verlor in Nebetenberg bei Wang in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn, wo er mit seinem Fahrzeug auf eine Leitschiene auffuhr und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pupping
8

Freiwillige Feuerwehr Pupping
Moderner Feuerwehrhauszubau feierlich eröffnet

Die Feuerwehr Pupping eröffnete kürzlich im Zuge eines zweitägigen Festes ihren modernen Feuerwehrhauszubau. PUPPING. Die Freiwillige Feuerwehr Pupping feierte von 2. bis 3. September die Fertigstellung der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Unterschaden. Während am 2. September ein Tag der Offenen Tür inklusive Festakt stattfand, wurde am 3. September ein Frühschoppen veranstaltet. Ehrungen, Tag der Offenen Tür und mehr...Die Gemeindebevölkerung besuchte am 2. September um 16:00 Uhr den Tag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Josef Pointinger
61

Bildergalerie
Feierlaune in Waizenkirchen beim Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Beste Stimmung gab es am 3. September beim dritten Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Walter Haslehner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen, freute sich über den großen Ansturm und bedankte sich im Zuge dessen bei den circa 80 Kameraden für den reibungslosen Ablauf. Kistensau und Fahrten mit dem Feuerwehrauto waren ebenso ein Höhepunkt, wie die Disco-Night am Tag zuvor.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Stammgäste am Dorffest: Steffi (Mitte) mit Matheo (5) und Anna-Lena (2).
1 102

Bildergalerie
Großes Dorffest der FF Turdanitsch-Tschinowitsch

VILLACH. Zum traditionellen Dorffest lud die Freiwillige Feuerwehr Tschinowitsch Turdanitsch. Kommandant OBI Karl Glanznig und sein Team konnten sich über viele Gäste freuen, die das perfekte Kirchtagswetter ausnutzten, um neben einer hervorragenden Sauren Suppe, für die Helmut Mitterböck verantwortlich zeichnete, auch noch viele weitere Schmankerln zu genießen. Neu am Speiseplan waren feinste Steaks, zubereitet von Küchenchef Michael Höftberger. 100 Jahre Jubiläum Mit Spannung blickt man in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschte heute Vormittag die FF Eugendorf einen brennenden Kleintransporter. | Foto: FF Eugendorf
9

Bilder vom Einsatz
Eugendorf: Feuerwehr löscht brennenden Transporter

In Eugendorf kam es heute Vormittag zu einem Fahrzeugbrand. 22 Kräfte der Feuerwehr eilten um circa 9 Uhr zu dem brennenden Kleinbus. Bei diesem sei im Motorraum plötzlich ein Feuer ausgebrochen. EUGENDORF. Laut dem Bericht der FF Eugendorf wurden die Einsatzkräfte um 9:06 Uhr alarmiert. Einsatzort war der Ortsteil Strass. Dort stand ein Kleintransporter auf einem Parkplatz in Brand. Die Löschmaßnahmen wurden unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Nach einer knappen Stunde konnte um 9:58 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Foto: cinemotion - Ivanek
215

Spektakuläres Feuerwehrfest
Großeinsatz der freiwilligen Feuerwehr

Brandheisse Stimmung, heisse Rythmen, Kirtagscharakter mit Praterstimmung, Jugendtreffpunkt LEOPOLDSDORF. Am letzten Augustwochenende fand Freitag und Samstag das Event (!) der Freiwilligen Feuerwehren statt. Das Gelände mußte eingezäunt werden, um den Andrang der Besucher kontrollierbar zu machen. Nur mit Armbändern ausgestattet durfte man nach Kontrolle das Festgelände betreten. An zwei Tagen kamen fast 8.000 Besucher Ab 17.00 Uhr startete auf dem Feuerwehrgelände und der anschließenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kommandant OBI Michael Erlacher, Patinnen Marina Reinwald & Andrea Pontasch | Foto: FF Kaning
24

Kleine Bildergalerie
Löschfahrzeug Allrad für die Feuerwehr Kaning

Am Sonntag, dem 30. Juli 2023 konnte im feierlichen Rahmen das neue LFA der Feuerwehr Kaning empfangen werden. RADENTHEIN. Bereits vor über zwei Jahren startet die Planung des neuen Fahrzeuges. Diese Neubeschaffung ersetzt den mittlerweile 45 Jahre alten Unimog. LFADas neue LFA wurde durch die Firma Rosenbauer auf einen Iveco Daily 4×4 mit werkseitigem Allrad und Singelbereifung aufgebaut. Das Fahrzeug besitzt 180PS mit drei Litern Hubraum und ist auf sieben Tonnen zugelassen. Kostenpunkt:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend.  | Foto: BFK LL
80

Niederneukirchen
600 Kinder nahmen an FF-Bezirksjugendlager teil

Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend. Insgesamt 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren und Betreuer aus 34 Feuerwehren im Bezirk Linz-Land nahmen am Bezirksjugendlager teil. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag trafen mittags die ersten Gruppen ein und die Zeltstadt am Sportplatz der Union Niederneukirchen wurde bezogen. In 70 Feuerwehrzelten verbrachten die Teilnehmer:innen das Wochenende. Nach dem Zeltaufbau konnte der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Ganglberger Erika
23

Ferienprogramm Sommer Aktiv³ Oberneukirchen
Riesen-Gaudi im Freibad: "Schaumrutsche" der Feuerwehr

Für ein weiteres Highlight des Ferienprogramms Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg sorgte die Freiwillige Feuerwehr im Freibad Oberneukirchen. Kommandant Jakob Burgstaller mit seinem Team lud zur "Schaumparty" ein. Eine lange Plane und viel Schaum sorgten für eine Riesen-Gaudi beim Rutschen und Plantschen. Mit Snacks und Getränken sicherte die Freiwillige Feuerwehr auch das leibliche Wohl der Kinder.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Aufgrund eines Baumes, der auf die Seilbahn gestürzt ist, mussten 144 Personen in Wagrain aus Gondeln gerettet werden | Foto: Michael Lackner/LFV Salzburg
62

Bildergalerie und Einsatzübersicht
Unwettereinsätze in ganz Salzburg

Am Dienstag, den 18. Juli kam es in weiten Teilen Salzburgs aufgrund starker Unwetter zu Einsätzen. Mehr als 600 Einsatzkräfte waren in insgesamt 27 Gemeinden im Einsatz. In diesem Beitrag findest du Einsatzbilder und eine Übersicht was sich gestern im Pinzgau, Pongau, Lungau und Tennengau zugetragen hat. PINZGAU/PONGAU/TENNENGAU/LUNGAU. Dutzende umgestürzte Bäume die Straßen blockierte und zwei Seilbahnen lahmlegten;  Knapp 200 Menschen die aus Gondeln oder vom Berg gerettet werden mussten;...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
5:47

Konsequenzen aus Hochwasser 2013
Vor zehn Jahren versank NÖ im Wasser (mit Video)

Zehn Jahre ist es her, dass die Wachau und andere Teile Niederösterreichs in den Fluten versanken. Das Hochwasser im Jahr 2013 zog eine Spur der Verwüstung – aber es wäre noch schlimmer gewesen, hätte es damals nicht schon Hochwasserschutzmaßnahmen gegeben. Zehn Jahre danach blicken LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Finanzminister Magnus Brunner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner auf die Katastrophe zurück und stellten weitere Investitionen in Aussicht. NÖ/WACHAU....

  • Krems
  • Simone Göls
Gebhard Klade, Christian Magnet, Jürgen Maier, Ernst Dobernig und Othmar Mattl (von links) von der FF Pölling. | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Die beliebte Partyband "Meilenstein" rockte Pölling

PÖLLING. Am Wochenende fand wieder das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Pölling statt. Für Stimmung sorgte an dem Abend im großen Festzelt die bekannte und beliebte Partyband "Meilenstein" mit Bandleader Helmut Brunner. Über das große Interesse der Besucher freute sich auch ganz besonders der Kommandant der Pöllinger Feuerwehr und Hauptverantwortliche für die Veranstaltung Christian Magnet. Mit dabei war unter anderem auch der Geschäftsführer von der "Safety First...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Maria und Lojze Juvan mit Zdravko Koletnik und Anja Jug | Foto: Christopher Polesnig
1 32

Bildergalerie
Dämmerschoppen der Rinkenberger Florianis

In Rinkenberg fand am Montagabend das traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. RINKENBERG. Bereits seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg ihr traditionelles Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Rinkenberg. Bereits am Sonntag gab es ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit Live-Musik der Gruppe "Quetsch ma Live". "Bei uns wird Unterhaltung und Kulinarik groß geschrieben. Kameradschaft und Freundschaft stehen bei uns im Vordergrund", freute sich der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Aufregender Schulschluss mit der Freiwilligen Feuerwehr Podersdorf am See | Foto: Volksschule Podersdorf am See
205

Volksschule Podersdorf am See
Einblick in den Alltag der Feuerwehr

In der letzten Schulwoche gab es für die Kinder der Volksschule Podersdorf am See eine interessante Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr. PODERSDORF AM SEE. Die Kinder lauschten gespannt den Erklärungen der Feuerwehrleute, die auch ihre Fragen ausführlich beantworteten. Besonders großen Spaß hatten die Kinder dann beim Versprühen des Löschschaums. Erfolgreiche Aufführung eines klassenübergreifenden Musicals

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: AFK Zistersdorf Presseteam
89

Maustrenk
22. Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Der 22. Abschnittsbewerb der Feuerwehrjugend fand am 25. Juni am Sportplatz in Maustrenk statt. Die Maustrenker Florianis hatten ganze Arbeit und eine Menge Vorbereitungsarbeit geleistet, um einen tollen Bewerb bieten zu können. MAUSTRENK. Zu Bewerbsbeginn begrüßte Abschnittsfeuerwehrkommandantstellverteter Johann Kindl zahlreiche Ehrengäste und vor allem die zahlreichen Jugendgruppen, die zu diesem Bewerb angetreten waren. Nach dem Hissen der Bewerbsfahne ging der Bewerb um das...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bürgermeister Harald Brunner, Ortskommandant Heinz Kloiber, Vizebürgermeisterin Claudia Supper und Bezirksfeuerwehrkommandant Jochen Illigasch. | Foto: Peter Sattler
63

Festakt mit Frühschoppen
Feuerwehr Maria Bild ist 100 Jahre

MARIA BILD (ps). Die örtliche Freiwillige Feuerwehr wurde vor 100 Jahren zu unvorstellbar einfachen Voraussetzungen gegründet. Eine Handdruckspritze, drei Kübel, eine Laterne, ein Feuerpickel, drei Feuerpatschen und 23 Feuerwehrmänner standen zur Verfügung. An den großteils strohgedeckten Häusern waren Feuerhaken angebracht, mit denen man brennende Dächer vom Gebäude ziehen konnte. Kommandant Heinz Kloiber baut heute auf 38 Feuerwehrmänner und einen Tanklöschwagen, der allen Ortschaften der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Vizekommandant Mario Egarter, Festobmann Günter Plessnitzer und Kommandant Hans Unterlerchner
1 42

Bildergalerie
Viel los beim Unterhauser Kirchtag der FF Kötzing

Ihren traditionellen Kirchtag hat die Feuerwehr Kötzing im westlichen Ortsteil der Gemeinde Seeboden begangen. SEEBODEN-KÖTZING. Während am Samstabend „Die Fürsten“, „Stefan Rauch“ und „Natascha - das Steiermadl“ vornehmlich die Jugend ins Festzelt lockten, stand der Sonntag ganz im Zeichen der Familie. Im Anschluss an den Gottesdienst, mitgestaltet von der Singgemeinschaft Unterhaus mit Chorleiterin Christina Russek, zogen die Gläubigen mit der Trachtenkapelle Seeboden und den Florianjüngern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Sommerfest der Globasnitzer Blauröcke

Am Samstagabend fand in Globasnitz das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz statt. GLOBASNITZ. Schon seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz rund um ihren Kommandanten Werner Gorenschek ihr traditionelles Sommerfest. "Ich bin sehr froh, dass heute so viele Leute  anwesend sind und mit uns gemeinsam feiern. Außerdem bin ich sehr stolz auf meine gesamte Mannschaft, ohne dich ein solches Fest nicht möglich wäre", zeigte sich der Kommandant der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.