Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: FF Fischamend/Birtner
58

Feuerwehrball
Fischamender Florians ließen ihre Hüften schwingen

Glückliche, tanzende Menschen, gute Gespräche, ausgelassene Stimmung, Freude über die gewonnenen Preise charakterisierten den traditionellen Ball. FISCHAMEND. Fasching, Bälle und Gschnas egal wo man hin sieht. In der Region tat sich am Wochenende so einiges. In Fischamend gab es endlich wieder den beliebten Feuerwehrball im Volkshaus.  Bericht der FF Fischamend: Dazu, dass der Ball ein toller Erfolg wurde, trugen bei:  Tina und Ronny das Partyduo, das den großen Festsaal des Fischamender...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1 31

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Hydrantengschnas in Griffen

In Griffen fand am heutigen Faschingssamstag das traditionelle Hydrantengschnas der Freiwilligen Feuerwehr Griffen statt. GRIFFEN. Der Kultursaal in Griffen stand heute Abend ganz im Zeichen des närrischen Faschingstreibens. Beim "Hydrantengschnas" der Freiwilligen Feuerwehr Griffen herrschte beste Stimmung. "Mich freut es, dass in Griffen der Fasching so hochgelebt wird. Außerdem finde ich es wichtig, dass die Bräuche und Traditionen einen hohen Stellenwert haben. Sehr schön ist es auch, dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Foto: FF St. Oswald
31

FF St. Oswald
Traditioneller Fetzenball lockte viele Besucher

Über ausgelassene Partystimmung freuten sich die Kameraden der FF St. Oswald. ST. OSWALD. Nach zweijähriger coronabedingter Pause brachten die Florianis der FF St. Oswald ihren traditionellen Fetzenball in die nächste Runde. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Feuerwehr und so gab es heuer sogar einen neuen Besucherrekord. Für musikalische Unterhaltung bis in den frühen Morgen sorgte die Band "Hiatadraht". Die FF St. Oswald freut sich über den gelungen Ball und bedankt sich bei allen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
41

Köttlachs Feuerwehrball
Nach zwei Jahren wieder in Feierlaune

Blumen für die Damen gab's beim Ball der Feuerwehr Köttlach in Leini's Dorfwirtshaus. Rund 140 Gäste genossen den gemütlichen Abend. ENZENREITH. Kommandant Helmut Sterkl konnte neben Vizebürgermeister Alois Lechner auch Fritz und Karin Marziny, Karl und Barbara Stickler, Manuel und Corina Wolf, Rosi und Markus Freyler, Sarah Selhofer, Michael Gaszo und Daniel Heschl als Gäste begrüßen. Neunkirchens Stadträtin a.D. Ilse Steiner und ihr Walter tummelten sich bevorzugt am Tanzparkett. Ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese beiden Mädchen präsentieren einen "Ski-Meter". | Foto: BRS/Moser
Video 22

Après-Ski Party Meggenhofen
Ausgelassene Stimmung am Wilhelmsberg

Passend zur Après-Ski Party in Meggenhofen fing es am Abend des 27. Jänners zu schneien an – die Stimmung war bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen. MEGGENHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsberg veranstaltete am 27. Jänner um 19:00 Uhr nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder ihre traditionelle Après-Ski Party im Feuerwehrhaus am Wilhelmsberg. Ausgelassene StimmungNeben Glühwein, Punsch und Bosna gab es auch den "Ski-Meter", bei dem die Getränke auf einem Ski serviert werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: Peter Röck
10

Feuerwehr Steyr
Jahresrückblick 2022 des Löschzug 5 Münichholz

STEYR. Ein Kurzrückblick auf das vergangene Jahr 2022 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Es ist gar nicht so wenig, was sich getan hat. So wurde im vergangenen Jahr die Hilfe der Kamerad*innen rund jeden vierten Tag in Anspruch genommen. Viele Herausforderungen, darunter Einsatzszenarien mit mehreren Einsätzen innerhalb weniger Tage, zahlreiche Auslösungen von Brandmeldeanlagen, Brände und Verkehrsunfälle, um Beispiele zu nennen. Die hohe Gesamtanzahl an Einsätzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
So wie hier in der Volksschule Bruckneudorf, sollen die Kinder aus dem Burgenland die Arbeit der Feuerwehren hautnah erleben. | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 23

Gemeinsam.Sicher
Feuerwehr-Initiative in VS Bruckneudorf vorgestellt

Wichtige Informationen zum Thema Brandsicherheit und Katastrophenschutz, anschaulich aufbereitet für den Unterricht, stellt die Feuerwehr Lehrkräften und Eltern im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ zur Verfügung. BRUCKNEUDORF. In Oberösterreich entwickelt, wurde das Programm heute in der Volksschule Bruckneudorf vorgestellt und hält ab diesem Schuljahr auch in Burgenlands Schulen und Kindergärten Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Barbara, Birgit, Daniela und Andrea  | Foto: Sona Hasoyan
102

Mega Impressionen aus Reuharting
Partystimmung beim Fire & Ice in Steinerkirchen

Sowohl Jung als auch Alt strömten am 14. Jänner zum „Fire & Ice“ der Freiwilligen Feuerwehr Reuharting in Reuharting/Steinerkirchen.  STEINERKIRCHEN. Nach einer coronabedingten Zwangspause war es endlich wieder so weit: Das Fire & Ice der Freiwilligen Feuerwehr Reuharting lockte heuer wieder nach Steinerkirchen an der Traun. Zahlreiche Partygäste feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
2:06

Bildergalerie & Video
Feuerwehrball in Neudörfl 2023

Die Ballsaison begann in Neudörfl mit dem Feuerwehrball im Martinihof. Die Gäste genossen die Musik der Gruppe "Duo Amore", die den ganzen Abend für eine tolle Stimmung sorgte. NEUDÖRFL. Am vergangenen Samstag fand im Martinihof der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Neudörfl statt. Auch Kollegen anderer Feuerwehren aus: Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Wiener Neustadt, Katzelsdorf, Sollenau, NÖ, Ebenfurth Stadt, Forchtenau, Marz uvm. nahmen an dem Abend teil. Ebenfalls anwesend waren der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Das "alte" Komando wurde eindrucksvoll im Amt bestätigt: Daniel Schwarz, Karl Heymich, Walter Hochenegger und Peter Tschapeller (v.l.). | Foto: FF- Serfaus
18

Freiwillige Feuerwehr Serfaus
Neues altes Kommando in Serfaus

Die Freiwillige Feuerwehr Serfaus zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Kultursaal Via Claudia Bilanz. Auch standen Neuwahlen im Kommando am Programm. SERFAUS. Am Freitag den 11. November 2022 trafen sich die Serfauser Florianijünger zur Jahreshauptversammlung im Foyer des Kulturzentrums in Serfaus. Kurz nach 20:00 Uhr präsentierten Kommandant Walter Hochenegger jun. und sein Stellvertreter Karl Heymich einen eindrucksvollen Jahresbericht. 
So mussten im vergangenen Jahr 14 Brandmelde-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familie Kilbertus beim Besuch der Open Doors bei der Feuerwehr in Wels am Nationalfeiertag. | Foto: Sona Hasoyan
Video 98

Besuch bei den Helden des Alltags
Open Doors der Welser Feuerwehr

Am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, öffnete die Hauptfeuerwache Wels, ihre Tore. Zwischen 10 und 16 Uhr gab es viel zu sehen und auch ein tolles Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. WELS. Großer Andrang bei der Welser Feuerwehr: Kinder und Jugendliche konnten ihre Geschicklichkeit beim Kistenklettern sowie beim Löschen am kleinen Brandhaus unter Beweis stellen. Das Programm bot auch viel für Erwachsene. Gutes gab es aus der Gulasch-Kanone. Den kleinen Besucherinnen und Besuchern...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
58 Kameradinnen und Kameraden wurden für den aktiven Dienst bei der Feuerwehr vorbereitet. | Foto: BFK Kirchdorf/Filzmoser
112

Truppmannausbildung
Vorbereitung für den aktiven Dienst bei der Feuerwehr

Am 23. und 24. September 2022 in Kremsmünster sowie am 7. und 8. Oktober in Hinterstoder fanden die heurigen Abschlusslehrgänge Truppmannausbildung des Bezirkes Kirchdorf statt. 58 Kameradinnen und Kameraden wurden für den aktiven Dienst bei der Feuerwehr vorbereitet. KREMSMÜNSTER, HINTERSTODER. Der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant Peter Müller konnte beim ersten Turnus 19 Teilnehmer in Kremsmünster begrüßen. 39 Teilnehmer hieß Bezirkskommandant Helmut Berc beim zweiten Turnus in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hochstrasse Innovativ wurde mit zahlreichen Ehrengästen eröffnet und präsentierte die Stärke der regionalen Wirtschaft. | Foto: KK
16

Friedberg
Die Hochstraße Innovativ ist zurück

Die traditionelle Wirtschaft- und Gewerbeausstellung Hochstraße Innovativ fand nach einer dreijährigen Coronapause vom 15. auf den 16. Oktober in Friedberg statt. FRIEDBERG. Am Samstag wurde die Hochstraße Innovativ feierlich mit einem Wirtschaftsbund Unternehmerbrunch bei VW-Audi Lind eröffnet. Organisator Mario Janisch freute sich, dass zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik der Einladung gefolgt sind und betonte die Wichtigkeit der regionalen Wirtschaft. Ab 12 Uhr feierte Firma...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Neben dem traditionellen Fetzenmarkt gab es beim Kirtag einige Schmankerl zu entdecken. | Foto: Veronika Frank
51

"Endli wieda zsammkemma"
Kirtagszeit und Fetzenmarkt in Admont

Freiwillige Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont luden zum traditionellen Fetzenmarkt ins Rüsthaus Admont. Drei Tage lang wurde dazu im Festzelt für Tanz und beste musikalische Unterhaltung gesorgt. ADMONT. Am Admonter Kirtag boten dazu viele Marktfahrer ihrer Kirtagswaren an. Die Besucherinnen und Besucher fanden beim Durchschlendern ein buntes Angebot für Jung und Alt vor –von feinster Kulinarik, Spielzeug, Handwerk und Bekleidung bis hin zu Bestsellern aus dem Gesäuse. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
21

Freiwillige Feuerwehr Edramsberg
Zugsübung des Pflichtbereichs Wilhering

„Brand Wohnhaus“  lautete der Alarmierungstext für die Zugsübung der drei Feuerwehren der Marktgemeinde Wilhering. WILHERING. Ausgehend von einem Brand im Obergeschoß einer Liegenschaft im Bereich des Stiftes Wilhering, entwickelte sich ein umfassendes Szenario, welches kaum Reserven übrigließ. Gemäß Ausrückeordnung übernahm das ersteintreffende TLF-A der FF Edramsberg die Koordination und die ersten Maßnahmen. Der Einsatzleiter Brandinspektor Christian Sebele, ordnete nach einer ersten...

  • Linz-Land
  • Freiwillige Feuerwehr Edramsberg
Der Musikverein hat nun mit dem Pollhammerhof wieder einen Platz zum Proben. | Foto: BRS/Pointinger
130

Bildergalerie
Feuerwehr und Musikverein feiern Pollhamerhof-Eröffnung

Im Zentrum der Gemeinde Pollham wurde drei Tage lang, von 16. bis 18. September, die Eröffnung des "Pollhammerhofs" gefeiert. Die BezirksRundSchau war beim Festabend am Samstag mit dabei. Die Musikkapelle und die Freiwillige Feuerwehr freuen sich, dass der Bau ihres Vereinshauses nun beendet ist. POLLHAM. Der Weg bis zum neuen Gebäude war ein langer: Von Der Planung, hin zum Abriss des alten Gasthauses bis zur ersten Probe darin sind insgesamt drei Jahre vergangen. Sage und schreibe 7700...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
173

Spitzenstimmung bei der Nacht in Tracht
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Wenn die Freiwillige Feuerwehr Winden/Windegg zu Ihrem bereits traditionellen OktoBierFest einlädt ist auf die Windener und den Freunden der Feuerwehr aus den umliegenden Gemeinden Verlass. Egal ob Sonnenschein oder wie dieses Jahr bei Wind und Regen, strömten die Gäste bereits um 18 Uhr zahlreich in die Halle mit angebautem Zelt. Kommandant HBI Mario Mader bedankte sich dafür auch ausdrücklich bei den vielen Unterstützern der Feuerwehr, kommt doch der Reinerlös mit welchem neue Einsatzgeräte...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Feierliche Eröffnung der Jasnitztalstraße mit vielen Ehrengästen, darunter die zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar. | Foto: Tamara Himsl
101

Sommerfest Jasnitz
Wenn beim Frühschoppen die Dunkelheit hereinbricht

Das Sommerfest der FF Jasnitz ging am Sonntag in die zweite Runde. Messe, offizieller Part, Frühschoppen, Howagoaß, Schätzspiel, Maibaumumschneiden – die Jasnitzer ließen kein Thema aus. KINDBERG. Auch wenn der Kalender schon September sagt und somit der meteorologische Herbst begonnen hat. In Jasnitz schaut man auf den Kalender – somit ist Sommer und die Zeichen standen am Wochenende auf Sommerfest. Bereits am Samstag wurde nach dem Gasslschießen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land luden zu ihrem Frühschoppen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
104

Feuerwehr-Frühschoppen
Die "Florianis" feierten in Wieselburg

Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg luden zu ihrem Frühschoppen. WIESELBURG. Der erste Feuerwehr-Frühschoppen in Wieselburg seit 2019 lockte zahlreiche Besucher auf das Messegelände. Feldmesse und Fahrzeugsegnung Das Programm startete mit einer Feldmesse von Bezirksfeuerwehrkurat Daniel Kostrzycki, der anschließend die beiden beiden neuen Kommandofahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land segnete. Freibier beim Frühschoppen Unmittelbar nach der Feldmesse eröffnete...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste einen Lkw in Gaming bergen. | Foto: FF Kienberg/Gaming
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gaming geborgen werden

Auf einer Forststraße in Gaming drohte ein Lastkraftwagen von der Fahrbahn abzurutschen. GAMING. Die Feuerwehren aus Kienberg und Gaming wurden zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Der Laster drohte auf einer Forststraße abzurutschen. Fahrzeug musste entladen werden Vor Ort wurde der mit Schotter beladene Lkw mittels Seilwinde und Greifzug gesichert. Da erste Bergeversuche nicht den gewünschten Erfolg erzielten, wurde ein Bagger angefordert, um das Fahrzeug zu entladen. Einsatz wurde nach drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall in Forsthub: Ein Sportwagen-Lenker kollidierte mit der Betonkante einer Brücke und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker flüchtete nach Unfall in Forsthub

Ein Sportwagen-Lenker kollidierte auf der Bundesstraße 29 im Melktal mit der Betonkante eines Brückenpfeilers und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. MELKTAL. Mitten in der Nacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus St.Georgen an der Leys und aus Oberdorf an der Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Kolission mit Betonkante einer BrückeAuf der Bundesstraße 29 verlor ein Lenker nahe Forsthub die Kontrolle seines Ford Mustang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Sona Hasoyan
140

20 Jahre Tatoo Fischlham
Feuerwehrfest "TATOO - 20(Y)EARS"

FISCHLHAM. Unter dem Motto "20 (Y)EARS" veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Fischlham wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest "Tatoo". Als Specials gab es die legendäre Schießbude, an der man die Zielgenauigkeit testen konnte und das beliebte Fahrgeschäft Tagada, bei dem man gut durchgeschüttelt wurde. An den Erlebnisbars feierten tausende Besucherrinnen und Besucher bis in die frühen Morgenstunden.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.