Sommerfest Jasnitz
Wenn beim Frühschoppen die Dunkelheit hereinbricht

Feierliche Eröffnung der Jasnitztalstraße mit vielen Ehrengästen, darunter die zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar. | Foto: Tamara Himsl
101Bilder
  • Feierliche Eröffnung der Jasnitztalstraße mit vielen Ehrengästen, darunter die zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar.
  • Foto: Tamara Himsl
  • hochgeladen von Tamara Himsl

Das Sommerfest der FF Jasnitz ging am Sonntag in die zweite Runde. Messe, offizieller Part, Frühschoppen, Howagoaß, Schätzspiel, Maibaumumschneiden – die Jasnitzer ließen kein Thema aus.

KINDBERG. Auch wenn der Kalender schon September sagt und somit der meteorologische Herbst begonnen hat. In Jasnitz schaut man auf den Kalender – somit ist Sommer und die Zeichen standen am Wochenende auf Sommerfest. Bereits am Samstag wurde nach dem Gasslschießen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Foto: Tamara Himsl

Einweihung Jasnitztalstraße

Sonntagfrüh waren die Florianijünger wieder gestellt und motiviert, in die zweite Festrunde zu gehen. Begonnen wurde mit einer Heiligen Messe. Danach stand die Einweihung der Jasnitztalstraße am Programm. 4,5 Kilometer der doch stark befahrenen Straße – stellt sie über den Eibeggsattel doch die Verbindung in die Breitenau dar – wurden generalsarniert.

Bürgermeister Christian Sander dankte dem Land Steiermark, das mit der zweiten Landtagspräsidentin Gabriele Kolar vertreten war, für die Unterstützung und der Bevölkerung von Jasnitz für die Geduld während der Bauarbeiten. Der feierliche, offizielle Akt der Eröffnung der Straße wurde mit dem Durchschneiden eines Bandes zelebriert.

Foto: Tamara Himsl

Kolar schwang Taktstock

Gabriele Kolar zeigte ihre Nähe zur kleinen Gemeinden, indem sie den Taktstock der Bauernkapelle Allerheiligen-Mürzhofen in die Hand nahm und einen Marsch dirigierte.
Danach stand Feiern ganz groß am Programm. Nachdem alle Grillhühner verzehrt waren, ließen sich die Gäste von der Gruppe Steirerwind bestens unterhalten. Kinder hatten sowohl in der Hupfburg als auch beim Kinderbasteln großen Spaß, wobei die Howagoaß, die diesmal im Doppelpack auftrat, für Aufregung sorgte.

Ein Schätzspiel mit Warenpreisen sorgte auch bei den Erwachsenen für Unterhaltung und Kurzweil. Nachdem der Maibaum unter Applaus gefallen war, ließen die Jasnitzer und ihre Gäste den Abend gemütlich ausklingen.

Das könnte dich auch interessieren:

Künstler helfen dem Erhaltungsverein

Mehr Nachrichten aus dem Mürztal liest du hier!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.