Essen

Beiträge zum Thema Essen

Georg Grassegger von Miaztoi Bräu mit Erich Leitenbauer und Martina Zisler von der LAG Mariazellerland-Mürztal veranstalten im Herbst ein Symposium. | Foto: Dobrovolny
3

"Is(s)t regional"
Neue Wege für regionale Landwirtschaft und Ernährung

Welche Rolle spielt der Klimawandel in der regionalen Landwirtschaft? Und wie schaffen wir es, hochwertige, ökologisch produzierte Lebensmittel aus unserer Umgebung sichtbarer zu machen? „Is(s)t regional“ nennt sich das Projekt, bei dem nicht nur Landwirte, Produzenten und Visionäre, sondern auch Konsumenten diskutieren können, was nachhaltig, ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Immer mehr Menschen wollen wissen, woher ihr Essen kommt – und was darin steckt....

Anzeige
Gasthof Hofbauer in Breitenau am Hochlantsch | Foto: Topercer
45

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

MeinBezirk-MeinWirt
Jetzt beim Lieblingswirt essen und gewinnen!

Die Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" lädt alle Genießerinnen und Genießer sowie Unterstützende der heimischen Gastronomie und Hotellerie ein, ihre Lieblingswirte zu besuchen, kulinarische Vielfalt zu entdecken und dabei tolle Preise zu gewinnen. STEIERMARK. Essen gehen, Lieblingswirt wählen, Gutschein gewinnen: Wer seinen persönlichen Lieblingswirt in der Steiermark unterstützen möchte, kann das jetzt ganz einfach mit einer Restaurant-Rechnung tun – und dabei gleichzeitig an unserem Gewinnspiel...

Ernährungsexpertin Manuela Hatz setzt im Sommer auf Salate: Diese punkten mit einem hohen Wasseranteil und sind zugleich reich an Vitaminen und Mineral- sowie Ballaststoffen.  | Foto: Karin Bergmann
Aktion 4

Mit Sommer-Rezept
Die wichtigsten Ernährungstipps für heiße Tage

Kühlende Salate, kalte Suppen: Diätologin Manuela Hatz erklärt, worauf es beim Essen und Trinken an heißen Sommertagen ankommt. Außerdem hält Sie eine erfrischend-leichte Rezeptidee für deinen nächsten Tag am See bereit.  STEIERMARK. Mit dem heutigen Donnerstag kehrt der Sommer auch am Thermometer wieder in die Steiermark zurück. Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen steigen, arbeitet unser Körper auf Hochtouren. Damit wir die warme Jahreszeit gesund und fit genießen können,...

Hannes Koudelka und Thomas Eggbauer bei den Vorbereitungen in der Schauküche der Köck-Filiale am Stadtplatz Mürzzuschlag. Alle zwei Wochen verwandelt sich die Bäckerei beim "Aperitivo"-Abend in eine Küche.  | Foto: Karoline Karner
4

Initiative "Mein Wirt"
Auf einen "Aperitivo" beim Köck am Stadtplatz

Dominik Köck führt die Bäckerei Köck nicht nur in dritter Generation. Seit einigen Monaten ist er alle zwei Wochen auch Gastronom und kredenzt gemeinsam mit den Köchen Hannes Koudelka und Thomas Eggbauer beim "Aperitivo"-Abend ein sechsgängiges Menü – samt Brotbegleitung. MÜRZZUSCHLAG. Seit fast 70 Jahren produziert die Bäckerei Köck Gebäck, Brote und Mehlspeisen. Dominik Köck führt das Familienunternehmen mit Stammsitz in Mürzzuschlag bereits in der dritten Generation. Mit "Aperitivo" geht...

 Sofia Vagaiova mit ihrem Sohn Tomas: die beiden sind die neuen Pächter vom Schwimmbad-Restaurant in Mürzzuschlag. | Foto: Vagaiova
6

Vivax Mürzzuschlag
Das Schwimmbad-Restaurant hat wieder geöffnet

Mit Familie Vagaiova hat das Vivax-Restaurant Mürzzuschlag wieder einen neuen Pächter. Ein halbes Jahr lang war das Restaurant jetzt geschlossen. MÜRZZUSCHLAG. Ein halbes Jahr lang gab es im Vivax Mürzzuschlag keinen Restaurantbetrieb, nachdem der vorherige Pächter den Betrieb einstellte. Mit der Übernahme des Restaurants durch Sofia Vagaiova mit ihrem Sohn Tomas, Mitte Februar, gibt es für die Badegäste nun auch wieder ein kulinarisches Angebot im Schwimmbad. Die Speisekarte ist umfangreich....

Am 11. August starten Friedrich Nowak und Karl Straßberger ihren Weltrekordversuch – und das für den guten Zweck. | Foto: Schabauer
3

Vier Tages Tennis- und Benefizfest
Langenwang – Countdown zum Tennis-Weltrekord startet

Friedrich Nowak und Karl Straßberger aus Langenwang wollen ab 11. August das längste Tennismatch der Welt spielen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vier Tages-Tennis- und Benefizfest beim Tennisverein Schwöbing in Langenwang. LANGENWANG. Das lange Training hat bald ein Ende: Am 11. August um 7 Uhr starten Friedrich Nowak und Karl Straßberger einen Weltrekordversuch: sie spielen am Tennisplatz vom Tennisverein Schwöbing 82 Stunden Tennis – und das für den guten Zweck. Die beiden sammeln...

0:39

Steiermark bloggt
Vegan und zuckerfrei naschen mit "Betti_licious"

Foodie, Food-Bloggerin, Unternehmerin: In der Rezepteküche von Bettina Ganglberger dreht sich alles um gesundes und pflanzenbasiertes Backen und Kochen - sowohl im realen Leben als auch auf Social Media.  STEIERMARK. Mit ihren selbst kreierten Naschereien sorgt Bettina Ganglberger für wahre Geschmacksexplosionen - und das zuckerfrei und pflanzenbasiert. "Ich habe vor rund acht Jahren damit begonnen, meine Snacks selbst zuzubereiten und im Zuge dessen auch erkannt, dass ich mich mit dieser Form...

Grillfest
Kulinarische Sommernacht in Neuberg/Mürz

Vier Wirte aus Neuberg/Mürz und zwei Kunsthandwerker laden in den Schulhof und ins Gewölbe des Neuberger Münsters zum Grillfest, zur "Kulinarischen Sommernacht". Es ist das zweite Mal in diesem Jahr, dass sich Neuberger Betriebe zusammentun, um gemeinsam ein kulinarisches Angebot aufzuwarten. Bei der "Kulinarischen Sommernacht" werden Thomas Bauer vom "Ja Café", Haubenkoch Thomas Schäffer vom Gasthof Schäffer, Martin Tod vom Waxriegelhaus und vom Glashauscafé Alesia und Wilhelm van der Hulst am...

Vivax Mürzzuschlag
Das Hallenbad-Restaurant hat wieder geöffnet

Die Badegäste können sich freuen. Paul Ulm hat das Restaurant im Hallenbad Mürzzuschlag, im Vivax, gepachtet. Eineinhalb Jahre war das Restaurant geschlossen. Auch die Schwimmbäder waren für einige Zeit aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Das Vivax Mürzzuschlag hat seit Juni wieder geöffnet, mit den Lockerungen im Juli gibt es nur mehr die 3G-Regel und eine Registrierungspflicht. Die Badesaison kann also wieder beginnen – und mit dem neuen Pächter Paul Ulm gibt es auch wieder etwas zu...

Anzeige
Aktion 2

WOCHE Gastro-Gewinnspiel
Kulinarisch verwöhnen lassen und 50€ Gastro-Gutscheine gewinnen!

ENDLICH IST ES SOWEIT! Die Gastronomie hat ihre Pforten unter besonderen Voraussetzungen wieder geöffnet. Unterstützen wir unsere Lieblingswirten, indem wir uns vor Ort kulinarisch von ihnen verwöhnen lassen. Nutzen Sie Ihre Chance beim großen WOCHE-Gastro-Gewinnspiel, unterstützt durch die Raiffeisenbank Mürztal, und gewinnen Sie einen von 10 Gastro-Gutscheinen in der Höhe von 50€! Also auf zum Lieblingswirt und gewinnen! So einfach funktioniert es: Besuchen Sie ihren Lieblingswirten unter den...

Anzeige
easylife gibt Tipps wie Sie Ihr Essen mit einfachen Handgriffen schön anrichten können.
1

Ernährung Abnehmen
FOODSTYLING: machen Sie Ihr Essen attraktiv!

Für alle, die das Wort Foodstyling gerade zum ersten Mal lesen: es geht um das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten. Das ist allerdings nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim gesunden Abnehmen unterstützend wirken. Ein Foodstylist setzt beispielsweise Speisen perfekt in Szene, was vor allem für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung ist, nun aber immer mehr Beachtung in privaten Küchen findet. Warum? Weil schön angerichtetes Essen gleich besser schmeckt. Und das Auge isst...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

BUCH TIPP: Bernhard Hobelsberger, Martin Storr, Ira König – "Dr. Food für Magen, Darm und Verdauung"
Richtige Ernährung mit Happy End

Sehr leserfreundlich erläutert dieses Buch eine gesunde Ernährung speziell für die gut funktionierende Verdauung, nicht nur für Menschen mit Problemen in diesem Bereich. Mit Disziplin ist eine dauerhafte Veränderung von Ernährungsgewohnheiten möglich. Inklusive: Infografiken, 30 leckere Rezepte und locker geschriebene Texte. Nahrungsmittel als medizinisches Heilmittel stehen im Mittelpunkt. Sehr aufschlussreich! Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-8338-7254-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Weihnachten schlank überstehen
Advent Advent, die Waage brennt

Die durchschnittliche österreichische Waage misst im Jänner ihren Höchststand. Wie Statistiken belegen, wiegen Menschen jeweils unmittelbar nach den wichtigsten Feiertagen ihrer jeweiligen Kultur am meisten. In den Vereinigten Staaten ist dieses Phänomen etwa schon im November, nach Thanksgiving zu beobachten. Hierzulande sind es naturgemäß die Weihnachtsfeiertage, die die Kilos nur so in die Höhe schießen lassen. Kekse, Gans & KonsortenWenngleich die Vorstellungen eines perfekten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Anzeige
Das perfekte Geschenk für Feinschmecker: Regionale Köstlichkeiten zu zweit genießen und nur einmal zahlren. | Foto: Dorfwirte
3 6 2

Genuss zum Schenken
Gewinnen Sie 3-mal einen 50€-Gutschein für die Steirischen Dorfwirte

Ein großes Geschenk zum kleinen Preis: das neue Gutscheinheft der Steirischen Dorfwirte. „Gemütlich, guat & günstig“, das ist das Motto der Steirischen Dorfwirte. Größten Wert legen die Dorfwirte deshalb auf regionale Speisen und Getränke, die Gäste werden mit jahreszeitlich abgestimmten Schmankerln verwöhnt. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, dem bietet sich mit dem Gutscheinheft „Essen mal Zwei“ die perfekte Gelegenheit. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre lädt das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Mythen der Medizin
Rohen Teig zu naschen ist ungesund

Schon im Kindesalter wird uns beigebracht, dass man von rohem Teig die Finger lassen sollte. Tatsächlich angebracht ist die beliebte Warnung vor allem dann, wenn rohe Eier enthalten sind. Wer davon nascht, riskiert die Infektion mit Salmonellen. Kleine Kostprobe oft in OrdnungBeim eierlosen Teig ist eine kleine Kostprobe in aller Regel unbedenklich. Allzu groß sollte die Portion aber auch hiervon eher nicht sein. Insbesondere Rühr- und Hefeteig sorgen gerne für Bauchschmerzen, da das fürs...

Säure-Basen-Haushalt
Das Gleichgewicht im Körper herstellen

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt zählt zu den unterschätzten Säulen eines gesunden Lebens. Starke Müdigkeit, Leistungsschwäche und ein verstärkte Anfälligkeit für Infekte können allesamt Anzeichen für eine Übersäuerung sein. Der Körper produziert selbst Säuren, verstärkt etwa in besonders stressigen Situationen. Stark säurebildende Lebens- bzw. Genussmittel wie Fleisch oder Alkohol tun ihr Übriges. Obst, Gemüse, KräuterteeUm das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, lohnt sich der...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
5

Mythen der Medizin: Am Abend sollten wir nicht zu viel essen

Wir sollten viel zum Frühstück, aber nur wenig zu Abend essen. Morgens sollen wir essen wie ein Kaiser, mittags nur noch wie ein König und abends gar wie ein Bettelmann. So zumindest schlägt es ein altes Sprichwort vor, das auch heute noch weit verbreitet ist. Dem Organismus ist dieses traditionelle Denken allerdings relativ egal, denn jeder Mensch entwickelt seinen eigenen Biorhythmus. Wer einer körperlich anstrengenden Arbeit nachgeht, tut wohl tatsächlich gut daran, mit einem ausreichenden...

1 67

Gasthaus Kammerhofer in St. Barbara: Jubiläumsfest war ein voller Erfolg

Das 30-jährige Jubiläum vom Gasthaus Kammerhofer in St. Barbara-Wartberg wurde groß gefeiert. 1982 eröffneten Maria Magdalene und Johann Kammerhofer in der Berghaussiedlung in Wartberg ihr erstes Gasthaus. 1987 kaufte die Familie die ehemalige Konsumfiliale und eröffnete dort das Restaurant „K1“. Das 30-jährige Jubiläum wurde am vergangenen Samstag groß gefeiert. „Die letzten dreißig Jahre waren spitze, auf die nächsten drei Jahrzehnte“, freute sich Bernhard Kammerhofer, der das Lokal vor...

Wir klären über die populärsten Mythen der Medizin auf. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Löst Zucker Diabetes aus?

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten unserer Zeit. Aber weist die Bezeichnung "Zuckerkrankheit" eigentlich auf Zucker als Auslöser hin? Diabetes ist eine der wichtigsten Erkrankungen der heutigen Zeit. Von der volkstümlichen Bezeichnung "Zuckerkrankheit" sollte man allerdings nicht ableiten, dass sie durch den Konsum von zu viel Zucker ausgelöst wird. Der angeborene Typ 1 Diabetes ist auf genetische Faktoren zurückzuführen, während bei Typ 2 Essen eine wesentliche Rolle spielt....

  • Michael Leitner
Hübsch, lecker und gesund: Kirschen sind ein Superstar des Sommers. | Foto: Brent Hofacker / Fotolia
3 4

Kirsche: Gesunde Nascherei im Doppelpack

Kirschen zeichnen sich durch viele Vitamine bei zugleich nur wenig Kalorien aus. Wenn es rein nach optischen Gesichtspunkten geht, dürften Kirschen wohl bei jedem Menschen unter den Lieblingsfrüchten landen. In knalligem Rot hängen sie meist wie verliebte Pärchen im Doppelpack am Baum – einfach herrlich. Umso besser ist es, dass sie nur so vor Vitamin C und Kalium strotzen, das zur Entgiftung des Körpers beiträgt. Mit gerade einmal 60 Kalorien pro 100 Gramm und vielen Ballaststoffen, die die...

  • Michael Leitner

Gasthaus "Goldener Löwe" in Kindberg sperrt wieder auf

Stephanie Bachernegg und Christopher Grassall haben das Gasthaus "Goldener Löwe" in Kindberg gepachtet und feiern morgen Neueröffnung. Kindberg: Zwei Jahre war das Gasthaus "Goldener Löwe" in Kindberg geschlossen. Das ist jetzt Geschichte – mit 1. Mai ist das Gasthaus wieder geöffnet. Stephanie Bachernegg und ihr Freund Christopher Grassall haben es gepachtet. Damit gibt es auch im Stadtzentrum wieder ein Gasthaus.Der Traum vom eigenen Gasthaus Der Schritt in die Selbstständigkeit war schon...

Bitterstoffe sind in einigen Salatsorten enthalten. | Foto: nesavinov / Fotolia
4

Gesünder leben dank Bitterstoffen

Rucola, Grapefruit und Endiviensalat haben etwas gemeinsam: Sie enthalten Bitterstoffe. Diese können so einiges für die Gesundheit leisten, auch wenn manche den bitteren Geschmack als unangenehm empfinden. Sie fördern die Verdauung und können sogar beim Abnehmen helfen, weil sie die Verbrennung von Kalorien anregen und Fett durch sie besser verdaut werden können. Auch die Leber freut sich über Bitterstoffe: Die Produktion der Gallenflüssigkeit wird angeregt und die Leber bei ihrer...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - STGKK

Richtig essen von Anfang an! Kostenloser Workshop im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag. Alle Interessierten können sich von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0316/8035-1131 oder per Mail: richtigessen@stgkk.at anmelden. Wann: 13.01.2018 10:00:00 bis 13.01.2018, 13:00:00 Wo: Mürzer Hebammen Praxisgemeinschaft , Mariazeller Str. 4, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.