Am Ulrichsonntag
90 Dirndln im Dirndl beim Dirndlsonntag in der Stanz

90 Dirndln in Dirndln beim "Dirndlsonntag" in Stanz. | Foto: Lore Krammer
13Bilder
  • 90 Dirndln in Dirndln beim "Dirndlsonntag" in Stanz.
  • Foto: Lore Krammer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Zum zweiten Mal fand in der Stanz der "Dirndlsonntag" statt. Dieser soll alte Traditionen aufrechterhalten und das gemütliche Zusammensitzen wieder fördern.  

STANZ. 90 Frauen und Mädchen waren am Ulrichsonntag beim "Dirndlsonntag" in der Stanz. In der Ulrichskirche wurde der Gottesdienst mit der Singrunde Frauenberg gefeiert, mit anschließender Agape und dem Sommerkirtag. Am Nachmittag lud der Singkreis Stanz zu einem offenen Singen im Garten "Flora K" samt Dirndlquiz ein.

Offenes Singen im Garten "Flora K" mit Dirndlquiz.  | Foto: Singkreis Stanz
  • Offenes Singen im Garten "Flora K" mit Dirndlquiz.
  • Foto: Singkreis Stanz
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Traditionen erhalten

Mit dem "Dirndlsonntag" wollte man den Sommerkirtag in Unterdorf wieder mehr beleben. Außerdem wird am ersten Sonntag im Juli der Gottesdienst in der Ulrichskirche gefeiert, mit anschließendem gemütlichen Zusammenstehen am Kirchenanger. "Diese Tradition wollte der Singkreis mit dem 'Dirndlsonntag' ergänzen, da Dirndl und Lederhose in den letzten Jahren wieder wichtige Kleidungsstücke geworden sind", erklärt Chorleiterin Sieglinde Rossegger. 

Unterschiedliche Instrumentalisten zeigten ihr Können. | Foto: Singkreis Stanz
  • Unterschiedliche Instrumentalisten zeigten ihr Können.
  • Foto: Singkreis Stanz
  • hochgeladen von Angelina Koidl

"Darüber hinaus sollte mit dem offenen Singen am Nachmittag an das 'Wirtshaussingen', das der Singkreis seinerzeit zehn Jahre hindurch ein Mal im Monat veranstaltet hat, erinnert werden und das gemeinsame Zusammensitzen wieder gefördert werden", so Rossegger weiter. Diesen Ulrichsonntag wolle man weiterhin auf diese Art feiern – und die Veranstalter, der Singkreis Stanz, die Firma Eibisberger, das Wirtshaus am Webergut und der Ulrichsverein – würden sich über weitere Mitstreiter freuen. 

Preise des Dirndlquiz. | Foto: Singkreis Stanz
  • Preise des Dirndlquiz.
  • Foto: Singkreis Stanz
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Vielleicht auch interessant:

Am Stuhleck werden 1.200 Bäume gepflanzt
Gemeinnütziger Verein pro humanis sucht Ehrenamtliche
Falke verirrte sich ins Naturerlebnismuseum
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.