Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

8

Eine Journalistin als Autorin

BAD VÖSLAU (zedl). Die langjährige, vielen aus den Regionalmedien bekannte, Journalistin und Autorin Gabi Stockmann lud gemeinsam mit dem Verein Startbahn und der Arbeiterkammer zur Buchpräsentation in Bad Vöslau. „Schöne neue Arbeitswelt? – 20 Interviews aus dem Prekariat“ heißt ihr jüngstes Werk und beschäftigt sich mit den Arbeitswelten des 21. Jahrhunderts. „Ich habe mich immer schon mit Fragen der Arbeitswelt, in letzter Zeit vor allem mit der Arbeitslosigkeit, beschäftigt“, erzählte...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Reisenbauer
28

Wohlbefinden im Mittelpunkt

Von Larissa Reisenbauer: „Frau in der Wirtschaft Baden“ stellte bei der vierten Spirits-Messe das „Ganz ich sein“ in den Fokus BADEN (reis). Am 30. April wurde bereits die 4. Spirits-Messe für Körper, Geist und Seele, unter dem Motto „Ganz ich sein“ im Theater am Steg veranstaltet. Nicht nur der Slogan, der alle Altersklassen ansprechen sollte, sondern auch der praxisnahe Bezug der Messe führten dazu, dass die Besucherzahl des Vorjahres gesteigert werden konnte. Die Besucher hatten die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
17

Premiere für ein Städtchen

POTTENSTEIN (zedl). Vergangenes Wochenende feierte die Jugendtheatergruppe Pottenstein mit der heurigen Produktion „Die tanzende Stadt“ Premiere – und das mit großem Erfolg. Tosender Applaus und jede Menge Zugaben bestätigten das! Und heuer bringt Günther Fiala mit seiner Truppe ein Thema auf die Bühne, dass aus unserer Region oder aus der Lokalpolitik stammen könnte: Eine reiche Business-Lady möchte in einer kleinen Stadt, in einer beschaulichen Wohngegend, ein Riesen-Shoppingcenter hinbauen –...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Daniel Schaler
7

Starker Auftritt der Lions

Im Duell gegen Fürstenfeld Panthers siegten die Traiskirchner mit 87:76 Im spannenden Duell vergangenen Sonntag im Lions Dome sorgten die Arkadia Traiskirchen Lions und die Fürstenfeld Panthers für heiße Spielsekunden. Die Lions konnten schließlich den Sieg für sich beanspruchen und liegen nun auf Rang 2. TRAISKIRCHEN. Die Arkadia Traiskirchen Lions bändigten in einem intensiven und hart geführten Schlager die Fürstenfeld Panthers – und gewannen mit 87:76! Eine sensationelle zweite Halbzeit...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
19

Brot & Rosen zum Frauentag

TRIBUSWINKEL (zedl). Am 19. März 1911 gingen in Wien rund 20.000 Frauen für mehr Frauenrechte auf die Straße. Heuer jährte sich dieser Tag zum 100. Mal. Anlass genug für die Grünen Badens, einen Event der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Vergangenen Samstag fand in der Galerie Kanal39 in der art and fun factory ein Fest unter dem Motto „Brot und Rosen“ statt, das sowohl kulturell als auch kulinarisch Einiges bot. In einer Autorinnenlesung mit Gerda Sengstbratl, Irene Wondratsch und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
4

Kleine Sportler

Die kleinen Profis vom Fussballverein Vösendorf haben das Training wieder aufgenommen und nehmen dieses auch sehr ernst!

  • Baden
  • Alois Fischer
Traiskirchner Fasching | Foto: Schübl
1 42

Die Narrenzeit 2011 ist vorbei – ein Rückblick

BEZIRK (zedl). Nun ist sie tatsächlich vorbei – die närrischste Zeit des Jahres. Auch 2011 gab es zahlreiche Umzüge, Faschingsverbrennungen und Narrenfeste. Schönau, Traiskirchen (Bild rechts), Ebreichsdorf sowie Baden und viele andere Gemeinden boten eine bunte Kostümpracht am letzten Tag des heurigen Faschings. Die Casino-Redoute bot das letzte Ball-Highlight der Saison, zu dem auch viel Prominenz des Bezirks erschienen war. So schwangen unter anderen Bezirkshauptmann Heinz Zimper, Vbgm....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

Sportliche Narren

BADEN (zedl). Der Sportlergschnas am 4. März bot wieder eine bunte Vielfalt an Kostümen, auch so mancher Gemeinderat schmiss sich in eine Narrenhaut. Unter den Gästen: StR. Rudi Gehrer, StR. Brigitte Gumilar und GR Andreas Parrer.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

Grand Prix an der Liesing

Seit heute gibt es im Einkaufscenter RIVERSIDE eine tolle Motorsportausstellung. Liebevoll zusammengestellte PS Bomber von den 60ern bis zur Gegenwart. Vom F1 Boliden Red Bull RB4 aus 2008, über den Rallye Wagen mit dem Seb. Loeb Weltmeister wurde, sieht man den legendären Porsche 917 genannt Weisser Riese. Mit ihm fur noch unser ehem. F1 Fahrer Dr.Helmut Marko. Und etwas weiter zurück mit den Jahren die Modelle von F.Escort, genannt der "Hundsknochen", sowohl in Rallye- als auch in...

  • Baden
  • Alois Fischer
11

Kampf um den Brautstrauß

BADEN (zedl). Das Casino Baden war zum Bersten voll – die Generation 30plus hat die Hallen des Spieltempels wieder einmal ganz für sich eingenommen. Denn vergangenen Samstag bescherte das Kultclubbing „Cinderella tanzt“ den Partyhungrigen Mitdreißigern wieder eine fulminante Nacht, mit jeder Menge Live-Acts und Extra-Zuckerln. Roman Zangerle (Mr. Sax) präsentierte kurz nach Mitternacht den neuen Toursong „One way to make me happy“, der TRIAS.wein.SALON präsentierte edle Tropfen aus Sooß, in der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
5

Ein Höhepunkt der Ballsaison

BADEN (zedl). Erneut lud die Gesellschaft der Freunde Badens wieder zu einem der Höhepunkte der Ballsaison! Eine rauschende Ballnacht in der herrlichen Kulisse des Grand Casinos bot der Ball der Stadt Baden vergangenen Samstag, und der Andrang war wieder enorm. Jede Menge tanzhungriger BadenerInnen tummelten sich auf den Tanzflächen – bis vier Uhr früh. Eröffnet wurde das Ballereignis der Superlative durch das Jungdamen und -herrenkomitee der Tanzschule Zehender Heintzinger. Musikalisch...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
GVV-Präsident Alfred Riedl bei seiner Rede
66

GVV-Präs. Riedl lud schwarze Granden zum Neujahrsempfang – LH Pröll dankte "eingeschworener Truppe"

GVV-Präsident Alfred Riedl lud zum traditionellen Neujahrsempfang ins Regierungsviertel St. Pölten ST. PÖLTEN/NÖ (wp). In ihren Reden gaben NÖs GVV-Präsident LA Alfred Riedl (Bürgermeister in Grafenwörth) und LH Erwin Pröll einen Rückblick auf Geschaffenes und einen Ausblick auf zukünftige Pläne und Ziele in NÖ. Auch manche Spitze gegen die Bundespolitik bekamen die anwesenden, viele führenden Gemeindemandatare aber auch hochrangige Verwaltungsbeamte und Funktionäre aus Blaulichtorganisationen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
11

Der Badener Jungwein 2010

BADEN (zedl). Vergangenen Freitag präsentierte der Badener Hauerverein seinen Jungen 2010. Mit musikalischer Untermalung der „Singenden Weinhauer“ und einer Segnung startete der edle Tropfen in die Verkostung. Unter den Gästen konnte StR. Rudolf Gehrer, Obmann des Badener Weinbauvereins, neben Bgm. Kurt Staska zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte begrüßen. An diesem Abend konnte man rund 40 Weine verkosten und die Tropfen des aktuellen Jahrgangs genießen.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
19

Bauchklang: Fünf Stimmen, die die Massen bewegen

"Badner Schmäh" sorgte für den passenden Support! BADEN (zedl). Fünf Stimmen brachten am 13. November die Halle B zum Beben: Bauchklang – die stimmgewaltige Beatbox-Formation – gastierte in Baden. Kaum eine Band avancierte in den letzten Jahren so erfolgreich vom Underground-Tipp zu einem High-Level-Act wie das St. Pöltner Vokalisten-Quintett. Aber nicht nur die Stimmgewalt und die kritischen Texte bewegten die Massen, auch der Sympathiewert der fünf Jungs ist ein großer. So holten die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Daniel Schaler
28

Experten über Wein-Veritas

Weinfachleute diskutierten auf Einladung der Bezirksblätter Zukunftsperspektiven Wie können und wollen die Thermenwinzer ihren Ruf, Weltweine zu produzieren, in der Zukunft verteidigen? Dieser Frage ist eine Expertenrunde am Johanneshof in Tattendorf auf den Grund gegangen. BEZIRK BADEN/MÖDLING (heinz). Hundertprozentige Identifizierung und mehr Gemeinsamkeit scheinen die Gebote der Stunde für die Winzer der Thermenregion, so das gemeinsame Echo der Expertenrunde (siehe Infobox). Schon Nestroy...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
37

Nachtelfen und junge Models

BADEN (zedl). Die „Frau in der Wirtschaft“ lud auch heuer wieder ins Grand Casino zur Charity Night, in dessen Rahmen der neue Kalender „Feen-Welten“ präsentiert wurde. 12 mutige Damen aus dem Badener Wirtschaftsleben haben sich wieder mit vollem Engagement der Sache gewidmet und sind in „Feenkleider“ geschlüpft. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Tina King, Sabrina Öhler und die Stylistin Karin Steurer haben mit Stil und Eleganz das Thema im Kalender umgesetzt. Auch die Präsentation war...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
17

35 Jahre Veritas in Baden

Unter dem Motto „Geist und Kultur“ wurde kräftigst gefeiert Die Feierlichkeiten zum 35. Geburtstag der Studentenverbindung Veritas am 29. & 30. Oktober konnten sich sehen lassen: Festmesse und Umzug, Vernissage und Riesenfest in Blau-Gelb im Grand Casino. BADEN (zedl). Veritas Obmann und Jugend-Gemeinderat Gottfried Forsthuber organisierte mit seinem Team ein Fest, das Aufbruch signalisieren sollte: „Die Veritas ist werteverbunden und weltoffen zugleich – das wollten wir mit den Veranstaltungen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Vöslauer
11

Thermalbad als Filmkulisse

Kampagne: „Wer jung bleiben will, muss früh damit anfangen“ In den ersten Oktoberwochen wurde das Vöslauer Thermalbad zur Filmlocation – für ein Kurzfilmprojekt der Vöslauerkampagne 2011/12. Die beiden Protagonistinnen des Films: Nora von Waldstätten und Carmen Maria Hillestad. BAD VÖSLAU. Eine junge Schriftstellerin bezieht ihre Kabine in Bad Vöslau. Sie befindet sich in einem literarischen Dilemma und sucht Inspiration für ihr Buch. Dabei trifft sie bald auf eine sehr schöne Frau, deren...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
24

Musik, die verbindet - 40 Jahre Musikschule Pfaffstätten

PFAFFSTÄTTEN (zedl). 40 Jahre ist es her, dass sich eine Gruppe junger Leute zusammenfand und die erste Gruppe für die zukünftige Musikschule Pfaffstättens ins Leben rief. Zahlreiche Menschen der so genannten „ersten Stunde“ wohnten dem Jubiläumsfest am 2. Oktober bei, denn es galt 40 Jahre Erfolgsgeschichte zu feiern. Nach dem humorvollen und beschwingten Beginn mit SchülerInnen der Musikschule betonte Hofrat Dr. Dr. Wolf Peschl in seiner launigen Laudatio, dass diese Musikschule das Herz am...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
IMG_8557 | Foto: Zedlacher
9

Glühwürmchen-Kunst

Moderne Kunst & Natur werden am Symposion Lindabrunn zur Symbiose Das Symposion setzt mit seinen Kunstprojekten immer wieder Lichtpunkte in die Kunstwelt der Region. Heuer steht die „D-Luciferin-FireFliesFarm“ im Zentrum der Veranstaltungen. Was dahinter steckt, verriet Francesco Mariotti den BEZIRKSBLÄTTERN. LINDABRUNN. Die FireFliesFarm des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti, dessen LichtKunstZaun mit den Glühwürmchen um die Wette blinkt, dreht sich um die Themen Energie, Licht und...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
Foto: Zedlacher
20

1. Badener Kinderspektakel

BADEN (zedl). „Gebt den Kindern das Kommando ...“, hieß es schon in einem der größten Hits Grönemeyers. Zwar nicht das Kommando, aber die Badener Innenstadt wurde vergangenen Samstag ganz den Kindern überlassen. Das 1. Kinderspektakel bot jede Menge an Attraktionen und hatte zudem generationenverbindenden Charakter. Denn: So mancher ältere Badener wurde doch dabei entdeckt, wie er bzw. sie mit Schmunzeln die Jugend beobachtete oder auch beim Koffertheater oder dem Karaokesingen im Flanieren...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
Foto: Daniel Schaler
26

Gala der fliegenden Fäuste

Freunde der Kampfkünste waren am 21. August im Sportzentrum Traiskirchen in ihrem wahren Element. Die von der WKF Austria präsentierte Kick- und Thaiboxing-Gala kam zu Besuch in den Bezirk. TRAISKIRCHEN (dsc). Das Muay Thai entstand aus den alten Kriegskünsten der Kaiserlichen Garde. Es gab oft Situationen, in denen man kein Schwert oder keinen Speer verwenden konnte. Man benutzte also seine Arme, Beine, Ellbogen, Knie und Fäuste. Moderne Gladiatoren „Aug‘ um Aug‘, Zahn um Zahn“, hieß es auch...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
Lokalband - Marsh Marigold - Katja Hasenöhrl (1)
76

Wenn der Berg ruft - Rock am Berg 2010

Am 6. Und 7. August war es wieder mal soweit, zum achten mal wurde der Guglzipf von Bands und Partyvolk erklommen. ?Ich rocke, du rockst, wir rocken!!!?, lautete der Slogan von ?Rock am Berg?. Und ja! Der Berg wurde gerockt! Headbanging at it´s finest! Am Freitag heizten Brunk, Mr. Nice Und Marsh Marigold - unsere Lokalmatadore den tanzenden und springenden Besuchern richtig ein. Noch bis fünf Uhr in der Früh, feierten Hartgesottene auf dem Gipfel von Berndorfs Hausberg. Zu Coverbands von CCR...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.