Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Gute Nachrichten für alle Zirkusfans: Der Circus Louis Knie verlängert seinen Aufenthalt in Wien bis Sonntag, 20. März.  | Foto: Circus Louis Knie
1 11

Donaumarina Wien
Circus Louis Knie verzaubert noch bis 20. März

Der Circus Louis Knie verlängert die aktuelle Show "Zauberwelt im Zirkuszelt" in Wien. Noch bis  20. März heißt es Manege frei bei der Donaumarina. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gute Nachrichten für alle Zirkusfans: Der Circus Louis Knie verlängert seinen Aufenthalt in Wien bis Sonntag, 20. März. Weitere drei Wochen als zunächst gedacht heißt es „Zauberwelt im Zirkuszelt“ bei der Donaumarina (2., Wehlistraße 350).    Von rasanter Akrobatik über Pferdedressur bis zu lustigen Clowns: Die Wintershow...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sorgfältig wurde die alte Eisenbahnbrücke in der Freien Mitte ausgehoben und versetzt. Nach der umfassenden Sanierung wird sie als Fußgängerbrücke dienen.
 | Foto: PID/Votava
1 6

Nordbahnviertel
Bahn frei für Fußgänger auf alter Eisenbahnbrücke

Die Freie Mitte wächst: Ganze 93.000 Quadratmeter Natur- und Parkfläche sollen bis 2025 im Nordbahnviertel zur Verfügung stehen. Neues Highlight: Eine alte Eisenbahnbrücke wird zur Fußgängerbrücke umgebaut. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am ehemaligen Gelände des Nordbahnhofs entsteht mit der Freien Mitte bis 2025 eine 93.000 Quadratmeter große Natur- und Grünfläche. Damit soll die größte neue Wiener Parkanlage seit 1974 geschaffen werden. Diese umfasst gleich mehrere Besonderheiten: Zum einen bietet die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Über vermeintlich lange Rotphasen ärgern sich Fußgängerinnen und Fußgänger beim Siemens-Nixdorf-Steg. Es ergab sich ein Dialog übers Warten und die Liebe.  | Foto: Kathrin Klemm
4 2 7

Donaukanal
Wenn lange Warten an der Ampel die Leute zusammenbringt

Gefühlt ewig rot ist die Ampel beim Siemens-Nixdorf-Steg, wo die Obere Donaustraße auf die Brigittenauer Lände trifft. Die Folge: amüsante Notizen zwischen Wartenden über die "verlorene" Zeit und Liebe. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer kennt das nicht? Hat man es eilig und ist es zudem noch winterlich frisch, fühlt sich die Wartezeit an der Ampel nach einer Ewigkeit an. Ihrem Frust haben Passantinnen und Passanten beim Siemens-Nixdorf-Steg, wo die Obere Donaustraße in die Brigittenauer Lände...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bald wird das Ferry-Dusika-Stadion Geschichte sein. Der Abriss ist in vollem Gange, auch das Dach wurde bereits abgetragen.  | Foto: Jakob Gramm/MA 51
9

Bau neuer Sport Arena Wien
Ferry-Dusika-Stadion ist bald Geschichte

Am Handelskai entsteht bis 2024 die neue Sport Arena Wien – das Ferry-Dusika-Stadion muss weichen. Der Abriss ist in vollen Gange. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bald wird das Ferry-Dusika-Stadion Geschichte sein. Der Abriss ist in vollem Gange, auch das Dach wurde bereits abgetragen. Jetzt besteht die 1977 eröffnete Radrennsport-Halle nur noch aus Gerippe. Bereits im Mai erfolgt der Spatenstich für die neue multifunktionale Sport Arena Wien am Handelskai. Die Fertigstellung ist bis 2024 angesetzt....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Manege frei heißt es ab 26. Dezember bei der Donaumarina: Denn dann startet der Circus Louis Knie seine Wintershow. | Foto: Robin Consult/Circus Louis Knie
2 9

Donaumarina Wien
Circus Louis Knie bringt neue Show ab 26. Dezember

"Zauberwelt im Zirkuszelt": Von 26. Dezember bis 27. Februar schlägt der Circus Louis Knie seine Zelte wieder bei der Donaumarina auf. Auf Besucher warten Clowns, internationale Artisten und Pferdedressur. Tickets sind ab sofort erhältlich.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Lustige Clowns, edle Pferde und Artisten ohne Nerven: Unter dem Motto "Zauberwelt im Zirkuszelt" gastiert der Circus Louis Knie von Sonntag, 26. Dezember bis Sonntag, 27. Februar, erneut in der Leopoldstadt. Die neue Wintershow bietet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sterne, Christbäume, Weihnachtsmann und mehr: Mit viel Liebe zum Detail wurden diese Fenster im Nordbahnviertel dekoriert.  | Foto: Joana Ruiz
2 13

Advent Leopoldstadt
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 2. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen jetzt die stimmungsvollste und kreativsten Weihnachtsdekoration in der Leopoldstadt. Ob ein gemütliches Platzerl im 2. Bezirk oder das hübsch geschmücktes Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor Weihnachten ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Präsentierten die Pläne für die neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au (v.l.): Martin Lang (MA51), Stadtrat Peter Hacker (SPÖ), Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Stadtrat Peter Hanke (SPÖ). | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 5

Pläne präsentiert
Neue Sport & Fun Halle kommt in die Venediger Au

Die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle wird 365 Tage im Jahr nutzbar: Sie wird bis 2023 in der Venediger Au gebaut. Neben dem vielfältigen Angebot an Breitensport, sind große Grünflächen und eine Photovoltaikanlage geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt ist es fix: Die neue Sport & Fun Halle entsteht in der Venediger Au. Die Bauarbeiten sollen 2022 starten. Die Fertigstellung der neuen Sportanlage beim Praterstern ist für 2023 geplant. Kostenpunkt: 15 Millionen Euro. Während der Bauzeit kann die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine 200 Jahre alte Platane darf nun doch im Wiener Augarten bleiben, nachdem zunächst eine Fällung empfohlen worden war. | Foto: Lukas Beck/BHÖ
1 7

Naturdenkmal im Augarten
200-jährige Platane vor Fällung gerettet

Doch im Augarten bleiben darf jetzt eine 200 Jahre alte Platane. Sie war instabil geworden, konnte aber rechtzeitig gesichert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf dem Areal der Wiener Sängerknaben im Augarten stehen drei mehr als 200 Jahre alte und über 20 Meter hohe Platanen. Einer dieser Bäume war durch seinen altersbedingten Zustand besonders bei schlechter Witterung ein Sicherheitsrisiko für die Schüler der benachbarten Volksschule.  Jetzt wurde die Krone des Baumes umfassend zurückgeschnitten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Festliche Stimmung bei den Barmherzigen Brüdern Wien: In jeder Abteilung wurden geweihte, handgemachte Adventkränze verteilt. | Foto: KHBB Wien
1 2 6

Ordensspital
Adventstimmung bei den Barmherzigen Brüdern Wien

WIEN/LEOPOLDSTADT.  Bald ist es soweit: Mit dem ersten Adventsonntag beginnt am 28. November auch der Advent. Also genau rechtzeitig, um festliche Stimmung zu verbreiten – dies zeigt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien). Handgemachte Adventkränze wurden in jeder Abteilung des Leopoldstädter Ordensspitals verteilt. Vorab wurden diese feierlich geweiht. Handgemachte Adventkränze und Kekse"Adventstimmung liegt in der Luft. Vor allem wenn handgemachte Adventkränze und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel"  bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost. | Foto: Schank zum Reichsapfel
2 6

Coronavirus
Leopoldstädter Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Zum Burgenländer, Pizzaquartier oder Donau Beisl: Nach der Schließung stellen auch kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick  zusammengestellt. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Alle Restaurants im 2. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schhließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Leopoldstädter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim Charity-Punsch des Vereins Wider der Gewalt (v.l.): Jakob Seeböck, Marika Lichter, Beatrice Körmer, Martin Leutgeb, Susanna Hirschler.  | Foto: Katharina Schiffl
1 10

Verein Wider die Gewalt
Charity-Punsch im Leopoldstädter Praterzauber

Charity-Punsch im Wiener Prater: Mit Glühwein und Punsch sammelte der Verein Wider der Gewalt Geld für den guten Zweck. Mit dabei jede Menge Prominente. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch kurz vorm Lockdown wurde ins Restaurant Zum Praterzauber für den guten Zweck geladen: Beim Cha­rity-Punsch wurde konnte der Verein "Wider der Gewalt 1.350 Euro  gesammelt.   "Die Stimmung war einerseits weihnachtlich-fröhlich, andererseits war doch auch die Unsicherheit, bedingt durch den am Montag beginnenden Lockdown,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Genuss, Handwerk und Brauchtum:  Mit dem "Alm Advent" hat der Christkindlmarkt am Vorplatz der Messe Wien eröffnet.  | Foto: Alm Advent/ Andreas Tischler
15

Wiener Weihnachtsdorf
Startschuss für den "Alm Advent" bei der Messe

Eröffnung des "Alm Advents" bei der Messe Wien: Von 19. bis 21. November bietet der Leopoldstädter Christkindlmarkt neben Punsch und Kulinarik auch Kunsthandwerk und Bastelstuben für Kinder WIEN/LEOPOLDSTADT. Weihnachtsstimmung herrscht bereits in der Leopoldstadt: Mit dem "Alm Advent" hat heute, 19. November, der Christkindlmarkt am Vorplatz der Messe Wien eröffnet. „Beim Alm Advent findet man kreative und vor allem heimische Geschenkideen für seine Liebsten und zwar verschiedensten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Jürgen Sattler hat die Sattlerei im Mai in der Heinestraße eröffnet. | Foto: Wolfgang Unger
12

Die Sattlerei
Bio-Restaurant mit Greißlerei in der Heinestraße

Bio, regional und nachhaltig: In der Heinestraße bietet die Sattlerei einen Mix aus Restaurant und Greißlerei. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich kommt Jürgen Sattler aus dem Finanzwesen. Doch nach 23 Jahren in dieser Branche suchte er nach neuen Herausforderungen und wurde kurzerhand zum Gastronomen. In der Heinestraße betreibt der gebürtige Burgenländer seit Mai 2021 das Restaurant „Die Sattlerei“. Ehrlich, unkompliziert, genießen – mit diesen Worten beschreibt Sattler sein Lokal nahe dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Karmeliterplatz: Beim Grätzelfest der Wiener Pensionistenklubs wurde getanzt, musiziert und gefeiert. | Foto: KWP
1 10

75 Jahre Pensionistenklubs Wien
300 Besucher beim Grätzlfest am Karmeliterplatz

Buntes Grätzelfest der Pensionistenklubs der Stadt Wien in der Leopoldstadt: Gemeinsam wurde am Karmeliterplatz getanzt, musiziert und gefeiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto “Eine Reise um die Welt“ luden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zum Grätzelfest auf den Karmeliterplatz. Nach der Eröffnung durch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) wurde getanzt und musiziert. Das Leopoldstädter Grätzelfest wurde im Rahmen des 75. Geburtstags der Wiener Pensionistenklubs veranstaltet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Prater Catchen 2021: Fabio Ferrari (r.) setzt sich gegen Peter White (l.) durch und holte sich den Prater-Pokal. | Foto: Alex Singer
2 35

Fabio Ferrari holt Prater-Pokal
Spektakuläres Wrestling beim Prater Catchen 2021

Beim "Prater Catchen" in der Leopoldstadt ging es heiß her: Fabio Ferrari gewann den Prater-Pokal, Titelverteidiger Peter White ging leer aus.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einem Jahr Pause war es am Sonntag wieder so weit: Auf dem Gelände der Lilliputbahn ging das "Prater Catchen" über die Bühne. Wer eines der 400 Tickets ergattern konnte, hatte Glück: Das Wrestling-Event war bereits eine Woche im Vorfeld ausverkauft. Seit 2017 wird das "Prater Catchen" vom Verein "Wrestling in Wien" veranstaltet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Swim against the Olympians: Im Stadionbad konnten sich Hobbyschwimmer mit den Profis Heiko Gigler, Lena Grabowski, Felix Auböck und Simon Bucher (v.l.) messen. | Foto: Markus Spitzauer
1 17

Swim against the Olympians
Olympisches Flair beim Saisonende im Wiener Stadionbad

Sportevent im Stadionbad des Österreichischen Schwimmverband (OSV): Auf Besucher warteten mehrere Shows der Olympischen Schwimmer, Wettbewerbe zum Teilnehmen sowie Meet and Greet mit den Sportlern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Stadionbad hatten Hobbyschwimmer am Wochenende die Möglichkeit, sich mit olympischen Schwimmern zu messen. "Swim against the Olympians" wurde erstmals vom Österreichischen Schwimmverband (OSV) veranstaltet. Bei freiem Eintritt wurde den Besuchern so einiges geboten. Neben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei der Eröffnung des Ruth-Maier-Parks (v.l.): Gemeinderätin Astrid Rompolt (SPÖ), Winfried R. Garscha (DÖW), Großneffe von Ruth Maier Vilém Reinöhl, Entdecker der Tagebücher Jan Erik Vold, die norwegische Botschafterin Kjersti E. Andersen, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Bezirksrätin Marion Gebhart (SPÖ). | Foto: BV2
6

Wertschätzung herausragender Verdienste
Neuer Irma-Schwager-Park und Ruth-Maier-Park im 2. Bezirk

In der Leopoldstadt wurde zwei besonderen Frauen ein Denkmal gesetzt: Nach ihnen wurden der Irma-Schwager-Park und der Ruth-Maier-Park benannt. Damit will man die herausragenden Verdienste der Namensgeberinnen ehren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Benennung von Straßen, Plätzen oder Parks ist eine wertschätzende Möglichkeit, Menschen mit herausragenden Verdiensten im öffentlichen Raum zu verankern. Für die Leopoldstadt wurde in der Sitzung des Wiener Kulturausschusses im April neue Namen für zwei Parks...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Magische Eröffnung am Riesenradplatz: Das neue Restaurant "Zum Praterzauber" serviert Wiener sowie internationale Spezialitäten. | Foto: Katharina Schiffl
1 1 Aktion 23

Neues Leopoldstädter Restaurant
"Zum Praterzauber" hat am Riesenradplatz eröffnet

Am ehemaligen Standort des "Stadtgasthaus Eisvogel" hat am Riesenradplatz  "Zum Praterzauber" eröffnet. Das neue Restaurant im Wiener Prater serviert einen Mix aus Wiener und internationaler Küche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Lange Zeit stand das ehemalige "Stadtgasthaus Eisvogel" am Riesenradplatz 5 leer. Jetzt wurde es unter dem Namen "Zum Praterzauber" neu eröffnet. Betrieben wird das neue Lokal im Prater von der Gastronomenfamilie Chassidov. Auf Gäste warten laut den Betreibern "magische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Martin Neubauer ist Hobby-Imker in der Kleinen Sperlgasse. Mitten im Karmeliterviertel produziert der Biologielehrer seinen "Echten Wiener Honig"
 | Foto: Max Spitzauer
3 Video 5

Echter Wiener Honig
Der Bienenflüsterer aus dem Karmeliterviertel

"Echter Wiener Honig": Mitten im Karmeliterviertel produziert Biologielehrer Martin Neubauer eigenen Honig. Sein Stadthonig kommt völlig ohne Zusätze aus. WIEN/LEOPOLDSTADT/HIETZING. Betritt man die Kleine Sperlgasse 3 vermutet man nicht, was sich im Innenhof des Gebäudes versteckt: In einer kleinen grünen Oase sind mehrere tausend fleißige Bienen zuhause. Mit ihrer Hilfe produziert Martin Neubauer den "echten Wiener Honig". Erst vor zwei Jahren hat der Biologielehrer mit dem Imkern als Hobby...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Museumsleiter Robert Kaldy-Karo ist ein unermüdlicher Sammler einzigartiger Artefakte aus der Geschichte des Praters und der Zirkuswelt.
1 14

Circus- und Clownmuseum
Hereinspaziert in die Welt des Zirkus

Am Ilgplatz betreibt Robert Kaldy-Karo das Wiener Circus- und Clownmuseum. Zu sehen gibt es mehr als 200.000 historische Artefakte aus Zirkuswelt, Varieté und oder Prater. Jeden Sonntag ist der Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Gymnasticus, Renz oder Busch bis hin zu Zentral – die Leopoldstadt war einst ein beliebtes Pflaster für Zirkusse. Da kommt es nicht von ungefähr, dass das Wiener Circus- und Clownmuseum hier sein Zuhause hat. Betritt man den Ilgplatz 7, eröffnet sich ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Leider musste die Familie bei der Eröffnung ohne David Alaba auskommen: Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May (v.l.) | Foto: Tremmel
1 3 13

Fine-Dining im Nordbahnviertel
Das bietet David Alabas neues Szene-Restaurant "Da Rose"

David Alaba geht im Nordbahnviertel unter die Szene-Wirten. Gemeinsam mit seiner Familie hat er das "Eatertainment"-Restaurant "Da Rose" eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel bieten Fußballer David Alaba, seine Schwester May Rose und ihre Eltern mit "Da Rose" ab sofort Kulinarik der Spitzenklasse. Geboten wird ein Mix aus Restaurant, Lounge, Bar und Club. Unter dem Motto "Moments to live, nights to remember" soll das erste "Eatertainment"-Restaurant ein "Rundum-Erlebnis" bieten. So...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eröffnung der Praterbühne mit dem gemeinnützigen "Kabarett gegen Gewalt": Harry Diem, Hausherr Viktor Gernot, Marika Lichter und Stefan Hawla haben das Opening sehr genossen. (v.l.) | Foto: Katharina Schiffl
2 20

Verein "Wider die Gewalt"
Vikotor Gernots Praterbühne eröffnet mit Charity-Kabarett

Von Viktor Gernot über Eva Maria Marold bis zu Gery Seidl: Eröffnung der neuen "Praterbühne" mit den Stars der heimischen Kabarett-Szene für den guten Zweck. Alle Einnahmen gingen an den gemeinnützigen Verein "Wider die Gewalt". WIEN/LEOPOLDSTADT. Die große Eröffnung von Viktor Gernots Praterbühne stand ganz im Dienst der Sache. Von Viktor Gernot über Eva Maria Marold bis hin zu Gery Seidl – alle Künstler spielten an diesem Abend zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Wider die Gewalt." Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.