Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 10

Lungauer Kasmandl unterwegs

Anfang November, wenn die Tage schon kurz und die Nächte lang sind, kommen im Lungau die Kasmandl. Kleine Kobolde, die in den verlassen Almhütten überwintern und sich von dem bisschen Brot und Käse nähren, das ihnen die Sennerin absichtlich zurückgelassen hat. Am Vorabend von Martini, ziehen im Lungau, nach alten Brauch die Kasmandl durch die Orte. Wie hier in Mauterndorf!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
61

Samsonumzug Mauterndorf

Am Abend des 15. August, hat traditionsgemäß in Mauterndorf wieder der große Samsonumzug stattgefunden. Mit Bürgermusik, Bürgergarde, Schrefelschützen und Alttrachtengruppe! Wieder hat der Samson mehrere Ehrentänze gedreht. U.a. auch für Adolf Ginzinger, Obmann des kleinsten Brauchtumsvereines „Der Bundschuh“, der unlängst eine goldene Verdienstmedailie des Landes Salzburg erhalten hat. Und als besonderen Ehrengast, Strong Man Franz Müllner, der sich ständig neue Rekorde ausdenkt. Er ist zwar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Referent, Musiklehrer und Komponist Kaspar Fischbacher (re.) mit seinen Schülern, welche im Gastgarten vom Hotel Steffner-Wallner für gute Stimmung sorgten.
1 43

28. Musizierwoche Mauterndorf 2018

Musikalischer Ausnahmezustand in Mauterndorf. Aus allen Ecken der Marktgemeinde Mauterndorf im Salzburger Lungau erklingt Musik. Haupttreffpunkt ist jedes Jahr das Hotel Steffner-Wallner im Zentrum. MAUTERNDORF (ma). Einmal im Jahr, heuer von 29. Juli bis 03. August, finden sich in Mauterndorf rund 140 Volksmusikanten ein und hüllen den ganzen Ort in eine Klangwolke. Bereits zum 28. mal organisierten die Salzburger Heimatvereine dieses Seminar. Schon wenige Tage nach Anmeldungsbeginn war der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Der Landesfeuerwehr KommandatL von Salzburg LBD Leopold Winter konntrolierte selbst den Rekordversuch.
1 169

Rekordversuch der Feuerwehrjugend

Heute am Samstag den 14. Juli 2018 wurden 12 Tragspritzen 6 Stk aus den Pongau und 6 Stk aus dem Lungau an der Taurach aufgestellt. Dazu wurden Je TS 2 B Schleuche 2 Verteiler und 18 C Schleuche angeschlossen das sind 216 Spritzen. Jedes C Strahlrohr wurde  mit je 2 Jungendfeuerwehrleuten gehalten. Um genau 09:00 gab der Gesamtleiter ABI Albert Brandstätter Wasser marsch und alle 216 Spritzen bekahmen wasser. Der Rekordversuch war ein voller Erfolg, wir gratulieren dazu alle Mädchen Buben der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Landesfeuerwehrkommandat LBD Leopold Winter bei der Eröffnungsansprache.
300

Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauterndorf

Am Freitag, den 13. Juli 2018 wurde die 39. Landesfeuerwehrjugendbewerbe in Mauterndorf durch den Landesfeuerwehrkommandant LBD Leopold Winter eröffnet. Er konnte Zahlreiche Ehrengäste begrüßen Abgeordnete zum Nationalrat MMMag. Gertraud Salzmann, Abg. Ing. Manfred Sampl, BM von Mauterndorf Ing. Herbert Eßl, Viz. BM Mag. Andrea Gürtler usw. besonders aber wurde die Feuerwehr Jugend(innen) mit den Betreuern begrüßt. Am Nachmittag wurden die Jugendbewerbe in Bronze und Silber abgehalten. Weiteres...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
25

Mittelalterfest 2018

Am vergangenen Wochenende (7. und 8. Juli 2018) ging das bereits 19. Mittelalterfest in Mauterndorf über die Bühne MAUTERNDORF. Zufrieden zeigten sich die Veranstalter - ein Team aus dem TVB rund um Gerti Kessler - des bereits 19. Mittelalterfestes in Mauterndorf am 7. und 8. Juli 2018. In bewährter Weise zogen die Eröffnung und der feierliche Umzug wieder zahlreiche Schaulustige aus dem Lungau und auch viele Gäste an und das Fest begeisterte mit dem bunten Lagerleben, den Marktständen, den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
51

Mauterndorf Mondscheinnacht

Am selben Wochenende gastiert die Formel 1 in Österreich! Ungefähr 13 km Flußabwärts. Auch Mauterndorf war im Rennfieber! Hier fand die Formel 1 in Tretauto statt! Auf einem Rundkurs um die Kirche! Unter den Teilnehmern auch ein Brautpaar, die zu zweit auf dem Rundkurs mit dem Tretauto vor den Traualtar getreten sind! ......sozusagen! Aber nicht am selben Abend, sondern erst am nächsten Tag! Zuvor gab es eine Modeschau! Aber nicht von den Boxenludern, sondern von den Trachtenfrauen, die ihren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 20

Mit Volldampf in die nächsten 50 Jahre!

Der Wirt der Burgschänke auf Burg Mauterndorf, Gerhard Pfeifer, feierte am Pfingstwochenende seinen 50. Geburtstag! Der Mauterndorfer Spezialist für Ritteressen, Türmermahl und was man sonst noch im Mittelalter zu sich genommen hat. Aber natürlich kann man in den historischen Gemäuern der Burgtaverne, oder auf der, von Burgzinnen umgebenen Terrasse, auch “zeitgenössisch” essen, trinken und feiern! Ich weis nicht ob es angeboten wird, aber wer will, kann ja mal versuchen sich das Menü zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
85

Video: Lungau Big Band Konzert in Mauterndorf

Am Sonntag, dem 25. März 2018, fand in Mauterndorf ein Konzert der Lungau Big Band statt. Am Sonntag, dem 25. März 2018, fand in Mauterndorf ein Konzert der Lungau Big Band statt. Die Lungau Big Band präsentierte dabei die schwedische Multiinstrumentalistin und Ausnahmekünstlerin Gunhild Carling in einem abwechslungsreichen und atemberaubenden Programm. Hier eine Hörprobe: ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
19

Ostermarkt Burg Mauterndorf

Erstmals hat auf der Burg Mauterndorf ein Ostermarkt stattgefunden! Burgfräulein Ingeborg Stolz war ganz stolz darauf, so viele Aussteller und noch mehr Besucher begrüßen zu dürfen! Die sich gütlich tun konnten, a allerlei österlichen Dekogegenständen, Ostergebäck, Ostereier, Honig, Kräuter und noch vielen mehr, was man für Ostern brauchen kann. Auch ein großer Tisch, an dem man sich , insbesondere die Kinder, an österlichen Basteleien versuchen konnten. Das ganze mit Live-Musik! Etwa am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 37

Int. Hundeschlittenrennen Mauterndorf

In der Woche des Monatswechsels von Jänner auf Februar, war der Flugplatz in Mauterndorf von zahlreichen Hunden bevölkert. Denn von 3. – 5. Februar fand ein int. Hundeschlittenrennen statt! Die Veranstaltung war Teil der “ALPIRACE World Sleddog Trophy 2018"! Da auch am Montag noch Läufe stattfanden, stand der Sieger in Mauterndorf bei diesem Bericht noch nicht fest. Am Dienstag übersiedelt der ganze Tross nach Italien. Aus aller Herren und Frauen Länder sind Hundeliebhaber gekommen um ihren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
11

Marco Vazzana wird neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Mauterndorf

Am Samstag, dem 20.Jänner kamen die Kameraden der Feuerwehr Mauterndorf zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl des Kommandanten in der Schialm zusammen. Nach einem eindrucksvollen Leistungsbericht des abgelaufenen Jahres, in dem 7126 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet wurden, wurden OV Peter Kai von LFK-Stv. Hannes Pfeifenberger zum Feuerwehrkuraten befördert, sowie Christoph Müller zum Hauptlöschmeister. OBM DI Florian Lüftenegger wurde mit der Medaillie für 25-jährigen Tätigkeit im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf
Helfen macht Freude und bringt Freunde
8

Mit jugendlichem Elan den Aufgaben der Zukunft begegnen.

So könnte man das Motto der Jahresdienstversammlung 2017 der Abteilung III Mauterndorf am Samstag den 13.1.2018 in der Burg Mauterndorf umschreiben. Den würdigen Rahmen dazu bildete dieses Jahr der Kultursaal der Burg Mauterndorf. Das Jubiläumsjahr der Marktgemeinde Mauterndorf zu 800 Jahre Markterhebung war für Mauterndorf und für das Rote Kreuz Mauterndorf ein glückliches Jahr. Besonders stolz konnte Abteilungskommandant Walter Graggaber auf den signifikanten Personalzugang im Roten Kreuz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
1 17

Jahresausklang in Mauterndorf

Auch der Lungau ist gut in das neue jungfräuliche Jahr hinübergeglitten. Die Feuerwerke konnte man allerdings nur sehen wenn man unmittelbar davor stand. Denn der Lungau war benebelt! Also nicht die Bewohner! ....zumindest nicht alle. Das Land war in Nebel gehüllt! Aber ein paar wackere Mauterndorfer, von den hiesigen Prangerstutzenschützen, beendeten das Jahr wie es begonnen hat. Sie ließen es am 31. Dezember nochmal richtig krachen! Vornehmlich bei den Honoratioren des Ortes und natürlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
33

Adventmarkt auf Burg Mauterndorf

An den beiden mittleren Adventwochenenden hat auf Burg Mauterndorf ein stimmungsvoller Adventmarkt statt gefunden. Mit allerlei nahrhaften festen und flüssigen Utensilien im Burghof, mit denen man seinen Magen wärmen kann. Bis auf den Speck, der wurde schon vorher geräuchert. Und ein paar Handschuhe und Hauben und dergleichen. Die wärmen zwar auch, aber man kann sie nicht essen! Aber dafür die heißen Maroni vom Nachbarn! Aber auch im Inneren gab es viel kunsthandwerklich liebevoll hergestelltes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 61

Krampuslauf in Unternberg und Mauterndorf

Höllisches Treiben im Lungau am zweiten Adventwochenende! Am 7. Dezember haben die Leisnitz Toifen ihren Heimlauf in Unternberg absolviert. Mit mehreren Gastgruppen aus dem Lungau! Da hatte es ungefähr -12°C! Für die Kramperl kein Problem, die sind ja gut verpackt, für meine Finger schon! Tags darauf war die Temperatur zum Glück etwas moderater. Am 8. Dezember fanden zwei Läufe gleichzeitig statt. In St. Michael und Mauterndorf. Ich hoffte in Mauterndorf schneit´s weniger, aber leider......!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Kasmandl waren unterwegs!

Am 10. November sind im Lungau wieder die Kasmandl umgegangen. Spätestens zu Martini, am 11. November, müssen die Almhütten verlassen sein. Denn dann kommen nach altem Volksglauben die Kasmandl. Es sind damit keine, bei Ehefrauen in Ungnade gefallene Ehemänner gemeint! Es handelt sich um eine Art Berggeister, oder Kobolde, die, obwohl unsichtbar, im Sommer mithelfen das Almvieh zu beschützen, damit kein Unglück geschieht. Zu Martini kommen sie in die Almhütten, um dort zu Überwintern und nähren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 404

Lungauer Gaufest in Mauterndorf

MAUTERNDORF: Die „Lungauer-Volkskultur“ feierte ihren 50. Geburtstag in Mauterndorf mit einem Festumzug. 1.700 Mitwirkwende in 80 Kultur-Gemeinschaften marschierten auf um sich dem Publikum zu präsentieren. Zahlreiche Funktionäre des öffentlichen Lebens Brauchtum, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sind zum Geburtstag gekommen. Trotz des schlechten Wetters war es ein schönes und gelungenes Fest. Gewinnspiel: "Brauchtum Backstage" Du hast ein tolles Bild von den Vorbereitungsarbeiten zu einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
2 214

Lungauer Gaufest in Mauterndorf

Am 10. September hat das Lungauer Gaufest zum 50 Geburtstag der “Lungauer Volkskultur” stattgefunden. Gastgebende Gemeinde war Mauterndorf, aus Anlass des 800jährigen Jubiläums zur Markterhebung! Zahlreiche Funktionäre des öffentlichen Lebens, aus Gesellschaft, Wirtschaft, Brauchtum, Politik und viele mehr aus dem Lungau und außerhalb desselben waren anwesend. U.a. Landesrat Hans Mayr, die Obfrau der Salzburger Heimatvereine, Walli Ebner, Landesschützenobrist Franz Meißl, Nabg. Franz Essl und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 30

Bahnhofsfest Mauterndorf

Kürzlich hat die Taurachbahn wieder ihr Bahnhofsfest auf den Bahnhöfen Mauterndorf und Mariapfarr veranstaltet. Es gab u.a Kesselwürste, frisch vom Führerstand, natürlich auch was gegen den Durst – nein, kein Dampfkesselwasser!! Und zum Atmen natürlich jede Menge Zugluft! Dabei kam auch die kleine “Draculine” zu ihrem ersten Einsatz! Sie erhielt von den Taurachbahnern diesen Spitznamen, weil sie aus Rumänien stammt! Zwar in Österreich gebaut, kam sie dort bei einer Waldbahn zum Einsatz, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 16

Musizierwoche Mauterndorf

In der ersten Augustwoche hat wieder die Mauterndorfer Musizierwoche stattgefunden. Bei zahlreichen Seminaren mit nahmhaften Referenten, konnten die teilnehmenden Volksmusikanten aus Österreich, Bayern und Südtirol ihr wissen und Können an ihren Instrumenten verfeinern und vertiefen. Dazu gab es auch ein ansprechendes Rahmenprogramm. Am Donnerstag Abend etwa gab es einen Empfang des Samson durch die Musizierwochen-Musi! Dabei wurde auch ein bayrischer Sterntanz aufgeführt. Anschließend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 19

Mondscheinnacht in Mauterndorf

Im Rahmen des Auslands-Mauterndorfer-Treffens, das an jenem Wochenende gefeiert wurde, haben sich die auswärtigen Mauterndorf aus der Ferne und auch aus der unmittelbaren Nähe, also die “Dasigen”, am 28. Juli, bei einer Mondscheinnacht am Marktplatz getroffen! Um sich hier von der Bürgermusik Musikalisch und von den Wirten kulinarisch verwöhnen zu lassen. Mit Suppen und Knödeln und Knödelsuppen und noch allerlei! Und ein gutes Gläschen Wein dazu! Weil das Bier war noch nicht angestochen! Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Frühstücksfernsehen im Lungau!

Das ORF Frühstücksfernsehen war im Lungau zu Gast. Mit Livs-Sendungen aus Tamsweg, Mariapfarr und zuletzt in Mauterndorf – wo das fahrbare Fernsehstudio und der ganze technische Klimbim aufgebaut war. Jede Gemeinde hat etwas von ihren Besonderheiten präsentiert. Die Mauterndorfer haben Mittelaltertänze aufgeführt, die “Bloasleatigen” Dirndln haben gesungen und die Schrefelschütze kräftig eines Geklickt! Äh – nein, nicht im Takt! ....einfach so halt! Und noch vieles andere, wo Lukas Schweighofer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Christoph Wührmann	Ulf Dreier
256

Ennstal-Classic machte Halt in Mauterndorf

Gestern machte die Ennstal-Classic wieder Halt in Mauterndorf. Am Brunnenplatz wurde wieder die Zeitkontrolle durchgeführt. Heuer gingen 220 Teams an den Start. Wie jedes Jahr nahmen wieder sehr viele Prominente Persönlichkeiten teil, Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber, Siegfried Wolf, Dr. Wolfgang Porsche, Jusitzminister Wolfgang Brandstetter, Walter Röhrl, Hans-Joachim Stuck uvm. Bilder der Prominenten auf meinbezirk.at/2195442 ....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.