Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Auf rasanter Fahrt. | Foto: Nostalski.com
7

Nostalgie-Skifahren
Das war die Ausgabe 16 des "NostalSki" auf der Schmitten

Am Samstag standen ein Riesentorlaufrennen in zwei Durchgängen sowie ein Berg-Eisschießen auf dem Programm. Mit dabei: Zahlreiche Teilnehmer aus ganz Österreich sowie aus Deutschland, Tschechien und Slowenien. ZELL AM SEE. Zahlreiche NostalgieskifahrerInnen genossen einen wunderbaren Tag bei bestem Winterbilderbuchwetter und herrlichen Schneebedingungen. Teilnehmer aus Slowenien, Tschechei aus Deutschland und aus vielen österreichischen Bundesländern trafen sich zum traditionellen Stelldichein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Wasserrettung Zell am See
1 8

Rettung bei Einbrüchen im Eis
Wichtige Einsatzorganisationen trainierten am Zeller See

ZELL AM SEE. Die ASBÖ Wasserrettungen Zell am See, Linz und die Feuerwehr sowie das Rote Kreuz Zell am See führten am 9. Februar 2019  Jahr eine gemeinsame Eisretterschulung am Zeller See durch, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Öffentliche Infos für alle Interessierten Für den Zweck der Ausbildung und zur Schulung aller, die sich auf Eisflächen begeben, hat die ASBÖ Wasserrettung Zell am See zwei Kurzvideos zur Selbstrettung und Hilfeleistung produziert, die über die Homepage, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Primar Prof. Rudolph Pointner (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum) und Primar Prof. Josef Riedler (Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin im Schwarzacher Klinikum) | Foto: Christa Nothdurfter
17

Freude im Tauernklinikum
Geburtshilfe & Kindermedizin: 10 Jahre Kooperation mit Schwarzach

PINZGAU / PONGAU. Im Tauernklinikum-Standort Zell am See spielte heute sogar die Musik und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: Schüler des Musikums, die extra schulfrei bekommen haben, umrahmten mit ihren Akkordeons den Festakt anlässlich dieses wichtigen Jubiläums. Sehr passend, denn die meisten der jungen Musiker haben im Zeller Spital das Licht der Welt erblickt. Ein schlimmes Szenario hätte gedroht... Wäre es vor zehn Jahren nicht gelungen, die Kooperation zwischen der Abteilung Gynäkologie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spektakulär: Skijöring | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
2 1 102

Motorsport Spektakel
Unsere Fotos vom "wiederbelebten" GP Ice Race in Zell am See

Eine Legende ist zurück in Zell am See-Kaprun: Spektakuläres Eisrennen ging nach 45 Jahren in erfolgreiche NeuauflageDas GP Ice Race fand erstmals nach 45 Jahren wieder in Zell am See statt: Am 19. und 20. Januar 2019 zeigten Amateur- und Profirennfahrer wie Mark Webber, Walter Röhrl und Joachim Stuck vor 8.000 Zuschauern ihr Können am Eis. Highlights waren neben den Showfahrten und dem Charity Ice Karting vor allem das Skijöring und die Wettbewerbe mit historischen und aktuellen Renn- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
5

Meldung der Bergrettung
Verschütteter Skitourengeher konnte gerettet werden

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Im Bereich Schwalbenwand auf etwa 1.800 Metern Seehöhe (Schützingalm) wurde heute Nachmittag gegen 12.40 Uhr ein einheimischeR Skitourengeher von einer Lawine verschüttet. Selber die Rettungskräfte alarmiert Der Verschüttete hatte großes Glück im Unglück - nämlich eine ausreichende Atemhöhle - und konnte deshalb selbst die Rettungskräfte alarmieren. Es wurde versucht mittels Rettungshubschrauber-Team (Martin 10) einen Hundeführer und Einsatzkräfte vor Ort zu bringen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dominik Frank hat in beiden Partien überragend gehalten.
16

EK Zeller Eisbären
Greg Holst: "Mannschaft zeigt guten Charakter"

ZELL AM SEE. Die Zeller Eisbären siegten in Cortina im Penaltyschießen mit 2:1. Nach dem Ausgleich durch Louke Oakley erzielte Peter LeBlanc den entscheidenden Treffer. Am Samstag kam es zum Salzburger Derby gegen Red Bull Salzburg. Die Bergstädter gingen durch Fabian Scholz in Führung. Danach drehten die Salzburger die Partie. In der 60. Minute gelang LeBlanc noch der Ausgleich. Im Shoutout hatten die Bullen das glücklichere Ende für sich. Greg Holst über die letzten beiden Spiele gegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
3

Die einen Plagt der Föhn die anderen der Nebel
Der Föhn hält das Schlechtwetter vom Pinzgau fern - seit Tagen bereits!

Der sog. Föhnwutzel über der Glocknergruppe und rechts das Kitzsteinhorn. Das schöne in den Bergen windige Wetter bleit seit Tagen erhalten und das Schlechtwetter aus dem Süden wird abgehalten und es bleibt für diese Jahreszeit eher zu warm! Manche erfreut es! Die Seilbahner zittern bereits doch auf dem Kitzsteinhorn hat die Saison bereits begonnen, man kann die Liftstützen am Foto erkennen. Von Bsuch/Saalfelden aus gezoomt ca 30 km Luftlinie. Nicht alle erfreut diese in den Gegirgsgauen häufig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
Zahlreiche Experten und Vertreter des Landes waren dabei, von links: Andreas Doppler (Lärmschutz-Beauftragter), Michael Bucek (Experte für Luftschadstoffe), Ludwig Fegerl vom Landesgeologischen Dienst sowie Referatsleiter Roland Hittenberger (Straßenbau und Verkehrsplanung), Umweltexperte Andreas Knoll und Harald Schlosser (BauCon). | Foto: Christa Nothdurfter
44

Bürgerinformationsabend
Verkehrslösung Schüttdorf - das Projekt wurde vorgestellt

ZELL AM SEE. Rund 200 Bürger - die meisten offenbar aus dem Stadtteil Zellermoos - waren gestern abend mit dabei, als Vertreter des Landes, allen voran Planer Christian Cecon, im Ferry Porsche Congress Center die Pläne für das 19,5 Millionren Euro-Straßenbauprojekt vorstellten.  Vor Ort waren auch Bürgermeister Peter Padourek (ÖVP) und sein Stellvertreter Andreas Wimmreuter (SPÖ). Zahlreiche Fragen und viel Kritik Eines gleich vorneweg: Seitens des Publikums gab es zahlreiche Fragen und auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Ausstellungseröffnung im vollbesetzten Veranstaltungssaal des Lohninghofes lockte viele interessierte Besucher an. | Foto: Eike Krenslehner
1 4

Leute
"Traum und Wirklichkeit" - Alfred Kubin im Lohninghof

THUMERSBACH. Im "Beverly Hills" von Zell am See, wie Bgm. Peter Padourek den Lohninghof bezeichnete, wurde am vergangenen Donnerstag die Dauerausstellung "Traum und Wirklichkeit" mit 67 Exponaten des Künstlers Alfred Kubin eröffnet. Durch die Initiative von Elisabeth Brücke-Schmid, Peter Brücke und Peter Wittner konnten mit Unterstützung von TVB, Leader und der Gemeinde die Werke dieses mit Zell am See besonders verbundenen Künstlers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Kindheit in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
7

Zeller Eisbären
Landesrat Stefan Schnöll: "Es war ein gewaltiges Erlebnis"

Sport-Landesrat Stefan Schnöll war auf Besuch in der Zeller Eishalle um sich selber einen Eindruck über die Zeller Eisbären zu verschaffen. "Es war ein gewaltiges Erlebnis für mich, ich bin froh, dass ich wieder kommen darf. Bei meinem ersten Spiel gewinnen sie gleich 4:2. Man fiebert mit der Mannschaft mit, als der Zeller Bürgermeister gekommen ist, hat das Spiel dann gedreht. Wir als Politik sind gefordert den Sport auf dem Land zu fördern. Wenn man hier in Zell sieht, da funktioniert die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
41

Zeller Eisbären
"Ritten wird sicher eine zähe Partie"

Nach einem 0:2 Rückstand drehten die Zeller Eisbären die Partie gegen Bregenzerwald. Was sagt der Spieler des Abends Fabian Scholz zum 4:2 Sieg: "Wir sind gut aus der Kabine gekommen, sind aber durch Schlampigkeiten in Rückstand geraten. Solche Tore solltest du nicht bekommen, das müssen wir einfach abstellen. In der Kabine haben wir uns aber auf das Wesentliche besinnt, dass wir drauf los spielen müssen. Das hat im 2. Drittel gut funktioniert. Heute hat es auch bei mir sehr gut geklappt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zusammenarbeit: Polizei, ÖBB und ein Spürhund. | Foto: Gottfried Maierhofer
8

Zell am See
Mord-Ermittlungen auch in Zusammenarbeit mit den ÖBB

ZELL AM SEE. Die Ermittlungen der Polizei rund um den Mord in der Einödsiedlung laufen auf Hochtouren, so wurden beispielsweise soeben in Zusammenarbeit mit den ÖBB die Gleiskörper in beiden Richtungen mit Spürhunden abgegangen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
28

EK Zeller Eisbären
Fotos und Interviews vom Kitzbühel-Derby

Nach einer komfortablen 2:0 EKZ-Führung durch die Tore von Tobias Dinhopel und Peter LeBlanc konnten die Kitzbühler noch ausgleichen. LeBlanc erzielte kurz vor Ende das entscheidende Tor zum 3:2. Doppeltorschütze Peter LeBlanc: "Wir spielten ein paar Mal in Unterzahl, haben dadurch die Tore bekommen, hatten aber zu Beginn viele Chancen. Das war trotzdem ein großartiger Sieg. Das Team ist großartig, aber wir wollen uns natürlich verbessern. Der Unterschied zum Spiel in Gröden war, dass wir heute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Papa Pontasch Alexander mit Tochter Johanna beim shoppen in Zell am See bei der Sportartikelbörse.
14

Für Kinder und Jugendliche
Großer Erfolg der Sportartikelbörse in Zell am See

ZELL AM SEE (hh). Am Samstag fand die Sportartikelbörse im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt. Viele Besucher aus dem Pinzgau kamen vorbei, um sich ein Schnäppchen aus den vielen Angeboten zu sichern. Ob Skischuhe, Ski und Skibekleidungen aller Art - bei dieser Börse gab es fast alles rund um Sportartikel, und das zu tollen Preisen. Veranstalter war das Eltern-Kind Zentrum Zell am See in Zusammenarbeit mit Kiwanis (Kiwanis ist die zweitgrößte Kinder Hilfsorganisation der Welt)....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
5

Karate Lora
Nachwuchscup in der Walserfeldhalle

Am 13.10 fand der 4. Int. Nachwuchscup und 4 Int. Karatecup für Menschen mit Behinderung in der Walserfeldhalle statt. Mit über 200 Nennungen war unser Verein mit 12 Mitglieder am Start. In den folgenden Kategorien erkämpften unsere Sportler 12 Medaillen: 7× Bronze Bytiqi Londresa (Kata Einzel weiblich U10) Gasser Aliyah (Kata Einzel weiblich U12) Kellner Raphaela ( Kata Einzel weiblich U14) Novićić Nataša (Kata Einzel weiblich U14) Schmid Thomas ( Kata Einzel männlich U12) Luidol Julian ( Kata...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Inmitten der insgesamt fast 300 Module auf dem Hallenbad-Dach: Bgm. Peter Padourek (Freges Aufsichtsratsvorsitzender), GF Oliver Stärz, LAbg. Josef Scheinast (Grüne) und Markus Oberascher (GF Fa. Secundo). | Foto: Christa Nothdurfter
6

Nachhaltigkeit
Große Photovoltaikanlage am Dach des Zeller Hallenbades

ZELL AM SEE (cn). Oliver Stärz, seines Zeichens Geschäftsführer der Freges (Freizeitgesellschaft) Zell am See, lud heute zu einer kleinen Feierlichkeit in das Hallenbad-Bistro ein. Anlass dafür war die Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage - bestehend aus 293 Modulen auf rund 480 Quadratmetern -  auf dem Dach des Gebäudes. Eingeladen waren neben Bürgermeister und Freges-Aufsichtsratsvorsitzendem Peter Padourek und dem Landtagsabgeordneten Josef Scheinast (GRÜNE) weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
24

Eishockey
Eisbären mit Sieg in letzter Sekunde

Fotos vom Spiel der Zeller Eisbären gegen S.G. Cortina Hafro. Nach einer komfortablen Zeller Führung durch Fabian Scholz und Franz Wilfan konnten die Südtiroler in der 34. Minute ausgleichen. Das Spiel wogte bis zur 60. Minute hin und her. Martin Oraze erlöste die Bergstädter kurz vor dem Ende der Overtime mit seinem Siegtreffer zum 5:4.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Patrick Machreich im Duell
44

Eishockey: Eisbären biegen Feldkirch in der Overtime

EK Zeller Eisbären vs. VEU Feldkirch 2:1 n.V. - Stimmen und Fotos zum spannenden Spiel ZELL AM SEE (vor). Die EK Zeller Eisbären bleiben auch nach ihrem zweiten Spiel der Saison ungeschlagen. Gegen den VEU Feldkirch feierten die Eisbären einen 2:1 Overtime-Sieg. Beide Teams kreierten einige Chancen in den ersten beiden Abschnitten. Die Goalies machten aber einen guten Job und ließen vorerst nichts durch. Das Spiel verlief ausgeglichen. Louke Oakley eroberte früh im finalen Drittel die Führung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Begeistert: Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun Tourismus), Georg Segl (Obmann TVB Zell am See), Bgm. Peter Padourek, Siegfried Ebner (Porsche Design). | Foto: Christa Nothdurfter
10

Authentisch und technisch Innovativ: Die neue Stadtführung in Zell am See

ZELL AM SEE (cn). Voller Stolz konnten die Tourismus-Protagonisten - Renate Ecker und Projektleiter Patrick Riedlsperger (Geschäftsführerin bzw. Leitung Digital-Marketing bei Zell am See-Kaprun Tourismus) sowie Georg Segl (Obmann TVB Zell am See) - in der Vorwoche ihre neueste Initiative präsentieren: Sie nennt sich "Local Guide". Zehn Stationen Dieser technologisch völlig neue Maßstäbe setzende "Guide" bietet an vorerst zehn Stationen eine Stadtführung in deutscher oder englischer Sprache an....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.