Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11

TC Bad Ischl
Jugend ITN-Cup brachte 60 Jugendliche nach Bad Ischl

Am Pfingstwochenende wurde auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach der Jugend ITN-Cup ausgetragen. Knapp 60 Kinder und Jugendliche waren dabei. BAD ISCHL. Unter der gewohnt hervorragenden Turnierleitung von Alex Bucewicz und Roland Lechner wurde am Pfingstwochenende das erste größere Tennisturnier der Region im heurigen Jahr ausgetragen. Beim Jugend ITN-Cup konnten sich Kinder und Jugendliche entsprechend ihrer Spielstärke, also ihrer ITN messen. Neben einigen Lokalmatadoren waren auch...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Durch den neuen Aussichtspunkt "Rosas Wasserfälle" in Perneck nun noch besser bewundert werden.  | Foto: Horst Feichtinger
16

Sehenswürdigkeit
Aussichtspunkt "Rosas Wasserfälle" in Bad Ischl fertiggestellt

Die Interessensgemeinschaft Mitterbergstollen (IGM) engagiert sich seit Jahren für das Sichtbarmachen des Salzabbaus im Bad Ischler Ortsteil Perneck – Stichwort: Via Salis. Nun können die Mitglieder einen neuen Erfolg verbuchen. BAD ISCHL. Am 7. Mai haben die Mitglieder der IG-Mitterbergstollen - Via Salis den etwa 100 Meter langen Weg zu den "Rosa Wasserfällen" im Bad Ischler Ortsteil Perneck geschottert, die Infotafel und die Sitzbänke aufgestellt und die Wegweiser montiert. "Für Perneck und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Demo in Gmunden am 11. Jänner | Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Sicherheitsmaßnahmen einhalten
Illegale Corona-Demos in Gmunden und Bad Ischl

Die Corona-Demonstrationen oder "Spaziergänge" sorgen für viel Diskussion im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. In der Bezirkshauptstadt selber haben bereits drei Demos stattgefunden. Am 4. Jänner gingen laut Bezirkspolizeikommando zwischen 700 und 800 Menschen "spazieren", am 10. Jänner waren es 200 Demonstranten und am 11. Jänner etwa 500. Bei der Demonstration am Montag waren als "Ehrengäste" die umstrittene Ärztin Konstantina Rösch und Rechtsanwalt Roman Schiessler nach Gmunden gereist. Seit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Eine gemeinsame Ausfahrt fürte die Teilnehmer der Franz-Josef-Fahrt Richtung Sankt Wolfgang. | Foto: Wolfgang Spitzbart
19

Bereits zum zehnten Mal
Tuckernde Uralt-Motorräder in Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein kleines Jubiläum für die Franz-Josef-Fahrt in Bad Ischl, aber durch Corona und wetterbedingt stark eingeschränkt: Zum zehnten Mal gab es am Sonntag dieses Treffen für Uralt-Motorräder in der Kaiserstadt, an dem in "Normaljahren" bis zu 150 Besitzer historischer "Feuerstühle" dabei sind. Nach einer Präsentation der tuckernden, ratternden und knatternden Schmuckstücke im Kurpark ging es zu einer Ausfahrt Richtung Sankt Wolfgang und dann am Nachmittag wieder zurück in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einige der besten Rollstuhltennis-Spieler des Landes boten in Bad Ischl spannende Matches.
21

Wheelchair Tennis Tour Austria
Rollstuhltennis-Asse ermitteln in Bad Ischl die Sieger der Turnierserie

Am 19. und 20. September ging in Bad Ischl die letzte Station der "Wheelchair Tennis Tour Austria" über die Bühne. BAD ISCHL. Bei Kaiserwetter - alles andere wäre bei der derzeit im Wiederaufbau befindlichen Tennishalle auch eher "ungünstig" gewesen - wurden in Bad Ischl die Champions der "Wheelchair Tennis Tour Austria" ermittelt. In der Kategorie "Pro Tour Einzel" nahmen - bis auf Österreichs Nummer eins Nico Langmann - drei Top-Spieler des Landes teil. Mit zwei Siegen und ohne Niederlage...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Mehr als 40 Tennisbegeisterte Bad Ischler versammelten sich beim Traditionsverein in Kaltenbach zum Nostalgieturnier.
1 2 35

TC Bad Ischl
Tennisnostalgie für den guten Zweck

Mehr als 40 begeisterte Tennisnostalgiker trafen sich am vergangenen Samstag auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach, um Tennis wie anno dazumal zu spielen. Der Erlös von Nenngeldern und Losverkauf kommt Rollstuhltennisspielerin Tina Pesendorfer zu Gute. BAD ISCHL. Fast wäre das schon zur Tradition gewordene Nostalgieturnier ins Wasser gefallen, doch pünktlich zum angesetzten Spieltermin am vergangenen Samstag wurde das Wetter besser. Somit stand einem geselligen Nachmittag mit Tennis wie...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Monatlicher Flohmarkt
Schnäppchen und Raritäten in Bad Ischl

BAD ISCHL. Das Zentrum von Bad Ischl wird am Samstag, 1. August wieder randvoll sein mit Raritäten-Ständen. Beim monatlichen Flohmarkt finden Sammler und Schnäppchenjäger eine große Auswahl vor. Der Markt beginnt zeitig in der Früh, um 6 Uhr, und dauert bis 16 Uhr.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das "steinerne Hauptrinnwerk". | Foto: IGM
22

In Bad Ischl
Schaustelle "Steinernes Hauptrinnwerk zwischen den Bergen" freigelegt

BAD ISCHL. Seit Anfang Mai wurde von den Mitgliedern der IGM (Interessengemeinschaft Mitterbergstollen) und weiterer Unterstützer in mehr als 60 Arbeitsstunden wieder ein montanhistorisches Denkmal im Ischler Gemeindegebiet freigelegt und somit eine weitere Schaustelle auf der Via Salis am Weg zum Hütteneck errichtet. Das "steinerne Hauptrinnwerk" wurde auf einer Länge von etwa 100 Metern ausgeräumt und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die aufwändige Arbeit der Wasserfassung des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch die Kanalgebühren waren ein Thema beim Faschingsumzug in Bad Ischl. | Foto: Gratzer
164

Faschingsdienstag
Buntes Narrentreiben beim Faschingsumzug in Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Kaiserstadt hat seit Faschingdienstag eine neue Mehlspeisenkreation, die „Original Bad Ischler Schillerlocke“. Und die hat das Zeug dazu, den traditionellen Zaunerstollen als Ischls süßes Aushängeschild abzulösen. Kreiert und zum „Patent angemeldet“ wurde die Schillerlocke (in Deutschland das Pendant zur österreichischen Schaumrolle) von der städtischen Feuerwehr, um beim Faschingsumzug ihre neue „Chefin“, Bürgermeisterin Ines Schiller, aufs Korn zu nehmen. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Mahna Mahna" - die singende Müllabfuhr. | Foto: Hedwig Streibl
16

Fasching in Bad Ischl
55. Pfandler Faschinggaudi begeistert Zuschauer

BAD ISCHL. Zum bereits 55. Mal wurden die Zuschauer von der Pfandler Faschinggaudi begeistert. Lustige Anektoten, kreative Kostüme und tolle Tanzeinlagen sorgten für viel Applaus im Pfandler Pfarrheim. Die Eröffnung des Affenzirkusses erfolgte durch Tarzan und dieFaschinggaudi-Combo der Bürgerkapelle. Auch die Gardemädchen und das Ballett der Moving Dance Company unter der Leitung von Iris Lemmerer traten auf. Aber auch "stumme Trüföweiwa" – und noch vieles mehr – gab es zu bestaunen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf den Kappen sind verschiedene Motive abgebildet. Sie wiegen teilweise bis zu 15 Kilogramm und werden kilometerweit getragen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
21

Letzte Rauhnacht
Wunderschöne Glöcklerkappen in Bad Ischl

In der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, finden in vielen Orten des Salzkammergutes die Glöcklerläufe statt. BAD ISCHL. Nach Bad Ischl waren am Sonntag tausende Besucher gekommen, um zuzusehen, wenn die Glöckler die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Zuvor ritten die Hl. drei Könige auf Pferden im Stadtzentrum ein und schossen die Prangerschützen Salute. Zum Glöcklerbrauchtum: Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Glöckler in Altmünster | Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Tradition im Salzkammergut
Glöckler vertreiben 2020 wieder die bösen Rauhnachtgeister

SALZKAMMERGUT. In der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, werden in vielen Orten des Salzkammergutes wieder die Glöcklerläufe stattfinden. In Ebensee (18 Uhr), Gmunden (18 Uhr), Altmünster (16 Uhr), Traunkirchen (ab 16.30 Uhr) und anderen Salzkammergut-Orten werden die Glöckler die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Beim TC Bad Ischl wurden die Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften ausgetragen und somit die besten "rollifahrenden" Tennis-Asse ermittelt. Mit dabei waren Funktionäre der Tennisverbände, Obmann Roland Lechner, Bürgermeister Hannes Heide, TAAB-Headcoach Alex Bucewicz, Vizebürgermeister Anton Fuchs und Stadtrat Karl Komaz. | Foto: TAAB
10

TC Bad Ischl
Tennisrollstuhl-Asse ermitteln Team-Staatsmeister

Vom 11. bis 13. Oktober wurden auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach die Tennis-Team-Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis ausgetragen. BAD ISCHL. Einige der besten Rollstuhl-Tennisspieler Österreichs sind am vergangenen Wochenende in die Kaiserstadt gekommen, um ihre Team-Staatsmeister zu ermitteln. Unter der Organisation von Birgit Schobel (ÖTV-Rollstuhltennisreferentin) und Alex Bucewicz (TC Bad Ischl und TAAB) traten die Teilnehmer in Zweier- oder Dreier-Teams im k.o-Verfahren...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Foto: Pernecker Stahelschützen
11

Tradition in Bad Ischl
Pernecker Stahelschützen feiern Schützenmahl 2019

BAD ISCHL. Das Schützenmahl 2019 der Pernecker Stahelschützen wurde am letzten Wochenende sehr erfolgreich abgewickelt. Es waren zahlreiche Teilnehmer, die die Tradition im Bad Ischler Ortsteil hochleben ließen. Auch viele Jugendliche beteiligten sich an den Feierlichkeiten – es gab viel Musik und köstliches Essen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Viele Jubilare aus Bad Ischl zogen am Liachtbratlmontag durch die Innenstatt. | Foto: Philipp Gratzer
88

Tradition in Bad Ischl
Feiertagsstimmung beim Liachtbratlmontag

Hunderte Jubilare zogen am Liachtbratlmontag wieder durch Bad Ischl BAD ISCHL. Heute fand in Bad Ischl wieder der Liachtbratlmontag statt, der in der Kaiserstadt als Feiertag gilt. Zahllose Jubilare der 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und sogar eine rüstige Dame, die heuer 100 Jahre alt wird, zogen dabei vom Kurpark durch Wirerstraße und Pfarrgasse und trafen sich vor der gemeinsamen Messe in der Stadtpfarrkirche noch beim Kriegerdenkmal neben der Trinkhalle. Der Tradition entsprechend wurden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Elf Rollstuhltennisspieler spielten in Bad Ischl um den Titel.
59

TC Bad Ischl
Rollstuhlfahrer messen sich im Hobby Cup

Manuel Riedmann siegt bei Abschlussevent der ottobock Hobby Cup-Serie. Lokalmatadorin Tina Pesendorfer wird sechste. BAD ISCHL. Elf Rollstuhltennisspieler kamen am 21. und 22. September in Bad Ischl zusammen, um den Champion des Hobby Cups zu ermitteln und auch den Sieger der Turnierserie zu ehren. Das Team um TAAB-Headcoach Alex Bucewicz sorgte für perfekte Rahmenbedingungen und bei Kaiserwetter boten die Athleten Rollstuhltennis vom Feinsten. Am ersten Spieltag ging es in der Gruppenphase...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Traditionsregimenter und Bürgergarden kamen in die Kaiserstadt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
79

Krönender Abschluss der Kaisertage
Kaisermesse in Bad Ischl bei Kaiserwetter

BAD ISCHL. Jedes Jahr am 18. August verwandelt sich Bad Ischl in eine Aufmarschzone Dutzender Traditionsregimenter und Bürgergarden. Gilt es doch, dem berühmtesten Sommerfrischler der Stadt, Kaiser Franz Josefs, an dessen Geburtstag mit einem Umzug und einer Gedenkmesse zu huldigen. Hunderte Besucher säumten auch heuer bei kaiserlichem Wetter die Straßen der Kaiserstadt, um die historischen Uniformen und Formationen zu bewundern. Blickfang war dabei der historische Sanitätswagen, der vom Roten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Spatenstich für die neue Produktionsanlage der Firma Calmit in Bad Ischl. | Foto: Peter Sommer
14

Neue Anlage in Bad Ischl
Calmit investiert 25 Millionen Euro in innovative PCC-Anlage

Spatenstich für neue Produktionsanlage in Bad Ischl - Calmit investiert 25 Millionen Euro in innovative PCC-Anlage BAD ISCHL. Am 30. Juli fand in Bad Ischl im Beisein von Bürgermeister Hannes Heide und Calmit Geschäftsführer Stephan Giesbergen der Spatenstich für eine neue Kalk-Produktionsanlage statt. In seinen Begrüßungsworten konnte Giesbergen zahlreiche Gäste – darunter auch Carina Plachy von der WKOÖ Sparte Industrie und Andreas Promberger von der WKO Gmunden, Josef Öhlinger mit Bauleiter...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
30 Teilnehmer machten die heurige Auflage des TC Bad Ischl Nostalgieturniers zu etwas ganz Besonderem.
39

TC Bad Ischl
Tennis-Nostalgieturnier in der Kaiserstadt für den guten Zweck

30 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer begaben sich am vergangenen Samstag in Bad Ischl auf eine Tenniszeitreise. BAD ISCHL. Auf Einladung von Alois Sagmeister kamen Jung und Alt auf die Anlage des Tennis Clubs Bad Ischl, um gemeinsam an einem ganz besonderen Turnier teilzunehmen. Beim Nostalgie-Turnier wird nämlich traditionell mit Holzschlägern und ganz in weißem Gewand gespielt. In Doppel-Matches bewiesen die Nostalgiker ihr Geschick mit dem kleineren, jedoch viel schwereren Racket. Runde...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Hochklassiges Riversurfen war am Wochenende bei der stehenden Welle in Bad Ischl zu sehen. | Foto: buero36.at
20

Crown of the Traun 2019
Europas beste Riversurfer kämpften in Ischl um die Krone

BAD ISCHL. Am 18. Mai 2019 kämpften bei Kaiserwetter erneut 25 der besten Flusssurfer Europas um den Titel des Kaisers und der Kaiserin der Traun. Sie zeigten dabei den etwa 300 Zusehern, was an dieser Welle alles möglich ist. Unter den Teilnehmern fanden sich unter anderem der amtierende deutsche Meister Sebastian Steinbeck und der österreichische Meister Manuel Burger aus Salzburg. "Locals" mischten vorne mitNach einem intensiven Bewerb waren die „Locals“ auch dieses Jahr wieder sehr stark am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Faschingsumzug in Bad Ischl. | Foto: Gratzer
37

Fasching
Großer Faschingsumzug in Bad Ischl

BAD ISCHL. Traditionell ziehen am Faschingsdienstag die "Narren" beim großen Umzug durch die Kaiserstadt. Unter anderem waren Indianer, Asterix & Co und Goldfisch aus der Egellacke unterwegs. Fotos: Gratzer

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sirenenball in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart
54

Fasching
Sirenenball in Bad Ischl lockte zahlreiche "Wilderer" und Faschingsgäste

BAD ISCHL. Der 11. Sirenenball der Hauptfeuerwache Bad Ischl ist wieder Gesichte. Auch heuer wieder war der Ball bestens besucht. Auch das Wetter spielte an diesem Faschingssonntag mit, sodass der Sirenenball ein voller Erfolg war. Die Kameraden der Hauptfeuerwache bedanken sich bei allen Unterstützern und Sponsoren des heurigen Sirenenballs, allen voran den Hauptsponsoren, allen freiwilligen Helfern und zu guter Letzt bei allen Besuchern, welche diesen Ball zu einem unvergesslichen Abend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Wilderer Downhill Race in Bad Ischl waren zahlreiche phantasievolle Gefährte und Fahrer zu sehen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
40

Fasching
Tollkühne Stunts beim Wilderer Downhill Race in Bad Ischl

BAD ISCHL. Das Wilderer-Downhill-Race ist ein spektakuläres Rennen am Fuß der Katrin in Bad Ischl und einer der Höhepunkte des Ischler Faschings. Am Faschingssonntag stürzten sich wieder Wagemutige mit verschiedenen Gefährten die steile Piste zum Gaudium der vielen Besucher hinunter. Gewonnen haben den Beweb "Toni's Piraten". Fotos: Wolfgang Spitzbart

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kinderfasching in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2 29

Fasching
Kids zogen bei Kinderfasching durch Bad Ischl

BAD ISCHL. Hunderte kostümierte Kinder waren auch heuer beim Kinderfaschingszug in der Kaiserstadt Bad Ischl. Die maskierten Kleinen wurden dabei von den Gardemädels des Ischler Faschingsvereins begleitet. Der verrkleidete Pfarrer Christian Öhler begleitete "seinen" Pfarrkindergarten als Astronaut Neil Armstrong. Fotos: Wolfgang Spitzbart

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.