Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Von Raab nach Münzkirchen – Hobbyradler sind auch heuer wieder zur Teilnahme aufgefordert.
15

Charity Radrennen – schinden für den guten Zweck

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder der "All Together Bike Wettbewerb" statt. RAAB (ebd). Das kündigt Veranstalter Gerald Bischof aus Raab an. Und zwar geht das Charityradrennen am 29. August über die Bühne. Der Reinerlös wird wie im Vorjahr wieder der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Münzkirchen gespendet. Die 19 Kilometer lange Streck wird auch heuer wieder von Raab über Mitterndorf nach Eisenbirn bis zum Münzkirchner Fußballplatz führen. Wurden im vergangenen...

  • Schärding
  • David Ebner
1 38

Neuer Rekord – aber Ärger mit der Zeitnehmung

KOPFING (ebd). Neuer Teilnehmerrekord für den Baumkronenweglauf – darüber können sich die Veranstalter des ClubLaufrad Sauwald (CLR) freuen. Demnach waren heuer 288 Starter dabei – um rund 50 mehr als im Vorjahr. Zwar wurde die angepeilte 300. Marke nicht geknackt, aber das ist laut Organisationschef Johann Schmolz nun Ziel für nächstes Jahr. Den Siegertitel des 6. Baumkronenweglaufs sicherte sich das Ehepaar Andrea und Franz Springer von der Union Rohrbach/Berg. Springer absolvierte die 7,2...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim Osterhasenturnier gibt's für Sieger wieder einen Straußenei-Pokal.
13

Osterhasenturnier boomt – Straußenei als Trophäe

SCHÄRDING (ebd). Am 11.April findet die 8. Auflage des vom ATSV Schärding veranstalteten Osterhasenturniers für U8 und U10 Mannschaften statt. "Wir haben mit 18 Nachwuchsmannschaften, und rund 200 KIndern so viele Teilnehmer wie noch", sagt ATSV Nachwuchsleiter Wilhelm Doblmann zur BezirksRundschau. Die Mannschaften stammen großteils aus dem Bezirk Schärding. "Wie immer sind auch deutsche Vereine am Start." Nachsatz: "Das Turnier wird von Jahr zu Jahr größer. Dabei haben wir mit vier...

  • Schärding
  • David Ebner
Auf das Raceteam und die Laufmannschaft des CLR Sauwald warten heuer zahlreiche Herausforderungen.
14

Sauwäldler greifen in Holland an

CLR-Raceteam geht mit "Wunderrädern" wieder auf Titeljagd ST. ROMAN (ebd). Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet nicht nur sein Laufteam auf, sondern auch die Radmannschaft. "Wir stellen unseren Race Athleten Spezialmaterial zur Verfügung", kündigt Christian Laufer an. Demnach erhielten die Athleten sechs nagelneue Straßenräder der Marke "Wilier". Für die Läufer gab's eine Pulsuhr mit integriertem GPS. "Dadurch tritt das Team für den CLR Sauwald in Zukunft mit einheitlicher Ausstattung bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Es wurde "gebaggert" was das Zeug hielt – letztendlich reichte es für St. Marienkirchen mit Null Punkten nur Platz Vier.
68

Volleyball: Im März geht's um die Wurst

Nach der Chmapionship-Vorrunde kommt es nun für Schärdings Volleyballer zum Innviertelfinale. SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 29. Jänner fand in der Bezirkssporthalle Schärding die Vorrunde der OÖ. Schülerliga Volleyball Schoolchampionships der Burschen in der Region Innviertel Nord statt. Vier Teams aus dem Bezirk Schärding stellten sich der Volleyballmeisterschaft. Darunter zwei Teams der Sportmittelschule Schärding sowie die Neuen Mittelschulen Esternberg und St. Marienkirchen. Dabei ließen...

  • Schärding
  • David Ebner
Rekordverdächtige Anzahl an ausgezeichneten Athleten bei der Sportlerehrung in Taufkirchen.
10

Rekordverdächtige Sportlergala

Taufkirchen ehrte seine besten Sportler – darunter befand sich auch ein "Dauergast". TAUFKIRCHEN (ebd). Eine rekordverdächtige Anzahl an erfolgreichen Taufkirchner Sportlern wurden bei der mittlerweile neunten Sportlerehrung ausgezeichnet. Taufkirchens Paradeathlet Lukas Weißhaidinger eröffnete sozusagen als Stammgast des Events (als einziger bei allen bisherigen Veranstaltungen unter den Ausgezeichneten) den Reigen der zu ehrenden Sportler. Neben vielen guten Platzierungen auf internationaler...

  • Schärding
  • David Ebner
1 27

Besucherrekord beim Schauturnen in Andorf

„Eigenlob stinkt“… … aber diesmal nicht, denn heuer sind sich alle Beteiligten einig. Das diesjährige Schauturnen war eines der besten der letzten Jahre, und das obwohl die Andorfer/innen vom Turnverein jedes Jahr verwöhnt werden. Am Samstag Abend wurde ein turnerisches Feuerwerk abgefeuert, das Andorf nicht so schnell vergessen wird. Turnerische Elemente wechselten sich mit musikalische Liveacts und akrobatischen Einlagen ab. DER Höhepunkt war nicht auszumachen, weil jeder sein bestes gab und...

  • Schärding
  • Jürgen Schinagl
260

Trotz Regen: Mehr als 600 Teilnehmer am Brückenlauf

"Drei Tage wach" - ist alle Jahre wieder ein passendes Motto für das Wernsteiner Brückenfest. WERNSTEIN/INN (abr). Los ging's am Freitagabend mit dem traditionellen "Kaas - Kabarett am Steg". Mike Supancic parodierte sein aktuelles Programm "Ich bin nicht allein". Er brachte vor nahezu ausverkauftem Zelt die Wechseldiät von Bernhard Ludwig, Onkel Hansi's Gesundenuntersuchung mit den Kupferdieben Charly und Kurtl, das Lehrer-Burnout oder aber den Hochwassersong "Letzten Sommer wars net haß" auf...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Eva-Maria Hofer aus Schardenberg feiert als Westernreiterin zahlreiche Erfolge – nicht zuletzt dank ihrer Oma. | Foto: privat
1 18

Westernreiten: Zuerst kam das Ausmisten

Eva-Maria Hofers Leidenschaft ist das Westernreiten. Dazu gekommen ist sie durch Bauernmarktbesuche. SCHARDENBERG (ebd). Die 22-jährige Schardenbergerin spricht im Interview über ihre Erfolge, Vorhaben und die Westernbranche im Bezirk. Frau Hofer, wie sind Sie eigentlich zum Westernreiten gekommen? Meine Oma hat mich früher immer auf Bauernmärkten mitgenommen und da wurde zum Teil auch das Reiten auf Westernpferden angeboten. In meiner Umgebung gab es die Ranch "Landlgut" in Stadl, die...

  • Schärding
  • David Ebner
82

Neuer Streckenrekord beim "Wipfellauf"– trotz Sauwetter

KOPFING (ebd). Trotz widriger Wetterbedingungen bei lediglich sieben Grad und Regen, gingen beim Baumkronenweglauf 200 Teilnehmer an den Start. Alleine beim Kinderlauf nahmen über die Distanzen von 300, 600 und 1800 Meter 80 Kinder teil. Beim Hauptlauf der Damen über 5400 Meter siegte Marion Krautloher vom LVR Geiselhöring mit einer Zeit von 24:02 Minuten vor Berta Maier von der Union Suben und der Drittplazierten Birgit Zillner von der Union Wernstein. Neuer Rekord aufgestellt Beim Hauplauf...

  • Schärding
  • David Ebner
14

Sportabend: 900 Besucher staunten über Schüler-Darbietungen

SCHÄRDING (ebd). Zum Bersten voll war die Bezirkssporthalle beim 26. Sportabend der Sporthauptschule Schärding. Die rund 900 Zuschauer bestaunten die Darbietungen der etwa 130 „Akteure“. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm aus einer gelungenen Kombination von Geräteturnen, Stecka Tschecka, Brückenspringen, Hula Hoop und Tänzen. Eine tolle Schlussnummer mit 40 Schülern unter dem Titel "Dreams" sowie einer gesanglichen Live-Darbietung rundete das Programm ab.

  • Schärding
  • David Ebner
11

Sportabend samt "Musik-Premiere"

SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 10. April um 19.30 Uhr, findet in der Bezirkssporthalle Schärding der traditionelle Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt. Am Vormittag wird als "offizielle Generalprobe" bereits ab 8.45 Uhr eine Aufführung für die umliegenden Schulen und den Schärdinger Kindergarten geboten. Auf dem Programm stehen turnerische Einlagen am Boden, Barren, Balken, Kastenspringen sowie verschiedene Tänze. Zudem erwartet die Gäste eine gemeinsame Schlussnummer unter dem...

  • Schärding
  • David Ebner
3 21

Kopfinger Schlittenhundeteam bei "Brutalo-Rennen"

Erstmals absolvierte Robert Reitinger die Langstrecke des härtesten Hundeschlittenrennens der Welt. KOPFING (ebd). "Wir haben es geschafft, eines der härtesten und längsten Schlittenhunderennen der Welt zu absolvieren", jubelt Reitinger. Mit seinem Hundeschlittenteam startete der Innviertler beim La Grande Odyssee in den französischen Alpen. "In den letzten zwei Jahren fuhren wir die kurze Strecke. Heuer waren wir erstmals im Hauptrennen über 750 Kilometer und 30.000 Höhenmeter unterwegs",...

  • Schärding
  • David Ebner
16

CrossFit: Jetzt ist Schluss mit Weichei

Autos ziehen, Gewichte stemmen und Traktorreifen verhauen: CrossFit ist DER neue Trendsport. TREUBACH (höll). Die Fitnessbranche ist im Wandel. Das Abarbeiten von Trainingsplänen gehört langsam der Vergangenheit an. Funktionales Training ist heute angesagter den je. Der neue Trend nennt sich CrossFit. Seit drei Jahren ist der Treubacher Andreas Mühlbacher "Funktional-Trainer" – letzte Woche hat er das offizielle "CrossFit"-Zertifikat erhalten. "Ich bin Gewichtheber und habe schon immer für...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein Blick über das ATSV-Spielfeld hinüber zum Nachbargebäude der Union Schärding. | Foto: Ebner
2 10

Paukenschlag – Union und ATSV Schärding machen gemeinsame Sache

Schärdinger Vereine vereinbaren Zusammenarbeit – und planen großes Sportzentrum. SCHÄRDING (ebd). Während in den vergangenen Monaten immer wieder von der Fusion der beiden Fußballvereinen SK und ATSV Schärding die Rede war, kommt es nun ganz anders. Denn der ATSV wird nunmehr mit der Union Schärding kooperieren. In Zahlen ausgedrückt heißt das: Rund 400 Unions-Mitglieder machen künftig mit etwa 500 ATSV-Mitgliedern gemeinsame Sache. Doch wie kommt's? "Dahingehende Überlegungen gibt es schon...

  • Schärding
  • David Ebner
Sabine und Wolfgang Schwarzgruber mit Martha Weyland.
47

Ballsport Schwarzgruber – erfolgreiche Eröffnung

SCHÄRDING (ebd). Nach 27 Jahren als Berater im Sportgeschäft erfüllte sich Wolfgang Schwarzgruber mit dem Sportfachgeschäft "Ballsport Schwarzgruber" den Traum von der Selbstständigkeit. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am Donnerstag, 17. Oktober mit zahlreichen Ehrengästen statt. Dabei hat Schwarzgruber mir seinem Ball-Maskottchen um die Wette gestrahlt und gemeint: "Ich freue mich über so viele Gäste." Apropos Maskottchen: Noch bis 8. November sucht Ballsport Schwarzgruber einen Namen für...

  • Schärding
  • David Ebner
Für jedes Jahrzehnt brannte eine Kerze auf dem Kuchen, der wie ein Fußballfeld aussah.
1 52

60 Jahre SV Freinberg – Megatorte und "Kabinen-Wahnsinn"

FREINBERG (juk). Der Fußballverein SV Freinberg wurde 60 Jahre und feierte das mit einem großen Jubiläumsfest. An die 300 Menschen kamen am Samstag in der ASKÖ-Halle zusammen, um gemeinsam auf sechs sportliche Jahrzehnte zurückzublicken. Am 28. November 1953 gründete eine handvoll junger Leute den Verein. Bewegte und emotionale Jahre waren es seitdem, wie ein eigens gedrehter Film über die Geschichte des SV Freinberg zeigte. In einem weiteren Video kamen befreundete Vereine und Fans zu Wort,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
1 27

Kickerladies OÖ Ladies Cup

ANDORF. Die Kickerladies Andorf nehmen auch in dieser Saison am OÖ Ladies Cup teil, am 08.09.2013 fand das erste Spiel in Andorf statt. Gegner war die Union Raiba Hochburg-Ach, Dritter in der OÖ Frauenklasse Süd/West. Nach zwei Meisterschaftsspielen und einer Torbilanz von 28:1 gingen die Kickerladies hochmotiviert ins Spiel und bereits nach sieben Minuten erzielte Natalie Hofinger das erste Tor. Nachdem Kapitänin Susanne Sageder in der 20. Minute auf 2:0 erhöhte, schoss Natalie Hofinger das...

  • Schärding
  • Kickerladies FC Andorf
135

Teilnehmerrekord beim 8. Zweibrückenlauf

Mit 592 Startern gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim Wernsteiner Zweibrückenlauf. WERNSTEIN. Allein den klassischen Zweibrückenlauf (13,44 km) nahmen 252 StarterInnen in Angriff. Bei den Herren siegte der Salzburger Robert Gruber (Firma CAB) in einer Zeit von 45:31,2 min. Schnellste Dame war Kathrin Bründl (LG Passau) mit einer Zeit von 56:10,6 min. Beim Raiffeisen-Businesslauf (5,6 km) siegte bei den Herren Maxi Krammer (Allianz-Team Schärding), 18:01,4 min, bei den Damen Daniela Arthofer...

  • Schärding
  • Werner Stadler
72

Pokal geht in die Ferne

Nach einem Jahr Pause konnten gestern die Kicker der Union Brunnenthal wieder ein Turnier für Hobbyfußballer veranstalten. Und das zum bereist 15. mal. 12 Mannschaften nahmen daran teil und wurden in 3 4er Gruppen aufgeteilt. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, so waren auch Mannschaften aus Deutschland, oder auch aus dem Bezirk Ried mit von der Partie. Nach der Gruppenphase, wo sind die Teams mehr oder weninger positionieren konnten, folgte die KO-Phase. 8 Mannschaften blieben für die...

  • Schärding
  • J G
438

SV Riedau gegen Red Bull – Clubheim Eröffnung war Riesenspektakel

Am Freitag den 6. September 2013 wurde in Riedau das neue Clubheim eröffnet. Mit 1000 Besuchern hat man gerechnet, gekommen sind schlussendlich unglaubliche 1200. Am Eingang begrüßten drei bildhübsche Damen, die in der typischen blauen Vereinsfarbe gekleidet waren, die heranströmenden Zuschauermassen. Der Rasen war in Bundesliga tauglichem Zustand und erinnerte wegen seiner unglaublichen Dichte eher mehr an einen Teppich. Als ich Alexander Walke beim Aufwärmen fragte, wie er mit den...

  • Ried
  • BR SD
26

Sauwaldman: Hobbystrecke schlägt voll ein

Sauwaldman Radmarathon: Alte Bekannte am Treppchen – 2014 gesichert SCHÄRDING (ebd). 400 Starter kämpften beim Sauwaldman auf drei verschiedenen Streckenlängen um den Sieg. "Wir hatten heuer ein extrem starkes Starterfeld", sagt Christian Laufer vom Organisationsverein Club LaufRad Sauwald. Während sich Ewald Robeischl (Roadbiker.at) den Sieg über die Hauptstrecke A (120 Kilometer) sichern konnte, landete Simon Kislinger vom Team Alpha aus St. Roman auf Platz Zwei. Dritter wurde Vorjahressieger...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Organisationsteam: Christian Rakaseder, Josef Piroth und Werner Stadler (v. l.).
14

Zweibrückenlauf-Organisatoren suchen schnellsten Firmenchef

Am 7. September findet der 8. Zweibrückenlauf statt. Die Organisatoren wollen die Teilnehmerzahl steigern – und setzen dabei auf "schnelle" Firmenchefs. WERNSTEIN (ebd). 500 Starter waren vergangenes Jahr am Start – heuer soll diese Marke übertroffen werden. Hier setzen die Organisatoren auf den Businesslauf, der zum dritten Mal im Zuge des Zweibrückenlaufes veranstaltet wird. "Wir wollen vor allem Firmen aus der Region zur Teilnahme bewegen", sagt der Leiter der Union Wernstein, Sektion...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.