Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am Zauberteppich geht es bergauf. | Foto: JAULILAND
7

Der Jauerling ruft
Pures Skivergnügen mit 15 cm Neuschnee

Juchu Semesterferien: Über Nacht hat es ordentlich am Jauerling geschneit! JAUERLING. Im niederösterreichischen Skigebiet in der Wachau liegen aktuell 45-55 Centimeter Schnee, 15 Centimeter davon Neuschnee. In den Semesterferien läuft der Vollbetrieb und bietet wieder vier Mal wöchentlich Flutlichtbetrieb an. Kinderskipark mit Zauberteppich Der Kinderskipark Jauliland ist ganz auf die Bedürfnisse der Kleinsten und für Ski- und Snowboardanfänger abgestimmt. Im Mittelpunkt steht als...

  • Krems
  • Doris Necker
Faschingsumzug in Krems  | Foto: Archiv/ Androsevic
Aktion 11

Endlich wieder Fasching
Im Krems sind die Narren unterwegs (mit Umfrage)

Nach zwei Jahren Pandemiepause ziehen heuer wieder die Narren zum Faschingshöhepunkt durch die Straßen. BEZIRK. Gleich ob als Fantasy-Figur, Superheld, Tier, Clown oder vielleicht doch als Indianer – heuer ist endlich wieder viel los im Fasching. Faschingsumzug und Party Einer der größten und längsten Faschingsumzüge, der stets Tausende Zuschauer anlockt, ist der Kremser. Am Faschingsdienstag, 21. Februar ab 14 Uhr geht es bei der Wienerbrücke los, durch die Fußgängerzone und endet schließlich...

  • Krems
  • Doris Necker
In einer Entsorgungsfirma brannte ein | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Einsatz
Brand in Kremser Entsorgungsfirma

Die Kremser Feuerwehr rückte aus, um eine Lagerstätte einer Entsorgungsfirma, die in Vollbrand stand, zu löschen. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems wurde vergangenen Samstag zu einer Brandmeldeauslösung in das Kremser Gewerbegebiet alarmiert. Während das erste Fahrzeug zum Einsatzort ausrückte, gingen in der Bezirksalarmzentrale Krems mehrere Notrufe über eine starke Rauchentwicklung im alarmierten Einsatzgebiet ein. Aufgrund dieser Meldungen wurde sofort auf die Alarmstufe B3 erhöht....

  • Krems
  • Doris Necker
Es ist angerichtet: "Mahlzeit!" | Foto: Ostrowska
6

Rezepttipp
Fleischknödel einfach selber machen

Fleischknödel mit Sauerkraut ist ein beliebtes Gericht auch am Speiseplan von Familien. KREMS. Zuerst stellen wir die Zutaten für die Knödel vor. Zutaten: Knödel 1,2 kg große Waldviertler Erdäpfel (mehlig) 250 g Kartoffelstärkemehl Salz Für die Fülle 500 g Schweinsfaschiertes (nicht zu mager) 1 Knoblauchzehe gepresst 1 EL getrockneter Majoran 2 EL frische Petersilie gehackt Salz, Pfeffer Zutaten. Sauerkraut 800 g Sauerkraut etwas Pflanzenöl 1 Zwiebel Salz, Kristallzucker 1 Würfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Die suße Köstlichkeit schmeckt auch warm sehr gut. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Croissants mit Vanillepudding – einfach und schnell

Croissants mit Vanillepudding und Heidelbeeren-Füllung. KREMS. Die Blätterteig-Kipferl eignen sich ideal zum Frühstück, Brunch oder als ein Nachmittagssnack. Zutaten: 1 Packung Blätterteig 1/2 Packung Vanillepudding 250ml Milch 3 EL Zucker 100g Heidelbeeren 1 Ei Staubzucker zum bestäuben Und so gelingt es Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Vanillepudding nach...

  • Krems
  • Doris Necker
Traumhafte Wetterbedingungen und fantastische Schneelage herrschte am Wochenende am Jauerling. | Foto: Morth
Video 7

Sport
Der Skilift am Jauerling öffnet ab 1. Februar täglich

Innerhalb weniger Tage verwandelte sich das Skigebiet im Bezirk in eine tief winterliche Landschaft. JAUERLING. Zum Auftakt in der vergangenen Woche präsentierte sich die Skipiste in einem Topzustand. Schnee gab es reichlich, und zwar mit 35 bis 45 Zentimeter Pulverschnee und 15 Zentimeter Neuschnee. Vollbetrieb auch abends Der Vollbetrieb läuft und bietet wieder vier Mal wöchentlich Flutlichtbetrieb an. Die Betriebszeiten dafür sind von 18 bis 21 Uhr. Mit Mittwoch, 1. Februar 2023 wurden die...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Landjugend Albrechtsberg, Lukas Wansch
Leiterin Stv. Landjugend Albrechtsberg, Viktoria Groyß | Foto: Landjugend Albrechtsberg
40

Leute
Landjugend tanzt im Dirndl und Lederhose

Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete nach zweijähriger Corona-Pause kürzlich den traditionellen Dirndlball im Albrechtsberger Kultursaal. ALBRECHTSBERG. Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete wieder den traditionellen Dirndlball im Kultursaal. Musikalisch gestaltet die Musikgruppe Wald4telSound den Abend. Zu den Highlights zählten das Eintanzen der Landjugend-Mitglieder, die Mitternachtseinlage der Martinsberger Schuhplattlerinnen sowie die Auswertung des Schätzspiels, bei dem es...

  • Krems
  • Doris Necker
Jugend Herren | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
7

Sport
Fechten: 5 Siege beim Heimturnier

Gleich 44 Aktive durfte die Fechtunion Volksbank Krems bei der zweiten Runde des Union Cup´s im Fechtzentrum Krems begrüßen. KREMS. Die Fechtunion stellte mit 16 Aktiven wieder den größten Anteil und war auch sportlich sehr erfolgreich. Leistung Amalie Von See startete in ihr allererstes Turnier, steigerte sich nach anfänglicher Nervosität und landete in der U10 Wertung auf Platz 2. Bei den Burschen wurde Volker Distlbacher vor seinem Klubkollegen Felix Dorn ebenfalls Zweiter. In der U12...

  • Krems
  • Doris Necker
 Gemeinsam kochen und essen fördert die Gemeinschaft | Foto: MS Krems
3

Bildung
Mittelschule Krems: Jetzt fürs neue Schuljahr anmelden

Schule im Schulzentrum mit Schwerpunkt Bewegung und Ernährung KREMS. Die Mittelschule Krems im Schulzentrum Krems fördert gesunde Lebensweise mit Ernährung und Bewegung und öffnet viele Türen für die weitere schulische oder berufliche Ausbildung. Die Anmeldung für das kommende Schuljahr ist jetzt schon möglich. AHS oder Mittelschule? Vor dieser Frage stehen viele Eltern, deren Kinder die 4. Klasse Volksschule besuchen. Was unterscheidet eigentlich die AHS-Unterstufe von der Mittelschule (MS)?...

  • Krems
  • Doris Necker
Am 29. Jänner 2023 haben Niederösterreicher die Wahl. | Foto: C. Fuchs
Aktion 5

Mit Umfrage
Bürger wählen den neuen NÖ Landtag im Bezirk Krems

Die Landtagswahl steht vor der Tür: Politiker des Bezirks stellen ihre drei wichtigsten Themen vor. BEZIRK KREMS. Studierende ein Stipendium bekommen, wenn sie sich als Allgemeinmediziner in NÖ niederlassen. Kinderbetreuung ab zwei Jahren gehört laut dem Politiker leistbar gemacht. Aktuell sind große Photovoltaikanlagen im Bezirk auf minderen Flächen geplant", so Josef Edlinger. VP: Josef Edlinger Der Gföhler Josef Edlinger, VP-Landtagsabgeordneter seit 2008, setzt sich für die Themen...

  • Krems
  • Doris Necker
Heute ist das frisch renovierte Haus ein Schmuckstück. | Foto: privat
4

Bauen und Wohnen
Alte Gendarmerie in Albrechtsberg revitalisiert

Das Haus Albrechtsberg 47 wurde ca. 1790 erbaut und diente Jahrzehnte als Wohn- und Wirtschaftsgebäude. ALBRECHTSBERG. Um 1950 war der örtliche Gendarmerieposten auf 47 untergebracht. In den 70er und 80er Jahren wurde das Haus von der Familie Dworsky als Sommerwohnsitz genutzt. Die letzten 20 Jahren stand das Haus leer. Umfassende Renovierung KR Ing. Franz Hrachowitz kaufte als geborener Albrechtberger 2020 das Haus mit der Absicht das Gebäude in zentraler Lage am Dorfplatz zu revitalisieren...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schneelage ist gut und die Pisten sind präpariert. | Foto: Skilift Jauerling
4

Perfekte Schneelage
Auf zum Skifahren am Jauerling

Mit perfekten Pistenbedingungen und viel Schnee startetete die Skiarena Jauerling in die Saison. MARIA LAACH. Weihnachtsferien vorbereitet und sehen der Warmwetterperiode gelassen entgegen. Die Skikurse sind bestens gebucht, Restplätze sind noch verfügbar. Für Gäste steht in der Skihütte ausgewogene und köstliche Speisen zur Verfügung. Schmankerln zur Stärkung Beginnend mit Frühstücksvarianten über Klassiker wie ausgelöstes Backhendl bis hin zu  mariniertem Rotkraut. Burger, Pommes, Germknödel...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Lenker konnte sich selbs aus dem Wrack befreien. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Krems
Fahrzeug überschlug sich und landet auf Wiese

Ein Fahrzeug kam am Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr früh von der Straße ab, überschlug sich und kam in im Grünen zum Stillstand. KREMS. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung des Wracks wurde von der Feuerwehr Krems durchgeführt. Feuerwehr im Einsatz Mit der Seilwinde des Bergeplateaus konnte das Fahrzeug aufgenommen und gesichert werden. Während die Einsatzkräfte die Straße reinigten, begab sich das Wechselladefahrzeug mit dem Autowrack zu einem gesicherten...

  • Krems
  • Doris Necker
Schnell noch vor Weihnachten backen? Engelsaugen schmecken und sind einfach in der Zubereitung.  | Foto: Orlanda Ostrowska
1 4

Rezepttipp
Engelsaugen zu Weihnachten kredenzen

Der Rezepttipp der Woche für Feinschmecker Engelsaugen gelingt bestens. KREMS. Bäcker zu Hause benötigen folgende Zutaten: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 100 g Marmelade ( Erdbeere oder Himbeere)und Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde rasten lassen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Min. wieder...

  • Krems
  • Doris Necker
Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute bergen das Fahrzeug.  | Foto: Manfred Wimmer/ FF Krems
6

Unfall in Krems
Fahrzeug kracht in eine Straßenlaterne

Ein Lenker verlor verlor kurz vor 22 Uhr aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in Landersdorf mit einem Audi in eine Straßenlaterne. KREMS. Am Einsatzort angekommen, wurde die Kollision bereits von den Polizeibeamten aufgenommen. Die Feuerwehrleute begannen sofort nach der Absperrung des Unfallortes mit der Bergung des Autos.

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Spatenstich: StR Martin Hofbauer, Architekt Horst Kottbauer (4.v.l.), LH Mikl-Leitner (5.v.r.) Bgm. Heinrich Brustbauer und Landespolizeidirektor NÖ Franz Popp (2.v.r.)
Video 19

Spatenstich
Gemeindezentrum entsteht in Mautern (mit Video)

Über 20 Millionen fließen in den nachhaltigen Neubau für Polizei und Feuerwehr und vorerst für die Musikvereine. MAUTERN. Gegenüber der Raab-Kaserne in Mautern entsteht das neue Gemeindezentrum, das Bürgermeister Heinrich Brustbauer mit Stolz als Meilenstein für die Geschichte der Stadtgemeinde nennt. Sicherheit und Kultur ziehen ein "Das Projekt mit über 20 Millionen Euro und einer geplanten Bauzeit von zwei Jahren geben Polizei und Feuerwehr mit rund 100 Mitgliedern ein neues Zuhause und...

  • Krems
  • Doris Necker
RA Enzenhofer Alexander | Foto: Probst
7

Prozess: Teils hohe Geldbußen für Tischlereikartell

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Bereich Bau- und Möbeltischlereien stehen im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. KREMS. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben. Peis-Absprachen Zu dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine köstliche Weihnachtsbäckerei für Erwachsene. | Foto: Orlanda Ostrowska
4

backen
Feiner Rezepttipp: Rumkugeln

Runkugeln lassen sich leicht zubereiten und stehen bei Erwachsenen hoch im Kurs. KREMS. Diese Zutaten benötiget man für die Zubereitung: 200g Haselnüsse, 120 Gramm Staubzucker, 300g Kochschokolade, 300g Himbeermarmelade, 2 EL Zitronensaft, 4 ml Rumaroma, 70g Kokosraspeln Und so wird es gemacht Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und auskühlen lassen. Die Haselnüsse, den Staubzucker und die Himbeermarmelade in einer Schüssel vermischen. Dazu die abgekühlte Schokolade, den Zitronensaft...

  • Krems
  • Doris Necker
48

Adventzauber-Konzerte 2022:
Beschwingtes, Besinnliches und Atemberaubendes

VON MANFRERD KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN Ende November eröffnete Reinhard Kittenberger den heurigen Reigen der „Adventzauber-Konzerte“ in den Kittenberger Erlebnisgärten, die jetzt täglich bis einschließlich 23. Dezember laufen. Adventzauber-Konzert – in der großen Garten-Arena der Kittenberger Erlebnisgärten heißt das: eine gute Stunde voller adventlicher und weihnachtlicher Stimmung, mit beschwingten und swingenden modernen Christmas-Songs, mit besinnlichen und traditionellen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BRG Krems
5

Eröffnung des Adventkalenders des BRG Krems

„24 Augenblicke einer Begegnung – Bilder deR Gefühle – Alle Sind besOnders“ – Heuer zum 20. Mal! KREMS. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause wurde der diesjährige Adventkalender, der die Nordfassade des BRG Ringstraße seit mehr als 20 Jahren hell erleuchtet, feierlich eröffnet. Die Bilder sind für die Stadt Krems, ihre Einwohnern, aber auch für die Besuchern der Stadt Krems ein Highlight der Vorweihnachtszeit und gehören schon zu den Traditionen des Kremser Advents. Enthüllung des...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.