Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1:03

Ausflugstipps
Hüpfburgen begeistern Kinder in Krems bis 4. Juni

Das Familienunternehmen Gärtner begeisterten Kinder mit ihrer Hüpfburgenwelt in Krems, auf der großen Wiese nach dem Welterbeplatz.  Seit 2018 ist das Unternehmen bisher nur in Niederösterreich unterwegs. KREMS. Schon zum dritten Mal kam die Firma Gärtner mit ihrem umfangreichen Angebot an Hüpfburgen, Trampolinen und bei warmen Wasser sogar mit Wasserrutschen Besuch bei Schönwetter Noch bis 4. Juni 2023 steht der Eintritt in die Hüpfburgenwelt in Krems zur Verfügung. Badegewandt empfiehlt sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Wimmer | Foto: Roman Grötz
47

Mega-Stimmung beim Motocross in Imbach

Starke Vereinsfahrer und spannende Rennen: Marcel Stauffer gewinnt alle MX 2 und MX Open Läufe. Nächster Höhepunkt: Am 7. Oktober steigt am Pfeningberg das Night Race. IMBACH. Sehenswerte Rennen und Stimmung pur erlebten Fans bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Imbach. Ergebnisse Besucher bekamen großartigen Motocross-Sport zu sehen und wurden von den Fahrern mit spannenden Rennen belohnt. Die MSC Imbach Lokalmatadore konnten sehr gute Ergebnisse erreichen: Ricardo Bauer durfte in...

  • Krems
  • Doris Necker
Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

  • Krems
  • Doris Necker
42

Kamptal
Premiere für den „Kampl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Am 22. April 2023 zeigte sich die neue Symbolfigur des Kamptals zum ersten Mal der Öffentlichkeit: der „Kampl“: hochgewachsen, von Kopf bis Fuß in Weinlaub gehüllt, mit einem knotigen Rebstock in der Hand – dabei freundlich, zuvorkommend und gut gelaunt, immer gern bereit, als Selfie-Partner zu fungieren. Wenn er sprechen könnte, würde er sicher so etwas rufen wie „Hallo, die Reben!“ oder „Zum Wohl, die Weine!“. Neue Kommunikations-Kampagne Seinen ersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild vor Schloss Haindorf.
20

An der Bauakademie Langenlois
Staatssekretärin im Gespräch mit Schütz-Lehrlingen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Donnerstag, 20. April 2023, besuchte Claudia Plakolm, Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, die Baustelle der Firma Schütz am Schloss Haindorf in Langenlois, und traf sich dort in der Bauakademie Niederösterreich mit Führungskräften, Mitarbeitern und Lehrlingen des Unternehmens sowie mit dem Bauakademieleiter Andreas Mokesch und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Erwin Krammer. Herausragende LehrlingsausbildungIn ihrer Begrüßung hob die Initiatorin dieses...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
1 Aktion 11

Jetzt mitmachen!
Gewinnspiel Genuss und Garten: Gewinnen Sie einen Geschenkkorb

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt heuer erstmals am 20. und 21. Mai 2023 zu Garten und Genuss in den Karikaturengarten. Und es gibt etwas zu gewinnen! LICHTENAU. Zum ersten Mal veranstaltet die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel am 20. und 21. Mai 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der "Natur im Garten"-Schaugartentage die "Genuss und Garten"-Tage im Karikaturengarten in 3522 Brunn am Wald 30. Markt-Atmosphäre Besucher können sich auf einen bunten Mix aus Produkten und Erzeugnissen,...

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

  • Krems
  • Doris Necker
Manager des Projekts, Grzegorz Soszynski aus Krakau, Włodzimierz Szeląg, Stv.Direktor (Polnisches Fremdenverkehrsamt), Bike Trial Sportmeister Mikolaj Wozniak, Pfarrer Paul Sordyl | Foto: Necker
18

Reisen
"Krakau und Malopolska" zu Gast in Krems

Im Rahmen eines europäischen Projekts „Malopolska – das Reiseziel“ (www.wideopen.travel) zur Förderung der Region Kleinpolen kamen Vertreter der regionalen Tourismusorganisation Krakau mit einem mobilen Tourismusinfopunkt nach Krems. KREMS. Gemeinsam mit der Polinschen Fremdenverkehrsamt aus Wien präsentierte Krakau und Malopolska den Einwohnern von Krems und Touristen aus aller Welt Informationsmaterial über die touristischen Attraktionen der Region: großartiger Kultur, Abenteuer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Tiere im Wildnisgebiet Lassingtal-Dürrenstein benötigen das Totholz als Lebensraum und Nistmöglichkeit. | Foto: Theo Kust
27

Holz in Niederösterreich
Urwald als Naturjuwel im Bezirk Scheibbs

Der Bezirk Scheibbs beherbergt mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingteil ein besonders Naturjuwel. REGION. Im Süden des Bezirks Scheibbs erstreckt sich über die Landesgrenze zur Steiermark hinaus das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal, das in seinem Herzen einen der letzten Urwälder des Alpenbogens beherbergt. Dieses Naturjuwel darf allerdings nur von Forschern und von einigen wenigen Exkursionsteilnehmern im Jahr betreten werden. Das Wildnisgebiet hautnah erleben "Damit man den Urwald...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Autor, Kabarettist, Schauspieler Andreas Vitasek und die Leiterin der Stadtbücherei und Mediathek Claudia Skopal | Foto: Necker
12

Lesung
Andreas Vitasek amüsiert sein Publikum in Krems

Andreas Vitásek ist Kabarettist, Schauspieler und Regisseur und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.  Aus seinem neuen Buch "Ich bin der Andere" las er kürzlich in der Stadtbücherei Krems. KREMS. Mit der Vorstellung seiner Person als Kind mit "Andreas Vitasek, geborener Bierbaumer" heimste er bereits die ersten Lacher seines jeweiligen Gegenüber ein. In seinem Buch steht viel Privates. Dabei nimmt er sich kein Blatt vor den  Mund, wenn es um Politik geht. Vom 1. Mai bis .. Aber auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder freuen sich über den Osterhasen in der Fußgängerzone. | Foto: Ostrowska
5

Der Osterhase ist in der Innenstadt unterwegs

Noch bis diesen Samstag verwandelt sich die Kremser Fußgängerzone in eine österliche Flaniermeile mit bunten Kunsthandwerksständen, Musike, Osterhasen und Kinderprogramm. KREMS. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis 12 Uhr. Musik und Kinderprogramm Stimmungsvolle Klänge von talentierten Musikern sowie traditioneller...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Osterpinze ist fertig. Sie schmeckt auch mit Marmelade. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Osterpinze: Ein traditionelles Gebäck in der Osterzeit

Eine Osterpinze schmeckt rund um die Osterzeit immer gut. KREMS. Zutaten: 500g Mehl, 1 Päckchen Germ, 1 Päckchen Vanillezucker, 100g Zucker, 100g Butter (zerlassen), 150ml Milch (lauwarm), 2 Eier, 1 Prise Salz. Eidotter und Milch vermischen zum Bestreichen und Mandeln zum Bestreuen (optional) Und so wird es gemachtZubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, Germ und Salz zufügen und mit einem Kochlöffel verrühren. Zucker, Butter, Milch, Eidotter und Vanillezucker dazugeben und alles zu einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Der aufsteigende Rauch schützt vor Frost im Marillengarten. | Foto: Archiv Necker
1 1 Aktion 5

Frost in der Wachau
Marillenbauer zündet 140 Lagerfeuer um Ernte zu retten (mit Umfrage)

Die Marillenbauern kennen die Gefahr von einer zu frühen Marillenblüte durch zu warme Tage im März. Denn seit Tagen plagen frostigen Nächte die Obstbaubauern und in der Wachau ganz besonders die Marillenbauern. WACHAU. Besonders die Marillenbäume, die heuer besonders zeitg geblüht haben, sind so wie in den vergangenen Jahren von Frostschäden gerade in der Wachau stark betroffen. Die tatsächlichen Ernteausfälle können erst in etwa  vierzehn Tagen beziffert werden. Öfen im Obstgarten In diesem...

  • Krems
  • Doris Necker
Hunderte Jäger/innen aus dem Bezirk und aus dam ganzen Land wollten sich die Schau in Seefeld nicht entgehen lassen.
50

Bezirks-Trophäenschau in WM-Halle
Jäger feierten in Seefeld ihre Ernte

Nach drei Jahren Pause war die Jägerschaft im Bezirk wieder hungrig auf die größte Schau des Landes: Hunderte JägerInnen folgten der Einladung zur Trophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land und ließen das Jagdjahr Revue passieren. SEEFELD. Es war wieder Zeit für die große Bilanz der Jagd im Bezirk, und es war ein gesellschaftliches Highlight: Wirtschaft und Politik traf auf die Vertreter/innen der Jagd in Tirol, darunter LH-Stv. Georg Dornauer, Abg.z.NR Franz Hörl, Militärkommandant von Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die jungen Feuerwerhleute zeigtens sich für die Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: Florian Stierschneider
7

Wissen der Feuerwehrjugend in Langenlois am Prüfstand

Die zukünftigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes Krems stellten ihr Wissen unter Beweis. LANGENLOIS. 279 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems konnten  im Feuerwehrhaus Langenlois beim Wissenstestspiel und Wissenstest ihr Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Vorbereitung ist alles Um die jährliche Abnahme des Wissenstests durchführen zu können, ist eine gute Vorbereitung und zahlreiche Helfer erforderlich. Dafür sorgt jährlich...

  • Krems
  • Doris Necker
33

Eröffnung der „Kittenberger Chalets am Gartensee“
„Oasen in der Wüste des Lebens“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN - Die neueste große Attraktion des touristischen Angebots in der Wein- und Gartenstadt Langenlois wurde nach einigen Wochen der Pre-Opening-Phase am 28. März 2023 in Schiltern offiziell eröffnet: die „Kittenberger Chalets am Gartensee“, direkt neben den Erlebnisgärten des visionären Erlebnisgärtners Reinhard Kittenberger. Graupelschauer und RosenblütenregenTrotz des verfrühten April-Wetters mit Schnee, Graupel und heftigen Böen fand die als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
links Livia Haizinger, rechts Celina Loidl | Foto: Sportakrobaten Krems
6

Sport
Kremser Sportakrobaten punkten mit Leistung

Acht Nationen reisten am Wochenende zum 3. Internationale Grazer Acro Cup. Auch das LZ der Union Sportakrobatik Krems war mit neun Formationen vertreten. KREMS. Alle Sportlerinnen und Sportler schafften den Einzug ins Finale. In einem großen Teilnehmerfeld der Klasse Jugend 2 jubelten Anastasia Podolska und Sabrina Czihak über den 3. Platz. Auch ihre Teamkolleginnen Malin Zigler und Lena Tothova zeigten eine tolle Kür und konnten sich über einen guten 7. Platz freuen. Starke Leistungen Bei den...

  • Krems
  • Doris Necker
Zu Ostern ist in der Kremser Altstadt wieder viel los. | Foto: Gregor Semrad
Aktion 8

Mit Umfrage
Rund um Ostern ist viel los im Bezirk Krems

Ostern steht vor der Türe: Am 9. und 10. April 2023 ist es wieder soweit. Davor stimmen  zahlreiche Veranstaltungen und Ostermärkte auf Ostern ein. KREMS. Die Kremser Fußgängerzone verwandelt sich von Donnerstag, 6. bis Samstag, 8. April 2023 in die längste österliche Flaniermeile. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Drechslerei Reiter | Foto: Waldviertel Tourismus
4

Ein Urlaub zum Anfassen
Handwerk-Schnupperkurse im Waldviertel

WALDVIERTEL. Wo hat man schon die Gelegenheit selbst etwas zu drechseln, einen Teppich zu weben oder einen Korb zu flechten? Im Waldviertel erleben Sie Handwerkskunst hautnah – und können ein Stück Tradition und Einzigartigkeit mit nach Hause nehmen. Lernen Sie die niederösterreichischen Betriebe, deren Besitzer und ihre regionalen Qualitätsprodukte bei den Waldviertler Handwerkswochen im März und April kennen. Von Zimmerern und Tischlern über Glasbläser und „Bandlkramer“ bis hin zu den...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Es ist frisch serviert mit Parmesan. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Bärlauchspätzle sind ein Frühlingsgericht

Ein hervorragendes Rezept für die Frühlingszeit sind die Bärlauchspätzle, die zu vielen Fleischgerichten passen. KREMS. Zutaten: 250g Mehl, 2 Eier, 1 Bund Bärlauch, 250ml lauwarmes Wasser, 1 EL Salz Zubereitung Den Bärlauch waschen und grob zerkleinern. Dann den Bärlauch und Eier mit Hilfe eines Mixers oder Pürierstabes fein mixen. Anschließend das Mehl, Bärlauch-Eiermischung, Salz und das Wasser mit einem Schneebesen zu einem Spätzleteig rühren. Dann das Salzwasser in einem ausreichendem...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Streimelweger, Roman Semler und Thomas Fischer bei einer Baubesprechung  | Foto: Universitätsklinikum Krems
Aktion 6

Mit Umfrage
Bauarbeiten starten für die Modernisierung des Uniklinikums Krems

Bis Ende 2024 finden im Universitätsklinikum Krems umfangreiche Umbauarbeiten statt. Diese sind ein wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung, sowohl im Bereich der Patientenversorgung, als auch für die Mitarbeiter des Klinikums. KREMS. Das Universitätsklinikum Krems ist seit dem Jahr 1981 ein umfassender Gesundheitsdienstleister für die Region. Mit den Schwerpunkten in den Bereichen der Kardiologie, der Onkologie und dem Bewegungsapparat, sowie als einziges Thoraxzentrum in ganz...

  • Krems
  • Doris Necker
Adela Lammeraner, Helena Kozyga und Marie Spreitzer | Foto: Custom, Sportakrobatinnen Krems
6

Sport
Kremser Sportakrobatinnen ernten erneut Medaillen

Erfolgreich waren die Kremser Sportakrobatinnen am 18. März 2023 sowohl beim neuen Individualbewerb als auch beim ersten Kids Cup in Oberwölbling und holten zahlreiche Medaillen. KREMS. In der Klasse Individual - 2011/2010 holte Renata Beibalaieva den ersten Platz. Andrea Harm landete auf dem ersten Platz in der Klasse 2013/2012. Dicht gefolgt von Hannah Eggharter auf Platz zwei. Medaillenregen Alle drei Stockerplätze ergatterten die Kremserinnen in der Klasse Individual 2015/14. Ilvy Reif...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.