Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Interne Feier: Familien Riedlsperger und Kienpointner mit Erz-Abt Korbinian Birnbacher.
17

Nur fünf Monate Bauzeit: "Sendlhof" ist eröffnet

WAIDRING (niko). Wie geplant am 15. Dezember sperrten das öffentliche A-la-carte-Restaurant und die großzügige Bar im neuen "Sendlhof" in Waidring auf. Der Hotelbetrieb startet an den Weihnachtsfeiertagen. Bei einer familien-internen Feier am Vortag (14. 12.) segnete Erz-Abt von St. Peter und Freund der Familie, Korbinian Birnbacher, die Räumlichkeiten. Ein Jahr für Umsetzung Im Mai erfolgte der Abriss des Altbestandes, Anfang Juli starteten die Bauarbeiten. "Erste Gespräche haben wir vor einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

Toifilauf in Waidring mit acht Passen

WAIDRING. Auch im Waidringer Ortszentrum war am 5. 12. sprichwörtlich der "Teufel los" - beim traditionellen Toifilaff'n, an dem heuer acht Passen beteiligt waren und die vielen Besucher ein klein wenig in Angst und Schrecken versetzten. So mancher blauer Fleck mag zurückgeblieben sein.... Fotos dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von: Schurli

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 37

Auftakt nach Maß für ORF- Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel - mit VIDEO!!

Tausende Besucher im Triassic Park auf der Waidringer Steinplatte WAIDRING (niko). Einen Riesen-Ansturm bei Kaiserwetter und Gratis-Gondelfahrt gab's zum Auftakt der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk im Triassic Park der Bergbahnen Steinplatte. Der beliebte Freizeitpark mit seinen vielen "urzeitlichen" Möglichkeiten fasziniert Jung & Alt gleichermaßen. Moderator Markus Feichter konnte vor dem Mikro u. a. Bergbahnen-Chef Andi Brandtner, Kulturreferentin Andrea Kogler, die Glockengießer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
79

125. Geburtstag wurde gefeiert

Feuerwehr-Kommandant zu Grabe getragen; Jubiläumsfest der Feuerwehr in Waidring WAIDRING (niko). Am Wochenende wurde das 125-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Waidring beim traditionellen Waldfest gebührend gefeiert. Beim Festakt am Sonntag konnten drei neue Einsatzfahrzeuge (Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung - siehe Bericht links) gesegnet werden. Ein großer Themen-Festumzug begeisterte Tausende Zuseher. Musikalisch unterhielten die Edlseer, die Sumpfkröten, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der FC Kitzbühel (grüng-gelb) kam gegen Kufstein zu einem verdienten 3:0 Erfolg. | Foto: FC Kitzbühel/as-photo
9

Traumstart für Kitz-Kicker

Der FC Kitzbühel siegte beim Regionalliga-Auftakt 3:0; in Cup-Vorrunde drei Teams augeschieden. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Einen Traumstart nach dem Aufstieg in die Regionalliga West erlebte der FC Kitzbühel. Im Revier-Derby kamen die Gamsstädter Kicker zu einem 3:0 gegen Kufstein. Sascha Wörgetter brachte die Kitzbüheler vor der Pause mit 1:0 in Führung. Das 2:0 durch Thomas Hartl kurz nach der Pause brachte bereits die Vorentscheidung. Die Kufsteiner kamen kaum noch über die Mittellinie. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
29

Endspurt für die Fußballer

Kitzbühel verschafft sich Luft gegenüber Telfs; Kössen und Brixen 1b im Aufstiegsmodus; BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Fünf Runden (Tirol Liga) bzw. vier Runden (restliches Unterhaus) vor Saisonschluss geht es in die finalen Fußballbegegnungen im Kampf um Meistertitel, Auf- und Abstieg. Mehrere Bezirksvereine stehen dabei im Fokus. Kitzbühel 1 konnte sich mit dem Sieg gegen Fügen wieder ein wenig Luft gegenüber Telfs im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga verschaffen. Telfs erreichte gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann 1b (grün) konnte die Bad Häringer nicht aufhalten – 0:4.
30

Doppelrunde zum Mai-Anfang

Mehrere Spielabsagen durch erneuten Wintereinbruch im Fußball-Unterhaus. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Von 27. bis 29. April und am 1. Mai wurde eine Doppelrunde in allen Ligen des Fußball-Unterhauses gespielt. Mehrere Begegnungen mussten witterungsbedingt abgesagt bzw. verschoben werden. TIROL LIGA: Kitzbühel 1 behauptete mit einem Sieg und einem Remis die Tabellenführung; Telfs rückte allerdings mit zwei Siegen bis auf drei Zähler an die Gamsstädter heran. LANDESLIGA OST: Mayrhofen bleibt mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Autounfälle mit Verletzten waren Übungssituationen beim Einsatznachmittag. | Foto: Wörgötter
9

Großaufgebot für Übungseinsätze

Einsatzorganisationen übten für Ernstfall; FFW Waidring mit Jubiläum WAIDRING (rw) Ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen war kürzlich im Waidringer Gemeindegebiet zu beobachten. Es handelte sich um einen groß angelegten Übungsnachmittag der Feuerwehr Waidring, die heuer ihr 125-Jahr-Jubiläum feiert. 16 Einsatzszenarien hatte das Kommando und eine Arbeitsgruppe für die teilnehmenden Feuerwehren aus dem Pillerseetal, Pinzgau und Bayern vorbereitet. Verkehrs- und Arbeitsunfälle mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fünf der aktuell sieben Lehrlinge mit ihrem Werkstoff Holz in der Kienpointner-Werkstätte.
19

Beim Holz dahoam...

Am eigenen Leib: Besuch in der Großtischlerei bzw. im Traditionsbetrieb Kienpointner, wo stark auf die Lehrlingsausbildung gesetzt wird. WAIDRING (navi/niko). 1896 gegründet, besteht die Großtischlerei Kienpointner im heutigen Waidringer Gewerbegebiet seit über 120 Jahren als Traditions- und Familienunternehmen. Die Geschäftsführung hat heute Gerhard Kienpointner jun. inne (in fünfter Generation). Immer wurde die Unternehmensführung vom Vater auf den Sohn übergeben. Auch sein Vater Gerhard sen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
122

Die Narren trieben es am Wochenende ganz bunt...

Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK (red.). Der Fasching hinterließ am Wochenende seine Spuren im Bezirk. Allerorts wurde zu Partys, Bällen und Umzügen geladen. Einer der Höhepunkte war der große Umzug in Waidring (im 2-Jahres-Rythmus) vor tausenden Zuschauern – garniert mit so manchem politischem und aktuellem Statement... Am Montag und Dienstag standen noch weitere Events wie der Umzug in Kitzbühel und die Faschingsgaudi in St. Johann am Programm (nach Redaktionsschluss, wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Uta und Wolfgang beim Ja-Wort.
4 46

Wolferl hat sich wieder "getraut"

EXKLUSIV aus dem Standesamt: Wolfgang Ambros heiratet in Waidring seine Uta im engsten Familien-/Freundeskreis. WAIDRING (niko). Wolfgang Ambros und Uta Schäfauer gaben sich in Waidring vor Standesbeamtin Michaela Weicker das Ja-Wort. Geladen war der engste Familien- und Freundeskreis, darunter die Söhne Matthias (Ambros) und Leopold und Lifte-Chef Andrä Brandtner. Trauzeugen waren Ambros-Freund Heinz Kienpointner und Utas Freundin Karen Delferth. Die Standesbeamtin baute gekonnt Ambros-Texte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Peter Baumgartner im Kreis seiner fleißigen Marketenderinnen.
17

Veteranenobmann in Waidring hängt drei Jahre dran

Peter Baumgartner wiedergewählt; Ehrungen, drei neue Mitglieder WAIDRING (niko). Gewohnt unterhaltsam war die 146. Jahreshauptversammlung des 1. Tiroler Veteranenvereins Waidring unter "Moderation" von Obmann Peter Baumgartner. Er ist seit 25 Jahren im Amt und wurde für weitere drei Jahre wiedergewählt. Seine Vizes sind Josef Kals und Reinhard Foidl. Reinhold Divisek, seit 33 Jahren Schriftführer, zieht sich auf das Vize-Amt zurück. Es konnten drei neue Mitglieder begrüßt werden (bei 65...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Eröffnungstag: M. Brunschmid, J. Edenhauser, Bgm. B. Lackner und Bgm. G. Hochfilzer, R. Wörter, C. Foidl.
22

Raiba-Umbau & Neueröffnung

Raiffeisenbank in Waidring: Eröffnungsfeier und Tag der offenen Tür WAIDRING (niko). In sechsmonatiger Bauzeit wurde die Waidringer Niederlassung der RaiffeisenBank St. Ulrich-Waidring am Nationalfeiertag feierlich wieder-eröffnet. Das Istitut besteht seit dem Jahr 1893.Knapp 2 Millionen € wurden in den Komplettumbau investiert. Das Gebäude war im Jahr 1993 errichtet worden und entsprach nicht mehr den modernen Anforderungen. Der Eingang wurde verlegt, die Bank barrierefrei gemacht, neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einer vollen E-Ladung (ca. 3,5 Stunden) fuhr ich rund 210 Kilometer auf Bezirksstraßen. | Foto: Schilling
12

Elektrisch unterwegs...

Am eigenen Leib: Auf leisen Sohlen mit dem Elektroauto in der Region unterwegs. Von Nikolaus Kogler WAIDRING/ST. ULRICH/BEZIRK. Laden, einsteigen, losfahren – ohne Motor, ohne Getriebe, ohne zu kuppeln und ohne zu schalten – echt geil! Vom ersten Moment, vom ersten Druck aufs Gaspedal hat mir der rein elektrisch betriebene BMW i3 „getaugt“! Es war eine sprichwörtlich positive „Erfahrung“. Ein E-Auto hat weder Kupplung, Lichtmaschine noch Öl an Bord. Auch einen Auspuff sucht man vergebens....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier kann Schwaz-1b-Goalie noch klären, letztlich hieß es gegen Kirchbergs 1b 4:4.
1 23

Auswärts-Dämpfer für St. Johann

FC Kitzbühel wieder auf Siegerstraße; Fieberbrunn schlägt Westendorf im Berzirks-Derby. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach der vorwöchigen Niederlage kehrte der FC Kitzbühel bei Tabellennachzügler Fügen mit einem 4:1 auf die Siegerstraße zurück und konnte damit auch die Tabellenführung in der Tirol Liga vor Verfolger Reichenau behaupten. Einen Dämpfer gab es für den SK St. Johann 1 in der Landesliga; bei Hippach musste man sich 3:4 geschlagen gegen. Mayrhofen konnte die Gunst der Stunde mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
58

Didi Constantini lud wieder zum Fußballcamp nach Waidring

WAIDRING (navi/niko). Schon wie zu Hause fühlt sich Ex-Teamchef Didi Constantini mit seinem professionellen Trainer-Team (heuer erstmals dabei auch Ex-Internationaler Michael Baur) beim Intersport-Fußballcamp im Waidringer Waldstadion. "Es hat sich eine langjährige Freundschaft entwickelt", betonen sowohl Constantini als auch SK-Waidring-Obmann Manfred Steinlechner. "Wenn mit Camp-Sponsor Intersport alles passt, kommen wir nächstes Jahr gerne wieder", so Constantini. Rund 60 Nachwuchs-Kicker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das JESZ wird gestartet; vr. BÖE Jugendfachwart Baldur Sönser Brandt, Stefanie Wörgötter,Bez. Obmann Andi Aberger, Brigitte Müller, Sportreferentin Maria Braito, ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger und UM Bezirks Jugendfachwart Wolfgang Straßer.
2 2 38

Erstes vom BÖE gefördertes JESZ im Tiroler Unterland besiegelt

Die Stocksporthalle Erpfendorf wird zum ersten Jugend Eis Stocksportzentrum im Tiroler Unterland! Die großartige Jugendarbeit, die in den letzten Jahren in Erpfendorf geleistet wurde, blieb auch in höheren Kreisen des Eis- & Stocksportverbandes nicht unbemerkt. Der heimische Eisschützenverein rund um die Betreuer Michael Nothegger und Josef Bromberger hat sich schon lange um die Jugendlichen bemüht. Vor drei Jahren kam dann der neue Vorstand unter der Führung von Hermann Resinger zustande....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
2 14

Ende Zweiter Weltkrieg
Kriegsende in Tirol und im Bezirk Kitzbühel vor 75 Jahren

Vor 70 Jahren ging der blutige 2. Weltkrieg in Europa – und damit auch in Tirol und im Bezirk – zu Ende. Ein Lagebericht. TIROL/BEZIRK (niko). Am 7. Mai jährt sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – es ist das Datum der Kapitulation Hitlerdeutschlands vor den alliierten Streitkräften. Während Ostösterreich mit Wien schon im März von den vorrückenden russischen Truppen vom Naziterror befreit wurde, musste in Westösterreich noch um die Befreiung gerungen werden. Seit Dezember...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TLEV Bezirk Unterland Mitte Jugendstockporttag 2014. Alle 37 Jugendlichen mit den Offiziellen und den Betreuerinnen aus den verschiedenen Vereinen!
3 5 71

Begeisterung wohin man schaute!

Das haben die Anwesenden beim Schüler- und Jugendstocksporttag erlebt Das UM Bezirksverbandteam des Tiroler Landes- Eisstocksportverbandes hatte zum Schüler- und Jugendstocksporttag geladen und die Beteiligung sowie die Einsatzbereitschaft der Sportlerinnen und Sportler begeisterten alle Anwesenden gleichermaßen. Information zum Jugend Sporttag: in einer Vorstandssitzung des TLEV. Stocksport Bezirkes Unterland Mitte wurde beschlossen, so viele Kinder und Jugendliche wie möglich zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Koasa Cup Siegerinnen 2014  des EV. Hochfilzen mit vl. Haim Maria, Perterer Gertraud, Margreiter Lisi und Tschiltsch Maria, mit den Gratulanten Jahrmann Martin, Bürgermeister Koidl Andreas und Organisator Erber Thomas.
3 24

Koasacup Siegerehrungen beim Abschlussfest in Aurach

Das SEC Aurach Team hat zum Abschussfest geladen und fast alle teilnehmenden Vereine sind dem Ruf gefolgt. Der traditionelle Koasacup der Stockschützen wurde heuer vom SEC Aurach organisiert. Daher war die Ausrichtung der Siegerehrung dieser Bewerbe die letzte Aufgabe für den Obmann Martin Jahrmann sowie für den Hauptorganisator Thomas Erber und seine Crew. Die verschiedenen Bewerbe Beim Damenbewerb spielten sieben Mannschaften jeweils einmal auswärts und einmal daheim gegeneinander. Die daraus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stocksportcuptag Sieger des ESV Wörgl; vl. Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger, Karl Scherbichler, Martin Schafft, Ernst Egger und Manfred Schipflinger. | Foto: @sandra schneider
1 66

Kameradschafts - Stocksporttag Sieger 2014 wurden ermittelt

Spannende Wettkämpfe bei heißen Temperaturen lieferten sich die 14 teilnehmenden Mannschaften beim Unterland Mitte Kameradschafts-Stocksportcuptag 2014. Dieser Sporttag ist die Leistungspräsentation der Vereine innerhalb des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte und wird von Vielen zu einem gemeinsamen kameradschaftlichen Saisonabschluss vor der Sommerpause genutzt. In der Vorrunde duellierten sich die vierzehn Mannschaften um sieben freie Plätze im A- Finale, die anderen sieben, der nicht ganz so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol gehört zum Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg.
1 15

Urlaubsregion Hagertal bei Kirchdorf in Tirol

Ausflug ins Hagertal Die Freizeit- und Urlaubsregion Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol bietet vielfältige Attraktionen. Der Geheimtipp an der Grenze zu Bayern. Das Landschaftsschutzgebiet ist Ausgangspunkt für Wanderungen zur Eggenalm, Hasenauer Alm, Straubinger Haus, Hemmersuppenalm usw. Urlaubsgebiet Das Tal selber ist ein interessantes Wander- und Fahrradgebiet. Hier lässt sich die Taxerklamm mit seiner Kapelle und dem wunderschönen Blick ins Tal entdecken. Einen Besuch sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
Die Sieger  EV Endland Waidring. Vl. Organisator Perterer Albert, Zelger Fritz, Zelger Martin, Födermair Heinz,Grünbacher Maria, der Chef Hauser Bernhard und Brantner Günther
1 81

Freundschaftsturnier auf Kleinfeldbahn ein voller Erfolg

Die Stocksportfreunde Hauser St. Johann haben zum Kleinfeldturnier geladen und alle Freunde sind gekommen. Für viele TeilnehmerInnen ist dieser spezielle Bewerb, der aus einem Mixed des Pinzgauer Stocksportspiels und des olympischen "Kastenspiels" in einer etwas abgeänderten Form besteht. Eine willkommene Abwechslung zur ansonsten häufig höchst anstrengenden Turnier- und Meisterschaftssaison. Der Turnierleiter und Organisator Albert Perterer brachte es bereits bei der Begrüßung auf den Punkt:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
30

Da wurde happy g‘hoagaschtet

Gelungener Auftritt der Pinzgauer Mundart-Band in W. Ambros‘ Oas‘al WAIDRING (niko). Geballte Pinzgauer Sinnlichkeit, Mundart-Folk und bestes Musik-Feeling brachten die vier Musiker namens „Happy Hoagascht“ auf die Kleinkunstbühne des Oas‘al von Wolfgang Ambros. Der Gastgeber musste leider pausieren (Krankenhausaufenthalt nach einem Rippenbruch, Anm. d. Red.). Liebes- und Spottlieder, tief aus dem (Pinzgauer) Leben gegriffen, wechselten einander ab und begeisterten das Publikum. Zum Abschluss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.