Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

3 3 29

Rad-Erlebnisweg von Wien nach Klosterneuburg

Fotoreporter Hannes Hochmuth machte sich auf zwei Rädern und mit einer Kamera auf den Weg. Die empfehlenswerte Radtour beginnt entlang dem Donaukanal stromaufwärts, bis zur historischen Wehr- und Schleusenanlage der Schemerlbrücke. "Donaufritzi" – Nussdorf, vorbei an der Donau. Auf diversen Liegeplätzen sind einige schon betagte, teilweise auch rostige Schiffe zu sehen. Das erste weiße Kreuzfahrerschiff die "River Concerto" bei der Anlegestelle Wien. Top-Ausblick aufs Stift Im Yachthafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
9

Senioren-Wohlfühlstadt Klosterneuburg

Bericht von Thomas J. Nagy KLOSTERNEUBURG (red). Wer in Klosterneuburg als SeniorIn lebt, kann sich über ein reichhaltiges soziales und Gesundheitsangebot freuen. Einen kleinen Überblick gab der 3. Gesundheitssamstag, der unter dem Motto „Jung & Alt“ stand und wieder im Interspar Albrechtstraße stattfand. Volkshilfe und Hilfswerk sowie die Caritas verstehen sich weder als politische Gegner, noch als Konkurrenten, versicherten die Obmänner Holger Herbrüggen und Karl Hava, sondern als Partner,...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Hört ihr mich? Luis Ribeiro unterhielt auf höchstem Niveau
7

Luis Ribeiro begeisterte mit brasilianischem Temperament

Der Club Epicur sorgte wieder einmal für ein hochkarätiges Musikereignis in Klosterneuburg: Der Brasilianer Luis Ribeiro stellte exklusiv sein neues Projekt vor. Bekannt wurde der begnadete Percussionist durch Auftritte mit Ricky Martin, Erwin Schrott, Miles Davis&Herbie Hancock, er spielte bei den Dancing Stars, mit Reinhard Fendrich, Georg Danzer und vielen anderen. In Klosterneuburg präsentierte er erstmals jazzige Eigenkompositionen und Reggae, gemeinsam mit Marie Spaemann am Cello und...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Anna Harrant erklärt Geräte für den Brandeinsatz. | Foto: FF Weidling
3

Jungflorianis mit Wissen

Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wien-Umgebung in Schwechat-Rannersdorf konnten alle Mitglieder der Klosterneuburger Feuerwehrjugendgruppen die Prüfungen in ihren Altersstufen mit Bravour meistern. KLOSTERNEUBURG / SCHWECHAT (red). Gefragt sind bei dieser Wissensüberprüfung sowohl Theoretisches zum Feuerwehrwesen als auch praktisches Wissen über Geräte, Knoten und richtiges Verhalten. Nach intensiver Vorbereitung in den letzten Wochen machten sich am 15. März 2013...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Der Obmann des Faschingskomitees, Norbert Zeiner, als rosa Bunny ín bester Gesellschaft
14

In Weidling regierten die Narren

Wunderbares Wetter, tolle Stimmung und einen Besucherrekord bescherte der 27. Weidlinger Faschingsumzug. Angeführt von der Stadtkapelle Klosterneuburg, erfolgte der Start beim Feuerwehrhaus Weidling und führte die Hauptstraße entlang bis zum Parkplatz Aigner, wo die Maskenprämierung stattfand. Ob jung oder alt, für jeden war etwas dabei. Faschingskrapfen, Punsch, Zuckerln, die von den Fahrzeugen geworfen wurden, und schließlich ein gemütlicher Ausklang bei den Weidlinger Heurigen. Die...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Die Indianerinnen Carolina Feldhofer und Liliane Vonach sowie Piratin Fanny Graser hatten viel Spaß
18

Hexen, Piraten und Drachen in Klosterneuburg

Wie bereits seit Jahrzehnten jedes Jahr, veranstaltete die JVP Klosterneuburg auch heuer wieder den größten Kindermaskenball der Stadt. Zahlreiche Hexen, Spidermen, Prinzessinnen und allerlei Tiere hatten riesigen Spaß bei den vielen Spielen, gestaltet von der Kinderwelt. Stärken konnten sich die kleinsten Bürger der Stadt bei leckeren Krapfen und Saft oder kleinen Naschereien von Habsi Tabsi, dem beliebten Maskottchen von iBurg. Auch die zahlreich anwesenden Eltern kamen auf ihre Kosten –...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Knickse der jungen Damen zur Eröffnung des Balls
13

9. Babenberger Business Ball - ein voller Erfolg

Wieder einmal war der Business Ball ein voller Erfolg und die Babenberger Halle ausverkauft. Jedes Jahr schafft es die Klosterneuburger Wirtschaft und GR Christoph Kaufmann, attraktive Angebote für eine abwechslungsreiche Ballnacht anzubieten. Zu ebener Erde, im großen Saal, spielte die Band Primetime mit Christoph Hornstein und Tochter, im ersten Stock gab es Oldies im Caretta-Saal mit Arabella Moderator Manfred Riha. Das Göppingerstüberl war für die „Young Generation“ mit der „Beat Boutique“...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Foto: Landesklinikum Klosterneuburg
4

Valentinstag im Landesklinikum

KLOSTERNEUBURG. Der Valentinstag gilt als besonderer Tag, an dem man seine Mitmenschen beschenkt und ihnen seine Wertschätzung ausdrückt. Für das Land Niederösterreich besuchte Abgeordneter zum NÖ Landtag Willibald Eigner das Landesklinikum Klosterneuburg und überreichte gemeinsam mit dem kaufmännischen Direktor Hans Casper und dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor Peter Hauer Narzissen an die Belegschaft. Wertschätzung Diese landesweite Valentinstagsaktion des Landes Niederösterreich in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die Tanzschule Royal Babenberg sorgte für eine grandiose Eröffnung
14

Rauschende Ballnacht mit hübschen Lehrer/innen

60 Jahre gibt es bereits das Gimpelfest – den Abschlussball des BG/BRG Klosterneuburg – das musste natürlich entsprechend gefeiert werden. Und so gab es am 15.2. auch einen Besucherrekord in der Babenbergerhalle zu vermelden. Das Motto lautete dieses Jahr „I am from Austria“ und dementsprechend tummelten sich auch knackige Lederhosenträger und entzückende Mädels in Dirndeln unter den Ballgästen. Die Eröffnung wurde wieder von dem Ehepaar Sypien der Tanzschule Royal Babenberg choreographiert. Im...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Petra Geutner vom Laientheater Weidling amüsierte sich köstlich mit KommR Alfred Harl, Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung und IT
11

Klosterneuburgs Wirtschaft gab Gummi

Der alljährliche Neujahrsempfang der Außenstelle Klosterneuburg der WK NÖ fand heuer auf Einladung von Obmann KommR Walter Platteter bei der Firma Reifen Fleischmann in der Inkustraße statt. Es wurde ein fröhliches Get- together der Klosterneuburger Wirtschaftstreibenden und lokaler Politprominenz. Als Ehrengast wurde Präsidentin BR KommR Sonja Zwazl begrüßt, die sich auch weiter für die Wirtschaft in Niederösterreich und Klosterneuburg einsetzen wird. Die Halle der Firma Fleischmann war mit...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Beeindruckend: Die metallene Resonatorgitarre, die ursprünglich Jazzbands benutzten um die Blasmusiker zu übertönen
11

Klosterneuburg hat den Blues

Im Lokal Gronau unterhielt ein Steirer aus dem Weinviertel mit seinen Gitarren einen Abend lang mit toller Musik und berührenden Geschichten. Hermann Posch ist gelernter Dachdecker, der nach einigen Umwegen sein Hobby und seine Leidenschaft zum Beruf machte und nun als Blues-Gitarrist durch die Welt zieht. Er gilt nicht nur als begnadeter Musiker sondern ist auch Stammvater des berühmt-berüchtigten Stadlblues in Gaisruck im Bezirk Korneuburg. „Wenn ein Ton seine Gitarre verlässt gehört er den...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Valentin Stickler und Lorenz Matzinger spielen eine Runde
6

Weihnachtsfeier des Sportclubs Klosterneuburg

Stimmungsvoll mit Punsch und Maroni fand die Weihnachtsfeier des seit 1912 bestehenden Sportclubs Klosterneuburg, mit den Schwerpunkten Golf, Fußball und Skifahren statt. Als Programm vor der gemeinsamen Mahlzeit war eine „Spieleolympiade“ der Jugend vorgesehen. Mehr als 30 Kinder warteten ungeduldig auf ihren Einsatz. Vier Teams der Altersgruppe U 12 spielten Eishockey I und II und Fußball I und II, bewacht von vier Schiedsrichtern. Natürlich spielten die Gruppen mit großem Einsatz...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Foto: www.fc-ok.at
5

LIBRO Cup: FC Olympique siegte beim U18-Turnier

KLOSTERNEUBURG. Beim LIBRO Cup 2013 im Happyland konnte sich der Heim-Verein FC Olympique Klosterneuburg überraschend den Sieg im stark besetzten U18-Turnier sichern. Die Olympioniken verwiesen den SR Donaufeld und den FC Stadlau auf die Plätze zwei und drei und ließen insgesamt elf Teams hinter sich. Besonders spannend war die Finalrunde der besten drei Teams, wo sich der FC Olympique im direkten Duell gegen Donaufeld (3:3) nur durchsetzte, weil der FC OK Stadlau um ein Tor mehr schlug (6:3...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Raiffeisenbank Klosterneuburg feierte neues WohnTraumCenter

KLOSTERNEUBURG. Die Raiffeisenbank Klosterneuburg feierte ein großes Fest. Anlass der Feierlichkeiten war die Eröffnung des neuen WohnTraumCenters sowie 30 Jahre Bankstellengebäude am Rathausplatz 7. Genau am 2. Dezember vor 30 Jahren wurde der Neubau der Raiffeisenbank Klosterneuburg am Rathausplatz 7 feierlich eröffnet. Nun nach 30 Jahren konnte nicht nur das Jubiläum begangen werden sondern gleichzeitig auch die Eröffnung des neuen WohnTraumCenters gefeiert werden. In den neuen, technisch...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
"Chateau Kierling" in Action: Elisabeth Riedel und Heinrich Rüttger
7

Kburg Band Festival 2013 – 3 Tage für die Musik

Sagen Ihnen Namen wie Gewürztraminer, Purzelbear Swing Club, Rock Attack oder Chateau Kierling etwas? Wenn nicht, dann sollten Sie zumindest nächstes Jahr das Klosterneuburg Band Festival besuchen, denn die drei grandiosen Tage Anfang Dezember in der Manege waren erst der Beginn, so der Organisator, Matthias Nowak. Ob alt oder jung, laut oder leise, Jazz oder Rock, neu gegründet oder alte Hasen, die Klosterneuburger Bands und Musikschaffenden gaben ein kräftiges Lebenszeichen und bewiesen, dass...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Daya Arizmendi mit Mia aus Mexiko staunen über die Krippen im Binderstadl
7

Im Zeichen des Advents

KLOSTERNEUBURG. Alljährlich hält der Advent auch im Binderstadl seinen Einzug, denn dieses große Ziegelgewölbe mit den gewaltigen Säulen erzeugt eine heimelige Atmosphäre. Eine Krippenausstellung ist zu bewundern und bei den Verkaufsständen sind edler Christbaumschmuck, warme, selbstgestrickte Socken, Schals und Handschuhe, aber auch Holzspielzeug und kleine Mitbringsel zu erstehen. Der Adventmarkt von Apis-Z im Melariumhof, Wasserzeile 13, bietet eigene Erzeugnisse aus der Welt der Bienen an....

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Auf die Plätze - fertig - los
9

17. Klosterneuburger Adventlauf

KLOSTERNEUBURG. Der vom ULC Klosterneuburg veranstaltete Adventlauf war mit über 400 aktiven Teilnehmern ein voller Erfolg. Gelaufen wurde auf der für den Verkehr gesperrten Umfahrungsstrecke im Bereich des Kierlinger Bahnhofs. Die nach dem Alter abgestuften Gruppen begannen mit dem Knirpselauf, Jahrgang 2006 und jünger und einer Laufstrecke von 600 m. Die Schüler mussten bereits 1600 m zurücklegen und die Jugend mit 15 bis 17 Jahren hatte die Strecke von 2400 m zu bewältigen. Der Hauptlauf mit...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
8

Nikolaus im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG. Wie jedes Jahr besuchte der Nikolaus die BewohnerInnen des Agnesheimes und wie jedes Jahr wurde er von den KiPfl-Kindern aus der Stolpeckgasse unterstützt. Die Kinder halfen beim Austeilen der Geschenke und sangen fröhlichen Mutes laut und kräftig ihre einstudierten Adventslieder.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Betriebsleiterin Obstverarbeitung Kathrin Sigl
14

Obst- und Weinbauschule lud zum Tag der offenen Tür

Eine Schule in der Wein und Schnaps ihren fixen Platz auf dem Stundenplan haben, kann man mit Fug und Recht behaupten, hat Seltenheitswert in Österreich. Am Donnerstag konnten Interessierte einen Blick in eine solche werfen – und sich mit allen Sinnen überzeugen, welche Vielfalt die HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg lehrt. KLOSTERNEUBURG (cog). Rund 300 potenzielle SchülerInnen bzw. interessierte Eltern, oftmals selbst AbgängerInnen, aus ganz Österreich waren gekommen, um in die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Das Klosterneuburger Original Juri und seine Köstlichkeiten waren selbstverständlich auch dabei
11

Leopoldifest seit 528 Jahren in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Alle Jahre wieder herrscht rund um den Todestag des hl. Leopold, der den Grundstein des heutigen Stiftes legte, Ausnahmezustand in Klosterneuburg. 4 Tage lang wurde rund um das Stift und den Rathausplatz gefeiert, Wein verkostet und die eine oder andere Mutprobe im Vergnügungspark abgelegt. In der Babenbergerhalle sorgte die urige Trachtenmodenschau des Ideenkistl für Unterhaltung während die Klosterneuburger Winzer ihre Köstlichkeiten kredenzten. Zwar war „Party, Party“ das...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
11

Lange Schlangen vorm Fasselrutschen

Der Brauch des Fasslrutschens feiert heuer seinen 200. Geburtstag. KLOSTERNEUBURG. 12.000 Fasselrutschenden habe man im Vorjahr im Binderstadl gezählt, so Winfried Gerber, Leiter der Abteilung Kultur und Tourismus im Stift: "Schauen wir, wie viel an diesem Wochenende rutschen." Das Schlangestehen vorm über das 1.000-Eimer-Fass soll sich lohnen: "Beim Rutschen darf man sich etwas wünschen." Hintergründe Das Fasslrutschen zu Leopoldi ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt und gehört zum...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: VS Anton-Bruckner-Gasse
5

Die Euro-Kids-Tour machte Halt bei der VS Anton-Bruckner-Gasse

KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der Euro-Kids-Tour machte vor der Volksschule Klosterneuburg, Anton Bruckner Gasse, der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank Halt. Alle Kinder bekamen Informationen über das Geld. Anhand von verschiedenen Anschauungsobjekten erfuhren die Schüler Wissenswertes über den „Weg vom Tauschhandel bis zur Währungsunion“. Weiters übten die Kinder das Erkennen diverser Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten. Mit viel neuem Wissen und kleinen Erinnerungsgeschenken...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
33

Promis präsentieren Tracht

KLOSTERNEBURG. Die Stadt präsentiert die neue Tracht zizerlweise. Während die Dirndln und Anzüge ihren ersten großen Auftritt beim Heurigen Trat-Wiesner (Bericht dazu hier) und auf Anziehpuppen genossen, wurde ihnen bei der zweiten Präsentation Leben eingehaucht. Prominente Tracht-Models Modell standen dieses Mal allerlei illustre Klosterneuburger Prominenz: Opernsängerin Annely Peebo (im klassischen Drindl), Snowboard-Staatsmeisterin Maria Ramberger (im Alltagsdirndl), Bürgermeister-Gattin...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Christine Zippel
8

Neue Klosterneuburger Tracht

Klosterneuburg hat eine eigene Tracht. Anlass sind die bevorstehenden Feierlichkeiten zum 900-Jahr-Jubiläum des Augustiner Chorherrenstiftes 2014. Die Bilder von der Promi-Präsentation finden Sie hier. KLOSTERNEUBURG (zip). Unter der Leitung von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager planten und gestalteten die Designerin Gitta Liska, die Fachfrau für tradierte Dirndl, Gexi Tostmann und der Kustos des Stiftes, Nicolaus Buhlmann, neue Modelle für "die" Klosterneuburger Tracht. Unterstützt wurden...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.