Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Tag der Feuerwehr bei der FF Perersdorf | 07.05.2023
Dominik, Rene und Roland glänzten in ihrer Uniform. | Foto: Nina Taurok
50

St. Pölten
Tag der Feuerwehr bei der FF Perersdorf | 07.05.2023

Neben Speis und Trank brachte der 07. Mai 2023 in Perersdorf ebenfalls Freude über die 100 Jahr-Feier der FF Pyhra-Perersdorf und die Fahrzeugsegnung der FF Pyhra-Markt. Gegen eine Spende genoss man neben der musikalischen Begleitung die herzhaften Grillereien und die selbstgemachten Mehlspeisen. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Tag der Feuer­wehren mit Fahr­zeug­segnung

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Der 15. April 2023 war ein besonderer Tag für die FF Pressbaum. Endlich ein adäquates Feuerwehrhaus für den gewachsenen Fuhrpark der Florianis und noch zusätzlich ausreichend Platz für die Ausrüstung.
300

Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses
Blaulichttag in Pressbaum

Ein besonderer Tag! Der 15. April war ein besonderer Tag für die FF Pressbaum. Endlich ein adäquates Feuerwehrhaus für den gewachsenen Fuhrpark der Florianis und noch zusätzlich ausreichend Platz für die Ausrüstung. Eigentlich sind die Kameraden schon am 21.1. in das Gebäude eingezogen. Aber wirklich fertig wurde es tatsächlich am Tag der Eröffnung, die Fassader besserten noch schnell den roten Anstrich vom Schlauch- und Übungsturm nach und bauten noch das Gerüst ab, als der Corso der...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 Aktion 10

Neunkirchen
Maibaum angesägt - Frau schlug Alarm

Da war Gefahr im Verzug! Ausgerechnet der Maibaum in der Bezirkshauptstadt wurde Opfer eines fragwürdigen Brauchtums. Die Feuerwehr musste ausrücken. NEUNKIRCHEN. Der Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz wurde von bislang unbekannten Tätern angesägt. Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wäre der Baum gefallen und hätte Passanten oder Fahrzeuge erwischt. Feuerwehrkommandant Mario Lukas berichtet: "Eine Dame die die Gemeinde anrufen." Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

  • Krems
  • Doris Necker
9

Tierrettung für die Feuerwehr
Biber musste gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26.April wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 11:00 Uhr zu einer Tierrettung gerufen. Ein Biber war in einer Wehranlage gefangen und konnte sich nicht von selber aus seiner misslichen Lage befreien. Das Tier wurde mittels Mülltonne gerettet und anschließend am Ufer entlang der Schwarza wieder freigelassen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
15

Ternitz
Blaulichtorganisationen im Übungseinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN/Ternitz.Die Feuerwehr Ternitz- Rohrbach führte eine gemeinsame Übung mit dem Samariterbund Ternitz-Pottschach durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, PKW im Graben mit zwei Personen noch im Fahrzeug. Im Kreuzungsbereich Dammstraße/ Feldgasse kam ein Vater mit seinem Sohn von der Straße ab und landete im Straßengraben. Die beiden Insassen konnten aufgrund ihrer Verletzungen das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen. Die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach musste mittels...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
53

Eine feurige Nacht im Pielachtal
Party del Fuego in Frankenfels

Die Party del Fuego der freiwilligen Feuerwehr Frankenfels fand am 22. April 2023 in der Humpelstetter-Halle statt und durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das Event zum vollen Erfolg. FRANKENFELS. Marion Mitterhauser, Elias Daxböck und Sandra Kirchner sowie viele andere waren dabei und hatten eine "Fetzen Gaude".

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: FF Pottschach
6

Pottschach
Übung im Pflegeheim Sene Cura

"Zimmerbrand" lautete die Übungsannahme bei der Räumungsübung im Sene Cura Ternitz. TERNITZ. Am 21. April wurde für den Ernstfall geübt und es konnte die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Pflegepersonal bestätigt werden. Acht Feuerwehrmänner übten Die Pfleger*innen haben den Brandabschnitt großteils geräumt. Ein Atemschutztrupp hatte eine Person aus dem Brandabschnitt gerettet, während die anderen Personen von der Feuerwehr und dem Samariterbund betreut wurden. An der Übung nahmen 8...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt
12

Einsatz in Zwettl
Der Klassiker – Katze 🐈 am Baum

Zu einen tierischen Einsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt am 22. April aus. ZWETTL. Eine Samtpfote war in Niederneustift auf einen Baum geklettert und kam ohne Hilfe nicht mehr auf den Boden. Ein Fall für die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt, die von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schloss Rosenau unterstützt wurde. Die Katze ist bereits "amtsbekannt". Denn das Tier musste am Ostersonntag schon einmal von einem Baum gerettet werden. "Auch heute ließ sich der kleine...

  • Zwettl
  • Thomas Santrucek
Foto: BFK WT / St. Mayer
8

Kirchberg am Walde
Unfalllenker (22) war alkoholisiert

Wie berichtet wurde eine junge Frau nach einem Unfall auf der L8150 unter einem Pkw eingeklemmt. Pikantes Detail: der Unfalllenker selbst hat keinen Führerschein und war alkoholisiert. KIRCHBERG AM WALDE. Nur zufällig kam eine Lenkerin (54) gegen 5 Uhr früh an der Unfallstelle zwischen Vitis und Hirschbach vorbei. Ersten Meldungen zufolge war der Pkw mit fünf Personen voll besetzt. Wie Stefan Loidl von der Landespolizeidirektion NÖ im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Dürfte der Fahrer – ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Thomas Santrucek
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
6

Höflein/Hohe Wand
Brand hielt Feuerwehren auf Trab

Rauch schlug aus den Fenstern des Obergeschosses eines Wohnhauses in Unterhöflein. Der Brand beschäftigte am 18. April vier Feuerwehren (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete).  Drei Personen im Krankenhaus HÖFLEIN. Die Zahl verletzter Personen durch das Feuer musste nach oben korrigiert werden. Aus ursprünglich einer Person wurden drei Hausbewohner, die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Bello & Miez gerettet Außerdem wurden ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall ereignete sich direkt vor der Feuerwehr-Zentrale Krems. | Foto: Mafred Wimmer, FF Krems
8

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß bei S5 Auffahrt bei der Feuerwehr Krems

Im Kreuzungsbereich direkt vor der Hauptwache war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen aus Allentsteig bemerkte  den Zusammenstoß und leistete unverzüglich Hilfe. KREMS. Das Rote Kreuz Krems, welches wenig später ankam, kümmerte sich ebenfalls um die Verletzten. Nach der Unfallaufnahme der Polizei begannen die Einsatzkräfte mit der Räumung der Verkehrsfläche. Parallel zur Fahrzeugbergung wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden....

  • Krems
  • Doris Necker
Der Autolenker befand sich zum Glück nicht mehr im Fahrzeug. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw stürzt in Krems in den Fluss

Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 10. April 2023 gegen 21.55 Uhr einen Pkw ohne Führerschein im Kremser Gewerbepark. KREMS. Als ihn eine Zivilsteife der Autobahnpolizeiinspektion Krems anhalten wollte, fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit weiter auf der S 5 in Richtung Zentrum. Bei der Ausfahrt Hafenstraße fuhr er von der S 5 ab. Während der Fahrt missachtete er mehre Anhalteversuche der Zivilstreife. Pkw landet im Fluss Unmittelbar vor der Brücke über...

  • Krems
  • Doris Necker
Gmünds Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl erhielt die Feuerwehr-Verdienstmedaille in Bronze des BFKDO Freistadt. | Foto: ABI Dominik Krenn
53

Bezirksfeuerwehrtag 2023
Freiwillige Feuerwehren absolvierten 1.742 Einsätze

Der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Gmünd fand heuer in Moorbad Harbach statt. Unter anderem wurde auch Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. MOORBAD HARBACH. Das Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum in Moorbad Harbach war am 31. März der Austragungsort des Bezirksfeuerwehrtages 2023. Neben Vertretern aus zahlreichen Feuerwehren des Bezirkes Gmünd konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl auch Bundesrätin und Bürgermeisterin Margit Göll, Abgeordnete zum Nationalrat Martina...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Oliver Sorgner, Abschnittskommandant Michael Höritzauer, Jürgen Hörlendsberger | Foto: Simon Glösl
25

Abschnittsfeuerwehrtag im Kristallsaal
Feuerwehr Waidhofen blickt zurück auf 2022

Beim Feuerwehrtag des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt blickten die Kameraden auf das vergangene Jahr zurück. WAIDHOFEN/YBBS. Neben Kameraden der 7 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitts waren auch Bürgermeister Werner Krammer und die Waidhofner Stadtvizes Armin Bahr und Mario Wührer im Kristallsaal des Rothschildschlosses anwesend. Nach der Begrüßung durch Abschnittskommandant Michael Höritzauer wurde den Anwesenden ein Video mit Aufnahmen der Übungen, Ehrungen und Einsätze des vergangenen Jahres...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Christian Wolf, Markus Haferl, Magdalena Draxler, Roman Hochgerner und Marcel Oberhauser | Foto: Christian Nowotny
74

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
Wenn der Notruf einmal klingelt

Nach einer langen Corona bedingten Pause veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich wieder eine Bezirksübung mit allen Blaulichtorganisationen. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Um 14:00 Uhr wurde der Notruf abgesetzt und wenige Minuten später trafen die ersten Rettungskräfte beim ADEG Markt Haferl in Atzenbrugg ein. Eine erste Augenzeugin informierte, dass sich in dem versperrten Gebäude mehrere Verletze befinden und es nach Rauch riecht. Kurz darauf betraten die ersten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die jungen Feuerwerhleute zeigtens sich für die Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: Florian Stierschneider
7

Wissen der Feuerwehrjugend in Langenlois am Prüfstand

Die zukünftigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes Krems stellten ihr Wissen unter Beweis. LANGENLOIS. 279 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems konnten  im Feuerwehrhaus Langenlois beim Wissenstestspiel und Wissenstest ihr Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Vorbereitung ist alles Um die jährliche Abnahme des Wissenstests durchführen zu können, ist eine gute Vorbereitung und zahlreiche Helfer erforderlich. Dafür sorgt jährlich...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF-Grünbach-Schrattenbach
6

Im Schneebergland
Schwerer Unfall auf der B26

Auf der B26, Richtung Höflein an der Hohen Wand, kollidierten zwei Pkw. HÖFLEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte aus, ebenso Rettungsdienst und Polizei. Es wurde die Unfallstelle abgesichert, die Fahrzeuge wurden geborgen und die Verletzten wurden versorgt. Elf Feuerwehrmann standen für rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Gerasdorf/Steinfeld
6

St. Egyden-Gerasdorf
Feuerwehr übte Rettung nach Forstunfall

Für die Feuerwehr Gerasdorf galt es eine, zwischen Baumstämmen eingeklemmte, zu retten. GERASDORF. Der Sohn des Bauern wollte die Holzstämme mit dem Greifer des Anhängers vom Vater wegheben, hatte aber in seiner Panik vergessen die Stützen des Anhängers auszufahren, was zur Folge hatte, dass der Anhänger umkippte – so stellte sich die Ausgangssituation für die Feuerwehrübung dar. "Währenddessen wurden die Holzstämme vor einem weiteren Abrutschen gesichert." Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Kerschbaumer
7

Warth
Das 421.000 Euro teure Feuerwehrauto 🚒 ist da

Am 25. März besichtigten Warths Gemeinderäte auf Einladung der Feuerwehr das neue Prunkstück namens HLF3.  WARTH. Bei der Präsentation des neuen Feuerwehrautos wurde auch die Funktionalität zahlreicher Ausrüstungsgegenstände erklärt, wie Atemschutz, Wärmebildkamera, Trage für Verletzte, ausfahrbare Platzbeleuchtung usw. "In der jüngsten Gemeinderatssitzung am 13. März wurde ein Darlehen von 391.000 Euro einstimmig beschlossen. Das Fahrzeug kostet 421.000 Euro." "In meiner Jugendzeit war ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zottl
7

Neunkirchen
Feuer in der Aignergasse +++ Bewohner evakuiert

Zu einen nächtlichen Brandeinsatz kam es in der Bezirkshauptstadt. NEUNKIRCHEN. Am 21. März, kurz nach Mitternacht, blitzte in Neunkirchen Blaulicht durch die Nacht. Feuerwehr und Polizei rückten zur Aignergasse aus. In einem Haus war Feuer ausgebrochen. "Vier Personen mussten von uns mit dem Hubsteiger über das erste Obergeschoss gerettet werden (...)" Wohnung ist unbewohnbar Branddirektor und Feuerwehrkommandant Mario Lukas im BezirksBlätter-Gespräch: "Die Wohnung im Erdgeschoss ist komplett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.