Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

13 11 48

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - Juni 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Etwas später als üblich findet ihr hier die Regionautenschnappschüsse des Monats Juni. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen und großen und kleinen Regionauten! Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Slalom-Lauf. | Foto: Christian Berauer
1 4

Das war die 1. Mittersiller Spiele-, Spaß- und Sportolympiade

Gestern, am 23. Juni 2018, ging's rund am Sportzentrum von Mittersill. Die Idee dahinter war auch, das breite städtische Sport- und Freizeitangebot sichtbar zu machen. MITTERSILL. Die Anregung zu dieser Veranstaltung kam seitens der Stadtgemeinde Mittersill anlässlich einer Vereinesitzung, welche in Vorbereitung auf das heurige Jubiläum „10 Jahre Stadt Mittersill“ abgehalten wurde. Medaillen für alle Teilnehmer Bei perfekten Bedingungen konnte also gestern um 10 Uhr der Startschuss gegeben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Vorab-Impression. | Foto: Lichtspiele Mittersill / VISTA DESIGN Mittersill
9

Mittersill: Ende Juni eröffnet das Lichtspielhaus der Familie Schnöll

MITTERSILL. Der Fortschritt der Baustelle in der Hintergasse 1a sowie die Tafel mit dem Schriftzug "Lichtspiele Mittersill - Kino / Bar / Theater" haben es bereits verraten: Die "Wiedereröffnung" des Mittersiller Kinos steht vor der Tür. Sprich: Ende Juni geht's los! Wie können an dieser Stelle bereits mehrere Fotos anbieten, mehr Infos dazu folgen morgen Abend. Viel Spaß und Vorfreude schon mal beim Durchklicken!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Maxi, Magdalena, Magdalena und Tobias von der Hundstoana-Heimatgruppe | Foto: BB Pinzgau
14

Bruck: Impressionen vom ersten "Rund uman Brunn"-Festl 2018

BRUCK. Am vergangenen Donnerstag, den 14. Juni, ging bei bestem Wetter der heurige Auftakt dieser beliebten Veranstaltung über die Bühne. Hier gibt es Musik der örtlichen Trachtenmusikkapelle, Aufführungen der "Hundstoana" und an den Standeln Produkte aus der Region. Nicht fehlen dürfen auch Schmankerl wie Bladl, Bosna oder Kuchen. Kein Wunder, dass die Stimmung stets bestens ist und das Stamm-Publikum groß.  Die noch ausstehenden Termine:  Donnerstag, 19. Juli Donnerstag, 23. August...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gemütliches Beisammensein von interessierten Besuchern. | Foto: Peter Bolha
23

Tamsweg: Tag der offenen Tür bei Fliesen Aschbacher & Ofenbau Weißenbacher

TAMSWEG. Am Samstag, den 2. Juni 2018, luden die Firmen Fliesen Aschbacher und Ofenbau Weißenbacher zum Tag der offenen Tür in das neue Firmengebäude in Tamsweg ein. Ein interessantes Programm In der Schauräumen der beiden Firmen wurde eine große Anzahl von Produkten präsentiert, zudem konnte man die Lageräume und das  Gelände besichtigen. Die Besucher wurden von den Firmen-Inhabern persönlich über die vielfältigen Produkte und über die Angebote informiert. Danach konnte man Speis und Trank...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
St. Michael (in Blau) verliert zum Saisonabschluss gegen den neuen Meister aus Thalgau.
1 6

Fußball im Lungau: USV Zederhaus und USC Mariapfarr sind Meister!

Zwei Lungauer Fußballteams konnten am Wochenende den Meistertitel feiern. Der USV Zederhaus  steht trotz einer Niederlage in Flachau als Meister der 1. Klasse Süd fest und steigt in die 2. Landesliga Süd auf. Und: Der USC Mariapfarr sicherte sich mit einem grandiosen Kantersieg in Hüttau den Meistertitel der 2. KLasse Süd und den Aufstieg in die 1. Klasse Süd. Die weiteren Fußball-Ergebnisse USK St. Michael - UFC Thalgau 2:5 (0:4), Tore: Dominik Stumbecker (46., 51.), 330 Zuschauer; Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Vor dem Rathaus. | Foto: Christa Nothdurfter
1 17

Tamsweg: Film- und Fotoimpressionen vom gestrigen Samson-Auftritt

TAMSWEG. Wie es die Tradition verlangt und wie es sich auch die Tamsweger und deren Gäste wünschen, zogen auch gestern Abend - am Vorabend des heutigen Fronleichnamfestes - der Samson und seine Begleiter vom Marktplatz bis zur Bezirkshauptmannschaft und wieder zurück. Samson, die Zwerge und die Bürgermusik Die Freude bei den zahlreichen Zaungästen war wieder groß , vor allem die Kinder zeigten sich  vom Riesen und den beiden Zwergen begeistert! Auch die Bürgermusik gab ihr Bestes. Wer nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Eine musikalische Umrahmung durfte bei diesem Festakt natürlich nicht fehlen. | Foto: TVB St. Michael im Lungau
1 10

St. Michael: Das war die feierliche Eröffnung der neuen Themenwege

Der "Vogelwanderweg" und der "Wanderweg der Sinne" laden die Besucher auf kurzweilige Art zur Erkundung ein. ST. MICHAEL. Bei zunächst noch herrlichem Wetter und mit spektakulärem Ausblick wurden die beiden Themenwege auf der Plattform am Vogelwanderweg offiziell mit einem Festakt eröffnet. Mit musikalischer Umrahmung der Weisenbläser und noch vor den ersten Regentropfen konnte  Pfarrer Mag. Matthias Kreuzberger die Segnung vornehmen. Knapp zwei Kilometer auf der Sonnenseite Entlang des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Die Geehrten mit SBV-Bezirksobmann und Bürgermeister (v.li.): Stefan Lanschützer, Bez. Obmann Peter Trattner, Stefan Hofer, Gerhard Wieland , Martin Lanschützer, Bgm Gerhard Brand, Reinhold Löcker, Markus Grambichler, Peter Lanschützer
1 1 62

70 Jahre TMK St. Margarethen - das wurde groß gefeiert!

Großes Festwochenende von 25. bis 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Großes Festwochenende von 25. – 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Es begann mit einem Zapfenstreich am Freitag, bei dem neben allen örtlichen Vereinen auch die TMK Lessach und die peitschenknallende Reitergruppe Ermansdorf teilnahmen. Und der Samson tanzte dazu. Bei einem kleinen Festakt wurden verdiente...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Venedig Rush-Organisator HP Kreidl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, E. Ziegler (Wirt vom GH Untersberg), N. Michael Kretz (Geschäftsführung Bezirksblätter Sazburg). | Foto: skitourenwinter.com
4 31

Der Venediger Rush 2018 ist wieder Geschichte - und was für eine!

Die 41 Starter haben den Gipfel des höchsten Salzburgers am 4. Mai um kurz nach 10 Uhr erreicht. Bei der Finisher-Party zeigte sich, was dieses Event, das heuer zum 5. Mal über die Bühne ging - so einzigartig macht: das starke Gemeinschaftsgefühl und das Glücksgefühl angesichts der eigenen Leistung. SALZBURG / PINZGAU. Die eigentliche Frage im Ziel war nicht so sehr, was die Teilnehmer geleistet hatten, denn das spürte jeder einzelne in den Beinen und es war auch von den Gesichtern abzulesen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Birgit Weißenbichler Kallunder: "Alle kennen Manuel Horeth!" Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher: "Birgit hat diese Veranstaltung möglich gemacht, danke dafür!" | Foto: Christa Nothdurfter
1 10

Stuhlfelden: Viel Applaus für den Mental-Experten Manuel Horeth (mit Video)

STUHLFELDEN (cn). Der Unterschied zwischen Siegfahrer Marcel Hirscher und dem in der vorangegangenen Saison meist Zweitplatzierten Henrik Kristoffersen? Der aus TV und Radio bestens bekannte Bestseller-Autor Manuel Horeth klärte seine zahlreichen Zuhörer im Schloss Lichtenau auf: "Das sind zwei Prozent Technik, 28 Prozent körperliche Verfassung und zu 70 Prozent die Umsetzung von mentalen Gesetzen." Arbeit mit Spitzensportlern Horeth, der von Spitzensportlern wie Snwoboarderin Claudia Riegler,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Peter Padourek mit Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG).
182

Schmittenhöhebahnen / Zell am See: Pioniergeist und Teamwork

Seit 90 Jahren bergauf: Jubiläum für die Schmittenhöhebahn und für Zell am See als Stadt ZELL AM SEE. Allen Grund zum Feiern gibt es in diesem Jahr für die Schmittenhöhebahn AG und für die Stadtgemeinde Zell am See. Vor 90 Jahren wurde die Schmittenhöhebahn eröffnet und die Aktiengesellschaft gegründet. Ebenfalls im Jahr 1928 wurde Zell am See zur Stadt erhoben. Damit war das Fundament für einen aufstrebenden Tourismusort gelegt. Heute kann man auf eine 90-jährige Erfolgsgeschichte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Die "Salzachtaler Mander" sorgten fr die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten. | Foto: Wennsergletscher GmbH
2 5

Bramberg: 33 Jahre Wennsergletscher - das wurde heute gefeiert

Auf dem Programm stand auch noch die offizielle Eröffnung von "Hartl's Gletscherblick". BRAMBERG. Wie im Vorfeld berichtet, stand heute in Bramberg eine ganz spezielle Jubiläumsfeier auf dem Programm - 33 Jahre Wennsergletscher!  Dazu  hier einige Fotos zum Durchklicken.  HIER gibt's aktuelle Informationen zum Wennsergletscher ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Live on Stage: Newcomerin Melissa Naschenweng. | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
1 9

Bramberg: Das war der Silvestercountdown bei der Smaragdbahn

BRAMBERG. Wie in zahlreichen Pinzgauer Gemeinden stand auch in Bramberg eine öffentliche Feier zum Jahreswechsel auf dem Programm:  Los ging es schon am Nachmittag des letztes 2017er-Tages mit einer Apres Ski-Party, bei der die Entertainer "Ingo Willich und Kamelia" für ausgelassene Stimmung sorgten. Ab 18 Uhr waren ein Fackellauf vom Skiclub Bramberg sowie ein großes Feuerwerk angesagt.  Danach ging's weiter mit der Partystimmung, wobei als Höhepunkt  die Newcomerin Melissa Naschenweng mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rave on Snow-Impression | Foto: Neon-Photography.com / Tobi Stoffels
2 5

Das war das 24. Rave on Snow-Festival in Saalbach Hinterglemm

Das Festival in aller Kürze: 72 Stunden Non Stop Party SAALBACH HINTERGLEMM. Das winterliche Treffen der internationalen DJ-Szene ist mittlerweile aus dem Pinzgauer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Insgesamt 70 DJs heizten diesmal vom 14. bis 17. Dezember wieder 6.000 Besuchern ein. Getanzt wurde zu den Tunes von Sven Väth, Boris Brejcha, Aka Aka, Extrawelt, Mathias Kaden und vielen mehr. Eine traumhafte Kulisse im tiefverschneiten Tal, kreative Bühnenshows und eine Vielfalt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Salzburg
Bürgermeisterstichwahl
Foto: Franz Nerumayr   10.12.2017
Kopf an Kopf Rennen bis zuletztet: v.l. Bernhard Auinger und Harald Preuner im Schloss Mirabell
1 32

Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Bürgermeister-Stichwahl

Bildergalerie aus dem Marmorsaal im Schloss Mirabell Selten hat man in Salzburg eine so spannende Wahl erlebt: Bernhard Auinger (SPÖ) und Harald Preuner (ÖVP) lieferten sich bis zuletzt ein spannendes Duell. Mehr dazu unter: Bürgermeister-Stichwahl: ein echtes Kopf an Kopf-Rennen ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: FF Kaprun
5

Hier nun der Bericht der FF zum gestrigen Unfall in Kaprun

„Kleinbus prallt gegen Schneepflug in Kaprun“ - Großes Glück für die Insassen des Kleinbusses nach dem Fahrzeugabsturz. KAPRUN. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Fahrzeuglenker mit seinem voll besetzten Fahrzeug gegen einen Schneepflug auf der Kesselfallstraße im Bereich "Jägerwirt" am Freitagabend, den 08. Dezember 2017 gegen 16.30 Uhr. Die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg alarmierte die Feuerwehr Kaprun daraufhin zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall. Zehn Meter in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Hofer-Lenz, Nadine Schleicher, Michaela Altreiter und Kerstin Mauracher mit ihren Tieren Pferd Toggles, Papagei Polynesia, Robbe Sophia und Hund Jip.
1 12

Bühne frei für Doctor Dolittles Tiere

Am Donnerstag, 7. Dezember, geht die Premiere des Musicals "Doctor Dolittle" am Landestheater über die Bühne – das Stadtblatt durfte vorab einen Blick in die Kostümabteilung werfen SALZBURG (sts). Rund 50 Tiere – von der Papageiendame "Polynesia" über das zweiköpfige Lama "Stoßmich-Ziehdich", Hund "Jip" und Robbe "Sophie" bis zum Pferd "Toggles" – haben innerhalb der vergangenen fünf Wochen in der Kostümabteilung des Landestheaters das Licht der Welt erblickt. Kurz vor der Premiere am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
4 6

Adventmarkt Mittersill: Erste Bilder und ein kleines Video

VIDEO MITTERSILL (cn). Am vergangenen Wochenende ist man auch in Mittersill mit der Eröffnung des bunten Marktes am Stadtplatz in den Advent gestartet. Wir von den Bezirksblättern haben uns bereits einen ersten Eindruck verschafft und zwar am Sonntagabend (26. November). An diesem Tag hat es am Vormittag sogar geschneit; die weißen Flocken sorgten zumindest auf den Tannenbäumen für die perfekt passende Zierde. Auch sonst ist der Markt sehr hübsch und die gebotene Vielfalt an Produkten und beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
ÖVP-Kandidat Vizebgm. Harald Preuner mit seiner Frau
1 Video 18

Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg – der Wahlabend in Bildern

VIDEO – Wie es den Partnerinnen von Bürgermeister-Kandidaten am Wahltag geht Um 16 Uhr begann sich der Marmorsaal sich mit Politikern, Journalisten und Fotografen zu füllen. Die Ergebnisse der ersten Sprengel wurden für kurz nach 16 Uhr erwartet. Ein Ergebnis inklusive Wahlkarten soll es um etwa 20 Uhr geben. Wie es den Partnerinnen von Bürgermeister-Kandidaten am Wahltag geht? Wir haben Alexandra Preuner und Andrea Padutsch gefragt. Mehr dazu im Videobeitrag: Alles zum Wahlergebnis der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Wahlkampfauftakt von Harald Preuner (ÖVP) zur Bürgermeisterwahl in der Landeshauptstadt Salzburg im Gasthof Sternbräu: Harald Preuner, Alexandra Preuner, Christina und Wilfried Haslauer | Foto: Franz Neumayr
1 Video 11

Salzburger ÖVP brachte sich in Stimmung für den Bürgermeisterwahlkampf in der Landeshauptstadt

VIDEO – Harald Preuner: "Der nächste Bürgermeister kann eigentlich nur Harry Preuner heißen". Beim Wahlkampfauftakt für Bürgermeister-Kandidat Harald Preuner bot die Salzburger ÖVP im Sternbräu alles auf, was sie derzeit zu bieten hat: LH Wilfried Haslauer, der von einer "echten Chance" sprach, dieses Mal einen ÖVP-Mann an die Spitze der Stadtregierung zu bringen, Noch-Außenminister Sebastian Kurz, der sich per Videobotschaft zu Wort meldete bis zu Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Pro Juventute Promi-Kekserlbacken: Ray Watts, Franz Müllner und Küchenchef Florian Böpple | Foto: Franz Neumayr/MMV
3 21

Es duftet bereits nach Weihnachtsbäckerei

8.000 Weihnachtskekse in rekordverdächiger Zeit gebacken Ist es noch zu früh, um Weihnachtskekse zu backen? Nicht, wenn es sich um das jährliche Pro-Juventute-Promi-Keks-Backen handelt. Denn das erfüllt nicht nur die Sehnsucht nach der Adventzeit, sondern erfüllt einen guten Zweck: "Das traditionelle Back-Event ist wahrscheinlich die süßeste Art zu helfen“, erklärt Gerhard Schwab, kaufmännischer Direktor von Pro Juventute, und ergänzt: „Mit dem Erlös wird unser Projekt ‚E. Baumgartnerstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.