Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bei den extremen Temperaturen war das Aufwärmen vor dem Match sehr wichtig.
30

SV Kieninger-Bau Bad Goisern: 5:2-Niederlage gegen SV Gmundner Milch (1:2)

Im zweiten Vorbereitungsspiel traf der SV Kieninger-Bau Bad Goisern auf den OÖ-Ligisten SV Gmunden. Gespielt wurde am Kunstrasenplatz in Gmunden. Die Goiserer hatten den besseren Start und Mario Petter erzielte bereits in der 5. Minute den Führungstreffer für den SV Kieninger-Bau. Der Spielfluss der Goiserer litt jedoch unter den frühen verletzungsbedingten Ausfällen von Slaven Kelava und René Kienberger. Gott sei Dank sind beide nur leicht angeschlagen, sodass Hoffnung auf ihren baldigen...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Andi und Martin (Rassingmühlenwirt) steuern auf die Schanze zu.
30

25 Jahre Hörnerschlittenrennen in Bad Goisern

Die Naturfreunde-Jugend Bad Goisern veranstaltete auch heuer wieder am Faschingsamstag das traditionelle Hörnerschlittenrennen von der Trockentannalm. Wie von den Veranstaltern zu erfahren war, ist das Teilnehmerinteresse nach wie vor ungebrochen, allerdings hat sich im Laufe der Zeit eine markante Verjüngung der TeilnehmerInnen ergeben. Es steht nun der Spaßfaktor der Jugend im Vordergrund, gewinnen ist zwar schön, muß aber nicht unbedingt sein. Das Interesse der Jugend ist ein Garant dafür,...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Im Mittelfeld kam es immer wieder zu harten aber fairen Kämpfen.
20

SV Kieninger-Bau Bad Goisern: 4:0-Sieg im Aufbauspiel gegen SK Bad Wimsbach (3:0)

Im ersten Vorbereitungsspiel traf der SV Kieninger-Bau auf den Tabellenführer der Bezirksliga Süd SK Bad Wimsbach. Gespielt wurde am Kunstrasenplatz in Gmunden. Gleich von Beginn an setzten die Goiserer Kicker ihren Gegner unter Druck. Obwohl mit Abwehrchef Milan Rasinger und Mittelfeldstratege Ismir Jamakovic zwei wichtige Spieler verletzungsbedingt noch fehlten, ließen die Goiserer den Ball gekonnt in ihren Reihen zirkulieren. Bereits in der zehnten Minute bewies Goalgetter Mario Petter seine...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Nachdem sich der Nebel gelichtet hatte, tauchten die Ballone über dem Ramsaugebirge auf.
15

Ballone über dem Goiserertal

In Gosau findet seit vergangenem Sonntag die 20. Ballonwoche bei tiefwinterlichen Verhältnissen statt. Am 18. Jänner geht die alljährliche "Nacht der Ballone" mit anschließendem Klangfeuerwerk über die Bühne. Die ersten Ballonfahrten konnten am Dienstag, bei herrlichem Winterwetter, durchgeführt werden. Ich konnte alle diese Bilder von meinem Balkon aus machen, von dem ich wirklich eine herrliche Aussicht habe.

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Von der Rodelhütte steht nach dem Brand nur mehr der Kamin 1.
14

Beliebte Goiserer Rodelhütte zur Gänze abgebrannt

In der Nacht von Montag auf Dienstag erhellte ein Feuerschein in ca. 850 Metern Seehöhe den Nachthimmel hoch über dem Goiserertal. Die beliebte Rodelhütte, die von Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern sehr gerne besucht wurde, stand im Vollbrand. Die überaus schwierige Anfahrt über eine steile, nicht geräumte Forststraße sowie die Löschwasserversorgung stellten die Feuerwehren dabei vor eine große Herausforderung. Die Feuerwehren Bad Goisern, Ramsau und St. Agatha wurden kurz nach ein Uhr...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Goiserer Ortszentrum mit kathol. Kirche 1.
1 15

Silvesterfeuerwerk in Bad Goisern

Auf Grund des schlechten Wetters am Silvesterabend des Vorjahres (2011) habe ich keine Fotos vom Feuerwerk gemacht. Ich habe es vorgezogen, den Jahreswechsel im Kreise meiner Familie zu verbringen. In der heurigen Silvesternacht hielt es mich jedoch nicht zu Hause. Die Wetterverhältnisse waren geradezu ideal, um ein paar Aufnahmen zu machen. Für mich zählt das Fotografieren eines Feuerwerks noch immer zu den ganz großen Herausforderungen. Ich habe ein Superplätzchen als Standort ausfindig...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Franz bedankt sich bei Reisenauer Helmut und seinem alten Spezi Norbert Grill.
30

Ein ganz besonderer Geburtstag eines Goiserers

BAD GOISERN. Franz Pesendorfer, allseits bekannt als „Peserl“, feierte am 24. Dezember 2012 seinen 50. Geburtstag. Franz wurde mit einer spastischen Lähmung geboren. Dieser Umstand ließ sein Leben anders verlaufen, als es sich seine Eltern vorgestellt hatten. Mit sechs Jahren kam er in ein Behinderteninternat in Wiener Neustadt. Franz durfte dann den Polytechnischen Lehrgang in Bad Goisern besuchen und so entdeckte er seine Liebe zu seinem Heimatort. Dipl.-Ing. Peter Hoffmann, Chef der...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Diese Krippe wurden bei der heurigen Ausstellung verlost (Gesamtansicht).
54

Krippenausstellung in Bad Goisern - 2012

Der Kripperlverein Bad Goisern zeigte im Rahmen einer Ausstellung im Evang. Altenheim in Bad Goisern die Krippen des Herbstkurses sowie Dioramen-Krippen. Homepage des Goiserer Kripperlvereins: www.kripperlverein.at

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Die Funktionäre und Abwehrchef Milan Rasinger mit Freundin haben sich an diesem Tisch versammelt.
16

SV Kieninger-Bau Bad Goisern - Weihnachten und Jahreswechsel

Die Vereinsleitung des SV Kieninger-Bau Bad Goisern darf die kommenden Feiertage dazu benützen, sich bei allen Helfern, Anhängern, Spielern, Betreuern, Vereinen, offiziellen Stellen und Sponsoren für die geleistete Arbeit und Unterstützung, während des gesamten Jahres, sehr herzlich zu bedanken. Neben den sportlichen Erfolgen, welche hoffentlich auch im kommenden Jahr wieder so zahlreich eintreten werden, möchten wir an dieser Stelle besinnliche Weihnachten und ein vor allem gesundes Jahr 2013...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Dieses entzückende Mädchen überraschte den Nikolaus mit einem netten Gedicht.
30

Salzkammergut-Krampuslauf in Bad Goisern - 2012

Beim Salzkammergut-Krampuslauf in Bad Goisern zogen über 900 Krampusse (Perchten) mit Nikolaus und Engerl durch den Ort. Insgesamt waren 63 Gruppen mit dabei. Die FF Bad Goisern bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Besuchern und teilnehmenden Passen, die zum Gelingen des diesjährigen Salzkammergut-Krampuslaufs beigetragen haben. Besonders danken möchten wir aber natürlich auch allen Helfern und Sponsoren, die uns rund um die Veranstaltung (tat)kräftig unterstützt haben. Auf...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Einige Kicker beim Gesundheits- und Leistungstest. V.l.n.r.: Geri, Dejan,Marco, Slaven, Damjan und Chri.
34

SV Kieninger-Bau Bad Goisern – „Gesundheits- und Leistungstest“

Am vergangenen Sonntag unterzogen sich die Spieler des SV Kieninger-Bau Bad Goisern im Bundessportzentrum in Obertraun einem umfassenden Gesundheits- und Leistungstest. Trainer Franz Scherpink hatte diesen Termin für seine Kicker fixiert. Die Spieler stellten sich fast ausnahmslos diesem Test, denn jeder wollte wissen, wie es um seine Gesundheit und Fitness bestellt ist. Der Test hatte den Zweck, den Zustand der Spieler zum Trainingsbeginn (Wintervorbereitung) zu ermitteln. Der Test umfasste...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Milan beweist immer wieder seine Zweikampfstärke.
10

Aktuelles vom SV Kieninger-Bau Bad Goisern

In der Bezirksliga Süd gab es im Vorjahr eine überragende Mannschaft – den souveränen Meister SV Bad Goisern. Großen Anteil an diesem Erfolg hatte, neben zahlreichen anderen Spielern, der überragende Abwehrchef Milan Rasinger. Er bestritt 25 von 26 Spielen, erzielte als Innenverteidiger fünf Tore und glänzte als Assistgeber. Unter seiner Führung war die Goiserer Abwehr die beste der Liga (21 Tore). Auf Grund seiner beständigen Leistungen wurde Milan vom Ligaportal „fanreport“ zum Spieler des...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Felix wir von einem Gegenspieler hart bedrängt (1b-Mannschaft).
31

SV Kieninger-Bau Bad Goisern - Mit Rumpfelf chancenlos in Ranshofen

ATSV Ranshofen - SV Kieninger-Bau Bad Goisern 3:1 (0:0) Bereits die Ausgangslage für die Scherpink-Elf vor diesem Spiel war denkbar schlecht. Neben den Langzeitverletzten Milan Rasinger, Ismir Jamakovic und Christoph Unterberger, fielen auch noch Dejan Pilipovic (ebenfalls verletzt) und Marco Wieser (nach der 5. gelben Karte gesperrt), aus. Fast eine halbe Mannschaft musste daher ersetzt werden und einige Umstellungen waren die Folge, welche sich negativ auf den Spielverlauf auswirken sollte....

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Die Mannschaft beim Aufwärmen vor dem Match 2.
30

SV Kieninger-Bau Bad Goisern - SK Altheim 0:1 (0:1)

Mit der zweiten Heimniederlage in Folge ist die Scherpink-Elf in der Realität der Landesliga West angekommen. War zu Beginn der Saison die Spielweise der Mannschaft bei den Gegnern noch nicht bekannt, haben sich die jeweiligen Teams nunmehr sehr gut darauf eingestellt und bereiten mit einer darauf eingestellten Taktik dem SV Kieninger-Bau einiges Kopfzerbrechen. Der Spielverlauf: Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gastgebern. Altheim zog sich in den ersten 25 Minuten weit zurück und konnte...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Kapitän Thomas (Wüsti) Stadler den Siegestreffer für den SV Kieninger-Bau Bad Goisern.
30

Union Esternberg - SV Kieninger-Bau Bad Goisern 0:1 (0:1)

Arbeitssieg in Esternberg An erster Stelle möchte sich der SV Kieninger-Bau bei der Vereinsleitung von Union Esternberg, beim OÖ. Fußballverband und bei den Schiedsrichtern für die Verlegung der Beginnzeit um 30 Minuten bedanken. Einige angeschlagene Spieler, der Ausfall von Spielmacher Ismir Jamakovic und der Umstand, dass Kapitän Thomas Stadler, wegen einer Beerdigung, erst verspätet anreisen konnte bereiteten Goisern-Trainer Franz Scherpink vor Spielbeginn einiges Kopfzerbrechen. Und die...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Manu versucht einem Gegenspieler den Ball abzunehmen 1b-Mannschaft.
32

SV Kieninger-Bau Bad Goisern - Union Gurten 1:2 (1:1)

Jede Serie geht einmal zu Ende. So ist auch die erste Heimniederlage des SV Kieninger-Bau seit April 2011 zu verstehen, zumal mit Union Gurten einer der Titelfavoriten in der Landesliga West dieses Ende herbeiführen konnte. Neben dem Verlust der Tabellenführung ist für die Scherpink-Elf vor allem der Umstand schmerzhaft, dass längere, verletzungsbedingte Ausfälle zu befürchten sind. Während Abwehrchef Milan Rasinger bereits nach einer halben Stunde vom Feld musste, wurde bei Spielmacher Ismir...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Benjamin Raich und Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher im Kreise in- und ausländischer AthletInnen.
30

Skifirma Atomic lud zum „Presse-Weltcup-Race-Day“

Pünktlich vor dem Start zur Weltcup-Saison am 27. Oktober in Sölden, lud die Skifirma Atomic sämtliche ihrer Skistars zum großen „Presse-Weltcup-Race-Day“ ins Stammhaus nach Altenmarkt/Pongau ein. Von Marcel Hirscher, Benni Raich, Marlies Schild, Michi Kirchgasser, Kathrin Zettel, Joachim Pucher, Max Franz bis hin zu den ausländischen Assen Tina Weirather und Carlo Janka, folgten alle gerne dieser Einladung. Marcel Hirscher präsentierte seine eigene Icon-Serie (Helm und Ski), die in begrenzter...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Vor dem Match waren die Spieler, der Trainer und einige Fans bei Familie Leimer in Schwand eingeladen. Herzlichen Dank für die hervorragende Bewirtung 1!
30

0:3- Erfolg in Braunau - weiterhin Tabellenführer (0:1)

FC Braunau - SV Kieninger-Bau Bad Goisern 0:3 (0:1) Mit einer starken Leistung der gesamten Mannschaft blieb die Scherpink-Elf auch in Braunau auf der Erfolgsspur und lacht weiterhin von der Tabellenspitze der Landesliga West. Der Spielverlauf: Die Gastgeber gingen auf Grund des bisherigen Meisterschaftsverlaufes (3 Siege und 2 Remis) mit sehr viel Selbstvertrauen in dieses Schlagerspiel der 6. Runde. Gegen den Tabellenführer zumindest ein Remis zu erreichen lautete die Parole der Heimischen...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Flo kann diesen Freistoß sicher halten 1b-Mannschaft.
27

SV Kieninger-Bau Bad Goisern-ATSV Luna-Cafe Stadl-Paura 2:1 (1:1)

Im Schlagerspiel der 5. Runde der Landesliga West gelang dem SV Kieninger-Bau gegen den Titelfavoriten aus Stadl-Paura ein ganz wichtiger Erfolg, welcher von der Scherpink-Elf sehr hart erarbeitet werden musste. Die Gäste erwiesen sich als der erwartet spielstarke Gegner und es war für den Sieg eine ausgezeichnete Abwehrarbeit und auch etwas Glück notwendig. Der Spielverlauf: Von Beginn an entwickelte sich eine auf hohem Niveau stehende Begegnung zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Den...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Die Mannschaft von Union Raika Mondsee begibt sich zum Aufwärmen.
19

Union Mondsee-SV Kieninger-Bau Bad Goisern 0:0

Keine Tore aber ein sehr intensiv geführtes Spiel erlebten die Besucher des Salzkammergut-Derbys in Mondsee. Mit dem Ergebnis konnten beide Teams, dem Spielverlauf nach, zufrieden sein und den gewonnenen Punkt auch als diesen ansehen. Der Spielverlauf: Die Gastgeber boten eine gegenüber dem Cupspiel an zahlreichen Positionen veränderte Elf auf, beim SV Kieninger-Bau fehlte neuerlich der erkrankte Abwehrchef Milan Rasinger und nahm wieder Marco Wieser dessen Part in der Verteidigung ein. Mondsee...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
19

Gamsjagatage 2012

BAD GOISERN. Von 24. bis 26. August fanden die 52. Gamsjagatage in Bad Goisern statt. Neben den bewährten Klassiker wie der Gamstrophy, Gamkitztreffen, Brauchtumsumzug, der Handwerkausstellung oder dem Schmankerlmarkt lockten auch heuer wieder eine ganze Reihe neuer Ideen. Am Freitag Abend – dem ersten Tag der Gamsjagatage gaben sowohl die Oberkrainer Hauskapelle als auch die Global Kryner und die Gaflenzer Plattler ihre Darbietungen zum Besten, und begeisterten so die Menge. Bei der...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Ismir genießt die herrliche Aussicht vom Radsteig.
14

Mit Melanie, Michelle und Ismir am Predigstuhl

Am 15. August 2012 konnte ich endlich mein Versprechen einlösen und mit Ismir und Melanie eine Bergwanderung unternehmen. Meine Tochter Michelle entschloss sich, ebenfalls mitzugehen. Vorerst fuhren wir mit dem Auto bis zur Bergstation Predigstuhl und wanderten von dort zum "Radsteig". Ismir bewies, dass er nicht nur exzellent Fußballspielen kann, sondern auch am Berg seinen Mann stellt. Melanie und Michelle erwiesen sich sowieso als zwei Bergziegen. Vom Radsteig ging es weiter zum Predigstuhl...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Gamsjäger Chri marschiert hier zwischen drei Gegenspieler hindurch. Die 1b-Mannschaft landete einen 6:0-Kantersieg!
20

SV Kieninger-Bau Bad Goisern-SV Friedburg 4:1 (1:0)

Auftakt verlief vollkommen nach Wunsch Völlig nach Wunsch verlaufen ist für den SV Kieninger-Bau Bad Goisern das Auftaktspiel in die neue Meisterschaft der Landesliga West. Mit einer überzeugenden Leistung gelang der Scherpink-Elf der erhoffte volle Erfolg gegen einen starken Gegner aus dem Innviertel. Der Spielverlauf: Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in welchem vorerst auf beiden Seiten die Abwehrreihen dominierten. Nach etwa 20 Minuten verzeichneten die Hausherren die...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Der Goiserer Schlussmann Chris Unterberger beim Aufwärmen vor dem Match.
11

SV Pichl/Wels-SV Kieninger-Bau Bad Goisern 1:4 (0:2)

Den Aufstieg in die 3. Runde des Baumgartner Bier Landescups 2012/13 schaffte der SV Kieninger-Bau Bad Goisern am vergangenen Samstag mit diesem Auswärtserfolg in Pichl/Wels. Trotz der Ausfälle einiger Stammspieler (Petter, Jamakovic, Eisl, Pfandl) setzte die Scherpink-Elf ihren Erfolgslauf (22. Sieg in Folge in einem Bewerbsspiel) fort und zeigte dabei neuerlich eine gute Leistung. Der Spielverlauf: Die Hausherren versuchten von Beginn an Druck zu erzeugen, scheiterten dabei aber immer wieder...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.