Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kleben, schneiden, verdübeln: Verarbeitung wie bei EPS und Mineralwolle. Unterschiedlich ist nur das Gewicht der Platten. | Foto: Privat
10

Wärmeschutz mit Hanf

Einzigartig: Die Putzträgerplatte aus Hanf gibt es am Markt nur von der Perger Firma Synthesa. PERG. Eine Hanfdämmung für die Sparrendämmung gibt es seit längerer Zeit. Aber eine Putzträgerplatte aus Hanf gibt es nur bei Capatect, einem Unternehmen der Synthesa-Gruppe. Erste Gebäude wurden vor zehn Jahren mit einem Vorläufer der heutigen Hanfplatte gedämmt. Die große Markteinführung war 2013. "Die Vorteile beginnen beim An- und Abbau des Rohmaterials, das im niederösterreichischen Hanftal...

  • Perg
  • Michael Köck
SP-Bezirksfunktionäre: Frauenvorsitzende Sabine Schatz, Vorsitzender Thomas Punkenhofer und Stellvertreterin Gertraud Jahn.
2 24

Genossen bei Perger Bezirkskonferenz einig – Punkenhofer zieht wohl in Landtag ein

Hohe Zustimmung für Funktionäre bei SP-Bezirkskonferenz. Ende September 2015 finden Landtags- und Gemeinderatswahlen statt: Thomas Punkenhofer zieht danach "sehr wahrscheinlich" in den OÖ Landtag ein. NAARN, BEZIRK (mikö). "Das zeigt die Geschlossenheit. Wenn wir zusammenhalten sind wir unschlagbar", sagte Thomas Punkenhofer. Der Mauthausner Bürgermeister jubelte über das Ergebnis der Funktionärswahlen bei der SP-Bezirkskonferenz am 23. Jänner im Gasthof Lettner in Naarn. Punkenhofer bleibt...

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Vorsitzender der Expertenrunde mit Barbara Glück, Leiterin der KZ Gedenkstätte Mauthausen
17

Ergebnis der Expertenrunde: Keine Hinweise auf weitere Nazi-Stollen in St. Georgen an der Gusen

Expertenrunde präsentierte am 26. Jänner Ergebnisse. ST. GEORGEN/GUSEN (mikö). Gibt es bislang unbekannte Nazi-Stollen unter St. Georgen? Wurde dort gar Raketen- oder Atomforschung betrieben? Durch Filmemacher Andreas Sulzer sind viele Spekulationen aufgetaucht. Die Vermutungen wurden von einer 16-köpfigen Expertenrunde unter Bezirkshauptmann Werner Kreisl überprüft. Nun liegt das Ergebnis vor: "Aus jetziger Sicht gibt es keine Hinweise auf weitere Stollen", sagt Kreisl. Oktogon ein...

  • Perg
  • Michael Köck
am Podium: Bürgermeisterin Marianne Gusenbauer-Jäger (hinten Gerhard Hinterkörner)
142

Podiumsdiskussion in Schwertberg: "Wir müssen nichts krankjammern"

BezirksRundschau-Podiumsdiskussion „Schwertberg aktiv gestalten“. Knapp 200 Gäste kamen am Freitag ins Gasthaus Geirhofer und diskutierten eifrig mit. SCHWERTBERG. SCHWERTBERG (mikö). Sechs von zehn Befragten beurteilen die Entwicklung von Schwertberg in zehn Jahren negativ oder eher negativ. So das Ergebnis einer VP-Bürgerbefragung. Bürgermeisterin Marianne Gusenbauer-Jäger (SP): „Wir müssen nichts krankjammern. Uns ist bewusst, dass wir nicht alles abgearbeitet haben. Schwertberg ist die...

  • Perg
  • Michael Köck
Cornelius Obonya im Donausaal Mauthausen
1 28

Mauthausen: "Schauspieler Cornelius Obonya las Texte über die Ausbeutung der Menschen

Gedenkveranstaltung von perspektive mauthausen und Gemeinde Mauthausen anlässlich des Jahrestages der "Mühlviertler Hasenjagd". MAUTHAUSEN. Am 2. Februar jährt sich die schreckliche Menschenjagd, die den Namen "Mühlviertler Hasenjagd" erhielt, das 70. Mal. Am 20. Jänner fand im Donausaal Mauthausen die jährliche Gedenkveranstaltung statt. Veranstalter sind perspektive mauthausen sowie die Marktgemeinde Mauthausen. Schauspieler und "Jedermann"-Darsteller Cornelius Obonya war gekommen und las...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit dem Kindergarten ging es kürzlich zur Teppichweberei Hasleder zu den Eseln Jessica und Kasimir.
76

WaldFranz aus Waldhausen: "Die Kinder glauben, dass ich im Wald lebe"

Seit 2010 gibt der "WaldFranz" sein Wissen über die Natur an Kinder, Erwachsene und Familien weiter. WALDHAUSEN (mikö). Hinter dem urigen Namen "WaldFranz" verbirgt sich kein Fabelwesen aus einem Strudengauer Sagenbuch. Auch wenn das viele Kinder anders sehen. "Die glauben wirklich, dass ich im Wald lebe", schmunzelt Franz Gmeiner-Froschauer. "Als ich als Sachbearbeiter bei einer Versicherung aufgehört habe, sagte ich mir: Jetzt nimmst du dir für Dinge Zeit, die dir wichtig sind", so der...

  • Perg
  • Michael Köck
Schwertberg ist Hallenfußball-Bezirksmeister!
3 55

Askö Schwertberg triumphiert in der Halle - Vize-Titel für Tsv Grein

Hallenfußball-Bezirksmeisterschaft in der offenen Klasse: Askö Schwertbergs "Teenager-Truppe" besiegte den Tsv Meisl Grein im Finale mit 4:3. Rang drei ging an Union Katsdorf. Titelverteidiger Union Perg nur Siebenter. BEZIRK. Schwertberg-Zaubermaus Kevin Pretl machte bei den Hallenfußball-Bezirksmeisterschaften am Dreikönigstag den Unterschied aus. Sein 4:3 im Finale der Verlängerung gegen Grein bescherte der Teenager-Truppe von Schwertberg - Pretl war mit 18 Jahren der älteste Feldspieler! -...

  • Perg
  • Michael Köck
28

PTS Grein lädt zum Infoabend

Gleich 6 Staatsmeistertitel errangen Schüler der PTS Grein in den vergangenen 12 Jahren! Am Freitag, den 9. Jänner 2015, lädt die Polytechnische Schule Grein um 17.30 Uhr zu einem Informationsabend ein. Neben allgemeinen Informationen zum Schulbesuch, wird vor allem das breit gefächerte Angebot der Fachbereiche ausführlich präsentiert und vorgestellt. Die Ausbildung in den Fachbereichen Metall, Elektro & Mechatronik, Bau, Holz, Dienstleistungen & Tourismus, sowie Handel & Büro deckt ein weites...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Naarner Jubel im Finale
52

Naarns Schüler sind Hallen-Bezirksmeister

Schülerliga: Naarn schlug im Finale die Burschen aus Bad Kreuzen 2:0. Dritter wurde das Eurogym Baumgartenberg. PERG, NAARN (mikö). Acht Teams traten am 17. Dezember in der Bezirkssporthalle zum Schülerliga Futsalcup 2014/15 an. Sieger und somit Schülerliga-Bezirksmeister in der Halle: Die NMS Naarn. Nach einem 2:0 im Finale gegen die SNMS Bad Kreuzen I. Herausragend im Endspiel Doppeltorschütze Fabian Brunner und Goalie Michael Froschauer. "Leistungsgerecht" nickte Organisator und Bad...

  • Perg
  • Michael Köck
Bianca Spiegl inmitten ihrer 4. Klasse
13

Bianca Spiegl von der Volksschule Klam ist Pergs Lehrerin fürs Leben 2014

Bianca Spiegl von der Volksschule Klam ist die Bezirkssiegerin bei der BezirksRundschau-Aktion "Lehrerin fürs Leben" KLAM (mikö). „Schön, dass es jemand von unserer Kleinschule ist. Ich möchte mich bei den Eltern für das Vertrauen und die Nominierung bedanken.“ So die Reaktion von Bianca Spiegl, die von einer Fachjury zur Perger Lehrerin fürs Leben 2014 gekürt wurde. Seit 1998 ist Spiegl im Schuldienst. Seit rund 3,5 Jahren unterrichtet die Saxnerin in der Volksschule Klam. Heuer die vierte...

  • Perg
  • Michael Köck
Elisabeth Nenning mit einem Petrol-farbenen BH mit Mascherl und "Magic Wire".
9

Perg: Die Welt der sexy Dessous

Elisabeth Nenning von Elisabeth Unterbekleidung gewährte uns intime Einblicke in ihre Kollektion. PERG. Ein knallroter BH in Topform fällt gleich auf. Beim Betreten des Unterwäsche-Geschäfts Elisabeth Unterbekleidung in der Herrenstraße. Farblich liegen neben den Klassikern Rot und Schwarz auch Dunkelblau, Violett, zartes Rosa und Petrol im Trend. Eine Innovation ist der BH "Magic Wire" von Triumph: Mit Bügel aus Silikon statt aus Metall. Dadurch kneift es nicht, Frau erspart sich Druckstellen....

  • Perg
  • Michael Köck
Das Haus in Hanglage in Niederzirking. Besucher dürfen das Grundstück betreten und das Schauspiel bewundern.
2 29

FOTOSTRECKE: Das glitzerndste Haus weit & breit

Am Freitag, 28. November, war Einschaltfeier bei Erich Haider in Ried RIED IN DER RIEDMARK. Es dämmert in Niederzirking. Nachbarn und Bekannte haben sich vor dem Haus von Erich Haider versammelt. Die Lichter gehen erstmals an. Ein staunender Aufschrei. "Gigantisch", rufen einige Besucher. Erich Haider hat sich auch heuer wieder viel Mühe gegeben. Fünf Wochen werkten er, Tochter Renate und einige Mitglieder von Askö Ried. Und schufen ein Kunstwerk, das man eher in Amerika als in Ried vermutet:...

  • Perg
  • Michael Köck
Top-Seller Teak-Schale, weihnachtlich dekorierbar, auch als Obstschale einsetzbar.
13

Geschenke fürs Zuhause

Wir haben uns bei Depot im Donaupark Mauthausen nach den besten Weihnachtsgeschenken umgesehen. MAUTHAUSEN. "Die Teak-Schale wird sehr gut angenommen. Sie ist weihnachtlich dekorierbar, aber auch als Obstschale einsetzbar", sagt Astrid Fina, Filialleiterin von Depot. Viele Gegenstände, die das Zuhause dekorieren, eignen sich gut als Weihnachtsgeschenk. Geschenktipp sind eine Popcorn- oder Softeismaschine oder ein Schokoladeschmelzgerät. Unter dem Motto Nützliches und Praktisches gibt es kleine...

  • Perg
  • Michael Köck
1 11

Phantastische Musikrevue in Ried in der Riedmark

RIED IN DER RIEDMARK. Es wurde bei der Ankündigung nicht zu viel versprochen. Die Marktmusikkapelle Ried verwandelte sich in das Revueorchester. Die Aula Volksschule wurde entsprechend zum Revuesaal für die Musikrevue 2014 adaptiert. Das Ganze wurde von Franz Scheba ins richtige Licht gerückt und von Johann Peterseil beschallt. Und so bot sich den Besuchern ein gekonnter, kurzweiliger, musikalisch und bühnentechnisch absolut hörens- uns sehenswerter Abend. Das Revueorchester war unter ihrem...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
28

Antik Kabinett eröffnet am 12. 12. am Stadtplatz

GREIN. Am Freitag, 12. Dezember, 19 Uhr, eröffnet Lukas Hohensinner am Stadtplatz 1 sein neu gestaltetes Antik Kabinett. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eine Lesung mit Alexander Marton wird den Kunstgenuss an diesem Abend abrunden. Schwerpunkte im neuen Schauraum sind nostalgische Wohn-Accessoires und Sammlerobjekte. Lukas Hohensinner verkauft, kauft und restauriert fachkundig Antiquitäten. Für die Restaurierungsarbeiten steht eine eigene Werkstatt zur Verfügung. Am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Langensteins Amtsleiter Christian Schröder, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Langensteins Bürgermeister Christian Aufreiter | Foto: Hinterberger
12

Langenstein: Hochwasserprojekt "St. Georgener Bucht" wurde präsentiert

Im Herbst 2015 soll der Spatenstich zum Hochwasserschutzprojekt "St. Georgener Bucht" erfolgen. LANGENSTEIN, ST. GEORGEN/G., LUFTENBERG. Christian Aufreiter, Obmann des Wasserverbands "St. Georgener Bucht", veranstaltete einen Infoabend in der Stockhalle Langenstein. Langensteins Bürgermeister stellte mit den Experten von Werner Consult und Landesvize Reinhold Entholzer (SP) den Stand des Hochwasserschutzprojektes vor. Der Trassenverlauf des Hochwasserdamms der Gemeinden Langenstein, St....

  • Perg
  • Michael Köck
Johann Haslinger, Rudolf Moser, Karl Buchmayr, Sepp Manhalter, Thomas Laschinger (vorne)
10

Freizeitclub Saxen traf sich mit Motorsport-Größen und Ex-Fußballprofi

Top-Sportler von einst und heute besuchten den Freizeitclub Saxen SAXEN. Seit 1986 ist der Freizeitclub Saxen höchst aktiv. Zwei "Gründerväter" der ersten Stunde sind auch heute noch an vorderster Front: Karl Buchmayr ist seit 28 Jahren Obmann, wurde am vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Auer wiedergewählt. So wie Rudolf Moser, der seit 1986 Kassier ist. Mehr als 250 Mitglieder zählt der Verein heute. Zum Jahresfest kamen Sport-Größen von einst und heute: Darunter...

  • Perg
  • Michael Köck
125

HLW Perg feierte Maturaball unter dem Motto "HLWegas - 5 Jahre bis zum Jackpot"

Der Maturaball der fünften Klassen der HLW Perg fand im Aktivpark St. Georgen an der Gusen statt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, PERG. Nach Las Vegas entführten die Abschlussjahrgänge der HLW Perg die Gäste beim Maturaball am vergangenen Freitag. Schließlich lautete das Motto „HLWegas - 5 Jahre bis zum Jackpot“. Das spiegelte sich auch in der Mitternachtseinlage wider, die an den Film „The Hangover“ angelehnt war. Im Ballsaal des Aktivparks sorgte StandUP für beste Unterhaltung. In der Disco heizten...

  • Perg
  • Michael Köck
64

Mauthausen: Der Nikolaus schwebte über den Adventmarkt

MAUTHAUSEN. "Wir hatten immens viele Besucher, mehr als in den vergangenen Jahren", jubelte Walter Hofstätter, Organisator des Mauthausener Adventmarktes am Heindlkai. Verantwortlich für den Rekordbesuch am 22. und 23. November waren neben den 30 Ausstellern zwei Highlights: Jung und Alt staunten am Samstag, als der Nikolaus mit einem Boot der Feuerwehr Mauthausen über die Donau kam und über die Menge zum Festplatz schwebte, danach die Kinder beschenkte. Die Höllenteufel sorgten einen Tag...

  • Perg
  • Michael Köck
Lehbrunner und Kollegen bejubeln hier das 1:0-Führungstor für Saxen
100

Union Saxen ist nach 2:1 gegen Münzbach Herbstmeister

2. Klasse Nordost: Saxen gewinnt ruppige Partie gegen Münzbach mit 2:1 und ist Winterkönig. SAXEN, MÜNZBACH. Fußballerischer Leckerbissen war es keiner, den Union Saxen und Münzbach am 16. November im Saxner Waldstadion boten. Die Partie war geprägt von vielen Fouls und Zweikämpfen, Spielaufbau gelang oft nur über hohe Bälle. Saxen zwar mit mehr Spielanteilen, Münzbach aber zu Beginn mit gleich drei dicken Chancen: Stefan Langeder (5.) verzog, Stefan Mitterlehner (20.) und Jan Krenauer (22.)...

  • Perg
  • Michael Köck
Ballkönigin Stefanie Müller und Ballkönig Alois Lindtner
155

"Rock in Tracht": Das war der Bezirks-Landjugendball in St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN, BEZIRK (mikö). Ausgelassene Feierstimmung herrschte am Samstag, 8. November, beim Bezirks-Landjugendball. Die Landjugend Langenstein, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg (LSL) und der Bezirksvorstand der Landjugend luden unter dem Motto „Rock in Tracht“ ins Johann Gruber Pfarrheim. Der Eröffnungstanz war diesmal der Volkstanzgruppe Münzbach vorbehalten. Die Quetschnrocker „Rauleder“ aus Steyregg heizten den vielen Besuchern im großen Saal ein. Zu Mitternacht...

  • Perg
  • Michael Köck
62

Acht Frauen suchen Mörder - Karten gewinnen

Hier gehts zur Verslosung von Karten: http://www.meinbezirk.at/grein/kultur/freikarten-greiner-dilettantengesellschaft-spielt-acht-frauen-d1110478.htmlPremiere: Acht Greiner Dilettantinnen begeistern mit "Acht Frauen" GREIN. Wenn acht Frauen, fast alle gleichzeitig immer auf der Bühne, zwei Stunden den Mörder suchen, dabei noch Liebesleben und Geldangelgenheiten beleuchten, wird’s für den Regisseur nicht gerade leicht. Den Spagat zwischen spannender Kriminalkomödie in Agatha Christie Manier,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bei einer Veranstaltung mit dem Titel "Es gab nicht nur Bergkristall" wurde am 22. Oktober im Aktivpark St. Georgen an der Gusen die Bevölkerung informiert. Am Bild: Stefan Karner, Andreas Sulzer, Rainer Karlsch
1 16

KZ-Komplex Gusen: Die Vergangenheit belastet

St. Georgens Bevölkerung wurde über den Stand der Forschungen zum KZ-Komplex Gusen informiert. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Was ist in unterirdischen Nazi-Stollen unterhalb von St. Georgen während des Zweiten Weltkriegs passiert? Der Linzer Filmemacher Andreas Sulzer hat in offiziellen Archiven brisante Dokumente gefunden. Eine Historikerkommission, eingesetzt vom Land, will brennende Fragen klären: Welche Stollen gab es neben "Bergkristall"? Wurden Raketen hergestellt? Wurde versucht, Uran zu...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.