Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

3 geehrte Damen !

ÖVP-Wiener Neustadt-Flugfeld lud zum 10. Bilanzheurigen beim Heurigenwirt Josef Scheibenreif im Haddörfl - Heideansiedlung

Bereits zum 10. Mal lud Hans Machowetz am 31. Okt. 12 in der Heideansiedlung beim Heurigen Josef Scheibenreif - kurz "Haddörfl" - zum alljährlich traditionellen Bilanzheurigen seiner ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung ein. Der Themenbogen von Hans Machowetz umspannte die politische Halbzeitbilanz der Stadt und seiner Ortsgruppe, sowie die Wahltermine des kommenden Jahres und nicht zuletzt eine Unterschriftensammlung für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
38

Junges Gemüse statt Schulbank

KREMS. Die bunte Welt von Obst und Gemüse erschlossen die Kinder der 1a Klasse der Volksschule Krems am Dienstag. Der Markt am Pfarrplatz war Ziel eines Lehrausganges, den Studentinnen der Katholischen Pädagogischen Hochschule Krems (KPH) organisiert hatten. "Welche Obstsorten sind denn jetzt gerade reif? Welches Gemüse eignet sich besonders für die Suppe?" Fragen wie diese brachten die Gehirnwindungen der Kleinen in Schwung und ließen dem einem oder anderen Kind auch das Wasser im Munde...

  • Krems
  • Simone Göls
Aufwärmen 1
13

6 Teilnehmer aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt am 73. Chorleiterseminar in St. Pölten

91 Teilnehmer aus Niederösterreich, davon 6 aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt nahmen an dem vom NÖ Landesjugendreferat ausgeschriebenen 73. Chorleiterseminar vom 18. - 21. 10. 2012 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten unter der bewährten Leitung von Prof. Edgar Wolf teil. Der weite Bogen der gesungenen Chorlektüre reichte von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hans Leo Hassler , Giovanni Gabrieli, bis Christian Dreo und Jan Pieterszoon Sweelinck; von Psalmen, Motetten und Weihnachtslektüre...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
72

WACHAUmarathon- das Finale 2012

KREMS. Der Lauf ist vorbei, die Läufer ausgeruht. Nun geht es zu den Ehrungen und zum gemeinsamen Chill-Out. Sogar der Abbau hat begonnen. Denn nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Eine Fotoserie von Oskar Burger:

  • Krems
  • Simone Göls
97

WACHAUmarathon- Viertel- und Halbmarathon

Herrliche Landschaft, große Emotionen. Vom Start des Viertelmarathons in Dürnstein bis zum Halbmarathon-Siegereinlauf in Krems: Fotos von Oskar Burger.

  • Krems
  • Simone Göls
41

WACHAUmarathon für Kids

KREMS. Der Laufnachwuchs, der WACHAUmarathon-Organisator Michael Buchleitner besonders am Herzen liegt, hatte schon am Samstag (15. 9.) seinen großen Tag. Kinder, Schüler und Jugendliche von drei bis 16 Jahren absolvierten im Zuge des COCA-COLA Junior Marathons Distanzen von 200 bis 2.100 Meter. Und sie liefen genau auf dem Gelände, auf dem am Sonntag die Großen ihren Zieleinlauf nahmen.

  • Krems
  • Simone Göls
Messe im Pfarrheim
8

Familienmesse & Kindergottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Seit dem Umbaubeginn der Flugfelder Pfarrkirche St. Anton in Wiener Neustadt finden die Gottesdienste im Pfarrheim statt. Dort allerdings müssen sich die Kirchenbesucher die nächsten Monate auf engstem Raum zusammendrängen. So z.B. auch bei der letzten einmal monatlich stattfindenden Familien- & Kindermesse, wie die Bilder zeigen. Zu beginn des Gottesdienstes hören die Kinder in der benachbarten Sakristei auffallend aufmerksam nicht nur den Erzählungen von Frau Magdalena Grundner zu, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das FS-Team
15

Am 19. Flugfelder Gassenkirtag gelang der ÖVP eine weitere Punktlandung am Flugfeld in Wiener Neustadt !!!

Vor den Augen eines neuen Besucherrekordes gelang der Österreichischen Volkspartei zum 19. Flugfelder Gassenkirtag diesmal vor Ödi's Würst'l Hütte am Sportplatz, Dank 4 Fallschirmspringer des HFSV-Wiener Neustadt unter der Leitung von Manfred Art, eine weitere "Punktlandung" am Flugfeld ! Der wichtigste Verbündete, das herrliche Sommerwetter, sorgte nicht nur für gute Laune, sondern für beste Stimmung unter den Gästen. Die Kinder durften das Flugfeld und die Badener Siedlung aus der Sicht einer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
DANKE        VIKTOR !!!
22

Flugfeldpfarrer begeisterte mit einer Pilgerreise in die Ukraine !

9 Tage leitete der Pfarrer der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre von St. Anton, Viktor Kurmanowytsch, eine Pilgerreise durch die Ukraine. Für 19 Teilnehmer führte der Reiseweg von Lemberg über Czernowitz bis nach Kiew. Die beiden Städte Lemberg und Czernowitz erinnerten mit ihren alten Häusern, Kirchen, Klöstern, sowie zahlreichen weiteren Kulturdenkmälern an die Österreichisch-Ungarische Monarchie und in Kiew pulsierte das Großstadtleben, durchaus vergleichbar mit unseren westlichen...

  • Korneuburg
  • Johann Machowetz
Flugfeldkirche St.Anton
5

Die Flugfelder bekommen eine neue Empore !

Wenn die Pfarre St. Anton in der Flugfeldsiedlung in Wiener Neustadt eine neue Empore bekommt, dann ist dies für diese Pfarre ein "Paukenschlag" in ihrer Kirchengeschichte. Die Errichtung einer neuen Empore für den Kirchenchor der Flugfeldpfarre war der bemerkenswerte Startstschuss für die komplette Neugestaltung der Kirchen-Inneneinrichtung. Als nächstes folgen die aufwendigen Installationsarbeiten für die Licht- und Tontechnik und den Abschluss wird die ebenfalls neue Altarraumgestaltung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
93 junge Musiker
6

Nelson-Messe von Joseph Haydn, Jubiläumskonzert mit 93 Jung-Musikern in der St. Georgs Kathedrale

Jubilate Deo omnis terra - Jubiläumskonzert Mit der Aufführung der Nelson-Messe von Joseph Haydn und weiterer Chorwerke erlebten die Besucher der Georgs-Kathedrale an der Militärakademie in Wiener Neustadt am 3. August 2012 einen Klanggenuss der besonderen Art. Es handelte sich um ein Jubiläumskonzert zur 25. Chorwoche der Sänger und Instrumentalisten der Katholischen Jugendbewegung unter Leitung von P. Leonhard Amselgruber. Mit Unterstützung des Kommandos der Theresianischen Militärakademie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pfarre St. Anton
16

Die Flugfelder bekommen eine neue Kirche !

20 fleißige Händepaare legten nach dem letzten Festgottesdienst mit Weihbischof DDr. Helmut Krätzl - anlässlich der Pfarrfirmung - bereits am nächsten Tag, am 25. Juni "Hand an" an der kompletten "Ausräumung" der bisherigen Innen-Einrichtung der Flugfeld-Kirche und schafften dies "unerwartet" an einem einzigen Tag ! Schon in der ersten Juliwoche beginnt die Neuerrichtung einer Empore, gefolgt von der Neugestaltung des Altarraumes, sowie der Neuinstallierung der Kirchenbänke, einschließlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Altar-Gruppenbild
10

Pfarr-Firmung in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Bei strahlendem Sommerwetter und in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche der Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt, spendete der Wiener Weihbischof DDr. Helmut Krätzl am 24. Juni 2012 das Firmsakrament an neun Firmkandidaten. Die musikalische Begleitung des Festgottesdienstes gestaltete das Gitarren- und Flötenensextett der Flugfeldpfarre unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer. Im Anschluss an den Firmgottesdienst hatten die Firmkandidaten mit ihren Paten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Pfarrfest & Patrozinium in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Am Samstag, den 16, Juni 2012 zelebrierte der Dompropst von Wiener Neustadt, Msgr. Karl Pichelbauer einen Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Namensgebers, dem Hl Antonius von Padua der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt. Die musiaklische Begleitung gestaltete der Organist Johannes Radschiner, gemeinsam mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Andrea Schneider. Im Anschluss feierte man noch bis in die späten Abendstunden das ebenfalls schon traditionelle Pfarrfest am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeld-Pfarr-Nachwuchs
11

Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Jeden ersten Sonntag im Monat findet in der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt um 9:30 h ein spezieller Familien- & Kindergottesdienst statt. Unter der Leitung von Frau Magdalena Grundner wurden diesmal 20 Kinder im Pfarrheim mit Gesang, Tanz, Zeichnungen und einer Erklärung der Dreifaltigkeit auf den Gottesdienst vorbereitet, ehe sie nach der Predigt mit musikalischer Begleitung des Gitarren- und Flötensextettes unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer feierlich in der Kirche...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
FB FFBK 1
4

Ein Feuerwehrauto als Feuerwehrgarage !?

Wenn man durch die Südsteiermark fährt, erfreut man sich nicht nur an der wunderschönen Hügellandschaft mit ihren zahlreichen Weingärten und einladenden Buschenschanken, sondern man entdeckt auch so manche kreative Bausubstanz, wie z.B.: das Feuerwehrhaus in Bairisch-Kölldorf, wenige Kilometer südlich von Bad Gleichenberg Richtung St. Anna am Aigen. Dieses Ortszentrum schmückt in diesen Tagen nicht nur ein aussergewöhnlich hoher Maibaum, sondern neben dem architektonisch einladend gestalteten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22

10. Absdorfer Wagramlauf

Fotos: Alexandra Ott, Judith Schreylechner (Sportunion Absdorf) Am Sonntag, 06. Mai 2012, fand heuer zum 10. mal der Absdorfer Wagramlauf statt. Es wurde gelaufen, gewalked, getanzt und gut gespeist. Die Wildsau wurde persönlich von Herrn Bürgermeister Dam gegrillt und zerlegt. Nach dem guten Essen gab es dann noch für alle die mitmachen wollten ein paar Zumba-Übungen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
... mit Chor "Arche Noah"
3

Soldatenfirmung in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale

Unser Titularbischof von Wiener Neustadt und Militärbischof von Österreich, Mag. Christian Werner spendete in seiner Bischofskirche, der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie sechs Soldaten das Heilige Sakrament der Firmung. Die musikalische Begleitung des Festgottesdienstes gestaltete ein gemischter Chor "Arche Noah" aus Deutschland mit 40 Stimmen. Nach der Firmung gab es im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Speisesaal der Militärakademiker noch ausreichend...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
AKS, MPGR Teilnehmer
3

Eine Fahne für die „Katholischen Soldaten Österreichs“

Im Rahmen ihrer Frühjahrskonferenz erhielten die Österreichischen Soldaten der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) mit ihrem Präsidenten, GenMjr Mag. Norbert Sinn, Kommandant der Theresianischen Militärakademie, eine neue Fahne. Der Titularbischof von Wiener Neustadt und Militärbischof von Österreich, Mag. Christian Werner, führte diese Fahnenweihe während eines Festgottesdienstes in seiner Bischofskirche, der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie durch. 50...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Appetitliche Müllinsel"
2 3

"Appetitliche" Müllinsel in der Heideansiedlung

In diesen Tagen ist die Heideansiedlung wieder ins Bewusstsein mancher Wiener Neustädter gerückt und machte nicht nur wegen einer Bürgerinitiative zur Abkoppelung von Wiener Neustadt aufmerksam auf sich. So wurde in den letzten Monaten auch einiges errichtet, bzw. erneuert. Von der Stadtgemeinde ist ein Lärmschutzwall vor den bestehenden Reihenhäusern in der Blätterstraße aufgeschüttet worden, eine neue Reihenhaussiedlung wurde neben der bereits bestehenden eröffnet und davor "begrünte" man die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... mit Jonny Pinter
10

Chorleiterseminar in St. Pölten: von der Gregorianik bis zum Pop und Rap, ...

95 Teilnehmer aus Niederösterreich, davon 5 aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt (Grp-Bild-Blg) nahmen an dem vom NÖ Landesjugendreferat ausgeschriebenen 72. Chorleiterseminar vom 19. - 22. 4. 2012 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten unter der bewährten Leitung von Prof. Edgar Wolf (Grp-Bild: 5.v.l.) teil. Der weite Bogen der gesungenen Chorlektüre umfasste immerhin 15 Jahrhunderte und reichte vom Gregorianischen Choral bis zu Robbie Williams, von Felix Mendelssohn-Bartholdy bis Falco,...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
Osterfeuer
10

"Osterfeuer" in der Flugfeldpfarre St. Anton

Am heurigen Karsamstag hörte es "Gott sei Dank" 15 Minuten vor dem Beginn des Osternachts-Gottesdienstes auf zu regenen, sodass unter der Leitung des Pfarrers Viktor Kurmanowytsch das "Osterfeuer" vor der Flugfeldkirche St. Anton erfolgreich zum Himmel strahlte und die zahlreichen Gottesdienstbesucher mit ihren brennenden Kerzen den Auferstehungs-Gottesdienst mit feiern konnten. Johann Machowetz, Pfarrgemeinderat Wo: Flugfeldpfarre St.Anton, Flugfeldgürtek 17, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Palmsonntagsprozession
11

Palmsonntag - Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton

Der heutige Kirchgang am Flugfeld stand nicht nur im Zeichen der Palmsonntag-Liturgie mit seiner schon traditionellen Palmprozession zum Rodelberg, sondern wurde wie jeder erste Gottesdienst im Monat auch zugleich als Familien- und Jugendmesse gefeiert. Nach der Palmprozession wurde den Kindern zunächst im Pfarrheim der liturgische Inhalt des Palmsonntags kindergerecht erklärt, ehe sie mit Ihren Zeichnungen und Palmenzweigen nach der Verlesung der Leidensgeschichte mit der gesamten betenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.