Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kompakt-SUV Lexus NX – bietet Front- oder Allradantrieb und eine Leistung zwischen 197 und 238 PS. | Foto: Lexus
11

Erster Lexus Kompakt-SUV feiert in Peking Weltpremiere

PEKING (red). Auf der Peking Motor Show stellte Lexus den NX vor. Er verfügt als NX 300h über einen Vollhybridantrieb mit 197 PS Systemleistung. Im NX 200t kommt ein 2,0-Liter-Turbobenziner zum Einsatz, der eine Leistung von 238 PS liefert und über eine eigens entwickelte Sechs-Stufen-Automatik verfügt. Beide Varianten bieten wahlweise Front- oder Allradantrieb und sind mit einer 360º-Kamera ausgestattet. Der NX bietet serienmäßig eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, mit selbsttätigem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Duster dCi 110 4WD – ein Sport Utility Vehicle fürs Grobe – ist nicht nur optisch robust. | Foto: Dacia
1 14

Weniger sportlich, mehr robust

Der neue Dacia Duster mit 110 Diesel-PS, Sechsgang-Schaltgetriebe und Allrad startet ab 16.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Sonderlich sportlich müssen Sport Utility Vehicle – kurz SUV – entgegen ihrem Namen im Allgemeinen nicht unbedingt sein. Mit dem Dacia Duster dCi 110 wird man den Gegenbeweis nicht antreten wollen. Der Rumäne geht es gemächlich an. ANTRIEB: PASST Im Stadtverkehr ist der Duster nicht der Agilste. Supersportlich lassen die 110 Diesel-PS den 1,4-Tonner nicht wegsprinten. Auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
38

Inn4tler Sommer: Jetzt komplett

Zum ersten Mal ist Braunau beim Inn4tler Sommer mit von der Partie – und steuert ein facettenreiches Programm bei. INNVIERTEL (höll). Der Inn4tler Sommer geht in seine sechste Runde. Und heuer hat sich das Kulturprojekt Verstärkung geholt. Neben Ried im Innkreis, Schärding und dem Stift Reichersberg ist nun auch Braunau mit von der Partie. "Wir freuen uns sehr, dass wir das eh schon vielfältige Programm noch weiter ergänzen dürfen", so Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher bei der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 16

"Ich hoffe auf Angebot von Bayern München"

13-Jährge Freinbergerin schafft Sprung ins Nationale Zentrum für Frauenfußball – als eine von ganz wenigen. FREINBERG (juk). Ab Herbst geht es für Scharnböck ins Internat nach St. Pölten. Was sie sich davon erwartet und weshalb, darüber sprach sie im Interview. BezirksRundschau: Erst einmal herzlichen Glückwunsch. Wie hast du erfahren, dass du an der Fußballschule aufgenommen worden bist? Jana: Mein Papa war auf dem Heimweg von der Arbeit, als er den Anruf aus Niederösterreich bekommen hat. Er...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Ricktop/Fotolia
14

"Ich werde mal ein Kühlschrank"

"Industrie 4.0 eröffnet Oberösterreich viele Standortvorteile", sagte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei einer Studienreise nach Kaiserslautern. Laut Günther Rübig, Obmann der Sparte Industrie der WKOÖ, werden in Oberösterreich "mehrere hundert Industrieunternehmen Industrie 4.0 in ihren Werken haben". Was ist Industrie 4.0? Industrie 4.0 ist ein Modewort. Es umschreibt die Tatsache, dass durch das Internet sich auch die Produktionsprozesse geändert haben bzw. ändern. Im Mittelpunkt stehen...

  • Linz
  • Oliver Koch
David Ruhmanseder freut sich über den Sieg, den Schokohasen und die Eier.
1 114

Schokohasen und Eier für den Nachwuchs

18 U10- und U8-Teams kickten beim ATSV Osterhasenturnier. Sieger wurde jeweils der ATSV. SCHÄRDING. Nach den einzelnen Matches der U10 zogen die Mannschaften von ATSV und SK Schärding ins Finale ein. Das Team des ATSV konnte den Finalkrimi beim Sieben-Meter-Schießen für sich entscheiden. Bei den Wettkämpfen der U8-Teams siegten ebenfalls die ATSV-Neulinge. Direkt im Anschluss fand die Siegerehrung statt. Jede Mannschaft wurde mit einem großen Schoko-Hasen geehrt und die ersten drei Plätze...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
1 38

Frühlingsfest im Kindergarten

Kindergarten St. Roman feierte ein Frühlingsfest ST. ROMAN. Erziehungspartnerschaft heißt: sich als Eltern und Pädagogen in der Erziehung unserer Kinder gemeinsam um ein gutes Miteinander bemühen. Voraussetzung dafür ist eine gute Vertrauensbasis . Diese möchten die Pädagogen des Kindergartens stärken, indem sie die Eltern der Kindergartenkinder allesamt alljährlich zu einem Eltern- Kind Vormittag einladen. Dieser findet jedes Jahr zu einer anderen Jahreszeit statt. Mal ist es ein...

  • Schärding
  • Josef Huber
Gleich geht´s los!
1 21

Der Osterhase überraschte die Jugend von Wernstein

Erstmals organisierte die SPÖ Ortsorganisation Wernstein am Karsamstag einen Kindernachmittag mit Ostereiersuche. Treffpunkt war der Motorik-Park. An die 70 Kinder kamen mit ihren Familien und sammelten die versteckten Ostereier. Anschließend wurden die eifrigen Sammler von der SPÖ Ortsorganisation mit Getränken und Schokoladenosterhasen belohnt. Die Kinder samt ihren Familien verbrachten einen lustigen Nachmittag wo Spiel, Spaß und Unterhaltung im Vordergrund stand. Nach dem Erfolg dieser...

  • Schärding
  • Werner Stadler
Hyundai i10 1.25 AT – schnittiger Kleinwagen besticht mit günstiger Qualität und viel komfortablem Platz. | Foto: Hyundai
11

Ganz schön groß, der Kleine

Der Hyundai i10 fährt als Vierzylinder-Benziner mit 87 PS und Automatikgetriebe ab 11.490 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier Ist praktisch. Und preiswert. Und hat zudem Pep. Aus dem Hyundai Pony der 70er-Jahre, dem ersten Fahrzeug des südkoreanischen Autoherstellers, wurde mittlerweile eine ganze Modell-Herde. Der i10 als Kleinster hat allemal das Zeug, der Konkurrenz den Rang abzulaufen. ANTRIEB: GUT Drehfreudig und laufruhig geht der Vierzylinder-Benziner ans Werk. Der i10 ist angenehm agiler...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
49

Bezirkskegeln der Senioren

Bezirkskegelturnier des Seniorenbundes Am 15. April wurde das Bezirksegelturnier des Seniorenbundes in Sankt Roman Gasthaus Grömmer durchgeführt. 26 Mannschaften lieferten sich ab 7:30 ein Duell um den Sieg. Die Siegerehrung fand im Saal des Gasthauses statt. Die jeweils 3 besten erhielten einen Pokal in Form einer Granitkugel und weitere Sach und Gutscheinpreise. Die Sieger in der Mannschaftswertung: Suben 1, Vichtenstein 1 und Raab 1. Sieger in der Einzelwertung Frauen: Fischer Erika, Brait...

  • Schärding
  • Josef Huber
20

Drei Feuerwehren bewältigen schwieriges Unfallszenario

Eine Übung der erweiterten Alarmstufe 2 forderte die Feuerwehren Riedau, Dorf an der Pram und Taiskirchen. An einer abgelegene Straßenbrücke im Gemeindegebiet Riedau (Bez. Schärding) kam eszur Annahme eines schweren Verkehrsunfalles mit 3 beteiligten PKW und fünf zum Teil eingeklemmten und zwei schwer verletzten Personen. Nach der Alarmierung der jeweiligen Bezirkswarnstellen trafen nacheinander die Einsatzkräfte ein. Die Feuerwehr Riedau begann mit der Lageerkundung und Absicherung der...

  • Ried
  • Manuel Lupar
14

Sportabend: 900 Besucher staunten über Schüler-Darbietungen

SCHÄRDING (ebd). Zum Bersten voll war die Bezirkssporthalle beim 26. Sportabend der Sporthauptschule Schärding. Die rund 900 Zuschauer bestaunten die Darbietungen der etwa 130 „Akteure“. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm aus einer gelungenen Kombination von Geräteturnen, Stecka Tschecka, Brückenspringen, Hula Hoop und Tänzen. Eine tolle Schlussnummer mit 40 Schülern unter dem Titel "Dreams" sowie einer gesanglichen Live-Darbietung rundete das Programm ab.

  • Schärding
  • David Ebner
1 55

Gelungenes Frühjahrskonzert beim Musikverein Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN (juk). Mit einem bunten und anspruchsvollen Programm hat der Musikverein Enzenkirchen sein Frühjahrskonzert bestritten. Bei der Auswahl der Stücke hat man sich durchaus seine Gedanken gemacht, um das Stammpublikum zu begeistern. "Wir wollen immer Stücke, die sowohl Zuhörern gefallen, die anspruchsvoll sind und sich gerne überraschen lassen, als auch solchen, die eben die typischen Musikstücke einer Kapelle hören wollen", so der musikalische Leiter Karl Geroldinger. Eine besondere...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Peugeot 308 SW – die Kombi-Version des "Autos des Jahres 2014" ist bereits bestellbar und ab 5. Juni bei den Händlern. | Foto: Peugeot
16

Starkes Herz für neuen Löwen

Peugeot 308 SW: Die Kombi-Version des "Autos des Jahres 2014" setzt auf schlichte Raffinesse. TOUQUET (smw). Mit seinem enormen Ladevolumen liefert der neue Kombi schon mal einen Top-Wert. Bevor es aber zu den vielen Vorzügen der neuen Karosserievariante des Peugeot 308 geht: Es ist das neue Herz, das kraftvoll Drehmoment in Limousine und Kombi pumpt. Der Dreizylinder-Turbo-Benziner der französischen Löwenmarke begeistert. Rekord-Sparmeister ... Erst im März schickte Peugeot die 308-Limousine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit vollem Einsatz beim Spatenstich: V. Sigl, K. und B. Maier, C. Leitl, M. Haimbuchner und M. Leitl (v. li.).
1 12

Erstes energieautarkes und leistbares Wohnhaus wird in Schwertberg gebaut

Der Spatenstich für ein Einfamilienhaus den es so noch nie gab. Das erste Vitalsonnehaus Pro wird in Österreich gebaut, das autark und leistbar zugleich ist. SCHWERTBERG. Ein ganz besonderes Einfamilienhaus bauen Karin und Boris Maier. Mit Unterstützung der Firma Bauhütte Leitl-Werke aus Eferding und namhaften Partnerfirmen wird das "Leitl Vital Sonnenhaus Pro", das erste energieautarke und leistbare Wohnhaus Österreichs, errichtet. Die 100 Prozent Versorgung mit Wärme und Strom soll im Sommer...

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirksmeisterin Patricia Madl vom ÖTB TV Allg. Andorf und Bezirksmeister Adrian Gahbauer vom ÖTB Allg. TV Taufkirchen/Pram | Foto: Franz Weißhaidinger jun. ÖTB Allg. TV Taufkirchen an der Pram
111

Bezirksgerätemeisterschaft in Taufkirchen/Pram - mit Video!!

An diesem Wochenende fanden in Taufkirchen an der Pram die Bezirksgerätemeisterschaften 2014 statt. Die Dreifachturnhalle des Bilger-Breustedt Schulzentrums bot dafür die optimale Kulisse. Erstmals seit langem waren wieder alle 7 Bezirksvereine mit Jungen und Mädchen vertreten. Das Teilnehmerfeld bestand aus 110 Jungturnerinnen und 30 Jungturnern die vor 30 Kampfrichterinnen und Kampfrichtern um die maximale Punkteausbäute turnten. Am Ende sicherten sich Patricia Madl(Jahrg. 1996) vom ÖTB Allg....

  • Schärding
  • BR SD
Ungefähr 120 Ringe zählte der Baumstamm. Nachfolgend eine kurze Bildreportage vom Abtragen der Linde.
6 13 31

Kaiserlinde wurde abgetragen

Die alte Linde im Ortszentrum von St. Roman neben SPAR Markt und Friedhof wurde abgetragen. Dies erfolgte mit Hilfe zweier Autokränen. Ein Autokran war mit einem Kettengehänge ausgestattet, womit die abgetrennten Äste und Baumteile gesichert und abtransportiert wurden. Der zweiten Autokran war mit einem Mannkorb ausgerüstet. Im Korb befand sich ein Arbeiter, der das Kettengehänge an den abzutrennenden Ästen befestigte und mit der Kettensäge die Baumteile abtrennte. Arbeiter der Straßenmeisterei...

  • Schärding
  • Alois Braid
1 13

Kickerladies Andorf unglücklich verloren

Am 06.04.2014 traten die Kickerladies Andorf in der 14. Runde der Frauenklasse OÖ West zum Derby gegen den SV Riedau an. Riedau konnte die anfängliche Nervosität nach der ersten Viertelstunde ablegen und Riedaus Torjägerin Inge Wesner traf in der 15. Minute zum 1:0, im weiteren Spielverlauf kamen die Andorfer Damen immer besser ins Spiel, waren über weite Strecken die bessere Mannschaft und Natalie Hofinger erzielte in der 23. Minute den Ausgleich und in der 28. Minute den 2:1 Halbzeitstand....

  • Schärding
  • Kickerladies FC Andorf
1 99

Auch 2014 lässt man den "Summer of 69" aufleben

SCHARDENBERG/ENGLHAMING (juk). Für viele Menschen ist der kleine Ort Englhaming eher als Tempobremse bekannt, muss man doch in dem kleinen Ort vor Münzkirchen als Autofahrer deutlich vom Gas gehen. Doch einmal im Jahr wird gerade in Englhaming richtig Gas gegeben. Die Feuerwehr Reikersham organisiert schon seit Jahren sehr erfolgreich das erste Zeltfest der Saison "Summer of 69". Normalerweise ist der April was das Wetter angeht noch nicht zeltfesttauglich, doch hier hat man bestens vorgesorgt...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Obmann Bgm. Alois Selker, Markus Wiesbauer, Thomas Müller, Gerti Grabmann, Carina Schachinger, Johannes Karrer und Energie-Manager Wolfgang Eibl führten durch die Zukunftskonferenz im Schloss Sigharting (vo. li.)
23

Schlüsselprojekte für 40.000 Pramtaler fixiert

Einen Bogen über die 20 Gemeinden der Region spannten die Teilnehmer der Zukunftskonferenz Pramtal. „Wie bei einem Mosaik hat jedes Steinchen eine Bedeutung“, betonte Obmann Bgm. Alois Selker bei der Einführung in die Konferenz. So blickte man in den vier Themenkreisen Soziales, Energie/Mobilität, Regionale Werkschöpfung und Tourismus/Kultur natürlich auch über den eigenen Tellerrand hinaus, um Ideen zu eruieren, die zur Entwicklung der Region bis 2020 Umsetzung finden können. Dabei sei es laut...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
31

HAK-Maturanten zeigten Kompetenz in Marketing, Controlling, Webdesign und IT

SCHÄRDING (kpr). Von Ideen, das Party-Leben in Schärding aufzumotzen über kreative Homepage-Designs bis zu einem Werbespot: Die Fünftklässler der HAK Schärding haben in den letzten Monaten hart gearbeitet und sind dabei tief in die regionale Wirtschaft eingetaucht. Im Festsaal der WKO Schärding konnten sie ihre Projekte präsentieren. Die Maturanten konzentrierten sich bei ihren Projekten auf die Bereiche Marketing, Controlling, Webdesign und IT "und verbrachten dafür arbeitsintensive Stunden...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
11

Sportabend samt "Musik-Premiere"

SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 10. April um 19.30 Uhr, findet in der Bezirkssporthalle Schärding der traditionelle Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt. Am Vormittag wird als "offizielle Generalprobe" bereits ab 8.45 Uhr eine Aufführung für die umliegenden Schulen und den Schärdinger Kindergarten geboten. Auf dem Programm stehen turnerische Einlagen am Boden, Barren, Balken, Kastenspringen sowie verschiedene Tänze. Zudem erwartet die Gäste eine gemeinsame Schlussnummer unter dem...

  • Schärding
  • David Ebner
31

Bunte Geburtstagsfeier mit viel Musik und einem Kasperl

ANDORF (kpr). 20 Jahre FIM Schärding und zehn Jahre FIM Andorf – das sind Gründe, um zu feiern, dachten sich der Sozialhilfeverband Schärding und lud zur Jubiläumsfeier in die Volksschule Andorf. Nicht nur zahlreiche Kinder mit ihren Eltern ließen sich die Geburtstagsparty am Freitagnachmittag nicht entgehen, auch Abgesandte aus der Politik stellten sich als Gratulanten ein. So konnte Sozialhilfeverbandsobmann und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner Nationalrat August Wöginger und Landesrätin...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die "Guten Appetit" ist die Messe für alle Feinschmecker und Hobbyköche. | Foto: Messe Ried
11

Messe im Doppelpack

Auf sieben Hallen ausgeweitet: Die Guten Appetit und die 50 Plus finden am 12. und 13. April 2014 statt. RIED (kat). Was haben ein Schokoladenbrunnen und Informationen zur Vorsorge gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Und doch sind sie an einem Ort anzutreffen – auf dem in Österreich einzigartigen Messedoppel "Guten Appetit" und "50 Plus", das am 12. und 13. April in Ried stattfindet. Steigende Besucher- und Ausstellungszahlen belegen, wie gut sich die Messe für Ernährung, Genuss, Deko &...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.