Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der begehrte Siegergürtel | Foto: Auer
53

Neuseeländer gewinnt "Extreme Kayak WM"

Zuseher sahen spektakuläres Kajak-Rennen auf der Ötztaler Ache Die berüchtigte "Wellerbrückenstrecke" auf der Ötztaler Ache war am Wochenende Schauplatz der "adidas sickline extreme kayak WM". Der Neuseeländer Sam Sutton holte sich im "Superfinal" den Titel vor einem Italiener und einem Deutschen. OETZ (ea). Zum vierten Mal fand auf der Ötztaler Ache die "extreme kayak WM" statt. Mehr als 130 Kajak-Fahrer, von denen sich 48 für die Finalkämpfe auf der berüchtigten Wellerbrückenstrecke...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Action pur in Oetz | Foto: Auer
16

adidas Sickline Extreme Kayak World Championship

Extremkajaksprint auf der legendären Wellerbrückenstrecke in Oetz Zum vierten Mal in Folge treffen sich die besten Wildwasserkajaker der Welt in Oetz, um den schnellsten Extremkajaker zu ermitteln. Inzwischen hat sich die adidas Sickline Extreme Kayak World Championship als Saisonhöhepunkt etabliert. OETZ (ea). In diesem Jahr gehen 150 Athleten aus 25 Nationen an den Start, darunter Kajaker aus Brasilien, Südafrika, Argentinien, Neuseeland, Australien, Kanada, Russland und ganz Europa. Zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
22

Oetzer Wirtschaftssommer im Zeichen der Tradition

Oetz (ea). Die vierte "Wirtschaftssommer"-Veranstaltung des Oetzer Wirtschaftsbundes unter Obmann Hannes Tollinger - das Wurzelfest - stand ganz im Zeichen der Kinder und der Tradition. Für die Kinder wurden unter anderem "alte" Kinderspiele, wie Stelzengehen, Sackhüpfen oder Dosenwerfen angeboten. Die Tradition wurde von der Musikkapelle Oetz, der Schützenkompanie, den Jungbauern und - erstmals - vom "Ötzar Kolbenring", den Anhängern der alten Traktoren - dargeboten. Nach dem Umzug der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Hannes Aigner siegte im Kajak Einer der Herren | Foto: Auer
29

Kanurennen auf der Ötztaler Ache

Kanu- und Surf-Verein Schwerte organisierte Deutsches Ranglistenrennen Seit mehr als 20 Jahren bestreiten die Deutschen Kanuten Ranglistenrennen auf der Ötztaler Ache. Die diesjährigen Rennen waren ein guter Test für die in Tacen (Slowenien) stattfindenden Weltmeisterschaften. OETZ (ea). Aus zwei geplanten Renntagen auf der Ötztaler Ache wurde nur einer, da der Wasserstand zu hoch und damit für die Teilnehmer zu gefährlich war. Am zweiten Renntag fanden dann bei herrlichem Sonnenschein und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
14

Streetline 2010 in der area47

HAIMING/ROPPEN (ea). Das markenoffene Tuningevent im Tiroler Oberland - die Streetline 2010 - fand heuer erstmals in der area47 statt. Drei Tage lang kamen die "Motorfreaks" auf ihre Kosten - sowohl in der Halle der area47 als auch im Freigelände wurden die "aufgemotzten" - sprich getunten - Autos ausgestellt. Die Organisatoren punkteten außerdem mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, wie einer Händlermeile mit diversen Ausstellern oder der Streetline Motorshow. Für Stimmung in der Partyzone...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Brandner Kasper und das "Sensenweiblein" | Foto: Auer
23

Heimatbühne Oetz spielt "Brandner Kasper"

Oetz (ea). Kürzlich fand die Premiere des Theaterstückes "Brandner Kasper" im Saal "Ez" in Oetz statt. Die bekannte Geschichte des Brandner Kasper, der mit dem Tod (im Theaterstück weiblich) um sein Leben spielte, wird noch einige Male in Oetz gespielt werden. Die Geschichte wurde humorvoll aufbereitet und sorgte beim Premierenpublikum für viele Lacher. In einer Paraderolle - dem "Sensenweiblein" - ist Gabi Stecher, Spielleiterin der Oetzer Theatergruppe, zu sehen. Auch die Rolle des Petrus,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sprecher Sepp Fiegl wird wegen seiner guten "Ansage geherzt" | Foto: Auer
31

Ötztal-Classic - Oldtimer Liebhaber im Ötztal

OETZ (ea). An die 70 Oldtimer-Liebhaber verweilten im Rahmen der 12. Ötztal Classic mit ihren „Lieblingen“ für zwei Tage im Ötztal. Der Oldtimer-Club Ötztal unter Präsident Michael Falkner zeichnete für die Organisation dieses zur Österreichischen Staatsmeisterschaft zählenden Oldtimer-Rennens verantwortlich. Ein Highlight der Ötztal Classic war die Wiso-Trophy in Oetz – die 70 Teilnehmer mussten dabei einen Rundkurs in Oetz (mit zwei Sonderprüfungen) zwei Mal bewältigen. Unter den vielen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
34

12. Ötztal Classic - Oldtimerrennen im Ötztal

OETZ (ea). Naturschönheiten, klassische Autos und begeisterte Zuschauer waren Garant für eine unvergessliche Ötztal Classic 2010. An die 70 Fahrer mit ihren „top“ gepflegten Oldtimern der Marken Porsche, Jaguar, Mercedes, Alfa Romeo oder Rolls Royce (insgesamt waren 25 Automarken vertreten) waren zwei Tage lang die Attraktion im gesamten Ötztal. Das Rennen, das zur Österreichischen Staatsmeisterschaft zählte, wurde in vier Etappen ausgetragen. In der ersten Etappe erklommen die Teilnehmer mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Nik P. begeisterte seine Fans in Oetz | Foto: Auer
36

Schlagerstar Nik P. begeisterte in Oetz

OETZ (ea). Der steirische Publikumsliebling Nik P. war der Stargast des diesjährigen Wirtschaftssommer Open Airs in Oetz. Bevor Nik P., der mit Band angereist war, die Massen begeisterte, traten auch der heimische Nachwuchsschlagersänger Stefano, das Popblümchen Eva K. Anderson, der stimmgewaltige Thomas Cavazzini und die Stimmungskanone Jazz Gitti auf. Der Oetzer Postplatz war voll besetzt vom begeisterten Publikum - besonders Jazz Gitti, die vor Nik P. ihren Auftritt hatte, verstand es,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Mit sieben Jahren einer der jüngsten spielte sich Alfredo mit seiner "Steirischen" in die Herzen des Publikums | Foto: Auer
26

Schulabschluss-Open Air der LMS Ötztal

Acht "Goldene" im Ötztal - das gab es in der Geschichte der Landesmusikschule noch nie. Mit dem großen Open-Air in Umhausen wurde das Musikschuljahr der Landesmusikschule Ötztal abgeschlossen. Besonders stolz ist MSL Klaus Strobl auf seine acht "Goldenen" Leistungsabzeichen. UMHAUSEN (ea). In Umhausen fand heuer das große Schulabschluss-Open-Air der Landesmusikschule Ötztal statt. Erstmals wurde das Open-Air mit einem Gottesdienst eröffnet – die von Pfarrer Mag. Alois Juen zelebrierte Messe...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Kinderchor mit 90 Kindern | Foto: Auer
37

Musical "Freude" begeisterte in Oetz

Solisten, Kinderchor und Blasorchester verwandelten den Saal "Ez" in ein Musicaltheater. Die Musikvolksschule Oetz führte in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Ötztal das Musical "Freude" auf. Regie führte VSD Franz Bernhart, als Solisten brillierten Josefine Wilhlem Nagele, Franz Röck, sowie Kinder der VS Oetz. OETZ (ea). Vier (ausverkaufte) Vorstellungen des Musicals "Freude" fanden im Saal "Ez" unter der Regie von VSD Franz Bernhart statt. Ein Kinderchor mit 90 Kindern, zusammengesetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Dr. Peter Kostner - musikalischer Leiter der Stadtmusikkapelle Wilten | Foto: Auer
22

Klangerlebnis Rotjacken am Piburger See

Stadtmusikkapelle Wilten und Wiltener Sängerknaben eroberten die Herzen des Publikums Ganz in rot erstrahlte die Seebühne auf dem Piburger See von den Trachten der Wiltener. Das hohe musikalische Niveau der Konzerte am Piburger See fand auch in diesem Jahr seine Fortsetzung. Erstmals musizierten die Stadtmusikkapelle Wilten und die Wiltener Sängerknaben gemeinsam auf einer Bühne (!) OETZ (ea). Den Initiatoren der jährlichen Veranstaltungsreihe "Musik am Piburgersee", dem Männerchor...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Kindergartenkinder nahmen aktiv an der Einweihungsfeier teil | Foto: Auer
11

Einweihung von Volksschule und Kindergarten Oetzerau

OETZERAU (ea). Die Volksschule und der Kindergarten Oetzerau wurden von Grund auf neu gebaut - die offizielle Einweihung wurde kürzlich im Rahmen des Oetzerauer Kirchtagsfestes vorgenommen. Zur Einweihungsfeier konnte Volksschuldirektorin Michaela Gürtler unter anderem Pfarrer Ewald Gredler, LA Mag. Jakob Wolf, Bezirksschulinspektor Mag. Thomas Eiterer und Bürgermeister Ing. Hansjörg Falkner begrüßen. Umrahmt wurde die Einweihungsfeier von den SchülerInnen der Volksschule Oetzerau, von den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Josef Fröch bei seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Musizieren | Foto: Auer
26

Volksmusik am Berg - 25 Jahre Sautner Tanzlmusig

HOCHOETZ (ea). Großen Anklang fand die Jubiläumsveranstaltung der Sautner Tanzlmusig im Almengebiet Hochoetz. Die Tanzlmusig feierte ihr 25jähriges Jubiläum, zu dem sich als Gratulanten zahlreiche befreundete Musikgruppen einstellten - unter anderem auch eine Inntalergruppe aus Vorarlberg. Bereits ab Mittag wurde bei der Balbachalm, der Kühtaile-Alm, der Bielefelder Hütte, der Acherbegeralm und beim Panoramarestaurant musiziert. Dank des schönen Sommerwetters und der dargebotenen Volksmusik...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Beitrag von Getränke Tollinger - das Element Wasser | Foto: Auer
17

Corso eröffnete Oetzer Wirtschaftssommer

OETZ (ea). Mit dem Wirtschaftscorso, der heuer unter dem Motte "Feuer, Wasser, Luft und Erde" stand, wurde der Oetzer Wirtschaftssommer eröffnet. Zahlreiche Besucher säumten die Oetzer Hauptstraße, um die liebevoll gebauten Wagen zum Thema anzuschauen. Auch der Oldtimerclub Ötztal beteiligte sich mit einigen sehenswerten "Schmuckstücken". Nach dem Corso konnte man bis 22:00 Uhr "Shoppen" oder in einem der vielen Gastgärten bei sommerlichen Temperaturen die Seele baumeln lassen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Eine Raupe und zwei Schmetterlinge der VS Oetz | Foto: Auer
12

Projekt "Schmetterling" in der Volksschule Oetz

Schüler der ersten Klasse verfassten eigenes Schmetterlingsbuch. Mehrere schul- und klassenübergreifende Projekte der Volksschule Oetz wurden mit einem Abschlussabend im Saal "Ez" feierlich abgeschlossen. OETZ (ea). Im Rahmen der Ausbildung zur Schulbibliothekarin arbeitete VOL Bernarda Jäger in der ersten Klasse der Volksschule Oetz im Unterrichtsfach "Deutsch-Lesen-Schreiben" mit Mundbildern. Der Einsatz dieser Mundbilder ermöglicht es den Kindern die Laute und Bilder in einen Zusammenhang zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner | Foto: Auer
19

Jubiläumsfeier des Bezirksschützenbundes Imst

ROPPEN (ea). Der Bezirksschützenbund Imst feierte kürzlich sein 50jähriges Bestandsjubiläum in Roppen. Begonnen wurde die Feier mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert durch Pfarrer Peter Yeddanapalli. Zum anschließenden Festakt im Roppener Kultursaal konnte Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner neben den zahlreich erschienen Mitgliedern der Schützengilden des Bezirkes unter anderem Landtagsabgeordneten Hannes Staggl, Bürgermeister Ingo Mayr, die Landesschützenmeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Das große Finale mit dem Kirchenchor und dem Männergesangsverein d'Auensteiner | Foto: Auer
20

Musikkapelle Oetz begeisterte beim Frühjahrskonzert

"Gefangenenchor" mit Kirchenchor und Männergesangsverein d'Auensteiner bildete Höhepunkt Kapellmeister Florian Schöpf traf mit der Programmauswahl ins "Schwarze". Der Saal "Ez" war bis zum letzten Platz gefüllt - abwechslungsreiche Blasmusik kommt beim Publikum an. OETZ (ea). Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle sorgt schon seit Jahren für einen vollen Saal "Ez" - so strömten auch heuer wieder zahlreiche Blasmusikliebhaber zum Saisonhöhepunkt der Oetzer BlasmusikantInnen in den Gemeindesaal....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sautner Tanzlmusig | Foto: Auer
11

Volksmusik am Berg - 25 Jahre Sautner Tanzlmusig

Am Sonntag, den 6. Juni 2010 findet im Almengebiet Hochoetz ein großes Sänger- und Muiskantentreffen statt. Aus Anlass des 25jährigen Jubiläums der Sautner Tanzlmusig wird auf den Hütten, Almen und dem Bergrestaurant in Hochoetz Volksmusik erklingen. Programmablauf: 10:00 Uhr - Eintreffen der teilnehmenden Gruppen, 11:30 - 15:00 Uhr - die Gruppen musizieren auf den Almen, Hütten und im Panoramarestaurant Hochoetz, 15:30 Uhr - Jubiläums-"Huangert" mit allen Volksmusikgruppen - Moderation Dir....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Georg Maurer mit Bezirkskapellmeister Alexander Grüner und Bezirksobmann Herbert Rangger | Foto: Auer
21

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Tumpen

TUMPEN (ea). Mit dem Frühjahrskonzert im Turnsaal der Voksschule Tumpen eröffnete die Musikkapelle Tumpen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Damian Brüggler die diesjährige "Musiksaison". Obmann Thomas Mair konnte dazu unter anderem Gemeinderätin Gudrun Lutz, den Bezirkskapellmeister Alexander Grüner und den Bezirksobmann Herbert Rangger begrüßen. Das Programm war gespickt mit zahlreichen Solopartien, die von den MusikantInnen zur Freude des zahlreich erschienen Publikums...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.