Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Peter Hackmair, Julia Burghardt | Foto: René Brunhölzl
32

Favoriten Dance Sport School
Jubiläum 10 Jahre Dance Sport School

Große Jubiläumsfeier im Ersten Wiener Tansportklub Schwarz- Weiss wo die Dance Sport School (DSS) zu Hause ist! FAVORITEN. Das Projekt „DSS“ (= Dance Sport School) wurde 2010 geboren. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Art der Ausbildung im Bereich Tanzsport. Die DSS befindet in Favoriten. Ziel der DSS ist es, den "Students", den Tanzschülern, eine umfangreiche Ausbildung in Bereichen zu geben, die den Tanzsport direkt oder indirekt beeinflussen. Durch eine akademische Struktur werden...

  • Wien
  • Favoriten
  • René Brunhölzl
Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Johann Mayer (5.v.l.) eroberte den WM-Titel. Sein Kampf war der sportliche Höhepunkt der NOW 5.0.
Unter den Gratulanten auch Horst Karas, Philipp Gerstenmayer, Franz Dinhobl, Harry Fass und Michael Schnedlitz. | Foto: Zezula
132

13 Kämpfe, 13 strahlende Sieger und 13 tapfere Verlierer
"NOW 5.0" in der Arena Nova - alle Kampffotos!

WIENER NEUSTADT. Die "Night of Warriors" in der Arena Nova ging in die 5. Runde. Die Veranstalter um Harry Fass und Horst Karas konnten wieder eine hervorragende Sportveranstaltung, bei der die Kampfsportarten K1, Boxen, MMA und Full-Muay-Thai vertreten waren, auf die Beine stellen. Die Qualität der Kämpfe war vor allem in den Vorkämpfen weit besser als vergangenes Jahr, dafür kam - wohl bedingt, dass kaum Ungarn im Publikum waren - weniger Stimmung auf, als in den Jahren zuvor. Für rein am...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mutter und Kind im Blättermeer.
12 10 60

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – November 2019

Alles grau in grau? Keineswegs, denn der November bot auch ein paar schöne Tage, die die Regionauten fotografisch zu nutzen wussten. Wer denkt, dass man im November keine schönen Aufnahmen machen kann, der irrt sich. Zwar ändern sich zwangsläufig die Motive, der Schönheit der Bilder tut das aber keinen Abbruch. Und Schönheit ist bekanntlich nicht an eine Jahreszeit gebunden. Wer die Augen offen hält wird zu jeder Zeit etwas Schönes finden. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden...

  • Wien
  • Iris Wilke
Die Krönchen der Debütantinnen wurden von Designer Hnut La Hong und der Modeschule Herbststraße entworfen. | Foto: Markus Spitzauer
41

Rotkreuz Ball
Wienerisch-bayrisches Feingefühl im Rathaus

Der traditionelle Wiener Rotkreuzball im Rathaus stand heuer unter dem Motto "Wien trifft Bayern". WIEN. Zu merken war dies unter anderem anhand der zünftigen Weißwurstparty oder dem einen oder anderen Jodler, der durch die Gänge schallte. Aber natürlich durfte der Wiener Walzer genauso wenig fehlen. Auch von den Besuchern wurde das Motto streng eingehalten. Zu den Gästen zählte der bayrische Justizminister Georg Eisenreich, der sich mit dem Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker austauschte. Unter...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Society-Lady Yvonne Rueff (r.), am Foto zu sehen mit Ali Barber (l.), Georg Tappeiner und "Der Michael"-Marketing-Lady Claudia Holzinger. | Foto: Markus Spitzauer
21

Amerlingstraße
Man's Day beim Schneider Michael

Auch beim Schneider Michael wurde der Man's Day gefeiert. MARIAHILF. Der internationale Männertag wurde auch in Mariahilf groß gefeiert. Beim Schneider "Der Michael" in der Amerlingstraße 8 genossen die Gäste Style-Beratungen, Getränke sowie Snacks und konnten sich vom "Ali Barber-Shop"-Team den Bart neu trimmen lassen. Mit dabei war auch Society-Lady Yvonne Rueff (r.), am Foto zu sehen mit Ali Barber (l.), Georg Tappeiner und "Der Michael"-Marketing-Lady Claudia Holzinger. Weitere...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thomas Netopilik
1 44

Raucherdemo
Strache tritt als Redner bei Raucherdemo auf

Vergangenes Wochenende fanden sich zahlreiche Personen auf dem Ballhausplatz ein, um gegen das Rauchverbot zu demonstrieren. Überraschungsgast: H.C. Strache trat als "Privatperson" als Redner auf. WIEN. Blauer Dunst herrschte am Samstagnachmittag in der Wiener Innenstadt bei der ersten Demo gegen das Rauchverbot vor dem Kanzleramt. Organisatorin Regina Stiller mobilisierte Hunderte Raucher aber auch Nichtraucher gegen das Rauchen in der Gastronomie zu protestieren. Als Überraschungsgast und...

  • Wien
  • René Brunhölzl
An die ehemalige Synagoge, die sich 1932 bis 1938 in der Kaschlgasse 4 befand, erinnert heute ein Davidstern.
1 6

Immobilienrendite AG
Neuer Nutzen für ehemalige Synagoge Kaschlgasse

"Localstorage" Kaschlgasse: Leopoldstädter Firma "Immobilienrendite AG" gibt Gebäuden, die keiner mehr will, neuen Nutzen. Darunter etwa die ehemalige Synagoge in er Kaschelgasse 4 BRIGITTENAU. Mehrere Jahre stand das Erdgeschoß der Kaschlgasse 4 leer, als sich die Besitzer an die Immobilienrendite AG wandten. Der Grund: die Leopoldstädter Firma hat sich darauf spezialisiert, kreative Lösungen für unterbewertete Immobilien zu finden. Im Falle der Kaschlgasse 4 bedeutete das die Errichtung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) eröffneten gemeinsam die neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. | Foto: lreis
2 29

Otto-Bauer-Gasse
Die Begegnungszone wurde feierlich eröffnet (Bildergalerie)

Am Montag, 18. November, lud der Bezirk Mariahilf gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) zur feierlichen Eröffnung der lang geplanten Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. MARIAHILF. Rund zwei Jahre nach der ersten Formulierung zu dem Projekt "Begegnungszone Otto-Bauer" ist es nun so weit. Montag, 18. November, eröffneten Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) den neuen Wohlfühlraum neben der Mariahilfer Straße. Eine besondere...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (2.v.l.) war zu Gast bei der Weintaufe beim Heurigen "Wolff". | Foto: Markus Spitzauer
23

Neustift am Walde
Traditionelle Weintaufe beim Heurigen "Wolff"

Die Segnung des "Jungen Wieners" wurde auch heuer wieder beim Neustifter Traditionsheurigen "Wolff" abgehalten. DÖBLING. Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, für diesen Anlass in den 19. Bezirk zu kommen. "Angeblich wird es heuer wieder einen besonders guten Wein aus unserer Stadt geben", so Ludwig. Nach der Segnung wurden erste Kostproben an die Besucher verteilt. Mit dabei waren auch VP-Bezirkschef Daniel Resch, die beiden Ex-Politiker Adi Tiller und Bertl Holub...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Im Wiener Konzerthaus: Klaus Maria Brandauer, Marika Lichter, Franz Vranitzky und Robert Glock (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
30

Wiener Konzerthaus
Topstars bei der "Gala wider die Gewalt"

Bereits seit 30 Jahren setzt sich der Verein "Wider die Gewalt" gegen Gewalt in Familien ein und unterstützt die Opfer. WIEN. Gegründet wurde die Organisation vom früheren Bundeskanzler Franz Vranitzky, der heuer dafür von Robert Glock mit dem Special Award ausgezeichnet wurde. Die Laudatio auf den Ex-Politiker hielt kein Geringerer als Schauspieler Klaus Maria Brandauer. Auf der Jubiläumsgala im Konzerthaus traten zahlreiche Künstler ohne Entgelt zugunsten des Vereins auf. Unter anderem waren...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Museumsleiter Abd A. Masoud vor dem Selfie-Corner. | Foto: Karl Pufler
13

Meidlinger Kalligraphie
Ein Museum für die Schrift

Abd A. Masoud führt das Kalligraphiemuseum in der Spiehsgasse 4. Hier kann man die schönsten Schriftzüge aus aller Welt bewundern. MEIDLING. In der Spießhammergasse findet man ein historisches Haus, das kaum auffällt. Hier versteckt sich aber ein großer Schatz: das Kalligraphie-Museum. Der Gründer und Museumsleiter Abd A. Masoud präsentiert in den Räumen Bilder, die aus den verschiedensten Schriftzeichen gemalt wurden. Auf die Frage, warum er sich dazu entschlossen hat, ein Museum in Meidling...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Gruppenfoto mit Hüten: Designerin Karin Bergmair (Mitte) erhielt "standing ovations" vom Publikum und ihren Models. Mit dabei die Meidlinger Bezirksvize Katharina Weninger (3.vl) und Gemeindrat Jörg Neumayer (beide SPÖ) | Foto: René Brunhölzl
74

Meidlinger Hutshow
30 Jahre Hutsalon die Show

Unter dem Motto "Gut behütet" lud Karin Bergmayer zu ihrer Feier "30 Jahre Hutobjekte". MEIDLING. Vor 30 Jahre startete die Meidlingerin Karin Bergmayer feiert ihren Hutsalon. Die Künstlerin schuf seitdem zahllose "Hutobjekte", die nicht nur Kopfbedeckung sind: Ein Gutteil davon sind wahre Kunstwerke, die man auch auf dem Kopf tragen kann. 13 Damen durften die Unikate im Festsaal in der Ruckergasse zur Schau tragen. Die einzelnen Kreationen erhielten jeweils riesigen Applaus, in dem sich die...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Auch Falco-Songs wurden bei der Gala gegeben - natürlich "Falco forever". | Foto: René Brunhölzl
228

Gösserhalle Favoriten
Das war die Harley Davidson Charity–Gala 2019

Schwere Maschinen waren für die gute Sache auf Tour – und die Harley-Davidson-Fahrer feierten ihren Abschluss in der Favoritner Gösserhalle. Sie konnten 344.625 Euro an Spenden einfahren. FAVORITEN. Am 16.11. wurde unter dem Motto „Vienna Calling“ mit Live-Auftritten von „Wiener Wahnsinn“, „Falco Forever“, Christoph Fälbl mit Ausschnitten aus seinem Kabarettprogramm und weiteren Überraschungsgästen noch einmal richtig Vollgas gegeben. Grillweltmeister Adi Bittermann kredenzte ein köstliches...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Markus Hafner-Auinger vom Klimabündnis Österreich (r.) und ÖBB-Vorständin Michaela Huber (l.) mit Kindern der Fuchsklasse. | Foto: Karl Pufler
9

Volksschule Keplerplatz
Spielerisch zum Klimaschutz (mit Video)

Die Kinder der Volksschule Keplerplatz lernten viel über die ÖBB und den Klimaschutz. FAVORITEN. Die Fuchsklasse in der Volksschule Keplergasse hatte hohen Besuch: Markus Hafner-Auinger vom Klimabündnis Österreich und ÖBB-Vorständin Michaela Huber kamen, um einen kleinen Workshop mit den Kids der 3B zu gestalten. Thema war das Klima. Dieses ist schon längere Zeit ein Teil des Unterrichts, so die Klassenlehrerin Nicole Wensierski. So schaut man in der zweisprachigen Klasse auch schon lange...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
19

Wien Gumpendorf
Ausstellungseröffnung "Die Eichinger's"

Am Samstag, 9. November, lud Gerti Hopf in ihre Kunstgalerie in der Gumpendorfer Straße 93 in Mariahilf, um eine neue Ausstellung unter dem Titel "Die Eichinger's" - das Künstlerehepaar präsentiert Portraits und Skulpturen imKunstraum bei "den Liebenden" zu eröffnen.  MARIAHILF. Gerti Hopf, selbst Künstlerin, eröffnete in dem von ihr benannten Kunstraum die Ausstellung des Künstlerehepaars Christine und Christian Eichinger. Skulpturen von Christine und Portraits von Christian - so haben sich...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Mit gebastelten Laternen kamen die Kinder zu dem Umzug.
1 61

Hernals
Ich geh mit meiner Laterne,.. (Bildergalerie)

Beim Laternenumzug in Hernals waren knapp 1.000 Teilnehmer anwesend. Kinder und Eltern marschierten Hand in Hand.  HERNALS. Gestartet wurde der beliebte Laternenumzug vor der Chemie-HTL Gschwandnergasse. Dort trafen sich Eltern und Kinder mit Ihren Laternen. Begleitet von der Samba-Trommelband Batala Austria marschierten sie Hand in Hand zur gemeinsamen Abschlussveranstaltung., die in der lichtergeschmückten Rötzergasse gefeiert wurde.    Kinder lieben den LaternenumzugKinder aus fünf...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Schlüsselübergabe für die ersten Mieter des Gemeindebau Neu. | Foto: PID Jobst
2 13

Gemeindewohnungen Neu
Barbara-Prammer-Hof wurde an Mieter übergeben

Nach 15 Jahren wurden die ersten neuen Gemeindewohnungen in Favoriten übergeben. Der Komplex erhielt den Namen der ersten Nationalratspräsidentin Österreichs Barbara Prammer. FAVORITEN. In der Fontanastraße wurde am 5. November 2019 der erste "Gemeindebau Neu" bezogen. Auf rund 8.200 Quadratmetern, das ist mehr als ein Fußballfeld, sind 120 Gemeindewohnungen errichtet wurden. Diese sind bis zu fünf Zimmer groß, das entspricht zwischen 40 und 100 Quadratmetern Wohnfläche.  Jede Wohnung hat einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sehr kompakt und zugeschnürt wurde die Fichte angeliefert.
1 18

Pinzgauer Fichte am Rathausplatz
Christbaum wurde trotz Regen aufgestellt

Der Weihnachtsbaum für den Wiener Weihnachtstraum wurde heute, 5. November, auf dem Rathausplatz aufgestellt. INNERE STADT. Dienstag, 5. November, um 10 Uhr morgens wurde die 32 Meter hohe Fichte mit Hilfe zweier Kräne bei strömenden Regen aufgerichtet und vor dem Rathaus aufgestellt. Die 130 Jahre alte Fichte kommt diesmal aus dem Salzburger-Pinzgau. Feierliche Erleuchtung mit LandeshymneAm Samstag, 16. November, um 17.30 Uhr erstrahlt der Christbaum dann zur offiziellen Eröffnung in vollem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Beim Traum-Talk im Rathauspark Mauer: Erfolgsautor Thomas Brezina (l.) mit bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 17

Traum-Talk
Wovon träumt Erfolgsautor Thomas Brezina?

Thomas Brezinas Erfolge sprechen für sich: 40 Millionen verkaufte Bücher auf der ganzen Welt. WIEN. Durch einen Zufall ist Thomas Brezina zum Erfolgsautor geworden. Der 56-Jährige hat mittlerweile mehr als 560 Bücher veröffentlicht, 40 Millionen Stück davon verkauft, die in 35 Sprachen übersetzt wurden. "Eigentlich wollte ich ja Tierarzt werden", so der Liesinger. Doch dann kam er mit dem Kinderfernsehen und Clown Habakuk alias Arminio Rothstein in Berührung und wurde Puppenspieler und...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Stolze Preisträger: Sonja Pikart und Klaus Eckel. | Foto: Markus Spitzauer
10

20. Ausgabe
Österreichischer Kabarettpreis für Klaus Eckel, Sonja Pikart, RaDeschnig und maschek.

Sein 20-jähriges Jubiläum feierte der Österreichische Kabarettpreis mit einer Gala im Globe. WIEN. Die heimische Kabarettszene traf sich zur Preisverleihung im Wiener Globe-Theater. Das Who is Who der Branche war mit dabei, als Klaus Eckel (Hauptpreis), RaDEschnig (Programmpreis), Sonja Pikart (Förderpreis) und maschek. (Sonderpreis) ihre Auszeichnungen in Empfang nahmen. Als Laudatoren fungierten Gerhard Haderer, Gerold Rudle, BlöZinger und Thomas Mraz. Moderiert wurde die Veranstaltung von...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Tischlerei Seliger: 22 Mitarbeiter sind damit beschäftigt, die Kreationen der Designabteilung umzusetzen. | Foto: Wolfgang Unger
26

Tischlerei Seliger
Heimische Hölzer in einzigartigem Design

Bei Seliger im Keller der Gersthofer Straße 2c werden schicke Möbel aus Meisterhand getischlert. WÄHRING. Als Silvia Berghofer 2007 die Tischlerei Seliger in Währing erwarb, war man von einem gehobenen Einrichtungshaus weit entfernt. Der schicke Bau in der Gersthofer Straße 2c lässt schon beim Betreten der Räumlichkeiten erahnen, dass man sich hier ein besonderes Konzept einfallen ließ, welches nicht nur den großen und bekannten Luxushäusern vorbehalten sein soll. Die Tochter des steirischen...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Markus Betz kennt seine Biersorten. Er findet das richtige Hopfengetränk für jeden Kunden. | Foto: BeerLovers
15

BeerLovers in der Gumpendorfer Straße
Der Herr Betz und seine 'Muttermilch' (mit Video)

Biersommelier Markus Betz hat sich mit seinen "BeerLovers" einen lang gehegten Wunsch erfüllt. MARIAHILF. Bei Biersommelier Markus Betz ist Hopfen und Malz auf keinen Fall verloren. Denn seit mehr als zwei Jahren ist er stolzer Inhaber der "BeerLovers" in der Gumpendorfer Straße 35. Mittlerweile kann er auf rund 1.500 verschiedene Bierarten von ungefähr 100 Brauereien aus der ganzen Welt in seinem Geschäft blicken. Besonderes Highlight jedoch: Seine eigene Biermarke "Muttermilch". Aller Anfang...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.